Haenel - Gemeinschaft

Es gibt 24.615 Antworten in diesem Thema, welches 3.641.381 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Juni 2024 um 20:25) ist von KShark.

  • [quote='Sammler2209','index.php?page=Thread&postID=1061105025#post1061105025']
    Und wenn ihr euch nicht entscheiden könnt, ich hätte noch einen Umbau abzugeben :D .

    Hallo Sammler,

    Was ist denn das für ein Verrücktes Teil,
    sehe garnicht richtig durch !!
    Könnte man bessere Bilder bekommen?

    MSG Eberhard

    Einmal editiert, zuletzt von air-fox (9. April 2016 um 15:50)

  • Uups! ^^ N' Freudscher Versprecher. :P :P :P

    Und von wegen Piefke!

    Inselaffe, wenn schon.

    Ja, schon editiert auf 303-8. Was soll ich machen, wenn ich die 310er schon in Herz und Blut habe. :D
    :confused: Inselaffe :?:
    Aha, ein Longhead Bobby quasi, naja dann wird mir Einiges klar(er). :P

    Knickst Du noch, oder repetierst Du schon? (© Nosferatu2008)

  • Hallo,

    ich möchte gern mal wissen welchen Kolbendurchmesser die Haenel 303 haben, und ob es da Unterschiede zwischen den verschiedenen Varianten gibt.

    Gruß Horst

    „Viele Grüße aus Sachsen-Anhalt“

    Einmal editiert, zuletzt von HW45Wolf (10. April 2016 um 06:59)

  • [quote='Sammler2209','index.php?page=Thread&postID=1061105025#post1061105025']
    Und wenn ihr euch nicht entscheiden könnt, ich hätte noch einen Umbau abzugeben :D .

    Hallo Sammler,

    Was ist denn das für ein Verrücktes Teil,
    sehe garnicht richtig durch !!
    Könnte man bessere Bilder bekommen?

    MSG Eberhard

    Ist aus einem Knicker und einem 49a zusammen geschweißt worden.
    Nichts besonderes .
    Gruß



  • Hallo Sammler,

    Was ist denn das für ein Verrücktes Teil,
    sehe garnicht richtig durch !!
    Könnte man bessere Bilder bekommen?

    MSG Eberhard

    Ist aus einem Knicker und einem 49a zusammen geschweißt worden.
    Nichts besonderes .
    Gruß[/quote]


    Hallo Sammler.

    Was soll die Hülse unter dem 49a-LG?
    MSG Eberhard


  • Dann lieber doch das weiter oben Vorgestellte ...
    Da ist immer noch reichlich Haenel-Treue vorhanden. :thumbsup: :thumbup:
    Aber woher nehmen :?:


    Hallo Rifleman,

    Dann doch lieber von Haenel,
    ich habe bisher zwei LG und eine LP davon gesehen !
    Wirklich sehr selten!!

    MSG Eberhard

  • Hallo Rifleman,

    Dann doch lieber von Haenel,
    ich habe bisher zwei LG und eine LP davon gesehen !
    Wirklich sehr selten!!

    MSG Eberhard

    Ja, Eberhard, das habe ich mir schon gedacht.
    Das Wagria dürfte aus dem Zeitraum des Haenel 33 stammen,
    denn Kollege HAENEL(Kai) hat irgendwo im Forum mal geschrieben,
    dass nur die Magazine für das Haenel 33 (Senior) ohne Bearbeitung beim Wagria passen.
    310er Magazine haben die Kerbe an falscher Stelle.
    Interessant ist, wie Du schreibst, dass es wohl auch Kipplaufpistolen davon gab. :confused:

    L.G. - JOHNNY

    Knickst Du noch, oder repetierst Du schon? (© Nosferatu2008)

  • Moin,Moin,

    gestern hatte ich einen kurzen Schusstest mit der 303-8 Super gehabt.

    Am Anfang hat es gedieselt ca.20 Schuss danach wurde es weniger,spanen lässt es sich mit dem grösserem Kraftaufwand im vergleich zu den anderen Knickern,
    beim Abschlagen macht es einen Lauteren Knall,(eine der 312 hat es auch)die JSB-Exact 4,51 gehen bis zur hälfte in die 22mm Dachlatte rein.
    Jetzt zum Problem mit der Visierung,auf 12m.Distanz schiesst es ca 13cm. zu tief der Streukreis ist ca 2EU Münze gross.
    Wie kann ich dies beheben?

    MfG.Andrej

  • Ja, Eberhard, das habe ich mir schon gedacht.
    Das Wagria dürfte aus dem Zeitraum des Haenel 33 stammen,
    denn Kollege HAENEL(Kai) hat irgendwo im Forum mal geschrieben,
    dass nur die Magazine für das Haenel 33 (Senior) ohne Bearbeitung beim Wagria passen.
    310er Magazine haben die Kerbe an falscher Stelle.
    Interessant ist, wie Du schreibst, dass es wohl auch Kipplaufpistolen davon gab. :confused:

    L.G. - JOHNNY


    Hallo Jonny,

    Wagria wurden nach 1950 gebaut.
    Die mit Einsteckmagazin hatten ein gobes Stahl-Magazin,
    Haenel-Magazine passen fast immer gut.

    Leider ist es schon sehr lange Zeit her wo ich die LP gesehen hatte.
    Zu DDR-Zeiten leider "nicht erwünscht" und deshalb sehr knifflig.
    Es war eine Varinate von der LuP 54 mit beweglichen Ladeschieber hinten drin.
    Allerdings hatte es ein Art herausnehmbares Röhrenmagazin unter dem Lauf,
    für ca. 15 - 25 Schuss.
    Lange konnte ich es mir nicht ansehen (schon garnicht knipsen).
    Jahre später hat er sogar abgestritten diese LP je gehabt zu haben.
    Die LG waren vom Aufbau wie das Wagria-LG,
    Der Besitzer hatte auch mehrere Kurbelspanner und Ende der 70 Jahre
    waren das diese Dinger für mich viel interessanter.
    Und Haenel-LG dachte ich immer noch zu kriegen, ich hatte damals noch keine Ahnung.
    Es waren Varianten vom mod.54 oder 56, vielleicht auch nur Prototypen, leider habe ich auch keine Bilder.
    Bin aber an einem 3.LG dran, sehr sehr schwieriger Mann.

    MSG Eberhard

  • Hallo,
    muss mal ganz vorsichtig anfragen, ob sich hier jemand mit dem Anschütz 275 auskennt? Es gibt keine richtige Gruppe für den Repetierer von Anschütz - oder ich finde die nur nicht.
    Nicht das gleich wieder was geflogen kommt, weil ich mich hier in der Haenel Gruppe bewege. Informationen zum Anschütz 275 gibt's ja etwas wenig. Ersatzteile das gleiche Elend.
    Hintergrund ist das drei solche Krücken das Gnadenbrot bei mir bekommen - die sind mistalt und sehen auch entsprechend aus. Da ich schon so viele Haenel durchfüttere, fällt für die auch noch etwas Liebe ab :D
    Danke und Grüße
    Rico

    HAENEL - what else?

  • Da ich schon so viele Haenel durchfüttere, fällt für die auch noch etwas Liebe ab :D

    Diese Aussage sollte sich unser Hundeflüsterer mal ordentlich auf der Zunge zergehen lassen und Deinem Beispiel folgen. X(
    Zumindest EIN Anschütz 275 sollte jeder Haenel-Repetierer Sammler zum Vergleich vorzeigen können.
    Ich glaube ich muß dem Patrick mal Eines schenken, weil bevor der auf mich hört, friert eher die Sonne ein. :huh:

    Knickst Du noch, oder repetierst Du schon? (© Nosferatu2008)