Den Spannhebel bis ganz nach hinten durchziehen beim spannen. Ansonsten passiert das.
Posts by HW45Wolf
-
-
Lesezeichen sind jetzt wieder da. Ich wäre über Rückmeldung dankbar, ob die Links funktionieren, denn ich hatte im alten Forum nur ein Lesezeichen zu einem Thread, der nicht mehr existiert.
(Und ja, es ist alles superlangsam und ich weiß im Moment nicht warum.)
Ja, habe einige ausprobiert. Diese haben funktioniert.
Vielen Dank 👍
-
Sind die alten Lesezeichen jetzt rettungslos verloren?
Bei mir ist das jetzt alles leer.
-
Schön mit Kettenfett einsprühen.
-
Ne, der wollte (hat) mit seiner Hau-Ruck-Aktion erreicht das er danach garnicht mehr arbeiten muß.
War danach nur noch Vorzeige-Propaganda-Mann. -
Genauso isses.
-
Ich würde von der anderen Seite, genau gegenüber, ein kleineres Loch bohren, damit man da einen kleinen Durchschlag ansetzen kann. Anders wirst du den nicht rausbekommen. Wenn's mit Magnet funktioniert wäre er schon von alleine rausgefallen.
-
Ich habe die aus dem Globus. (5mm hatte ich noch vergessen)
Kann man aber auch in der bay bestellen. -
Der Bohrerschaft ist nicht gehärtet, bricht dadurch nicht.
Ich benutze für Stiftnachbauten immer Stahlstangen aus dem Baumarkt. Muss man in 3, 4, 6, 8mm immer da liegen haben. -
Bei den 312ern gab es die Beiden Kornträger-Varianten,
Oben (alt) und unten (neuere Variante) und dann noch laufende Scheibe. -
Ich benutze nur den Firefox ESR. Da passiert so etwas nicht, jedenfalls bis jetzt nicht.
-
Habe ein Konvolut von Haenel Teilen gekauft und darin befindet sich u.a. eine Feder die mir etwas spanisch vorkommt. Ist das evtl eine RT 125 Feder (oder so ähnlich) (Federschwinge) von der alle immer reden?
So eine lange Feder ist mir zumindest noch nicht beim Knicker untergekommen.
Grüße Rico
Hallo,die Maße der RT 125 Feder sind:
L=255mm, Dm=22,5mm und DmDr=3,6mm.
Könnte also so eine sein.VG Horst
-
könnte eine Art Antennen- Koaxstecker sein.
-
Ich klicke da aber garantiert nicht drauf. So oder so nicht.
-
Dazu: siehe Post 16
Ich schade keinem. -
Damit könnte dieser Fred dahin, wo er hingehört.
Ablage PK = Papier Korb auf ins Nirvana mit ihm.Ach so.
Wird das mit allen gelösten "Freds" hier so gemacht?
Denke nicht. -
Klar bekommen die für´s reinstellen Geld. Die Höhe richtet sich nach Useranzahl und wahrscheinlich Frequenz. Hab da keine Ahnung.
Deswegen verstehe ich das ganze Gehabe um meine Frage nicht. -
War bei mir auch so.
Da ich aber auf Werbung nie, niemals draufklicke, hat keiner einen Vorteil und auch keinen Nachteil wenn ich Werbung unterdrücke wo es nur geht. Das mache ich genauso in Zeitschriften. Da wird als allererstes die Werbung entfernt / rausgerissen.Ich hatte ein kleines Problem - einige andere haben damit ein scheinbar richtig großes Problem.
Weiß garnicht was hier los ist ? -
genau!
Und das bunte Gewackel ist auch wieder gebannt.
-
Vielen Dank für die unqualifizierten Antworten, sollte mich hier wahrscheinlich auch so verhalten.
Wann und wo ich Werbung lesen möchte entscheide ich.
Wie sich was finanziert ist auch nicht mein Problem.