wozu gaspistole?

Es gibt 55 Antworten in diesem Thema, welches 10.715 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. September 2007 um 13:59) ist von XXL.

  • Zitat

    Original von Kentucky
    Na ja, also SSW haben doch vielseitige Einsatzmöglichkeiten.

    Man kann sie:
    Putzen, abstauben, polieren, fallen lassen ,wieder aufheben, durchladen, zerlegen, kaufen, verkaufen, einsperren, präsentieren, werfen, sich in die Hose stecken, im Winter wenns glatt ist in den Kofferraum tun als Gewicht, und man kann sogar damit schießen.
    Jetzt zeig mir ein anderes Gerät mit dem man das alles kann ;)

    Tampons: Damit kann man reiten, schwimmen, skifahren, Tennis spielen....

    :laugh:

    :johnwoo:Ich schieß' schlechter als Du! Schau Dir das Elend an beim FernWettKampf! :johnwoo:
    Mein egun-Name: Krawulle

  • Also du hast recht, bis auf das Durchladen könnte man sogar alle die Dinge die ich genannt hab damit machen.
    Und man könnte sie sogar schießen, die richtige Form hätten sie ja schon mal. *lol*

    Ich glaub ich hab ein neues Sammelgebiet entdeckt.

    Ok. ich war grad im Bad.
    Wir haben:
    Welche für leichte Tage, normal (was immer das heißen mag) und welche mit geschwungenen Rillen (Züge und Felder??)

    So, ich tausche 2 von den Geschwungenen gegen 4 Normale in gutem Zustand mit leichten Gebrauchsspuren :laugh: :laugh: :laugh:


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Niveau in Höchstform, was? :klo:

    Btt:

    Ich sammel um sie gegebenen Falls bei Auktionen wieder zu Geld zu machen. Ist ne gute Kapitalanlage und muss nicht mal angegeben werden. Und wenn man sagt "ich habe Waffen" wird auch schon das Thema gewechselt. Was will man mehr? *lol*

    Let’s make it wild! ლ(ಠ益ಠლ)

  • Zitat

    Niveau in Höchstform, was?


    Du bist ja bloß neidisch weil ICH das neue Sammelgebiet eröffnet hab ;)

    Und leider muß ich euch vorerst enttäuschen meine Freundin hat gasagt daß die Dinger in den nächsten Tagen für sie mehr wert sind als ich jemals bezahlen kann.
    Weiß auch nicht was sie damit gemeint hat........ :confused2:


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Die mit den geschwungenen Rillen sollen doch zum Einschrauben sein. Halten dann besser. *lol*

    gruß Markus

  • Ok, jetzt wirds aber lächerlich.
    Wenn da ein Gewinde drin wäre hätt ich das schon längst gemerkt!!! :laugh:


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Zitat

    Original von Kentucky
    ...Ich weiß gar nicht mehr warum ich mit Sammeln angefangen hab, aber ich werd sicher versuchen weiterhin eine kulturhistorisch wertvolle SSW-Sammlung aufzubauen. ;)
    Mein Hauptgebiet sind nämlich SSWs die nicht mehr hergestellt werden bzw. sehr selten sind.

    ...

    Wobei die meisten und auch die interessantesten Exemplare uns hier verschlossen bleiben, denn die sind aus der vor PTB-Zeit und somit WBK-pflichtig. Schreckschusswaffen haben schon eine lange Tradition, vor allem hier in Deutschland, und waren ursprünglich zur nicht lethalen Abwehr von Angriffen gedacht. Dazu sollte auch gesagt werden, dass war zu einer Zeit als es in Deutschland noch kein Waffengesetz gab. Da gehörte es zum guten Ton eine Schusswaffe zu besitzen, das erste Waffengesetz gab es erst ab 1919. Die ersten Schreckschusswaffen im heutigen Sinn waren die sog. "Entlarvt"- oder "Scheintod"-Waffen.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Hm, wenn ich mir deinen und meinen Beitrag zusammen betrachte kommt mir was in den Sinn.
    Bei den Worten "kulturhistorisch wertvoll" und "vor PTB" würd mich eins intressieren.
    Ob es nicht möglich wäre eine Rote Karte äh, Sammler WBK für dieses Gebiet zu bekommen?

    Ich bin mit den Auflagen zwar nicht so vertraut aber theoretisch müsste es doch gehen oder?


    Gruß K.

    Only a government that is afraid of its citizens tries to control them.

    Die Feder ist mächtiger als das Schwert. Vorausgesetzt natürlich sie ist als Verschlussfeder in einer Glock 17 verbaut! :lol:

  • Dann gehe bitte bei deiner Behörde nachfragen und poste das Ergebnis. So etwas dürfte noch mehr Leute interessieren.

  • Zitat

    Original von HWJunkie
    Oh ja, sehr sogar!

    Die Ernsthaftigkeit einer derartigen Sammlung kann ich wohl leicht nachweisen...


    Stefan

    Wenn nicht du, wer sonst *lol*.

  • Zitat

    Original von c. smith
    also ich hab hier im forum gelsen das ihr eure gaswaffen, anscheinend, nicht zur selbstverteidigung nutz- da kommt bei mir die frage auf, wozu habt ihr die dinger?
    klar weil einige von euch die dinger sammeln...
    ihr sagt ihr hättet spaß an den waffen aber wenn man mit ner gaspistole auf nichts schießen kann, weil ja nichts rauskommt (so hba ich das verstanden) was macht euch dann am schießen spaß?
    bitte um aufklärung

    Man kann in Kürbisse Gesichter schnitzen und heidnische Feste feiern;
    man kann die Dinger aber auch mit SSW zum platzen bringen. Klappt prima und machen die auch immer im Fernsehen vor.

    Und was lernen wir daraus?

    SSW sind gut gegen (böse) Kürbisse und Melonen.
    :crazy2:


    P.S.: Sorry, der musste raus (doofe Frage - doofe Antwort).
    P.P.S.: Nein, ich schieße nicht auf Lebensmittel.

  • Das mit der Sammler WBK funktioniert, sollte zumindest, denn auf sammler WBK bekommt man ja auch Waffen, die unters Kriegswaffengesetz fallen, wenn auch nur schussunfähige, aber wenn das schon funtioniert, dann dich mit ssw erstrecht, alles andere wäre unsinn, oder??? ???

    Gruss Tomcat

    Schaue nicht in die vergangenheit, das leben ist zu kostbar, um es in der vergangenheit zu leben.(eigene Erfahrung)

  • Zitat

    Original von Kentucky
    Hm, wenn ich mir deinen und meinen Beitrag zusammen betrachte kommt mir was in den Sinn.
    Bei den Worten "kulturhistorisch wertvoll" und "vor PTB" würd mich eins intressieren.
    Ob es nicht möglich wäre eine Rote Karte äh, Sammler WBK für dieses Gebiet zu bekommen?

    Ich bin mit den Auflagen zwar nicht so vertraut aber theoretisch müsste es doch gehen oder?


    Gruß K.

    Ja, mit viel Aufwand wäre das möglich.

    Man müsste der Behörde glaubhaft machen, als Waffensammler wissenschaftlich oder technisch tätig zu sein, oder durch den Erwerb dieser Waffen eine kulturhistorisch bedeutsame Sammlung anzulegen oder zu erweitern.

    Bei Schreckschusswaffen ist "kulturhsitorisch bedeutsam" vermutlich eher schwierig herzuleiten? Die Anforderungen für den Erhalt einer WBK für Sammler gelten als recht kostenintensiv, denn man kommt wohl nicht umhin ein Gutachten von einem Sachverständigen erstellen zu lassen. Außerdem muss man sein Sammelgebiet relativ eng begrenzen.

    Das Sammelthema: "Alle Waffen ohne PTB" dürfte wohl kaum Akzeptanz finden.