Umarex kauft Lizenzrechte von Heckler&Koch

Es gibt 133 Antworten in diesem Thema, welches 13.915 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. Februar 2008 um 22:47) ist von Jürgen.

  • Mann jetzt schaltet mal einen Gang runter das bringt doch nix ausser ne riesen Streiterei.
    Was die Bosse von Umarex wirklich vorhaben werden die solchen Endverbrauchern wie uns sowieso nicht auf die Nase binden sondern im stillen Kämmerlein planen.
    Was kommt den als nächstes für eine Verschwörungstheorie dran?
    Vielleicht will Umarex ja die Monopol-Weltherschaft für alle H&K Softair/Luftdruckwaffen an sich reißen?
    Oder in Zukunft von Waffenhändlern die keine H&K Spielzeugkanonen von Umarex ins Programm nehmen wollen mit Hilfe der Mafia Schutzgeld abpressen?
    Waffenhändler:" Gnade Boss ich hab dieses Monat nicht genügend Spielzeugknarren verkauft und kann nicht zahlen."
    Mafiaboss:" Si Si ich sehe du brauchst mehr Verkaufsmotivation....Luigi mach mal das Regal mit den Systema AEGs platt!"
    Luigi:" OKAY BOSS!!!" *wumm**crash**klirr**splitter*
    Waffenhändler:" Neeeeeeiiiiiiinn jetzt bin ich total ruiniert buhuhuuuuu!"*heul*
    Mafiaboss:"Na siehst du.....das wäre dir mit den Umarex H&K AEGs nicht passiert!"

    Lasst mal Gras über die Sache wachsen und schauen wir was passiert den wenn uns das nicht passt was Umarex macht dann kaufen wir halt andere Waffen als die von Umarex.
    Die werden dann das schon merken wenn die Verkaufszahlen jedes Quartal um sagen wir mal 10% zurück gehen und jeden Tag 100 E-Mails kommen in denen die Umarex-Verkaufspolitik von den Kunden kritisiert wird.

    @ Ulrich Eichstädt
    Gibt es jetzt ein offizieles Statement von Umarex bezüglich des Schreibens an die Waffenhändler?

    2 Mal editiert, zuletzt von Stachelkaktus (7. Februar 2008 um 15:25)

  • Was soll da noch Offizielleres kommen als ein Schreiben der Geschäftsführung? Jetzt sind eher die Reaktionen der anderen Importeure interessant, aber wir haben mit Verlaub momentan doppelten Redaktionsschluß, drei karnke Mitarbeiter (von sieben) und noch massig Zeit bis zur nächst-erreichbaren Ausgabe, da gehen nun andere Dinge vor (ich werde natürlich sowieso nicht alle News zuerst ins Forum statt ins Heft stecken, aber momentan ist auch nichts da).

    Wenn die WaffG-Anhörung im Innenausschuß am 13.2. so in die Hose geht wie anzunehmen ist, dann ist der Vertrag sowieso Nebensache - denn es gibt mehrere Anträge zur drastischen Ausweitung des Begriffs "Anscheinswaffen", die dann etwa Kurzwaffen in SSW, Druckluft, Deko und Softair betreffen würden.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Zitat

    Original von -raY-
    Hier gibts frischen Stoff.

    here we go

    :))


    ???

    Was willst Du uns damit sagen? Ich kann da weder in der Produktbeschreibung, noch auf dem Bild irgendwelche H&K-Markings entdecken.

    Fördermitglied des VDB.

  • Hallo zusammen,
    weiß man schon näheres zu den Lizenzen, die sich Umarex mit Heckler und Koch aushandeln.
    Hab gesehen dass sniper ihr ganzen HK Modelle rausgenommen hat.
    Kotte allerdings nicht???
    Was denkt ihr, sollte Umarex die Lizenzen bekommen?
    man weiß ja nicht, ob die Modelle qualitaiv so gut sind, wie die von den bisher bekannten Modellen, wie KSC, Marui, Tanaka, dessen USP leider nicht in DE gibt.
    Würde mich über ein paar Meinungen freuen.

  • Zitat

    Original von Kevin Schmitt
    Hab gesehen dass sniper ihr ganzen HK Modelle rausgenommen hat.
    Kotte allerdings nicht???

    Ist doch garnicht wahr, ich find bei sniper immer noch G36, MP5, MP7, UMP, G3... das einzige was sie rausgenommen haben ist das HK416 und USP, weil für die wohl ein Geschmacksmuster vorliegt (bei der USP glaub ichs zwar nichtmal, aber beim 416 definitiv).

    Zitat

    Was denkt ihr, sollte Umarex die Lizenzen bekommen?

    Das ist doch nicht unser Bier. Außerdem haben sie die Lizenzen schon, das ist ne freie Entscheidung zwischen Geschäftspartnern.

    Zitat

    man weiß ja nicht, ob die Modelle qualitaiv so gut sind, wie die von den bisher bekannten Modellen, wie KSC, Marui, Tanaka, dessen USP leider nicht in DE gibt.

    Die Marken die da kommen werden sind sicher nicht mal annähernd so gut. Umarex wird tonnenweise Billigramsch importieren und dazu noch ein paar im Bereich untere Mittelklasse. Ich erwarte da die KJW USP mit Marking sund ein SRC HK416. Von Dingen wie VFC, KSC oder gar Tanaka können wir in Zukunft nur träumen wenn Umarex weiterhin die selbe verhunzte Politik betreibt wie in Vergangenheit.

    Einmal editiert, zuletzt von Jürgen (26. Februar 2008 um 20:32)

  • Ich denke mal, zur IWA muß Umarex die Hosen herunterlassen. Dann werden wir sehen, was sie so an Lizenzmodellen geplant haben...

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.