Hallo, ich meine natürlich hier in europa. Gemeint sind natürlich luftdruck Waffen wie die fx oder sonst was!
Ausland, wo gibt es keine joule begrenzung ?
There are 28 replies in this Thread which has previously been viewed 8,172 times. The latest Post (
-
-
z.B. in Österreich!!
dort gibt es jedoch eine Kaliberbegrenzung von 6mm
Gruß BbB
-
-
seit wann gibts in österreich bitte eine kaliberbegrenzung ? sowas gibts bei uns nicht jedes kaliber das nicht als illegal angesehen wird z.B. 50 bmg darfst du bei uns verschießen egal ob 177 er, 22er oder eine300 win mag
-
Ohhh!
Ich dachte die bei euch nicht Meldepflichtigen Waffen haben eine Kaliberbegrenzung!
dann hab ich mich wohl getäuscht.
Gruß BbB
-
Quote
Original von Bierbauch_Baer
z.B. in Österreich!!dort gibt es jedoch eine Kaliberbegrenzung von 6mm
Gruß BbB
Das ist keine Begrenzung, alles über 6mm ist meldepflichtig, man muss wohl beim BüMa melden, dass man solch ein Luftgewehr besitzt.
Also keine Begrenzung, kaufen darf man die schon. -
jo so isses und eine 3 tägige " abkühlphase" musst du halt auf dich nehmen wenn du dir sowas bei uns kaufst aber das lg´s mit 6mm bei uns auch meldepflichtig sind wusste ich noch gar nicht
-
Doch doch, nicht halbautomatische Luftgewehre/Co2-Waffen über 6mm sind bei euch Kat. C Waffen und die sind meldepflichtig.
/edit: Schreibt auch "Promo" so in seiner Zusammenfassung über das österr. Waffengesetz.
-
Na, der Vollständigkeit halber ..
Quote§ 45. Auf
[...]
3. Schußwaffen, bei denen die Geschosse durch verdichtete Luft
(Druckluftwaffen) oder unter Verwendung von Kohlensäure
entstandenen Gasdruck (CO2-Waffen) angetrieben werden, sofern
das Kaliber nicht 6 mm oder mehr beträgt,
[...]
sind lediglich die §§ 1, 2, 6 bis 17, 35 bis 38, 40, 44 bis 49, 50
Abs. 1 Z 2, 3, 5, Abs. 2 und 3, 51 mit Ausnahme von Abs. 1 Z 2 und 4
bis 8 sowie 52 bis 57 dieses Bundesgesetzes anzuwenden.Also müsste man eigentlich Druckluftwaffen mit einem Kaliber über 6mm von der Behörde einstufen lassen. In der Regel würden sie wohl als Kat.C eingestuft werden, wenn es aber halbautomatisch funktionieren würde, so würde es m.E. eine Kat.B Waffe werden (mir ist aber keine derartige Waffe bekannt - nur der Vollständigkeit halber).
"Verboten" ist es also definitiv nicht, die Waffe ist aber in einer gewissen Form (bei einem Waffenhändler) registriert.
Gruß Georg
-
Bei uns in Holland keine Joules- oder Kaliberbegrenzung....alles ist frei, solange das LG/ LP nicht wie eine richtige Feuerwaffe aussieht.
Gruss, Geert.
-
Quote
Original von Schoontje
Bei uns in Holland keine Joules- oder Kaliberbegrenzung....alles ist frei, solange das LG/ LP nicht wie eine richtige Feuerwaffe aussieht.Da hätte ich grad mal eine Frage zu:
Gibt es da eine Grenze?
Sieht ein Luftgewehr (Bsp. HW 35) wie eine richtige Feuerwaffe aus?
Oder muss es ein Matchgewehr sein?Oder müssen die Dinger durch die Bank weg in Regenbogenfarben leuchten?
Gruß
andy -
Quote
Original von Promo
Na, der Vollständigkeit halber ..Also müsste man eigentlich Druckluftwaffen mit einem Kaliber über 6mm von der Behörde einstufen lassen. In der Regel würden sie wohl als Kat.C eingestuft werden, wenn es aber halbautomatisch funktionieren würde, so würde es m.E. eine Kat.B Waffe werden (mir ist aber keine derartige Waffe bekannt - nur der Vollständigkeit halber).
hallo
habe das gerade nachgelesen
im prinzip hast du recht
die walther SG68 RAM (7,5 Joule, kaliber .68, also 10,4mm, halbautomatisch) waere also definitiv KAT B, somit WBK pflichtig und geht um nur 2cm (gesamtlaenge 62cm) an kat A (kriegsmaterial) vorbei ...
das ist doch absurd
wo ist der denkfehler?lg
g -
Quote
Original von aandykf
Da hätte ich grad mal eine Frage zu:
Gibt es da eine Grenze?
Sieht ein Luftgewehr (Bsp. HW 35) wie eine richtige Feuerwaffe aus?
Oder muss es ein Matchgewehr sein?Oder müssen die Dinger durch die Bank weg in Regenbogenfarben leuchten?
Gruß
andy
Grenzw? Mehr eine Grauzone.
Letztendlich entscheidet ein Richter.
Und dann mal hoffen das nicht schlecht geschlafen hat.Ein Beispiel was darf und was nicht:
Ein Haenel mit Sportschaft darf, mit K98 Schaft ist verboten.
Und jetzt bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn einer solchen Regelung.Obba Gerrit
-
So lange wir hier irgendwie am Thema sind, kann ich sagen dass es in Finnland nicht keine Joule- oder Kaliberbegrenzungen für LGs gibt. Wenigstens noch nicht; man kann aber leider nie sicher sein was der Gesetzgeber machen will. Auch wenn sogar Unfälle mit LGs sehr selten sind.
Auch Anscheinswaffen sind erlaubt.
Grüsse aus Finnland,
-Topi
-
Quote
Original von chris1988
Das ist keine Begrenzung, alles über 6mm ist meldepflichtig, man muss wohl beim BüMa melden, dass man solch ein Luftgewehr besitzt.
Also keine Begrenzung, kaufen darf man die schon.Es gibt LG's mit Kalibern über 6mm? Krass!
Was sind denn das für Teile? -
Klar, Kaliber 6,35 mm.
Zumindest die Lg´s von Weihrauch gibt es in dem Kaliber.Joachim
-
Quote
Original von Bert_Gummer
Es gibt LG's mit Kalibern über 6mm? Krass!
Was sind denn das für Teile?hallo
die ganzen RAMs (damit auch das ganze paintball zeugs) hat kaliber .68, somit 10,4mm ....
lg
g -
Quote
Original von Bert_Gummer
Es gibt LG's mit Kalibern über 6mm? Krass!
Was sind denn das für Teile?Oder hier
http://www.henrykrank.com/var118.html
8mm Co2
Eine der ersten Co2 Waffen überhaubt -
Aso, an Paintball hab ich jetzt gar nicht gedacht.
Joar, wieder was dazugelernt... -
Alle "besseren" LGs von Weihrauch gibt es in 6,35mm. Und auf 10m machen die sogar mit 7,5 Joule Spaß.
Hier mal ein Vergleich:
4,5mm
5,5mm
6,35mmGruß Matthias
-