Stärkere Feder im LG

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 1.701 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Dezember 2008 um 09:47) ist von Floppyk.

  • Hallo,

    ich habe ein Norinco LG in 5,5mm in F-Version. Da ich Jagdscheininhaber bin habe ich mir eine sogen. freie Exportfeder zugelegt. Bei Einbau würde dadurch die v0 von derzeit 120 m/s auf 210 m/s erhöht, also EWB-pflicht bedeuten.

    Wie manage ich das nun mit der Behörde?

    Gruss

    Kirrmeister

  • Kirrmeister

    Wie schon gesagt wurde, selber einbauen der Feder ist nicht erlaubt, das darf nur der Büchsenmacher da du eine Leistungssteigerung vornimmst. Machst du das selbst und gibst das dann bei der Behörde an (weil die wollen ja wissen woher die Leistung kommt) darfst du deinen Jagdschein auch gleich dortlassen.

    Zum anderen würde ich mir überlegen ob nicht ein hochwertigeres Gewehr welches schon in der EWB-Variante gebaut wird besser währe für dich. Norinco ist nicht gerade der Hersteller dem ich eine lange Lebenszeit mit einer E-Feder zutraue, dann doch lieber ein Diana oder Weihrauch, da hst du wenigstens Qualität

    Gruß
    Thomas

  • Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber irgendwas habe ich da im Hinterkopf.

    Wie sieht es da bei Dir mit dem Bedürfnis aus?
    Als Jagscheininhaber darfst Du Waffen für die Jagd erwerben und besitzen, bei uns ist aber die Jagd per LG verboten.

    Kann das nicht Probleme geben?

  • Zitat

    Original von MarkK
    Wie sieht es da bei Dir mit dem Bedürfnis aus?
    Als Jagscheininhaber darfst Du Waffen für die Jagd erwerben und besitzen, bei uns ist aber die Jagd per LG verboten.


    Ein Jagdscheininhaber darf alle Waffen erwerben, die nicht nach Bundesjagdgesetz verboten sind. Das Verbot betrifft nur Vollautomaten.
    Langwaffen kann er kaufen so wie er meint. Das gilt auch für das Kaliber und Ausführung und alles ohne Einzelbedürfnisnachweis und Voreintrag. Der gültige (!) Jagdschein ist das Bedürfnis. Was die Jagd selbst betrifft, so gibt es Einschränkungen. So wäre die Jagd auf Reh mit Luftgwehr verboten, aber wenn der Jäger meint, mit einer .600 Nitro-Express auf Rehe schießen zu müssen, so darf er dass. Wenn er die Patrone zu 80 Eur dafür bezahlen will, ist das seine Sache. Ob er damit Einladungen bekommt, eine andere.

  • Genau das ist der Punkt.
    "Waffen, die nach Bundesjagdgesetz für jagdliche Zwecke zugelassen sind."
    Dies betrifft aber nicht nur Automaten.
    Das Bundesjagdgesetz schreibt in §19, Abs. 1 auch eine Mindestenergie für Jagdwaffen vor.
    Und die erreicht auch ein Luftgewehr mit Exportfeder nicht.

    Insofern ist ein Luftgewehr nicht für jagdliche Zwecke zugelassen, deshalb kann er da mit seinem Jagdschein nicht viel anfangen.

    Oder habe ich da das Bundesjagdgesetz jetzt falsch verstanden?

    Einmal editiert, zuletzt von MarkK (15. Dezember 2008 um 14:37)

  • Zitat

    Oder habe ich da das Bundesjagdgesetz jetzt falsch verstanden?

    Ja, da ist die Rede von Seehunden und Schalenwild.

  • Diese Mindestenergie gibt es, wie ich es verstanden habe, aber nichf für Schädlinge...ich denke ein e-luftgewehr ist dafür bestens geeignet, ausreichend stark und gleichzeitig noch leiser als eine .22er

    Einmal editiert, zuletzt von zwilly the kid (15. Dezember 2008 um 14:50)

  • Zitat

    Original von zwilly the kid
    Diese Mindestenergie gibt es, wie ich es verstanden habe, aber nichf für Schädlinge...ich denke ein e-luftgewehr ist dafür bestens geeignet, ausreichend stark und gleichzeitig noch leiser als eine .22er

    servus :direx:
    und ein gutes LG bringt es auf bis zu 50joul
    und steht einem KK mit standartmuni nicht viel nach
    das reicht dann allemal

    franz :evil:

    DER niederbayer :new11:

  • Zitat

    Original von MarkK
    Insofern ist ein Luftgewehr nicht für jagdliche Zwecke zugelassen, deshalb kann er da mit seinem Jagdschein nicht viel anfangen.

    Oder habe ich da das Bundesjagdgesetz jetzt falsch verstanden?


    Ja das hast Du. Denn man muss unterscheiden, ob und was der Jäger jagen will.
    Er darf auch Waffen zum jagdlichen Übungsschießen erwerben. Wenn er meint, eine extra Flinte zur Hundeabrichtung (Gewöhnung an den Schussknall) erwerben zu wollen weil er seine andere dafür nicht verwenden will, so kann er das auch tun.
    Daher hat die direkte Jagdausübung nicht unmittelbar etwas damit zu tun.

  • Hallo,

    wie GPB und Paramags schon gesagt haben, lohnt es sich dieses Prozedere nicht für ein preiswertes Luftgewehr.

    Bei Sportschützen läuft es so ab:

    - Büchsenmacher rüstet das Luftgewehr um
    - entfernt das :F:
    - kennzeichnet das Gewehr mit seinem Kürzel
    - trägt die Waffe in die WBK ein

    Anzeige der (erworbenen) Schußwaffe bei der zuständigen Behörde.

    Und bitte hier in diesem Forum keine Diskussion über "Schädlingsbekämpfung" mit dem Luftgewehr. Darüber können die diskutieren, die es betrifft - Jäger, in ihren Foren!

    Gruß
    Musashi

  • Zitat

    Original von Musashi

    - Büchsenmacher rüstet das Luftgewehr um
    - entfernt das :F:
    - kennzeichnet das Gewehr mit seinem Kürzel

    Wobei das mit der Kennzeichnung immer so eine Frage ist. Eigentlich hat die Waffe ja bereits eine Seriennummer und einen Hersteller und nur das :F: muss weg.

    @ Kirrmeister:
    Du kannst auch gerne mit Deiner Behoerde ueber eine Herstellungserlaubnis reden, wenn das billiger sein sollte als der Buema.
    Ansonsten ist noch zu klaeren, ob 5,5mm und Norinco wirklich das nonplusultra fuer die Jagd auf Kleintiere sind. 4,5mm hat eine wesentlich gestrecktere Flugbahn und damit fallen auch Eichhoernchen jeder Art (Metall und Fell) aus dem Baum, solange man trifft. Weiteres aber gerne per mail.

    Ihr Glück ist Trug und ihre Freiheit Schein:
    Ich bin ein Preuße, will ein Preuße sein!

  • Zitat

    Original von otthe2
    ...servus :direx:
    und ein gutes LG bringt es auf bis zu 50joul
    und steht einem KK mit standartmuni nicht viel nach
    das reicht dann allemal

    franz :evil:

    DER niederbayer :new11:

    Na ja, etwas mehr Power hat ein KK schon:

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • servus :huldige: :huldige:
    da hast du absolut recht

    das war mein fehler
    hätte erwähnen müßen Z (zimmer) munition

    trotzdem gut schuß

    franz :evil:

    DER niederbayer :new11: