Wie engagiert schießt ihr?

Es gibt 39 Antworten in diesem Thema, welches 3.882 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. September 2008 um 21:47) ist von motherbuana.

  • Hallo ,
    ich schiesse eigentlich auch nur zuhause in meinem Kämmerlein um mich von der anstrengenden Kopfarbeit zu entspannen. Da man aber auch mit Kunden schon mal ein Privates wort wechselt ergeben sich auch schon mal Spontane "Wettkämpfe". Gerade Kunden die für mehrere Tage von "FarFaraway" anreisen sind oft froh wenn man auch mal abends etwas anderes mit ihnen unternimmt als das immer gleiche Programm das schnell zur Pflichtübung wird.

    schönen Abend
    Dell

    Ich habe gemeint da draußen wäre ein ganz großes Licht .
    ( Georg Danzer / Fieber )

  • Seit wir wieder Katzen haben, schieße ich zuhause fast gar nicht mehr. Dafür verpasse ich sogut wie kein Training im Verein. Auf diversen LM war ich auch schon, allerdings musste man sich für die nicht qualifizieren (BDMP). Vereinsmeisterschaft auch.

    Startgelder schrecken mich nicht ab, die zahlt der Verein, und für längere Fahrten, wird auch schonmal ein VW-Bus zur Verfügung gestellt. :new11:

  • Tja ... mein Schießkeller gefällt mir - so gesehen schieße ich soweit nur für mich ... Teilweise dafür aber mit meiner Frau.

    Allerdings nehme ich ja auch am FWK teil ... und ich freue mich da auch über gute Platzierungen ... leider gibt es dafür aber keine Wahlmöglichkeit :(

    eGunID=goose969

  • Also ich schieße auch nur zu Hause. Spaß und Entspannung stehen da im Vordergrund. Im "normalen" Verein, 10m immer nur auf Scheiben, würde ich mich wohl schnell langweilen. Kann mir aber vorstellen irgendwann mal FT zu probieren.

  • Zitat

    Original von HW fan
    Also ich schieße auch nur zu Hause. Spaß und Entspannung stehen da im Vordergrund. Im "normalen" Verein, 10m immer nur auf Scheiben, würde ich mich wohl schnell langweilen. Kann mir aber vorstellen irgendwann mal FT zu probieren.

    Genau so sieht es bei mir aus. :new11:

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper

  • Ich schieße ebenfalls nur zu Hause.

    Mich würde es schon reizen, mal im Verein zu schießen. Aber mir sagen die Öffnungszeiten nicht zu. Die meisten Stände machen erst um 18 Uhr oder noch später auf. :confused2:

    Mal sehn was die Zukunft bringt. Vielleicht find ich noch einen passenden. Muss allerdings für mich auch gut zu erreichen sein.

  • Ich schieße Sportpistole 22. lfb und Luftpistole im Verein.
    Da ich diesen Sport erst seit kurzem betreibe erst mal nur auf Bezirks und Kreisliga.

    Olympisches Gold hol ich erst später... ;)

  • Also ein wenig fehlt mir da der Punkt das man Kreis und Bezirk mitschießt. Das ist bei uns im Verein die große Mehrheit, zum Land melden sich eher wenige weiter. Und die, die sich melden kommen oft nicht an die Limitzahlen heran.

    Dieses Jahr mußte die Landesmeisterschaft leider auch ohne mich auskommen. Die anderen waren in den Bezirken einfach zu gut (um es freundlich zu sagen). :cry:

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • Freude und Spaß stehen bei mir im Vordergrund, ich bin nach dem Schiessen immer herrlich ausgeglichen.

    An den Pokal- und Ligaschiessen meines Verbandes nehme ich eher locker teil. Etwas interessiert es mich, wo ich mich inzwischen leistungsmäßig einordne. Vor allem ist bei uns aber ein gewisser Leistungsnachweis bei Wettkämpfen wichtig für künftige zusätzliche Waffenbefürwortungen.

  • Schieße auch Vereinsmeisterschaften, der Rest ist nicht ausgeschlossen, so weit ist es aber noch nicht gekommen.
    Wobei ich mich doch eher als Freizeit- bzw. Hobby-Schützen betrachte.

    "Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte, drum gab er Säbel, Schwert und Spieß dem Mann in seine Rechte, drum gab er ihm den kühnen Mut, den Zorn der freien Rede, dass er bestände bis aufs Blut, bis in den Tod die Fehde." Ernst Moritz Arndt

    Einmal editiert, zuletzt von Broadhead (5. September 2008 um 18:13)

  • Ich bin auch der Meinung, dass das schießen in erster Linie Spaß machen muss.

    Wenn ich dass so sehe, wie verbissen manche Schützenkollegen den Schießsport sehen, wird mir ganz schlecht.

    In unserer Luftpistolen Mannschaft, haben sie sich zuletzt angegiftet und so sehr beschimpft, dass auch mir dass zuviel wurde.

    Man kann nicht immer gute Ergebnisse liefern, denn viele Faktoren können beim Wettkampf einfließen, vor allem wenn Mannschaftsmitglieder schon etwas älter sind (lag also bestimmt nicht an mir).

    Ich schieße jedenfalls erst einmal nur noch aus Spaß an der Freude!

    "DENN SIE :W:ISSEN NICHT, :W:AS SIE TUN!"

  • Nabend,

    wollte auch kurz meinen Senf dazugeben :)

    Schieße z.Zt. nur zum Spaß und zur Entspannung, einfach weils mir Freude macht und meine Augen funkeln wenn ich mein ''Spielzeug für Große'' (wie es mein kleiner Bruder nannte) in der Hand halte und immer wieder bewundere, wie viel Power LuPi's haben.

    Bis vor ca. einem Jahr habe ich auch im Verein Luftgewehr geschossen; war mir jedoch zum Schluss hin zu langweilig (immer das Gleiche) und auch zu stressig da ich meine Ausbildung begann.

    Habe damals im Verein auch Landesmeisterschaften mitgeschossen und war doch relativ erfolgreich.

    Habe jetzt nur ''zum Spaß'' angekreuzt..

    Bin am überlegen, ob ich vllt. wieder mit dem Sportschießen im Verein anfange.


    Grüße,

    Steffen

  • Zitat

    Wie engagiert schießt ihr?


    Meine Frau meint, "zu oft" sie würde mich gern auch mal zu Hause sehen. :))

    Hm, ich geh min. einmal (ab und an zweimal) die Woche zum Training, nehme in mehreren Disziplinen am Liga-Schießen teil,
    und bin immer dabei wenn es um Pokal-Schießen oder Vereinsmeisterschaft geht. :nuts:

    Ab und an schießen "wir" noch bei mir oder einem anderen Kameraden im Keller (4mm), so viel ist das doch gar nicht. :n30:

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

  • Zitat

    Original von Erklärbär
    Also ein wenig fehlt mir da der Punkt das man Kreis und Bezirk mitschießt.

    Ich weiß ja nicht, wie dicht besiedelt das bei dir ist - aber ich denke, daß

    Ich schieße Wettkämpfe bis etwa 50 km Entfernung.

    die Sache doch erfassen müßte, oder?

    Es ist deshalb so formuliert worden, weil es zwar in allen Verbänden Vereins-, Landes und Deutsche Meisterschaften gibt, aber nicht immer Kreis und Bezirk, manchmal heißt es auch Gau, dann darf ich den Norddeutschen wieder erklären, warum die unterhalb des Weißwurstäquators eine Extrawurst brauchen... :confused2:


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Hallo,
    Fort Bliss/Texas müssten wohl über 1000Km sein :new11:

    Wackernheim :schiess1: Rifle Ranch.

    Meine subjektive Meinung lautet: Ich bewundere den Amerikaner nicht, aber in dieser Hinsicht fehlt ihm geradezu unsere Mentalität in Hinsicht auf Eifer und Erfolg ;)

  • Schießen ist für mich Spaß! Wenn ich mir Gedanken machen würde, warum ich mal nicht getroffen habe, wäre es Stress...

    Alles nur meine Meinung!

    Man kann ja auch aus Spaß mal auf Ringe schießen... ;)