Welche Weihrauch-Luftgewehre besitzt ihr?

Es gibt 57 Antworten in diesem Thema, welches 7.692 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. Oktober 2008 um 15:36) ist von gilmore.

  • Welche Weihrauch-Luftgewehre besitzt ihr? 0

    1. ein anderes Modell (0) 0%
    2. ein anderer Hersteller (0) 0%
    3. HW98 (0) 0%
    4. HW100 (0) 0%
    5. HW95 (0) 0%
    6. HW97 / 97K (0) 0%
    7. HW85 (0) 0%
    8. HW90 (0) 0%
    9. HW77 (0) 0%
    10. HW80 (0) 0%
    11. HW57 (0) 0%
    12. HW50 (0) 0%
    13. HW35 (0) 0%
    14. HW30 (0) 0%
    15. HW25 (0) 0%

    Auf wunsch des users ZEBO hier mal eine Umfrage welche Gewehre ihr von Weihrauch besitzt. Die Umfrage ist 90 Tage gültig, also stimmt fleißig ab. Solltet ihr ein anderes Modell außer den vorgewählten besitzen macht entsprechend den Haken, besitzt ihr kein Weihrauch-LG so macht den Haken bitte bei anderer Hersteller

    Gruß
    Thomas

  • Der Beste Knicker von HW fehlt in der Liste. Das HW 55! Nochwas: Was soll der Unsinnsbutton ,, ein anderer Hersteller,, in dieser Umfrage.

    Einmal editiert, zuletzt von Kippchen (6. September 2008 um 18:30)

  • Zitat

    Original von Kippchen
    Der Beste Knicker von HW fehlt in der Liste. Das HW 55!

    Sorry. Das wäre dann "ein anderes Modell".


    Zitat

    Original von Kippchen
    Nochwas: Was soll der Unsinnsbutton ,, ein anderer Hersteller,, in dieser Umfrage.

    Diese Frage mußt Du allerdings Paramags stellen.

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

  • Zitat

    Original von Paramags
    ... Nun, ich kenn euch doch. Es wird dan wieder gemault warum das nur eine Abstimmung für Weihrauch ist, hab doch garkeines. ...

    Will gleich mal ein bisschen ... "rum maulen". ;)

    Sag ich doch Thomas, leider wieder nur "Weihrauch Luftgewehre". :new16:

    Hättet ihr ja gleich noch die Luftpistolen mit hinzu nehmen können, so hätte ich ein paar Kreuze mehr auswählen können.

    Ich weiß ... es heißt ja "Welche Weihrauch-Luftgewehre besitzt ihr?", hätte man ja dann auch gleich "Welche Weihrauch-Luftdruckwaffen besitzt ihr?", nennen können. ;)

    "DENN SIE :W:ISSEN NICHT, :W:AS SIE TUN!"

  • Ein schönes HW 35 mit Luxusschaft und Riemenösen habe ich... :ngrins:

    Es ist vielleicht nicht so genau wie ein HW97, aber es hat auf jeden Fall mehr Kult! :nuts:

  • Ich habe zwei HW 35 er,... wie kriege ich denn die zwei Kreuze in die Liste...? :ngrins:
    Ich vermute das geht einigen so das sie mehrere Modelle von der selben Serie haben.

    (Ein schönes HW 35 mit Luxusschaft , Riemenösen und 56 er Lauf und eine 1960er ohne F )

    Leave No Man Behind

  • Weihrauch HW 30 M/II mit Walther Zielfernrohr 6 X 42 ... Endlich treffe ich auch mal was ... *lol*

    :W::new15: "Wieviel ist schon gewonnen, wenn nur einer aufsteht und Nein sagt". :rot: Berthold Brecht

  • Also, dass die HW 35 auf Platz 1 landet, hatte ich erwartet.

    Seltsam, aber die Waffe ist echt ein Steady- und Bestseller.

    Das aber die wirklich sauteure und erst seit relativ kurzer Zeit erhältliche HW 100 schon den zweiten Platz macht, das wundert mich wirklich.

    Interessieren würde mich, wer ein Diana hat und welches.

    In den Achtzigern war ich echter Diana-Fan, hatte ein 48 und ein 54, als es das endlich gab. (Das war später.)

    Damals war aber die gefühlte Diana-Qualität besser als heute, wenn auch die Abzugzüngel schon seinerzeit aus Plaste waren.

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • Zitat

    Original von motherbuana
    Ein schönes HW 35 mit Luxusschaft und Riemenösen habe ich... :ngrins:

    Es ist vielleicht nicht so genau wie ein HW97, aber es hat auf jeden Fall mehr Kult! :nuts:

    Vergiss das ein HW 97 genauer sein soll als ein 35 alle Federdruckgewehre dieser Firma
    sind gleichwertig.Nur die 100 heben da ab. Ich rede von Orginal Ausführung.

  • Zitat

    Original von ich_bins
    ................

    Das aber die wirklich sauteure und erst seit relativ kurzer Zeit erhältliche HW 100 schon den zweiten Platz macht, das wundert mich wirklich.

    ..............

    Hallo,

    da dürfte der ein oder andere FT `ler sein Kreuzchen bei der HW 100 gemacht haben. ;)

    Alleine in Dorsten fallen mit jetzt auf Anhieb 10 Schützen ein, die eine HW 100 schießen.

    Gruß

    Petra

  • Ich bin im Besitz einer HW 35K, ist nen schönes funktionelles Gewehr nur leider komme ich nicht mehr allzu oft dazu damit ne runde Scheiben zu lochen

    CO2air.de :huldige:

  • Ich habe bis Heute beim FT schiessen KL 2 Kein HW 35 gesehen.Nur 97,77,Diana 46-48
    von den Deutschen Herstellern.Dabe könte man von der Leistun des HW35 ohne änderungen am Gewehr 235m/s in der Kl2 Starten.Und das man damit schlechtere Ergebnise
    erzielt,kann ich mir auch nicht Vorstellen.Nur wird wahrscheidlich der Knicklauf in vielen
    Köpfen tabu sein.Der einzige Nachtel länge des ZF weil es ein Knicker ist.

    Gruss Sandro:new11:

  • 5 Burgos (2Hw 55/3 35er Baugleiche) 2 97er, 1 77er, 2 35er, 1 55er Champ. Das wäre das mal was ich von den HW Zeugs habe. Ändert sich immer wieder mal , mal mehr mal weniger. Das einzige Knicklaufgewehr mit dem man halbwegs kleine Ziele auf 25 Meter treffen kann ist das 55er /55erChamp. Die 35er taugt nicht dazu. Die Baugleichen 35er Burgo mit jeweils 15 Joule, da triffste aufgelegt zuverlässig ein Bierdeckel auf 50 Meter mehr nicht, im freien Anschlag wirds noch schwehrer. Die F- 35er sind selten unter 30 mm auf 25 Meter zu bewegen, nur aufgelegt gibts etwas kleinere Streukreise. Die 97er out of the Box, macht aufgelegt knapp 20 mm Streukreis. Hinzu kommt eine Krankheit bei den HW Knickern ( sieht man immer bei gebrauchten Gewehren, wenn man nach der Demontage die Läufe auf den Messtisch liegen hat) , mit der Zeit verbiegen sich die Läufe minnimal, ausser beim 55er mit Laufmantel.
    Edith : Die HW 100 ganz vergessen. ;D

    Einmal editiert, zuletzt von Kippchen (7. September 2008 um 12:59)