Es gibt 539 Antworten in diesem Thema, welches 73.060 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. Oktober 2011 um 19:21) ist von Boni.

  • Schöne Fotos, durch den Blitz kann man ja wirklich jedes Detail sehen, aber der Abzug ist aus Kunststoff oder? Wänn diese hässliche Einkerbung im Patronenlager nicht wär... werde sie mir aber wohl trotzdem holen, HK-Waffen sehen einfach am besten aus und wenn sie so gut wie die hier schreiben funktioniert, wird sie meine neue Silvesterwaffe+4 Magazine und nerviges Nachladen-Ade!

    CO2-CHRIS

  • Dann schau mal auf die Seiten 16 und 17 ;)

    Da hab ich ne menge Bilder von der P30 hochgeladen.
    Einmal im vergleich mit anderen HK Nachempfundenen Waffen und einmal die P30 Solo im Detail.
    Auch mit Link zu den Bildern in groß.

    Gruß Florian

  • Zitat

    Original von Co2-Christian
    Schöne Fotos, durch den Blitz kann man ja wirklich jedes Detail sehen, aber der Abzug ist aus Kunststoff oder? Wänn diese hässliche Einkerbung im Patronenlager nicht wär... werde sie mir aber wohl trotzdem holen, HK-Waffen sehen einfach am besten aus und wenn sie so gut wie die hier schreiben funktioniert, wird sie meine neue Silvesterwaffe+4 Magazine und nerviges Nachladen-Ade!

    Ja, ich denke auch, dass die P30 zu Silvester ein absoluter Favorit sein wird. Meine Silverster Bestellung ist auch schon fast komplett :nuts:.

    [Softair] HK P8 :F:, HK USP .45 :F:,
    [SSW] Colt 1911 (Silverballers), Colt Detective Special, HK P30, Reck "Победа" Makarov, RG96, Walther P22, Walther P99, Walther PK380, Walther PPK,
    [Sonstiges] Walther
    BlackTac, Walther MTL 300,

  • Vorweg: Nein, die habe ich mir nicht gekauft, die habe ich geschenkt bekommen.
    Wenn der Entspannhebel beidseitig funktionsfähig wäre und die Sollbruchstellen an Lauf und Patronenlager nicht so deutlich wären, könnte es sogar eine tolle SSW sein. Behalten werde ich sie auf jeden Fall, aber meistens nur als Sammlerstück. Vielleicht ein paar Schüsse zu Silvester, aber man weiß ja nie, wann Umarex beginnt die P30 abzuspecken (Zinkhahn etc.).

  • Schön finde ich die P30 schon, doch so einiges hält mich momentan noch davon ab :( ohne jetzt gleich wieder eine Pro & Contra Umarex Diskusion auszulösen.

    Was mich eigendlich an der P30 stört und zugleich auch Ihre Schwachstelle ist.
    Also soweit ich jetzt gelesen habe, sind der Rechte Schlittenfang nur Atrappe bzw angedeutet( womit ich noch leben kann)ebenso hat Sie an der Seite mal wieder die olle weisse Schrift :(, das andere ist dann schon eher ein Problem, das die Federführungsstange aus Kunststoff ist, was ich schon bei einer Valtro und einer Kimar 85 gesehen habe und sehr billig ist, desweiteren hat die P30 keinen Stahlstossboden bzw Einsatz, Lauf und Patronenlager scheinen auf Basis der P99 & P22 zu sein, was mich wiederrum davon abhält ( P22 nach ca. 130 Schuss Riss im Patronenlager).
    Zwar hat der Colt 1911er und die Miami auch keinen, doch scheinen diese Konstruktionsbedinkt Stabilier zu sein.

    Der Stahlhahn ist natürlich ein Pluspunkt, allerdings wäre er aus Zink, würde ich einfach eine Stahleinlage einbauen. ;)

    Ich werde einfach bis nach Silvster warten, nicht das die P30 doch nicht das hält was Sie verspricht.

    MFG
    Cannyblue

  • Füge zu deiner Liste noch einen nicht so tollen Abzug hinzu. Der Abzug ist selbst für eine Schreckschusswaffe unzumutbar. Knarzt wie eine alte Holztreppe und ist sehr schwergängig und kriechend im DA Modus. Zumindest ist das bei meiner so. Dem fragilen Plastik-Abzug traue ich auch noch nicht so richtig. Mal gucken wann die ersten Berichte über einen zerbrochenen Abzug aufkommen.

    Über die Federführungsstange brauchen wir uns wahrlich nicht unterhalten. Die kommt mir so vor wie ein Teil aus einem Überraschungsei. Und dieser Hinweis "Not a toy" am unteren Teil des Abzugbügels... :cry:
    Vorne die Verschlussführung lässt sich auch sehr leicht zusammendrücken. Stabil kommt mir dieses Plastikgehäuse nicht vor.

    Einmal editiert, zuletzt von mistermister (30. September 2009 um 00:56)

  • Für alle denen es interessiert.

    Ich habe letztens mit der P30 3 pyros verschossen um die Waffe einfach mal mit Pyros zu testen und habe festgestellt das die Pyros sehr langsam aufsteigen und nicht so weit fliegen.
    Da ich meine Rg96 kenne viel mir das sofort bei der P30 auf.
    Mag sein das es mir nur so vor kam, aber es wahr wirklich etwas komisch.
    Könnte das am längeren Abschussbecher liegen ?
    Falls jemand dieselben erfahrungen gemacht mit der P30 oder sowas, währe nett wenn ihr das dann postet.
    Vlt hat ja jemand die möglichkeit 1-2 Pyros mit der P30 zu schiessen, währe natürlich gut wenn ihr dann noch ne andere Waffe zum vergleich habt.
    Ich möchte eigentlich nur wissen ob das normal ist oder ob da etwas nicht stimmt, Danke!

    @ mistermister
    Mein Abzug knarscht überhaupt nicht, und ich finde den gar nicht SO schwer.
    mfg hunter

    Einmal editiert, zuletzt von hunterweapons (30. September 2009 um 00:58)

  • Das der Abzug aus Kunststoff ist wußte ich bis jetzt garnicht ???, aber Danke für die Information.

    Alles im allen spricht irgendwie das alles nicht grade für die P30, klar ein Colt 1911er ist auch nicht die Top Waffe, vorteil sind jedoch die Tuningsmöglichkeiten.
    Und halbwegs Haltbar ist auch noch.

    Aber ich bin kein großer Freund von Zinkguss geschweige von Kunststoff, wobei das Griffstück nicht damit gemeint ist.
    Ausser das Barbie Plastik Griffstück der SP 15, oder ich bin einfach nur RG 96 verwöhnt *lol*

    Deshalb habe ich mir auch vorkurzem eine alte Brünierte RG 96 ( ohne Weisse schrift) und einen Match kompensator dazu gegönnt.

    Jetzt fehlt mir nur die Altnickel Army RG 96, dann habe ich alle 4 Varianten der RG 96 :new11:
    ( Schneider Kreationen nicht mit gerechnet) ;)

    Bei der Vektor fehlt mir auch nur noch die Serie Vernickelt und Brüniert :(

    MFG
    Cannyblue

  • Zitat

    Original von hunterweapons
    @ mistermister
    Mein Abzug knarscht überhaupt nicht, und ich finde den gar nicht SO schwer.
    mfg hunter


    Ich möchte dir dieses "Feature" meiner P30 nicht vorenthalten. :))

    http://tinypic.com/player.php?v=oa6b1u&s=4

    Der Abzug ist schwergängig, kommt einem aber nicht so vor, weil er sich etwas biegt. Das Ding macht nicht gerade einen stabilen Eindruck.

  • Hehehe,
    hört sich ja wie ein altes Sofa an :laugh: Vieleicht mal etwas ölen :confused2: Hört sich echt nicht gesund an.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Ob da Öl hilft? *lol*, das höhrt sich wirklich nicht schön an, aber mit Öl oder Fett kannst du es ja mal Versuchen.

    MFG
    Canny

  • Ich habe jetzt ein bisschen Öl an den Abzug gesprüht und hinten in die Öffnung unter dem Hahn. Ein bisschen besser geworden ist schon, aber dieses Knarzen, dass sich anhört wie die Federn eines alten Sofas ist immer noch nicht weg. Das scheint irgendwo im Inneren zu sein. Woran es liegt? Keine Ahnung. :)) *lol*

  • Ich hab bis vor kurzem meine ganzen SSW kaum geölt oder gefettet.... nun nimm ich Kettenfett für alle Stellen wo Metall auf Metall trifft. Ein Wahnsinnsunterschied zu vorher, alles geht viel leichter und leiser ;) Öl verflüchtigt sich zu schnell.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Zitat

    Original von Cannyblue
    [...] Aber ich bin kein großer Freund von Zinkguss geschweige von Kunststoff, wobei das Griffstück nicht damit gemeint ist.
    Ausser das Barbie Plastik Griffstück der SP 15, oder ich bin einfach nur RG 96 verwöhnt *lol* [...]Cannyblue


    Und der RG 96 ist dann aus Vollstahl? Wohl kaum. Dann hast du dir das falsche Sammelgebiet ausgesucht, wenn Zink und Kunststoff dir nicht zusagen.

    Ich glaub die perfekte SSW wird es nie geben. Irgend etwas wird immer bemängelt. Auch der RG 96 ist nicht perfekt. Eine höhere Magazinkapazität wäre
    wünschenswert und bei den neueren Versionen ist die Munitionsfühligkeit auch nicht gerade ein Pluspunkt. Trotzdem ist es eine sehr gute Pistole.
    Und ich denke, das auch die P30 kein Griff ins Klo ist.
    Also nicht alles immer gleich schlecht reden.

    ..."..Die Welt Ist Groß Genug..Sie Hat Nur..Weniger Zu Bieten.."... - Captain Jack Sparrow