Röhm RG96

Es gibt 94 Antworten in diesem Thema, welches 9.104 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Mai 2008 um 22:27) ist von pmarinellis.

  • Zitat

    Original von pmarinellis

    wird wohl so sein dass sie erst eingeschossen werden muss. spann mal den schlitten und lass in mal ein paar stunden so liegen und probiere es dann mal wieder.
    ich habe 2 rg96 und mit beiden habe ich erst 3-4 schuss abgefeuert und hatte auch klemmer mit rws.

    Ich würde folgendes machen (auf eigene Gefahr und Vorschriften beachten):

    1. ein paar Mags von Hand durchrepetieren.
    2. mal einen Abend oder so befummeln und Schlitten öfters von Hand spannen (kein Witz).
    3. ein paar mal Zerlegen (vorsichtig...klar).
    4. mit gespanntem Schlitten einen Tag liegen lassen.
    5. Schmieren (in Maßen).
    6. am Anfang das Mag nicht ganz voll machen (5-6 Patronen) zum Einschießen.

    PS: bei meiner war Händlerseitig die kurze Feder drinn.

    Gruß
    Heinz

  • Zitat

    Original von TWIN MARKER

    Ok danke also soll ich die Kurze Feder wider rein machen ?

    also wenn die längere die für die rws ist und du rws verschiessen willst, dann würde ich das mit dem spannen mit der längeren auch machen. aber wie der vorposter schon geschrieben hat solltest du wie waffe etwas "einarbeiten" manuell und gut ölen.

    ich würde auch sagen dass es egal ist welche feder du drin hast, hauptsache es funktioniert. aber man sollte sich auch nicht wundern wenn eine neuwaffe am anfang etwas zickig ist..

  • Ok also dan werde ich meine beiden Mags mit ca 5 Schuss befüllen und die Waffe spannen. Das dan alles einfach mal ne Nacht liegen lassen ein paar mal den Schlitten zu rück ziehen das müsste dan auch reichen oder ?

    Gruss Twin

    SSW: Browing Mod.GPDA 9,Röhm RG 89N,Valor B.G.i , Colt Double Eagle Mod.Combat Comander , Röhm RG 96,Röhm RG 89. Röhm RG9 ..Reck Baby Automatic, S&W 1911, S&W Ciefs Specail.

  • Zitat

    Original von pmarinellis

    das wirst du dann herausfinden, wenn sie am nächsten tag funktioniert. ;)

    Ok dan bedanke ich mich schon mal für eure hilfe.Werde dan mal morgen wen ich es schaffe oder die Tage mal ein paar probe schuss machen werde dan berichten ob alles ging.

    Gruss twin

    SSW: Browing Mod.GPDA 9,Röhm RG 89N,Valor B.G.i , Colt Double Eagle Mod.Combat Comander , Röhm RG 96,Röhm RG 89. Röhm RG9 ..Reck Baby Automatic, S&W 1911, S&W Ciefs Specail.

  • Ist also diese 2. Feder dabei, weil es mit verschiedenen Munitionstypen Probleme gab?


    Die kürzere sollte man also einbauen?

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Aber die Faust hält die Feder, die das Wort schreibt.

    Sind sie 'ne Zirkustruppe? "Ja, servus!" Hab ich gesagt. "Ich bin ganz oben auf dem Seil am tanzen."

  • Zitat

    Original von Raphael22
    Ist also diese 2. Feder dabei, weil es mit verschiedenen Munitionstypen Probleme gab?


    Die kürzere sollte man also einbauen?


    Wenn man RWS-Platzpatronen verschießt, ist die lange Feder besser, denn mit der und RWS-Munition wurde die RG 96 von Röhm getestet. Weil Umarex-Platzpatronen aber etwas schwächer sind und es daher zu Problemen beim Repetieren kommt (der Schlitten fährt damit nicht weit genug zurück), hat Röhm die kürzere (schwächere) Feder beigelegt oder bei den neueren Waffen gleich eingebaut.

  • Liegt auch bei den neueren Waffen eine längere dabei?

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Aber die Faust hält die Feder, die das Wort schreibt.

    Sind sie 'ne Zirkustruppe? "Ja, servus!" Hab ich gesagt. "Ich bin ganz oben auf dem Seil am tanzen."

  • Zitat

    Original von Raphael22
    Liegt auch bei den neueren Waffen eine längere dabei?


    Ja, die kürzere ist eingebaut, die längere liegt bei.

  • ist der olivgrüne schlitten eigentlich abfall aus dem brünier bad?? bei 160°C brüniert. rot wäre dann zu lange brüniert und braun zu früh entnommen:D

    special edition... wer weiß vllt is bei der P99 mit den Ausfräsungen ja auch nur n Praktikant da gewesen der ind falsche ecke gefräst hat:-) kann man noch verkaufen macht nix. die dummen FreiWaffen sammler kaufen alles:D:D

  • Auch wenns nicht so recht zum Thema passt, aber ich habe auch vor mir eine RG96 zu kaufen. Nur ist mein Problem, das ich relativ kleine Hände habe. Könnte jemand vielleicht ein Bild amchen mit der RG96 und einem Meterstab o.Ä. daneben? Speziell die Größe des Griffstücks interessiert mich. Wäre klasse von euch :)

  • Zitat

    Original von Bender {mmo}
    Auch wenns nicht so recht zum Thema passt, aber ich habe auch vor mir eine RG96 zu kaufen. Nur ist mein Problem, das ich relativ kleine Hände habe. Könnte jemand vielleicht ein Bild amchen mit der RG96 und einem Meterstab o.Ä. daneben? Speziell die Größe des Griffstücks interessiert mich. Wäre klasse von euch :)


    Die dickste Stelle des Griffes hat einen Durchmesser von etwa 5 cm (im rechten Winkel zum Griffverlauf gemessen), der Umfang des Griffes beträgt dort knapp 14 cm. Vom Abzugsbügel bis zum vorderen unteren Griffende sind es 6 cm.

  • Ich kann gerade nicht nachmessen, aber ich habe selber recht kleine Hände :nuts: und die RG96 lässt sich für mich einwandfrei bedienen.

  • Zitat

    Original von BlackAngel
    Ist bei der RG96 eigentlich eine Anleitung dabei?
    Es ist nämlich meine erste Waffe und deshalb kenne ich mich mit dem auseinander-, zusammenbauen und reinigen noch nicht aus!

    MfG

    Ja, da ist eine Anleitung dabei! Keine Sorge! :)

    Gruß,
    Martin :)

    Röhm RG96, Röhm RG59, Röhm RG69, Röhm Vektor CP1, Röhm RG89N, ME 38 Magnum, Reck Miami 92F,
    Record/SM 2000, Geco P225, Browning GPDA9, Arminius HW1G, Walther P88 [8], Luger R93

  • Zitat

    Original von Tilvaltar


    Die dickste Stelle des Griffes hat einen Durchmesser von etwa 5 cm (im rechten Winkel zum Griffverlauf gemessen), der Umfang des Griffes beträgt dort knapp 14 cm. Vom Abzugsbügel bis zum vorderen unteren Griffende sind es 6 cm.

    Also fast vergleichbar mit der EGP75?
    Oder hab ich das falsch verstanden?

  • ich habe auch kleine Hände und kann mit der RG96 besser umgehen als mit der Miami die meiner Meinung nach ein noch dickeres Griffstück hat. Wenn du es genau wissen willst, dann setzt dich ins Auto und fahr zum nächsten BüMa und gut ist. Von uns kann keiner hellsehen und dir prophezeihen wie sie in deiner Hand liegen wird!!!!!!!!!!!!!!!