Was tun mit alter Munition

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 1.822 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Oktober 2007 um 17:31) ist von obietrice.

  • Hallo zusammen,
    ich habe vor Jahren meine erste SSW gekauft. Dazu 25er Packung Stop-Blitz und 50 er Packung Umarex P.A.K.
    In der Beschreibung von meiner Mauser HSc90 steht, man solle RWS benutzen. In der RG96 Packung war auch so ein Zettel. Die P22 wird wohl mit den Umarex gehen, die wird aber nicht benutzt.
    Nun die Frage: was soll ich mit der nicht benutzten Munition machen. Einfach wegwerfen geht wohl nicht. Kann die Munition überhaupt verfallen, so wie es auf den Pfefferkartuschenpackungen steht ?
    Also einfach liegen lassen, verschenken, meinem Sportkameraden von der Polizei mitgeben ???
    Grüsse
    Michael
    P.S.: wenn Röhm seine Waffen mit RWS testet, darf man dann eine Röhm mit Kompensator und Umarexmunition benutzen ?

  • du kannst die patronen ohne bedenken benutzen, 9mm PA ist 9mm PA. es kann sein dass die rg96 etwas munitionsabhängig ist aber das hat nicht mit dem hersteller zu tun. die empfehlen rws weil sie vielleicht zusammen kooperieren. mag auch sein dass die rws auch besser sind aber das ist nicht der grund.

  • Ich habe etwas ältere Mun auch immer mit verschossen. Es gab eigentlich keine Probleme. Nen paar gelegentliche Klemmer hatte ich, durch leichte Roststellen z.B., aber sonst zündeten alle noch!

    Wir kommen niemals in den Himmel, weil wir Barbaren sind. Unser Leben ist die Freiheit, der Tod ist unser Kind!

  • Na ja, ich spekulier jetzt einfach mal vor mich hin...

    also die "Metall"-Teile könnten ja korrodieren... Aussetzer wären evtl.die Folge...wär ja schonmal ein Grund für ein Verfalldatum bei Mun.

    Weiß jemand zufällig ob Treibladungen (bei PA / PAK Mun) ein MHD haben, und wenn ja... wie lange?

    _____________________________________________
    War is not about who´s right, it´s about who´s left...
    _____________________________________________________________________
    Röhm RG96 (9 mm P.A.K.), Walther P22 (9 mm P.A.K.), Colt 1911 (4,5 mm Umarex), CP99 (4,5 mm Umarex), Wildlife (4,5 mm Umarex)

  • Also falls Du die aus irgend einem Grund nicht nutzen möchtest
    (ich schiesse z.B. mit Röhm nur RWS, wenn es schon empfohlen wird, sind ja nicht wirklich teurer)
    dann kannst Du die einfach bei eGun reinstellen und eben das Kaufdatum angeben,
    was sicherlich niemandem am Kauf hindern wird ;)

    Zitat

    P.S.: wenn Röhm seine Waffen mit RWS testet, darf man dann eine Röhm mit Kompensator und Umarexmunition benutzen ?


    Ich denke schon - so gross wird der Unterschied des Gasdrucks nicht sein,
    die Patronen dürfen ja schliesslich keine Gefahr für den Schützen darstellen...
    Falls die Waffe munitionsfühlig ist kann es höchstens mal einen Klemmer geben...


    MfG
    Magnus

    CO2:
    Colt Government 1911 A1 "160th ANNIVERSARY" --> Test
    Smith&Wesson M&P 45 --> Test
    SSW:
    Walther PP "Special Operations" --> Test

    4 Mal editiert, zuletzt von CO2-Mag (26. Oktober 2007 um 14:48)

  • Zitat

    Original von yasfh
    P.S.: wenn Röhm seine Waffen mit RWS testet, darf man dann eine Röhm mit Kompensator und Umarexmunition benutzen ?

    Ja. Munition die in Deutschland in Verkehr gebracht wird muß den Vorgaben der CIP entsprechen. Das ist auf der Packung auch angegeben. In der Regel ein kleines Patronensymbol mit einem Beschußamtszeichen.

    Beschossen werden die Waffen mit Überdruckmunition. Die liegt in jedem Fall über dem Maximaldruck nach CIP.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • Die HSC / RG 88 ist meines Wissens nicht empfindlich, was die Mun angeht - kannst Du also bedenkenlos verwenden.

    Wenn Du wissen möchtest, WO denn überhaupt Probleme mit Umarex-Mumpeln auftreten, dann such mal nach den Stichworten:
    RG 96
    kurze Feder
    :n17:

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Die Mauser frißt jede Munition. Wenn sie kühl und trocken gelagert wird hält sie "ewig". Wenn Du sie aber nicht mehr brauchst, schenk`sie mir.... *lol*

  • Zitat

    Original von Derringer
    Die Mauser frißt jede Munition. Wenn sie kühl und trocken gelagert wird hält sie "ewig". Wenn Du sie aber nicht mehr brauchst, schenk`sie mir.... *lol*

    nö, die behalte ich bestimmt. Ist für mich die beste SSW, die einer PPK am nächsten kommt ( und aktuell verfügbar ist ).
    Ich habe sogar schon darüber nachgedacht, mir neben der brünierten noch die vernickelte zu holen.
    Grüsse
    Michael

  • Zitat

    Original von yasfh

    nö, die behalte ich bestimmt. Ist für mich die beste SSW, die einer PPK am nächsten kommt ( und aktuell verfügbar ist ).
    Ich habe sogar schon darüber nachgedacht, mir neben der brünierten noch die vernickelte zu holen.
    Grüsse
    Michael

    ich sprach natürlich von der muni, die thema des threads war und von der du nicht weißt, was du mit ihr machen sollst... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Derringer (27. Oktober 2007 um 12:17)

  • Ich hab letztens einen RG 99 bei Egun erstanden und da waren noch ein paar schuss alte munition dabei. Beim Funktionstest mit der alten Munni hats zwar geknallt aber es scheint nur die halbe Ladung hochgegangen zu sein, denn überall hingen noch diese kleinen grünen Krümel an dem Revolver und im Lauf. ÄTZ!
    Na ja .38 ist ja vorne auch nur zusammen gebogen. Hat bestimmt irgendwie Feuchtigkeit gezogen.

    Aber bei PAK würde ich mir keine Sorgen machen.

    :johnwoo:
    Man it's crazy out here, I have no fun, I can't walk the streets... without my gun!!!