Es gibt 20 Antworten in diesem Thema, welches 4.470 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. März 2011 um 19:38) ist von Knickläufer.

  • Hallo liebe User!
    Ich würde mal gerne wissen, was es mit den SWS Troy Gewehren so auf sich hat.
    Falls wer so ein Gewhr hat: http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…oducts_id/23139
    Könnte er was Über Präzision und Energie undso sagen?
    Optisch sprechen sie mich ja an, aber Technisch würde ich gerne mehr erfahren :)

    Wenn ich was falsches gesagt hab, behaupte ich das Gegenteil!
    Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der Menscheit

  • Also ich würde ir die nicht holen ( ist aber eher meine Persönliche Einstellung ).
    Hergestellt werden die auf jedem Fall in der Türkei > Klick


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Hallo liebe User!
    Ich würde mal gerne wissen, was es mit den SWS Troy Gewehren so auf sich hat.
    Falls wer so ein Gewhr hat: http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…oducts_id/23139
    Könnte er was Über Präzision und Energie undso sagen?
    Optisch sprechen sie mich ja an, aber Technisch würde ich gerne mehr erfahren :)


    Hallo,

    ich finde es optisch auch ansprechend, würde es aber nicht kaufen.
    Leg lieber noch 100€ drauf und kauf dir eine Weihrauch 97, 98 oder so ;)
    Mit denen wirst du deutlich mehr und sicher auch länger deinen Spass haben :thumbup:

    Gruß

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

    "Alles eine Frage des Geschmackes" sagte der Affe und biss in die Seife

  • Das Logo auf der Waffe erinnert sehr an das eines bekannten Sportartikelherstellers... ;)

    Das sie aus der Türkei kommt, muss ja nichts (Schlimmes) bedeuten. Die Zoraki HP-01 kommt auch von dort, und ich habe bisher mehr oder weniger nur Gutes über das Teil gelesen.

  • Hallo,...

    Türkei muss nicht unbedingt schlecht heißen, die Waffen des anderen türkischen Herstellers Hatsan sind ganz ordentlich verarbeitet. So weit ich weiß sind die Gewehre eher durch die Bedienung, als durch die Qualität abgewertet worden (die Unterhebler). Ich glaube die Knicker waren gar nicht so schlecht. Sie erreichten nicht ganz das Level der mitgetesteten, waren aber auch günstiger dafür.....

    Bankenkrise ?
    Wäre Monopoly schon lange verboten, so wie es in der DDR schon damals war, gäbe es heute keine Bankenkrise !!!
    BDMP, WSB/DSB, FvLW, FWR

  • Genau so ist es....
    Natürlich ziehe ich meine Weihrauchs auch einer Türkischen Druckluftwaffe vor aber für das Segment Freizeitwaffen (auch der Preis zeigt dies deutlich)
    braucht sich gerade Hatsan überhaupt nicht hinter anderen Hersteller verstecken, speziell mit dem AT 44(PCP) ist ihnen ein guter Wurf gelungen, mal abgesehen von dem Kampfpreis von um die 400.- sei erwähnt das es von der Verarbeitung sowie Präzision der allseits beliebten Dominator überlegen ist!!!
    Ingo

  • hallo :)

    hab mir mal die bilder angesehen

    kann es sein das die "eine gewisse ÄHNLICHKEIT" mit den

    mercury 100x torpedo haben(frankonia)??? :?: :?:

    schon die ZF schiene schaut mir genauso aus

    und auch das system selber

    mercury hatsan usw.vielleicht eine firma??? :?: :?:

    wadlbeisser

    eremit einsiedler waldschrat

    (komm nicht mehr weg aus meinem waldhäusl schnee schnee und nochmal schnee) ?(

  • Kauf dir einfach bei schneider, teste es und falls es dir nicht gefällt gib es nach 14 Tagen wieder zurück xD

    Wenn ich was falsches gesagt hab, behaupte ich das Gegenteil!
    Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der Menscheit

  • Die Schaftformen haben schon mal was, wie ich das sehe aber alle aus Plaste.
    Das "Nike" Logo ist schon etwas daneben,...naja.
    Die Produktionskosten in der Türkei sind erheblich günstiger, als hierzulande. Auch wenn "SWS" da bestimmt noch mal einen satten Betrag für der Vertrieb in DE draufpappt, könnte eine vernünftige Qualität herausgekommen sein.
    Interessant wäre jetzt erst mal ein qualifizierter Test, das spekulieren bringt ja nicht wirklich was.
    Bin schon sehr auf die ersten Usertest gespannt und vielleicht macht Visier mal eine Testserie ??

  • @ waldbeisser

    Ich hab letztens erst wieder eine alte Visier durchgeblättert in der war ein Test über die Mercury drin. Sofern ich mich richtig erinnere sind die Torpedo Modelle von Hatsan und werden von Frankonia umgelabelt.
    Kann morgen nochmal die Zeitschrift suchen.

    Grüße,
    Fabele

    Nothing in this world that`s worth having comes easy.
    FvLW und ProLegal - Mitglied.... du auch?

    Dies ist meine Signatur! Es gibt viele davon aber diese gehört mir... :P

  • Hatte das ding da "SwS R-Troy 100X black lang Cal. 22 also 5,5mm

    der Schaft ist geil liegt gut in der hand und ist auch gut verarbeitet der Lauf dagegen schaut aus als hätte einer mit einem Sparten die Züge und Felder reingerammt ....

    Mich hat gewundert das die Dias da durchkamen V0 kann ich leider nicht messen. Das Trefferbild war eher mit 16er Schrot zu vergleichen also nix mit Benchrest ;) und ich hab von einem Einschießbock auf 20m geschossen.... (immer gleicher haltepunkt iss klaa)

    Fazit Selber Weg zurück dann echt lieber Weihrauch. Tschö der Knickerrer :thumbsup:

    :) HW 80 4,5mm und 20m Schießstand mit 2 Bahnen
    Walther P88, PP in 9mm PAK

  • Also das mit der Skepsis gegenüber türkischen Erzeugnissen ist absolut nicht gerechtfertigt und schon garnicht in Sachen Stahl und Werkzeugen.
    Ich arbeite im Schiffbau und wir verbauen viele Funktionsteile und Motoren, Pumpen und elektrische Bauteile "made in turkey".
    Zur Zeit bauen wir einen Eisgehenden Gastanker und das komplett aus Türkenstahl und Niro.
    Man sollte die Qualität nicht mit der von Mitbrigseln und gefälschten Sachen vom Markt vergleichen.

    :n11::n11::n11:

  • So hab ich das nicht gesagt ich hab nicht gesagt das alles murks ist was von da kommt!! Ich hab auch nicht gesagt daß das Gewehr komplet schlecht ist der Lauf ist das problem

    :) HW 80 4,5mm und 20m Schießstand mit 2 Bahnen
    Walther P88, PP in 9mm PAK

  • Avatar: ich finde es nicht sehr nett , daß mein Du mein Avatar verwendest, wir könnten leicht verwechselt werden . :knast:

    ... mit dem Alter kommt die Reife ! (oder auch nicht ):Rock-Opi :bash:

  • Irgendwie seht ihr beide aus wie Homer Simpsons verschollene Drillingsbrüder... :D

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Also mit den türkischen Waffen hatte ich bisher nur gute Erfahrungen - vor allem die HP 01 ist ein Traum.

    Leider gewesen, neue Freundin, dadurch Umzug, in neuer Wohnung kein Platz, Teil muss weg. X(

    A real man doesn't own a gun - he owns five or more!

  • hallo :thumbsup:

    hab von einem bekannten ein HATSAN 60S bekommen

    in der freien version in 5,5mm (Vo 236kmh) mit dem combro

    hut ab da steckt "was dahinter"

    es hat einen schönen schaft und die verarbeitung ist auch in ordnung

    bin mehr als nur zufrieden :) :)

    wadlbeisser

    eremit einsiedeler waldschrat 8)

  • Mich hat gewundert das die Dias da durchkamen V0 kann ich leider nicht messen. Das Trefferbild war eher mit 16er Schrot zu vergleichen also nix mit Benchrest ;) und ich hab von einem Einschießbock auf 20m geschossen.... (immer gleicher haltepunkt iss klaa) :thumbsup:


    Da ist nicht die SWS schuld das nichts triffst ;)
    Einen Preller kann man nicht am Einschießbock schießen, Wolldecke her nehmen zur einer Rolle zusammen rollen Handrücken dort auflegen und hinten am Schaft freier Anschlag dann wird das auch was!

    Gruss Ingo