Es gibt 110 Antworten in diesem Thema, welches 20.083 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. November 2012 um 10:22) ist von Paramags.

  • Danke Adam,
    nach meinen bescheidenen Ergebnissen bei der diesjährigen DM hätte ich mich auch mit einem Job als Wasserträger zufrieden gegeben.

    Gruß Udo

    Einmal editiert, zuletzt von Udo1865 (20. Oktober 2012 um 22:33)

  • Da die Teilnehmerzahl bei der WM ohnehin aus organisatorischen Gründen begrenzt ist, müssen die Verantwortlichen eben eine Regelung anwenden, um festzulegen, wer teilnimmt, und wer nicht. Field-Target steht jedem interessierten Schützen in Deutschland offen. Aber die Möglichkeit der Teilnahme an einer Weltmeisterschaft sollte schon einem gewissen Auswahlverfahren untergeordnet werden.

    Daß man eine Auswahl treffen muß, sollte jedem logisch erscheinen.
    Die Startplätze sind begrenzt, und bei einer WM sollte die Leistung auch einem gewissen Niveau entsprechen.
    Darum kann man der Aussage nur zustimmen.

    Ich finde es (aber auch das schrieb ich zum Empören mancher User schon mal) unverschämt, wenn jemand von den Vorarbeiten organisatorischer wie finanzieller Art profitieren, aber trotzdem nicht dem Verband beitreten möchte. Es macht nämlich auch einen Unterschied, ob ein Schießsportverband mehr Mitglieder bekommt oder nicht.

    Dem kann ich auch nur zustimmen (, auch wenn ich statt "unverschämt" "unfair" geschrieben hätte) .
    Aber das ist eben ein allg. "Problem" u. hat nicht speziell mit der WM zu tun.
    Man kann es unfair nennen, aber es ändert für die WM direkt nichts oder nur sehr wenig.
    Allgemein gesehen, stimmt der letzte Satz natürlich.

    Insofern halte ich die Regelung mit der BDS-Mitgliedschaft für absolut richtig.

    Dem kann ich nun nicht ganz zustimmen!
    Ich halte diese Regel nicht direkt für falsch, aber auf jeden Fall für unnötig u. unbrauchbar zur Auswahl der Teilnehmer.
    Sie bringt mehr (unnötige) Diskussionen mit sich, als daß sie der WM irgendwas nützt. (OK, das Murmeltier darf mal wieder raus... ;^) )

    Erklärung:
    1. Zur Eindämmung der Anmeldungen? Hilft zwar geringfügig, aber bei weitem nicht ausreichend.
    2. Zur Qualifikation? Unsinnig - eine Jahresmarke/Mitgliedschaft sagt nichts über die Leistung aus.
    3. Zur Finanzierung? Unerheblich - es spielt für die finanz. Aspekte der WM unmittelbar keine Rolle, ob da nun 100% der TEILNEHMER(!) im BDS sind oder sogar niemand.
    (Falls das jemand nicht oder falsch versteht, kann ich das nochmal genauer erläutern.)
    4. Aus versicherungstechn. Gründen? Sicher nicht zwingend nötig.
    5. Um offiziell einen Titel erhalten zu können (wie bei der DM)? Quatsch - die "Ausländer" sind ja auch nicht im BDS.
    6. fällt mir wirklich kein einziger Grund ein, bis auf Anstand u. Solidarität mit den anderen Beitragszahlern, was ich nat. auch für richtig u. wichtig halte. Aber wie gesagt, ist das ein generelles Thema.

    Somit ist eine BDS-Mitgliedschaft natürlich wünschenswert und für den BDS insgesamt förderlich, aber als Auswahlkriterium u. Bedingung für die WM fehl am Platz.
    Man sollte das eher als ernste Empfehlung ansehen, denn ein Zwang schreckt eher ab u. fördert keine Sympathie.
    Das Thema ist ja eigentl. eh´gegessen, aber bei kommenden Ausschreibungen würde ich solche Zusätze weglassen oder anders formulieren. Dann kann das Murmeltier auch mal endlich ausschlafen. (Ich bin mir sicher, es hat noch Verwandte, die aushelfen...)

    Falls das jetzt falsch verstanden wird: Ich bin selbst Beitragszahler (u. kein Gegner), obwohl ich nur wenig Zeit für´s Training habe.

    mfg
    Sascha

    Wer nicht merkt, daß er von Idioten umgeben ist, merkt das aus einem gewissen Grund nicht..... :D

  • Hallo,

    jemand sollte eine Liste erstellen von den, sagen wir mal,
    20 besten Klasse 1 und Klasse 2 Schützen der Disziplin
    Field Target, die nicht dem BDS angegliedert sind.
    Diese treten dann bei einem Ausscheidungswettkampf ge-
    gen die besten 20 BDS-Mitglieder an. Mit den Ergebnissen
    gibt man dem Bundessportleiter FT eine große Hilfe für die
    Entscheidung in die Hand, wer nun in der Nationalmannschaft
    schießen darf und wer nicht.

    Soweit der Spass!

    Jetzt Tacheles:
    Wenn man dazugehören will, dann hindert nichts daran über
    Vereins- oder Verbandsmitgliedschaft dazuzugehören!!
    Ein Sandro Cortese (seit gestern Weltmeister in der Moto3-
    Klasse) ist auch kein Mopedfahrer, der mal so nebenbei an
    den WM-Läufen teilgenommen hat, nur weil er ein Moped
    daheim stehen hat.
    Die WM wird von organisierten Verbänden für dort organisier-
    te Mitglieder ausgerichtet, so isses und so soll es sein.

    Schönen Gruß
    Andreas

    Field Target ist wie Sportschießen - nur schöner.

  • Wenn ich das hier so lese , habe ich den Eindruck , ich wollte am der WM
    Teilnehmen , bin aber kein Mitglied im BDS und will es auch bis zur WM nicht
    werden .

    Ebenso sind doch einigen der Meinung die Mitgliedschaft im BDS soll nicht
    das Kriterium sein , zur Teilnahme da diesem Event in Deutschland .

    Und genau darum sollte es gehen , einer andere Art des Auswahlverfahrens ,
    nicht an meiner persönlichen Teilnahme , aber der BDS hat das so entschieden
    und wir müssen so so akteptieren .

    Bestimmt werden wir da der WM 2004 gemessen und ich glaube , es wird sehr
    schwer dieses zu toppen , schon deswegen ., weil dieser Event damals auf einem
    Truppenübeungspaltz stattfand , der heute nichtmehr zur Verfügung steht , aber ich
    glaube die Wölfe in Ebern werden sich da um Gerhard schon was einfallen lassen ,
    welches bestimmt wieder ein Event der besonderen Art werden wird .

    Das wollte ich hier noch losweden und bitte mich jetzt nicht falsch verstehen .

    Erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

  • Bestimmt werden wir da der WM 2004 gemessen und ich glaube , es wird sehr
    schwer dieses zu toppen


    Abwarten! Ich will die Veranstalter nicht unter Druck setzen, aber ich denke mal da müssen wir uns keine Gedanken machen. Den Ebernern steht wohl das grandioseste Umfeld zur Verfügung das es in Deutschland zur Zeit für einen FT Parcours gibt. Und sie haben lange Jahre Erfahrung. Und sie werden es krachen lassen! :thumbup: Da mach ich mir die wenigsten Sorgen. Und ich werd auf alle Fälle dabei sein, ob als Zuschauer oder Teilnehmer ist erstmal wurscht. Ich finde auch das sollte von der Leistung abhängig sein.

  • Hallo Leute, ich habe gerade versucht die WFTF Regeln ins Deutsche übersetzen zu lassen.
    Der Google Übersetzer ist ein echter Knaller. Hier das Ergebnis zur stehend Position:

    Standing - ein Shooting Position, wo der Schuss im Stehen ohne Hilfe jede Unterstützung getroffen wird, sondern eine einzige Gewehrriemen und / oder Po Haken kann zu stabilisieren dem Ziel eingesetzt werden.

    Der Po Haken wird aber hoffentlich immer unter der Kleidung getragen, oder?

    Ich schmeiß mich weg. *lol*:roll::laugh:

    Gruß Udo

    PS: Wie tief muß der überhaupt zur ausreichenden Stabilisierung eingeführt werden? :laugh::laugh::laugh:
    PPS: ist dann eine Schiessjacke überflüssig? ?(:thumbsup:
    PPPS: jetzt verstehe ich so langsam weshalb nur so wenige Top FT-Schützen eine Schiessjacke tragen...... :whistling:

    3 Mal editiert, zuletzt von Udo1865 (5. November 2012 um 14:21)

  • Kantest du den Po Haken noch nicht?
    Was glaubt du wohl warum wir immer mit dem Sitzkissen rumlaufen. anders kann man sich bei Verwendung des Haken auch nicht mehr setzen.

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!


  • PPPS: jetzt verstehe ich so langsam weshalb nur so wenige Top FT-Schützen eine Schiessjacke tragen...... :whistling:

    Das sind die ganz Harten. Die nutzen den Po Haken mit Widerhaken zur besonderen Stabilisierung. Das das ganze aber nie unblutig ausgeht, wird das Malheur dann mit der Schießjacke verdeckt :P

  • Da unter den Topschützen solche Strapazen auf sich genommen werden um auch noch das Letzte aus sich rauszuholen, weiß ich jetzt warum ich da nicht hin gehöre. Ein Glück das es noch rechtzeitig ans Tageslicht gekommen ist!

    Dank dir Udo!

    Grüße
    christoph

    "Mein Bär der hat acht Ecken, er ist ein Oktobär!" [Q]