HW 100 auf 100 Meter

Es gibt 77 Antworten in diesem Thema, welches 9.966 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. Juli 2009 um 08:01) ist von Palme.

  • Endlich hatte ich mal die Option, mein 5,5 FAC HW 100 auf 100 Meter zu schiessen, nachdem ich die Puffe schon einige Male auf 50 Meter getestet habe.


    Geschlossener Stand, kein Seitenwind.

    Fakt ist: Von Anschusstisch kann man die 10 rausschiessen, Mouche sollte eigentlich dauerhaft haltbar sein.

    Problem ist halt der Höhenversatz, der die Verstellbarkeit meines ZF überschritten hat.

    Die Dia´s kommen gaaaanz langsam und man sieht in der Optik regelrecht, wie sie einen Bogen fliegen. Echt der Hammer .... *lol*

    Werd ich noch ein paar Male probieren. Vielleicht mach ich auch mal Fotos, aber der Uli sacht immer, dass meine Foddos ... äh ... braune Masse sind.

    Und leider hat er meistens recht.

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • 100 Meter... mach mal Fotos bitte, auch wenn die Kacke aussehen ;D Warum nicht auf 300 Meter...das schaffen doch auch welche mit Softairs :laugh:

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • [quote]Original von ich_bins
    Endlich hatte ich mal die Option, mein 5,5 FAC HW 100 auf 100 Meter zu schiessen, nachdem ich die Puffe schon einige Male auf 50 Meter getestet habe.

    Du fühlst Dich recht wichtig, ???

    Wie wäre es mit einer Tüte Deutsch....:nuts:

    alfred044 :lol:
    Waffen & Kondome, lieber eins haben und keins brauchen, als eins brauchen und keins haben.
    Solange du dem anderen sein Anderssein nicht verzeihen kannst, bist du noch weit ab vom Wege zur Weisheit. china

  • auf 300m mit ner softair... hopup ganz rein und dann noch 15 m rüber halten
    ob sie das treffen ,was sie wollten ist nicht gesagt aber sie treffen irgendetwas *lol*.

    mit der hw100 auf 100m... mit 7,5 joule wird das schwierig,denn auf 50 ist das schon nicht so gut aber mit 16 oder mehr joule immer gerne.
    ich glaub es dir auch ohne fotos

    ich freu mich schon aufs nächste silvester^^
    MfG ich

  • Zitat

    Original von ich_bins
    Endlich hatte ich mal die Option, mein 5,5 FAC HW 100 auf 100 Meter...


    Wenn ich richtig gegoogelt habe, dass ist es die 30 Joule Version. Somit sind die Ergebnisse schon mal nicht auf der :F: Version übertragbar.

    Zitat

    Original von ich_bins
    Problem ist halt der Höhenversatz, der die Verstellbarkeit meines ZF überschritten hat.


    Aha, geahnt hatte ich das ja schon immer, aber das ist nun bestätigt. Das heißt dann auch, dass man mit einem :F: Gewehr niemals sinnvoll auf anäherend 100 m schießen kann, weil man nicht zielen kann.
    Also doch ein Schätzschuss der mit zielen dann wenig gemein hat.

  • [/quote]
    Wenn ich richtig gegoogelt habe, dass ist es die 30 Joule Version. Somit sind die Ergebnisse schon mal nicht auf der :F: Version übertragbar.
    [quote]Original von ich_bins


    Das sollten in 5,5mm schon 35J sein.

  • Noch genialer sind solche Videos auf "deinem Kanal" wo mit .25 auf über 150m geschossen wird.

    Die Brocken fliegen ganz gemütlich ihre Zeit und Strecke ab bis sie in der Zielscheibe schlagartig eine stark negative beschleunigung erfahren :D

    Man sollte das aber nie unterschätzen, freilich fällt das Geschoss stark ab, aber es fällt bei Windstille eben gleichmäßig ab. Solange es nicht trudelt ist auch nicht die maximale Reichweite erreicht.

    Grade die fetten .25er pillen (Luftgewehrverhältnisse) sind gegenüber Winddrift doch erheblich unempfindlicher als z.b. .177

  • Zitat

    Original von horstel-1980
    auf 300m mit ner softair... hopup ganz rein und dann noch 15 m rüber halten
    ob sie das treffen ,was sie wollten ist nicht gesagt aber sie treffen irgendetwas *lol*.

    mit der hw100 auf 100m... mit 7,5 joule wird das schwierig,denn auf 50 ist das schon nicht so gut aber mit 16 oder mehr joule immer gerne.
    ich glaub es dir auch ohne fotos

    also ich will ja jetzt nicht wieder mit der hier so gehassten Diskussion anfangen wie weit man mit einem f Gewehr schießen kann, aber mit der hw 100 8 joule auf 50 Meter ist es leicht, sitzend Ziele in der Größe von leeren diabolo Dosen zu treffen. Ich schätze ,dass danach aber relativ schnell schluss ist, also so 60-70 Meter geht vielleicht noch wenn man die Ziele größer macht.

    Leere Pet Flaschen kann man aber nur noch einseitig lochen, in den dia Dosen sind nur noch Beulen.

  • Wir haben auf dem 50m Stand schon einige :F: LG's ausprobiert.
    Besonders auffällig ist das die Wahl der Diaboloform entscheidend für den Abfall der Flugbahn ist.
    Während man bei einem Flachkopf gute 50 cm drüber halten muß sind es schon bei Hpp's deutlich weniger.
    Am besten macht sich bislang das Rundkopf Dia - 'ne Handbreit unter dem Haltepunkt ist ganz ok, finde ich.
    Dennoch ist der Streukreis an sich mit Flachkopf Dias nicht nennenswert größer als der welcher mit Rundkopf geschossen wurde.

    Auch kann man bei allen Diasorten und bei allen F LG's mit denen wir das einmal durchgespielt haben, ein Ziel in größe eines Bierdeckels gut halten. Bei einigen LG's geht es auch etwas enger.

    Ich mach das ab und an mal gern - besonders großen Spaß macht es dem Dia unterwegs zuzuhören.
    Ich bin immer wieder überrascht wie lang es braucht, und was es unterwegs alles so erzählt bis es dann deutlich hörbar die Karte findet. :nuts:

    Wenn das mit einer "beliebigen" :F: Waffe auf 50m geht - warum nicht mit einer 5,5er FAC HW 100 auf 100m ?
    Ich würde es jedenfalls gern mal ausprobieren. :nuts:

    Gruß, Micha

  • Ihr vergesst leider immer einen Entscheidenden Punkt bei euren Diskussionen, wie hoch sind die ZF-Montage die verwendet werden den dementsprechend verändert sich schon von Haus aus die Trefferlage!

  • fwb 700 mit diopter auf 10 meter eingeschoßen-nichts verändert...musste dann auch entsprechend drüberhalten
    MFG ich

    ich freu mich schon aufs nächste silvester^^
    MfG ich

    Einmal editiert, zuletzt von horstel-1980 (15. Juli 2009 um 21:33)

  • Jain - das ist zwar richtig was Du sagst - aber im Grunde nicht relevant.
    Das ZF eines :F: LG's auf 50m einschießen zu wollen - wozu?

    Also markiert man sich einen hohen Haltepunkt (den Einschlag sieht man im Glas eh nicht mehr), lässt ein paar Dias fliegen und betrachtet hinterher den Streukreis. Mit gleicher Waffe und verschiedener Mun kann man schon interessante Effekte feststellen.

    Außerdem - wer spricht von ZF's - Auch ein Haenel 310 liefert auf 25m noch handtellergroße Streukreise. :ngrins:
    Die Sau wäre getroffen - auch wenn sie anschließend nur verärgert wäre. :confused:

  • Zitat

    Original von PowerShell
    Hmmm, kann nicht mal wer Dias mit 'nem Mini-Raketenantrieb erfinden ??

    Gar nicht so abwegig... es gab mal ein Druckluftgewehr was Dias benutzte was eine Treibladung enthielt die sich beim reiben im lauf entzündete! War imho ein Daisy LG...

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.