Videotestbericht zur Browning 800 Magnum

Es gibt 52 Antworten in diesem Thema, welches 3.400 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Juli 2012 um 15:16) ist von TobyAir.

  • Hallo,


    wie versprochen habe ich ein kurzes Videotestbericht zur Browning 800 Magnum gemacht.


    Ich BITTE euch alle, guckt es an, sagt eure ehrliche meinung aber BITTE macht euch nicht über das Video lustig o.ä.


    ich nehme jeder Kritik gerne an, verbesserungsvorschläge lese ich auch gerne und wenn ich irgend etwas im Video falsch gesagt habe oder unvollständig dann verbessert mich.


    Aber nochmal, ich weis viele in dem Forum neigen dazu abfällige bemerkungen zu äußern, spart es euch bitte, ich bin weder ein profi wenns um Waffen geht noch wenns um Review erstellen oder Video erstellen geht, also bitte beleidigt nicht drauf los.


    Über jede andere Bemerkung würde ich mich wirklich sehr freuen


    PS: Guckt es am besten in 720p .

    LG TobyAir


    http://www.youtube.com/watch?v=kYUSF3QPErw :^)

    2 Mal editiert, zuletzt von TobyAir (12. Juli 2012 um 16:14)

  • top, sehr gutes video :)
    technisch einwandfrei

    hab das ganze gerede jetzt nicht komplett mitgekriegt, weil ich auf der arbeit sitze, aber kam auch gut rüber

    die pistole hat ja mehr dampf, als ich gedacht hätte.
    dass die deodosen glatt durchschossen werden ist schonmal was.

    fürs nächste review schlag ich dann noch vor, dass du präzisionstests machst
    also waffe einspannen oder vernünftig in nem sandsack vergraben, so dass die vor jedem schuss exakt auf den selben punkt zielt.
    wenn du dann 2-3 schuss abgibst, sieht man, ob die diabolos jedes mal woanders treffen.
    das is dann halt der streukreis, den der jeweilige lauf hergibt
    teure matchläufe werden dann immer das selbe loch treffen.
    günstigere werden jedes mal eine kleine abweichung haben.
    das ist dann das, was man unter der präzision versteht.

    wenn du aus der hüfte schiesst, misst du eher deine eigene präzision, da du die waffe nicht immer auf exakt den selben punkt hälst und beim schuss etwas verziehst.
    daher die sache mit dem sandsack oder dem einspannen.

    fazit: gefällt, mehr so videos :)

    Gruß,
    Martin

  • Ganz am Anfang stand was von mehr als 7,5 Joule, dann Waffenschein? Würde natürlich Waffenbesitzkarte heißen müssen. Aber ansonsten doch ganz akzeptabel. :thumbup:

    Die Zukunft ist jetzt und jetzt ist schon Vergangenheit.

  • Danke, ein schöner Ansatz für eine Produktvorstellung. Du hast dir erkennbar Mühe gegeben. Außerdem wissen jetzt alle, dass du kein kleiner Schuljunge bist...

    Die Mischung zwischen den Totalaufnahmen, also mit dir drauf, und Nahaufnahmen, das macht einen Film aus. Da mangelt's vielleicht am geeigneten Objektiv und dass du eben die erste recht (zu) lange Sequenz ohne Schnitt gemacht hast. Da sieht man eben mehr Umgebung als Waffe, auch der zu sehr spiegelnde Fernseher ist als Hintergrund nicht so toll.

    Ansonsten aber gut gemacht, und energietechnisch dürftest du dich über die Browning auch nicht beschweren, oder?


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Hab dir meine Meihnung mal direkt bei Youtub als "FreieWaffenFan75" geschrieben. ;^)

  • Es freut mich wirklich das es euch gefällt und danke für eure rückmeldungen um mögliche verbesserungen, ich werde tatsächlich noch weiter Reviews machen und kann da euro Vorschläge gut gebrauchen, das mit dem einspannen als Präzessionstest werde ich auch machen, danke für den Tipp, und danke auch für den Tipp wie das "geriffelte" eigentlich genannt wird.


    In folgenden Reviews wird es dann erst um meine Colt Spezial Combat Classig gehen, weiter habe ich jetzt noch nicht gedacht


    bin gespannt welche verbesserungsvorschläge noch kommen :^)


    Ulrich, nein energietechnisch kann ich mich nicht beschweren, danke für die Tipps, ein Stativ habe ich leider nicht das stimmt, aber folgend aus den kommentaren und tipps die ich von euch hier bekomme werde ich mein nähstes Review bilden, welches dann möglicherweise besser wird, eine andere "Kulisse" gabs leider nicht, da ich nicht möchte das persöhnliche bilder hinter der kamera erkennbar sind.


    LG Toby

  • Hallo Toby ,


    garnichtmal schlecht das Video , um vieles besser als ich erwartet habe :thumbup: . Ab und zu versteht man dich schlecht wenn du dich von der Kamera wegdrehst aber allzuschlimm ist es nicht . Beim nächsten mal einfach drauf achten ;^) . Ansonsten eine relativ gute Präsentation der Waffe , am besten machst du nachdem du sie gut eingeschossen hast mal einen Streukreis/Präzisionscheck (ich habe dir ja beschrieben wie).
    Nächstes mal ein wenig mehr "Shooting Action" bitte ^^ .
    Die "Riffelung" im Lauf nennt man Züge , durch sie dreht sich der Diabolo . Vllt hättest du auch mal zeigen können welche Diabolos du nutzt wenn du sie schon da hast .

    Edit :


    Zitat

    die pistole hat ja mehr dampf, als ich gedacht hätte.
    dass die deodosen glatt durchschossen werden ist schonmal was


    Hmm ? schießt du immer nur 125m/s ? :P :D


    Toby ich kann dir sagen die Browning hat ihre 6-7 joule ;^) bei meiner 45 sehen die Dosen auch extrem zerstört aus :D


    Gruß Timey

    Hw 45 , FunGun^X :thumbsup:

  • Aber nochmal, ich weis viele in dem Forum neigen dazu abfällige bemerkungen zu äußern, spart es euch bitte, ich bin weder ein profi wenns um Waffen geht noch wenns um Review erstellen oder Video erstellen geht, also bitte beleidigt nicht drauf los.

    Nein, es sind nicht viele, die gern eine Gelegenheit zum Meckern suchen. Mag vielleicht so scheinen, wenn ich da an einen anderen Thread denke ( X( ), ist aber nicht so. Lass Dir von den paar Leutchen nicht den Spaß hier verderben. :^)
    Gutes Video. :thumbup:

    Gruß
    Eastwood

  • Danke,

    ich merke schon, ich habe ein paar sachen vergessen im Video, das man mich schlecht versteht habe ich gemerkt deshalb habe ich wichtige Informationen manchmal in Textform unter das video geschrieben (z.b. wie schwer sie ist etc.)

    Diabolos nutze ich glaube recht standartmäßige, sind aus blei und an der front einfach nur flach.

    Ja präzessiontest etc. mache ich beim nähsten Video, dann wie du auch schon geschrieben hast mit mehr shooting action :D

    LG

  • Danke,

    ich merke schon, ich habe ein paar sachen vergessen im Video, das man mich schlecht versteht habe ich gemerkt deshalb habe ich wichtige Informationen manchmal in Textform unter das video geschrieben (z.b. wie schwer sie ist etc.)

    So ein relativ langer Monolog ist auch nicht einfach. Mach einfach mehr Schnitte, dann kannst Du dich auch immer wieder
    neu konzentrieren auf kürzere Abschnitte.
    Bin gespannt auf dein nächstes Video.

  • Zitat

    Diabolos nutze ich glaube recht standartmäßige, sind aus blei und an der front einfach nur flach

    :D geile Beschreibung , ich gebe dir mal ein Beispiel wie man die verwendeten Diabolos angibt ;^) :

    ich z.B. verwende fürs plinken mit der Hw 45 Geco´s . So gibt man das dann an :

    Marke: RWS
    Modell: Geco
    Kaliber (mm): 4,5
    Form: Flachkopf Glatt
    Gewicht (gr.): 0,46
    Länge (mm): 5,2

    Im Video etc. reichen dann Gewicht Modell udn Marke

    Gruß Tim

    Hw 45 , FunGun^X :thumbsup:

  • schreib demnächst einfach ins video welche diablos das genau sind.
    marke und modell
    ggf. noch das gewicht, steht auch immer irgendwo auf der dose
    der gemeine luftschütze kann damit dann direkt was anfangen

    wenn du so ne dose hast
    http://4komma5.de/JSB-Exact-Diab…Luftgewehrkugel
    ist das ein "JSB Exact 4,52mm 0,547 Gramm"

    die mit den flachen köppen sind btw nur so bis 10m ok, danach fangen die oft an zu trudeln
    bedenk das beim präzisionstest und mach den halt auf 10m

    für sachen über 10m sind die mit den runden köpfen besser

    deine diabolos da sind btw "H&N Sport 4,5mm 0,53 Gramm"
    H&N ist ne recht bekannte marke, nichts selbstgefrickeltes vom händler
    die sollten eigentlich auch gar nicht so schlecht sein für die pistole
    0,53gr is relativ viel, das kann die mit der leistung gut ab
    da kommt dann einiges am ziel an

    Gruß,
    Martin

  • Mir hat das Video gut gefallen.
    Und als Erstlingswerk finde ich es mehr wie gut.
    Deswegen habe ich auch keine Kritikpunkte sondern nur 2 Verbesserungsvorschläge.
    Ich fand das Spiegelbild von TV teilweise ablenkend. Vielleicht könntest Du die Reflexionen etwas Verringern oder Eventuell etwas drüber hängen ?
    Und toll wäre vielleicht nach der Vorstellung eine Texttafel mit den Technischen Daten.

    Aber wie gesagt, eigentlich sind es nur Kleinigkeiten die Du da verbessern könntest.
    :thumbsup:
    Zudem möchte ich auch noch sagen das ich es nicht so gut hin bekommen hätte.
    Danke.


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/