Schützenverein?

Es gibt 56 Antworten in diesem Thema, welches 4.706 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. Dezember 2001 um 22:13) ist von grim.

  • Zitat


    Nix für ungut, aber diese "Mikado"-Filme mit dem rumgehampel sind nicht meine Kragenweite.

    Genau meine Meinung, die von einem Hardcore Tatortgucker ;D

  • LOL

    Naja, wer Tatort schaut ist natürlich so Action verwöhnt, da kann kein Eastern mehr mithalten....

    ROFL *G*

  • TPO: Gut gemachte Seite Eures Vereins im Netz!!
    Bei "uns" ist bezüglich der Anzugsordnung, daß tragen von "offentsichtlicher" Militärkleidung nicht erwünscht! Naja und mistig macht man sich ja beim schießen auch nicht so. (Markierer müssen draußen bleiben).

    Pneumatics

  • Bin selbst auch in einem Schützenverein. Zum einem, um auch KK und Großkaliber schießen zu können, zum anderen macht mir da aber auch das LG/LP-Schießen mehr Spaß, allein schon, weil ich mich dort in den Schießwettbewerben mit anderen Schützen messen kann.

    Ist zwar nur ein kleiner Schützenverein (kann halt nicht mehr erwarten, wenn selbst der ganze Ort nur knapp 500 Einwohner hat), dafür aber schießsportlich ganz rege.

    Uniform? Ja, die gibt es auch, allerdings nur für die, die damit gerne rumlaufen. Wir haben Mitglieder, die nur zum schießen kommen, wie auch solche, die kaum schießen, dafür aber gerne sonntags im grünen Rock rumlaufen. Und beide Gruppen kommen gut miteinander aus, jedem halt wie es ihm gefällt.

    Udo

  • Bei uns gibts auch mehrere Möglcihkeiten (eingetlich nur 2) da gibts wie schon gesagt die Uniformen, und dann haben wir für die traditionel nicht so begeisterten soclhe grün weisen Hemden, (hört sich jetzt dümmer an als es ist, sehen relativ gut aus...) oder du ziehst das an was dir am besten gefällt, zu Beispiel den Jogginganzug mit Vereinslogo...

  • Zum Thema Uniform...

    Ich bin einmal beim Schützenfest mitgelaufen.

    Weil ich mir den Vereins-Pulli nicht gekauft hatte, hat man mich in die letzte Reihe gestellt. Verständlich, dass ich seit dem nix mehr mit diesem Traditions-Sch**ß zu tun haben will.

    Ausserdem, bei jedem Schützenfest wird irgendwer den ich noch nie zuvor gesehen hab vom Vorstand aus befördert zum "Oberst-Was-auch-immer".
    UND WAS IST MIT UNS jungen Sportschützen ? Mich befördert niemand, die können sich ja nicht einmal meinen Namen merken

    CU
    TPO

  • Ja TPO, genau aus diesem Grund bin ich auch nicht in einem Schützenverein! Und weil es Mitglieder gibt, denen das wichtiger ist als das !! Ich persönlich finde daß zum  !

    Gruß
    Pneumatics

  • Kann ich gut nachvollziehen, bei unserem Verein sind die Mitglieder auch noch überschuabar, ich gehör da auch eher zu denen, die líeber schießen, als groß oberschützenkönigmäßig rumzulaufen...
    In erster Linie will ich ja mal zu den Großkaliberschützen, mal schaun was aus der Sachkundeprüfung  wird...

  • Zitat

    Bei uns gibts auch mehrere Möglcihkeiten (eingetlich nur 2) da gibts wie schon gesagt die Uniformen, und dann haben wir für die traditionel nicht so begeisterten soclhe grün weisen Hemden, (hört sich jetzt dümmer an als es ist, sehen relativ gut aus...) oder du ziehst das an was dir am besten gefällt, zu Beispiel den Jogginganzug mit Vereinslogo...

    Ne Obermotz,

    das meinte ich nicht. Bei uns gibt es Leute, die einen grünen Rock haben, und andere, die nicht nur keinen Grünrock haben, sondern sich auch nicht für die Schützenfeste interessieren, sondern reine Sportschützen sind. Warum auch nicht? Beide Gruppen können nebeneinander leben ohne sich gegenseitig zu stören, und wenn es um die Arbeit am Schützenhaus oder Schießstand geht, hat man wenigstens eine größere Anzahl mehr oder weniger arbeitswilliger Vereinsmitglieder.

    Und entgegen landläufiger Meinung wird bei uns auch mehr geschossen als gesoffen. Für letzteres sind wir die falsche Anlaufadresse.

    Udo

  • Hi @all,

    also dieser Thread ist zwar nicht mehr der neuste, möchte aber trotzdem noch was dazu beitragen.

    Hab auch lange darüber nachgedacht, ob Verein JA oder Verein NEIN. Also bis jetzt gibt es genug Gründe, die dagegen sprechen würden. Zum einen dürfte ein Schützenverein ziemlich auf Senioren ausgerichtet sein. Und wer will schon im Alter von 20 Jahren mit Leuten im Verein sein, die meistens schon über 50 J. sind? Da kommt man sich auch irgendwie blöd vor.
    Und einen Hut aufsetzen und 'Jucheisa, die Waldfee' - Singen möchte ich auch nich (wie in diesem Thread weiter oben erwähnt wurde) :crazy2:
    Mein Opa (Polizeioberkommissar a.D.) hat mir dann den PSV (Polizei-Sport--Verein) nahegelegt. Mal sehen, ob ich mich da mal umsehe.
    Wenn das auch so müllig sein sollte, dann schieße ich lieber just-for-fun bei mir im Keller. Dann ist man auch nicht so Vereinsgebunden.......

    FWR-Mitgliedsnr.: 22526

    Wenn du Gezeter machst, macht Mr .44er auch Gezeter. Wenn du eine Frage stellst, wird Mr .44er sie beantworten! :n4:

    [GLOW=limegreen]RWS C225 4" + Walther P99 P.A.K. + Beretta 92FS[/GLOW]

  • tja.....mir gehts da leider genauso.....wir haben mehrere schützenvereine im ort....sogar ziemlich gute und bekannte....aber wenn du da nicht mit nem LG für 3000,- Mark ankommst und bei jedem "tollen" Umzug mitmachst...bist du schon mal untendurch. Darum such ich verzweifelt einen Verein, der a, Grosskaliber und b, Action schiesst....alles andere ist unsinnig.

    FWR-Mitglied # 22471

    [GLOW=skyblue]Ut desint vires, tamen est laudanda voluntas. [/GLOW]

    [GLOW=red]Wenn auch die Kräfte versagen, muss man dennoch den guten Willen loben. [/GLOW]

    Walther CP99, Crosman 1077, RG 96, P8, Connecticut