Welche Weihrauch-Luftgewehre besitzt ihr?

Es gibt 57 Antworten in diesem Thema, welches 7.702 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. Oktober 2008 um 15:36) ist von gilmore.

  • @ Dispatcher:

    Wenn Du schon eine Waffe in 4,5 hast, solltest Du auf Deinen Bauch hören. :p:

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

  • Zitat

    Original von Kippchen
    5 Burgos (2Hw 55/3 35er Baugleiche) 2 97er, 1 77er, 2 35er, 1 55er Champ. Das wäre das mal was ich von den HW Zeugs habe. Ändert sich immer wieder mal , mal mehr mal weniger. Das einzige Knicklaufgewehr mit dem man halbwegs kleine Ziele auf 25 Meter treffen kann ist das 55er /55erChamp. Die 35er taugt nicht dazu. Die Baugleichen 35er Burgo mit jeweils 15 Joule, da triffste aufgelegt zuverlässig ein Bierdeckel auf 50 Meter mehr nicht, im freien Anschlag wirds noch schwehrer. Die F- 35er sind selten unter 30 mm auf 25 Meter zu bewegen, nur aufgelegt gibts etwas kleinere Streukreise. Die 97er out of the Box, macht aufgelegt knapp 20 mm Streukreis. Hinzu kommt eine Krankheit bei den HW Knickern ( sieht man immer bei gebrauchten Gewehren, wenn man nach der Demontage die Läufe auf den Messtisch liegen hat) , mit der Zeit verbiegen sich die Läufe minnimal, ausser beim 55er mit Laufmantel.
    Edith : Die HW 100 ganz vergessen. ;D

    Aber wieso habe ich mit meinem HW80 auf 50m nahezu den gleichen Streukreis wie ein 97.Das 80 hat ja eine Enorme Feder gegen die anderen Modele und ist sicher schwerer zu treffen.Wir wissen ja das das 80 eine weiterendwiklun des 35 ist,und das 35 hat nicht ganz die Leistung eines 77 oder 97 sondern in etwa eines 80 besteht also die weiterentwiklung in der Prezision?
    In der Mehrleistung ist die ja sicher vorhanden.Ich gebe zu,ich habe noch nie ein 35 auf 50m getestet.Kann mir aber beim besten willen nicht Vorstellen,das das 35 weiger prezision auf 50m hat als ein 80iger.?Also muss es annähernd an ein 97,77 herankommen.Das verschiedenartige System Knicklauf Unterhebelspanner erachte ich nicht als relewant auf die Prezision von sogenanten FREIZEIT GEWHRE.;-)

  • Genau diese Tatsache habe ich gemeint.
    @kippchen- Du wirst keine nennenswerten Präzisionsunterschiede bei den guten Weihrauchgewehren bemerken.Das sind nur minimale unterschiede im System. Wenn dir das HW 97 einfach besser gefällt dann sags auch so. :new16:

  • Hi Sandro!
    Was für Streukreise hast Du denn? Stell mal Streukreisbilder von Deiner 97er und Deiner 80er auf 50 Meter ein. Auch die verwendeten Dias nicht vergessen, sowie die Leistungsmessung der Gewehre und ob sie ungetunt ,, out of the Box,, oder getunt sind. Meine 97er und 35er sind F-Waffen, die ich ausschliesslich auf 25 Meter getestet habe mit 3 verschiedenen Losen JSB 4,52, sowie 2 verschiedenen Losen JSB 4,51, ein Los mit 4,50, ein Los mit 4,53, H&N FT Trophy 4,50, 4,51,4,52 aus jeweils einen Los, RWS Superdome aus einen Los , RWS R10 4,50, H&N FM 4,49 aus jeweils einen Mun.Los (gibts eigendlich noch bessere Mun zum testen auf über 10 Meter ? dencke nicht). Die alten knapp 15 Joule Burgos und 35er habe ich auf den 50 Meter Schiesstand getestet, auch mit eben dieser Mun.. Geschossen jeweils von einer Henke Benchrestauflage ( selbst da zicken die Dinger bei nicht exakt gleicher Auflage) und immer hochwertige Optiken mit entspr. hochwertigen Montagen verwendet. Auf Deine Streukreise bin ich gespannt. Ja, Ja Du schiesst mit Deinen super Jäger ZF und der Supermontage AOP auf Deiner offenen HW 80 alles in Grund und Boden, da kann ich bei weiten nicht mithalten :(.
    Gruss in die Schweiz :new11:

  • Leute, sicherlich unterliegt der Lauf beim ewigen Spannen gewissen Biegespannungen, aber man muss den Lauf doch auch nicht am äußersten Ende anfassen... Ich meine zu wissen, dass wenn ich einen kurzen Hebelarm beim Spannen anwende, dass sich dann garantiert nichts verbiegen wird.

    Ebenso wie man den Verriegelungskeil halt beim "Knickvorhang" in der Position "offen" halten kann, damit es keinen "Kratzer" im Bereich der Dichtungsauflage des Laufs gibt. :))

  • Zitat

    Original von Kippchen
    Hi Sandro!
    Was für Streukreise hast Du denn? Stell mal Streukreisbilder von Deiner 97er und Deiner 80er auf 50 Meter ein. Auch die verwendeten Dias nicht vergessen, sowie die Leistungsmessung der Gewehre und ob sie ungetunt ,, out of the Box,, oder getunt sind. Meine 97er und 35er sind F-Waffen, die ich ausschliesslich auf 25 Meter getestet habe mit 3 verschiedenen Losen JSB 4,52, sowie 2 verschiedenen Losen JSB 4,51, ein Los mit 4,50, ein Los mit 4,53, H&N FT Trophy 4,50, 4,51,4,52 aus jeweils einen Los, RWS Superdome aus einen Los , RWS R10 4,50, H&N FM 4,49 aus jeweils einen Mun.Los (gibts eigendlich noch bessere Mun zum testen auf über 10 Meter ? dencke nicht). Die alten knapp 15 Joule Burgos und 35er habe ich auf den 50 Meter Schiesstand getestet, auch mit eben dieser Mun.. Geschossen jeweils von einer Henke Benchrestauflage ( selbst da zicken die Dinger bei nicht exakt gleicher Auflage) und immer hochwertige Optiken mit entspr. hochwertigen Montagen verwendet. Auf Deine Streukreise bin ich gespannt. Ja, Ja Du schiesst mit Deinen super Jäger ZF und der Supermontage AOP auf Deiner offenen HW 80 alles in Grund und Boden, da kann ich bei weiten nicht mithalten :(.
    Gruss in die Schweiz :new11:


    Ich habe ja gesagt das ich mit den 35 keine Erfahrungswerte auf 50 m habe,und ich schiesse mit meinem HW80 auch nicht alles in grund und Boden:laugh: .ok Viellecht Reden wie am Tema vorbei:F: und WBK wie es bei euch heisst.Aber es spielt ja nich so eine grosse rolle.Du wirst wahrscheindlich schon wissen wovon du Sprichst.
    Gruss Sandro:new11:

  • :direx: :direx:
    was fehlt in der auflistung
    wieviele man hat
    ich selber habe die kleineren in 4,5mm und 5,5mm
    die gößeren (80 85 95 77 97)in 4,5mm 5,5mm und 6,35mm
    schade das gäbe sicher ein genaueres bild

    franz

    DER niederbayer :new11: :new11:

  • Zitat

    ich selber habe die kleineren in 4,5mm und 5,5mm
    die gößeren (80 85 95 77 97)in 4,5mm 5,5mm und 6,35mm

    Hast du von diesen Gewehren auch ein aktuelles Gruppenbild ?

    -> Das wäre mal ganz interessant ;)


    Gruß The-1st

  • als Neuzugang im Waffenschrank,
    ne HW 97 Kurz SD.
    Nur das Ausliferungsfinish des Schaft sah aus wie mal kurz mit Teak oel übergewisch oder kurz nach dem Schleifen mal kurz mit irgendeiner Lasur übergepinselt. Die Bohrung und Aussparung für den Abzugsschutzwar seitlich vollig unbehandelt, also da hätte ich dann doch etwas mehr erwartet. Da muste ich dann doch etwas nacharbeiten mit oel und Ptfe Versiegelung.
    Nach 2 stunden sah das ganze dann schin annehmbar aus. (Habe leider keine Bilder vom Anlieferungszustand gemacht) :evil:
    Aber bis der Schaft fertig ist wirds hoffendlich gehen.
    Gruß
    Lutz

  • interessante umfrage. ich werde mir demnächst zum plinken im eigenen befriedetem gelände eine hw77 oder hw97 kaufen. deswegen frage ich mich: wie kommt es, dass sich die 97 scheinbar größerer beliebtheit erfreut? :)

    o
    L_
    OL
    this is Schäuble. copy Schäuble into your signature to help him on his way to überwachungsstaat.

  • Zitat

    Original von katha
    interessante umfrage. ich werde mir demnächst zum plinken im eigenen befriedetem gelände eine hw77 oder hw97 kaufen. deswegen frage ich mich: wie kommt es, dass sich die 97 scheinbar größerer beliebtheit erfreut? :)


    Na warum Wohl :new16:, Er hat günstige Preise, schnelle Lieferzeiten(Meist1-3 Tage) und wenn du per Nachnahme bestellst hast du die Sachen meist schon am nächsten Tag, da erfast alles auf Lager hat.
    Gruß
    Lutz

  • Zitat

    Original von katha
    .. wie kommt es, dass sich die 97 scheinbar größerer beliebtheit erfreut? :)


    Die hohe Schaftbacke der 97 ist ZFR-tauglicher, während die niedrige Schaftbacke der 77 Kimme-Korn tauglicher ist. Sonst sind sie identisch.

    Andreas

  • Ich hab ein HW77k mit HW 97 Schaft. Sehr schönes Teil, exzellent mit Zielfernrohr zu schießen und immer noch passabel mit offener Visierung.

  • hmmm praktisch. so könnte man den längeren lauf der 77 mit dem (für mich) geeignereterm schaft der 97 kombinieren :D

    aber wo bekommt man einen einzelnen schaft der hw 97 her? :D

    o
    L_
    OL
    this is Schäuble. copy Schäuble into your signature to help him on his way to überwachungsstaat.