Es gibt 120 Antworten in diesem Thema, welches 47.374 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. September 2009 um 11:32) ist von karlhermann02.

  • Hallo Holger,
    habe den Versuch ja gestartet, unter Sammeln Druckluft &CO2
    FX-Gemeinschaft, man ziehrt sich jedoch was reinzuschreiben, muß ich´s wohl selber machen, wenn meine wieder da ist.

    Gruß Michel

    Früher war ich klein und gemein, Heute bin ich größer und böser.
    Das Gehirn ist eine tolle Sache, wenn man es benutzt.

  • Zitat

    Original von Fx 2000
    Hallo Holger,
    habe den Versuch ja gestartet, unter Sammeln Druckluft &CO2
    FX-Gemeinschaft, man ziehrt sich jedoch was reinzuschreiben, muß ich´s wohl selber machen, wenn meine wieder da ist.

    Gruß Michel


    Na dann hast du aber was verpasst Michel !! Da geht doch schon lange die Post ab :anon:


    Hier mal der Link dazu, damit ihn nicht jeder suchen muß:

    Fx-Gemeinschaft

  • Zitat

    Original von thorstendieck
    Das Fx-Typhoon/logun solo hab ich. Wo krieg ich den Druckzylinder für mehr Joule?

    Klasse Einstieg für den ersten Post...vielleicht solltest du mal die Forumregeln studieren! :new16:

  • Zitat

    Original von Ulrich Eichstädt
    Soweit ich weiß, kommen die schon reduziert aus Schweden.

    Ja ja. Die kann man aber auch in Trelleborg kaufen und dann auf die Fähre nach Travemünde und keine Sau interessierts..oder so. Habe ich jetzt aber nicht geschrieben. gell?! Wir leben schießlich in Schengen.

    Einmal editiert, zuletzt von Relax (17. Februar 2009 um 02:48)

  • Zitat

    Original von thorstendieck
    Das Fx-Typhoon/logun solo hab ich. Wo krieg ich den Druckzylinder für mehr Joule?

    Kannst du bei der dir am nächsten gelegenen Polizeidienststelle bestellen und dort auch gleich einbauen lassen.

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • Zitat

    Originally posted by Relax

    Ja ja. Die kann man aber auch in Trelleborg kaufen und dann auf die Fähre nach Travemünde und keine Sau interessierts..oder so. Habe ich jetzt aber nicht geschrieben. gell?! Wir leben schießlich in Schengen.

    Meines Wissens nach müssen die freie schwedische Modelle nur ein bisschen mehr für Deutschland gedrosselt werden - in Schweden liegt die Grenze für freie Waffen bei 10 J. Aber schon so was ist natürlich nicht legal in Deutschland ohne Erlaubnis.

    Grüsse aus Finnland,

    -Topi

  • Zitat

    Original von four-point-five

    Kannst du bei der dir am nächsten gelegenen Polizeidienststelle bestellen und dort auch gleich einbauen lassen.

    Gruß
    Roland

    Vorallem clever seinen echten Namen als Nick zu nehmen und dann noch solche Fragen zu stellen. :crazy3:

  • Zitat

    Meines Wissens nach müssen die freie schwedische Modelle nur ein bisschen mehr für Deutschland gedrosselt werden - in Schweden liegt die Grenze für freie Waffen bei 10 J. Aber schon so was ist natürlich nicht legal in Deutschland ohne Erlaubnis.

    Grüsse aus Finnland,

    -Topi

    Mmh. Vllt habe ich da eine falsche Info. Aber...soweit ich weiß, kannst du als Ausländer in Schweden die 27 Joule-Version ohne Probleme erwerben. Du mußt nur schriftich versichern, sie auszuführen. Sagen meine schwedischen Freunde. Wer hat nun recht?

    Einmal editiert, zuletzt von Relax (19. Februar 2009 um 03:17)

  • Zitat

    Original von Night Hawk
    Also ich hab mich auch entschieden: es wird ein T12whisper!!! In drei Wochen/Monaten/Jahren sag ich euch wie extrem viel Fun das Repetieren macht!!!!!!!!!!!

    Jau. Mach mal. Freue mich!:D

  • Zitat

    Originally posted by Relax

    Mmh. Vllt habe ich da eine falsche Info. Aber...soweit ich weiß, kannst du als Ausländer in Schweden die 27 Joule-Version ohne Probleme erwerben. Du mußt nur schriftich versichern, sie auszuführen. Sagen meine schwedischen Freunde. Wer hat nun recht?

    Kann sein... In Schweden machen die anscheinlich Sachen ab und zu ein bisschen unterschiedlich. Mir wurde schon mal gesagt dass es in SE Kameraläden gibt wo man als EU-Ausländer mit MWSt 0% schon im Laden kaufen kann, wenn man schriftlich versichert dass die Waren exportiert werden. So was sollte nicht möglich sein aber mir wurde versichert es geht, wengistens in einige Plätzer.

    Aber die schwedische Webshops die ich kenne verkaufen ohne EWB nur freie Waffen, d.h. unter 10 J. Auch ins Ausland.

    Grüsse aus Finnland,

    -Topi

  • Zitat

    Original von Topi


    Meines Wissens nach müssen die freie schwedische Modelle nur ein bisschen mehr für Deutschland gedrosselt werden - in Schweden liegt die Grenze für freie Waffen bei 10 J. Aber schon so was ist natürlich nicht legal in Deutschland ohne Erlaubnis.

    Grüsse aus Finnland,

    -Topi

    Wie siehts es aus, ist :F: auch in Anderen EU Ländern vorhanden oder nur in D?

    Z.B. In Russland sind bis 7,5J auch mit :F: gestämpelt.

    Yunker-3; Baikal MP-654 (Makarov); Röhm TM Top; FX Cutlas
    :schiess1: :johnwoo:
    Röhm RG 88Nickel; Browning GPDA9 Gold finish; Röhm RG725 Nickel; Röhm RG100 Gold

  • Zitat

    Originally posted by AK-Power
    Wie siehts es aus, ist :F: auch in Anderen EU Ländern vorhanden oder nur in D?
    Z.B. In Russland sind bis 7,5J auch mit :F: gestämpelt.

    Meines Wissens nach ist :F: nur in Deutschland (und dann angeblich auch in Russland). Ich weiss nicht ob andere Länder dann andere Stempelungen haben. Aber z.B. es gibt kein Zeichen für freie Waffen (unter 12 fpe) in Grossbritannien.

    Grüsse aus Finnland,

    -Topi

  • Wenn in Sweden 10J begrenzung ist, wie unterscheiden die den von FAC?

    Yunker-3; Baikal MP-654 (Makarov); Röhm TM Top; FX Cutlas
    :schiess1: :johnwoo:
    Röhm RG 88Nickel; Browning GPDA9 Gold finish; Röhm RG725 Nickel; Röhm RG100 Gold