Haenel - Gemeinschaft

Es gibt 24.603 Antworten in diesem Thema, welches 3.611.771 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Mai 2024 um 10:35) ist von mpich.

  • Hallo Gemeinde!

    Trotz entsprechender Warnungen einiger Mitglieder, habe ich in mein 49a eine starke Feder eingebaut. Und wieder ausgebaut. Da ich kein Kerl wie ein Baum bin, habe ich mir bald die Hände beim spannen verrenkt.

    Ich habe dann folgendes getan: Die Feder vom 49a ins 310er und die 310er ins 49a. Klappt alles super Prima!

    Aber: Warum ist das 49a mit der Feder vom 310er, schwächer als das 310er mit der selben Feder? Längerer Lauf und gleicher Systemdurchmesser sollten doch eine gleiche Leistung erzielen! ODER?

    Bitte klärt mich über meinen Gedankenfehler mal auf! (Falls ich da falsch denke und nicht doch was übersehen habe)

    Viele Grüße

    Thorsten

    Noch ne kurze Info: Bei dem 49a ist die Kolbendichtung neu! Bei dem 310er nicht! Aber noch gut in Schuss!

    Einmal editiert, zuletzt von LuPi Luke (20. Juli 2013 um 17:56)

  • Hallo Thorsten,

    das 49a hat bei gleichem Hülsendurchmesser sogar etwas mehr Hub.

    Hast Du mal die Stoßröhrchen verglichen?
    Die Ersatzteil-Nr. ist jedenfalls anders und durch das Stoßröhrchen
    muss ja der ganze Wuppdich durch.
    Kann es sein, dass das 49a-Stoßröhrchen weniger Durchlass hat?

    Ist nur eine Vermutung, hatte noch keines auseinander. Fehlt noch
    in meiner Sammlung. Noch. ;^)

    liebe Grüsse ... Patrick

  • Hallo Patrick,

    danke für den Tipp! Ich werde mal die nächsten Tage die Stoßröhrchen inspirieren, äh inspizieren! ;^)

    Beim Einbau der neuen Dichtung habe ich nicht so genau darauf geachtet, wie diese aussehen. Könnte sein das da was dicht ist!

    Viele Grüße

    Thorsten

  • Hallo,

    ja, könnte sein, dass das Röhrchen nicht einen kleineren Durchlass hat, sondern...

    ...Könnte sein das da was dicht ist!

    Hatte ich schon zwei Mal, dass Reste von Kugeln in den ollen Röhrchen
    gesteckt haben.

    Bin mal gespannt, ob's daran liegt.

    liebe Grüsse ... Patrick

  • Hallo Patrick,

    ich konnte es nicht sein lassen und habe das 49a mal eben zerlegt.

    Das Röhrchen ist definitiv frei! Am oberen Ende sieht es aus, als ob mal einer mit einem Schraubendreher draufgehauen hat. Also 2 kleine gegenüberliegende Kerben. Wenn man draufschaut sieht es ausserdem so aus, als wäre es mit einem Senker behandelt worden. Und ringsherum am Röhrchen sind unregelmäßige Scheuerspuren!

    Deine Meinung?

    Viele Grüße

    Thorsten

  • Da muß ich Dir mal wieder beipflichten Ron, der Patrick bringt sehr gute Beiträge hier hinein - und ich lese immer gerne mit ;^) selbst bei meinem momentanen Zeitmangel - danke in´s Badische & einen schönen Wochenbeginn allen Haenel-Freunden.

    Gruß FAX

    Da wollte ich mich übrigens auch mal anschließen!

    Danke weiter so!!

  • Leutz, ihr macht mich ganz verlegen. :rotwerd:

    Danke für die Blümkes, ich bin ja auch nicht soo der Haenel-Kenner,
    aber bei den 310ern (und hoffentlich bald bei den 49a) ist es für mich
    einfach eine Freude, hier mitzumachen.
    Tolle Waffen, interessantes Thema, da ist doch der Erfahrungsaustausch
    einfach schön.

    Habe selbst schon viele Tips hier bekommen, prima Forum, erfreulich,
    dazu zu gehören. :thumbsup:

    Zum Thema:

    Kannst Du mal ein Foto einstellen?
    Hast Du das Teil mal mit einem 310er Stoßröhrchen vergleichen können?
    Evtl. Unterschiede wären interessant.

    liebe Grüsse ... Patrick

  • Ehre wem Ehre gebührt! :D

    ÄH, ich habs schon wieder zusammengebaut! ;(

    Ich kümmer mich da morgen mal drum und melde mich dann mal mit Bildern zurück!

    Danke!

    Viele Grüße

    Thorsten

  • Meins nicht,wo soll der Stempel sein .
    Hatte ich beim IV/M noch nicht gesehen .
    MfG


    Meins hat auch keines...darf ich jetzt micht mehr mitspielen? ;^)

    schade @ Verodog, dass Du erst so spät zur HG zugestossen bist. Leider finden vorerst keine Haeneltreffen mehr in meinem FH in "Haenelstädt" mehr statt. Es hätte Dir bestimt gut gefallen...
    mal nen wenig Melancholie? Bitteschöööön>>>>

  • Jo schön war die Zeit in "Haenelstädt" :( ich gebe die Hoffnung auch nicht auf das es mal wieder klappt... :nod:

    Die IV M mit Q1 scheinen in der Tat recht selten zu sein hatte auch noch keines in der Hand. Allerdings besitze ich einen Ersatzspannhebel der mit Q1 gestempelt ist.
    Mache morgen mal ein Bild wen ich dran Denke.Sieht aus wie der von Pellet nur der Zustand ist viel schlechter.

    Gruß Haenel

  • schade @ Verodog, dass Du erst so spät zur HG zugestossen bist. Leider finden vorerst keine Haeneltreffen mehr in meinem FH in "Haenelstädt" mehr statt. Es hätte Dir bestimt gut gefallen...

    ...wer weiß? Sag niemals nie. ;^)

  • Also ich denke, der Lauf wurde mal freigebohrt.
    Deshalb sieht das Stoßröhrchen (Bildmitte) so aus.

    Zum V/M: Ich hab zwei,
    aber keins mit ,,Q ,, Stempelung.

  • Hallo Thorsten,

    ...da scheint die Spitze des Stoßröhrchen mal unsanften Kontakt mit einer Kugel
    oder einem anderen Fremdkörper im Magazinschacht gehabt zu haben.

    Ob das einen Leistungsverlust erklären kann? Ich glaube es fast nicht.

    Die Frage war ja, warum das 49a mit der 310er Feder schwächer ist, als eben das
    310er.

    Mal logisch überlegen:

    Beide haben einen Hülsen-Durchmesser von 26mm. Der Kolbenhub beträgt
    beim 49a, 59,7mm, beim 310, 58,4mm.
    So gesehen, wäre das 310 Hubraummäßig dem 49a leicht unterlegen.

    Die Kraft der Federn sind jedoch recht unterschiedlich.

    Die Originalfeder des 49a entwickelt 22kp.
    Die des 310er 35kp, die 311er Feder gar 52kp.

    Die höhere Leistung entsteht also hauptsächlich durch die stärkere Feder.

    Wenn Du also eine 310er Feder in Dein 49a verbaust, müsste die Leistung
    nach den Papierdaten gleichwertig, eher minimal höher sein als beim 310.

    Fehlt es an Leistung, kann es also nur an dem Punkt zur Reduzierung kommen,
    wo die komprimierte Luft den Kolben verlässt und via Magazinlager, in den Lauf
    gepresst wird.

    Da kommt wieder das Stoßröhrchen ins Spiel.(Ist ja Teilenumerisch anders)

    Ich habe hier ein 310er Röhrchen zu liegen.
    Das Rohr selbst, bis zum Schraubkopf, hat eine Länge von 75mm.
    Durchmesser des Röhrchens beträgt ca. 4,2mm. In das Röhrchen geht ein
    3er Bohrer gerade noch gut rein, mit minimalem Spiel.
    Die Überströmöffnung ist 9mm lang und ca 2mm weit.

    Vergleiche das mal mit dem 49er Stoßröhrchen.
    Vielleicht ist das irgendwo enger dimensioniert und erklärt damit die
    Drosselung.

    liebe Grüsse ... Patrick

  • oder die neue Kolbendichtung ist zu trocken und dadurch die Reibung an der Systemhülse zu groß. Ich nehme mal an Du hast eine Lederdichtung verbaut, und nicht so eine Elastongurke.

    Gruß Dirk

    Das Stoßröhrchen würde ich aber in jedem Fall tauschen.

    bekennender Haenel FAN :thumbsup:

  • So da bin ich wieder!

    Also bei mir ist die Öffnung 2x 6,9mm, Röhrchen ist von der Spitze bis zum "Teller" 69mm und hat einen Durchmesser von ??4,6mm??

    Und verbaut ist eine originale neue Lederdichtung! Schön eingeweicht und sanft gefettet.

    Die Länge des Röhrchens spricht doch eigentlich dafür, das der Hub kürzer ist. Oder??

    Und bei meinem 49a ist der Innendurchmesser 25mm. Beim 310er (glaube ich) auch!

    Röhrchen wird definitiv getauscht!!

    Thorsten

    Einmal editiert, zuletzt von LuPi Luke (21. Juli 2013 um 20:22)

  • Also bei mir ist die Öffnung 2x 6,9mm

    ...

    Röhrchen wird definitiv getauscht!!

    Das könnte es erklären.

    Ich habe mal im Net rumgesucht.
    Schneider verkauft das 310er Röhrchen auch für das 49a, mit dem Hinweis,
    dass es etwas gekürzt werden muss.

    Würde ich probieren. Austauschen, auf jeden Fall.

    liebe Grüsse ... Patrick

  • schade @ Verodog, dass Du erst so spät zur HG zugestossen bist. Leider finden vorerst keine Haeneltreffen mehr in meinem FH in "Haenelstädt" mehr statt. Es hätte Dir bestimt gut gefallen...
    mal nen wenig Melancholie? Bitteschöööön>>>>


    Feine Hütte, da war ich schonmal :D und wenn alles gut läuft werd ich auch mal wieder geladen ;^) -hab übrigens nen neuen Camcorder ( extra für´s Töchterchen gekauft ) sollte aber auch wieder tolle Haenel-Filme machen. Einen schönen Wochenstart wünscht der FAX.

    Edit: wer is das, eigentlich mit m Rücken zu uns ?