Kleiner Waffenschein - wo beantragen?

Es gibt 73 Antworten in diesem Thema, welches 28.228 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. Dezember 2007 um 14:38) ist von complete crazy.

  • Zitat

    Original von 5-atü
    Diabetes dürfte die Eignung zum Führen einer SSW wohl nicht negativ beeinflussen

    Weiß man nicht... soviel ich gehört hab ist Diabetes wohl schon an der Grenze. Ich kenne jedenfalls jemanden der deshalb noch ein Artest einreichen musste. Das Problem war wohl, das einige (schlecht eingestellte) Diabetiker eben doch weit öfter als der Durchschnittsmensch plötzlich Unterwegs zur "Hilflosen Person" werden.

    Demenz und Alzheimer sind wohl klar, Suchterkrankungen durchweg (auch Spielsucht und ähnliches), aber auch viele andere Psychische Erkrankungen werden nicht gerne gesehen... "Meine Stimmen haben mir gesagt ich soll den Waffenschein beantragen" ist der Sache meist nicht förderlich.

    Bei Epilepsie hingegen kenne ich Leute die zumindest eine WBK trotzdem (mit Artest) bekommen haben. Mit moderner Medikation ist die Krankheit oft soweit in den Griff zu bekommen das ein Anfall nicht wahrscheinlicher ist als bei einem Durchschnittsbürger.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

    Einmal editiert, zuletzt von Erklärbär (1. Juli 2007 um 23:25)

  • Besonders schön ist mir damals die Frage auf dem Antrag NRW nach § 5 II Nr.2 WaffG aufgefallen. *lol*
    Wäre es nicht damals sinnvoller gewesen, am Verkauf anzusetzen?
    Wer nicht zuverlässig ist, kann auch keine SSW erwerben?
    Meines Erachtens führen einige Unzuverlässige SSW, die es einfach nicht interessiert, dass ein KWS benötigt wird.

  • Tja, damals war das auch so geplant. Allerdings wurde es dann gekippt von den Ländern da denen der Verwaltungsaufwand zu groß geworden wäre. Hätten die ja zahlen müssen.
    Deswegen ist der KWS nur fürs schuss- und zugriffsbereite Führen und nicht für den Erwerb.
    Wobei ich glaube kaum das der allzu lange bleiben wird, gabs ja schonmal so Versuche mit einer Art Waffenschein für Schreckschuss. Bringen tut das nicht viel, wer genug kriminelle Energie hat um damit ein Verbrechen zu begehen (darauf zielt der Schein ja ab) der schert sich auch einen feuchten Dreck darum ob er die Waffe dazu nun legal oder illegal führt.

    Im Endeffekt kostet das den Steuerzahler nur Geld durch höhere Verwaltungskosten und der gesetzestreue Bürger der sich so einen Wisch holt wird gemolken....da er nun für ein Recht zahlen muss was ihm vorher so zustand...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Genau. Es wurden lediglich Mehreinnahmen erzielt von einer ohnehin "nicht regelungsbedürftigen" Bevölkerungsgruppe, nämlich jene, welche sich noch darum kümmert, was von der Legislative festgesetzt wird...

  • Tja wie sagte "Eddie" mal so schön:
    Man kauft sich die Freiheit eine SSW führen zu dürfen quasi vom Staat zurück.

    Zitat

    Wobei ich glaube kaum das der allzu lange bleiben wird,


    Naja seit 2003 gibt es den tollen "wir verbieten es SSW´s zum überfallen von Tankstellen zu benutzen" Schein ja schon....ob sie den noch jemals zurück nehmen. :new16:

    Wenn ja will ich meine 50 Mäuse wieder haben.. :nuts:

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

  • Zitat

    Original von thomas magnum


    Naja seit 2003 gibt es den tollen "wir verbieten es SSW´s zum überfallen von Tankstellen zu benutzen" Schein ja schon....ob sie den noch jemals zurück nehmen. :new16:

    Wenn, dann sicher nicht Ersatzlos sondern im Ramen einer Verschärfung (z.B. Totalverbot des Besitzes), würde ich jedenfalls mal von ausgehen.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • Zitat

    Original von Wolfenzeitalter
    Mit einem Totalverbot des Besitzes würde man wohl 75 % der Bundesbürger auf einen Schlag kriminalisieren...

    Äh... ja... UND?

    Hat das damals beim Verbot von Spring-, Faust- und Butterfliegenmessern, "Würgehölzern" (ich frag mich bis heute wie die auf Würgen gekommen sind) und Ninjasternen irgendwen geschert?

    Ist aber auch egal. Ich rechne jedenfalls nicht damit das der Flop einfach so zurückgenommen wird. Dazu bräuchten wir eine lautstarke Loby wie in den USA.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • Suggeriert...du sagst es...

    Ich glaube nämlich kaum das die 50€ den Aufwand decken der eigentlich bei dem ganzen Prozess entsteht...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Wenn der KWS wenigstens ein paar Arbeitsplätze mehr geschaffen hätte, dann könnte man ja noch einen gewissen Grund darin sehen. Aber leider haben die zuständigen Sachbearbeiter lediglich etwas mehr Arbeit aufgehalst bekommen. :(

  • Hier in Kiel, musste ich zum Ordnungsamt und mir wird nun bescheid gesagt wann ich ihn abholen und bezahlen kann. die nette frau im büro sagte, die polizei braucht 4-6 wochen bis das durch geht.

    also bei csi im tv geht das immer alles bischen schneller :D (scherz)

  • Zitat

    Original von Digitalzoom
    also bei csi im tv geht das immer alles bischen schneller :D (scherz)

    Na ja... Mordermittlungen haben da vielleicht doch eine gewisse Vorrangstellung gegenüber WBK-Anträgen.

    Aber irgendwie bin ich da doch lieber Antragsteller als Mordverdächtiger... auch wenn das im 2. Fall mit dem Führungszeugnis schneller geht. ;)

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • Zitat

    Original von Wolfenzeitalter
    Mit einem Totalverbot des Besitzes würde man wohl 75 % der Bundesbürger auf einen Schlag kriminalisieren...

    75 % der Bundesbürger?
    Mir ist schon klar das SSW weit verbreitet sind, aber das es so weit verbreitet ist hätte ich jetzt auch nicht gedacht.
    Naja, wenn das so ist, hat man doch ein enormes Potetial für eine schlagkräftige Lobby. :new11:

  • Du ahnst nicht wie viele Leute sowas besitzen, ob nun wissentlich oder unwissentlich weil die einfach irgendwo im Schrank, auf dem Dachboden oder im Keller liegt...

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Waffen werden nicht eingetragen. Kannst mit dem Schein auch einen ganzen Sack voll mitschleppen.

    Bei den Formularen und was wirklich zu erheben ist, scheint man mancherorts ein wenig ahnungslos. Ggf. müßte mal einer darauf hinweisen, das es ein Recht auf einheitlichen Vollzug von Bundesgesetzen gibt.

    Einmal editiert, zuletzt von Sologun (3. Juli 2007 um 16:37)

  • Zitat

    Original von The-1st
    Werden im KWS auch die Waffen (SSW's) eingetragen wie bei einer WBK ?


    Hi 1st,

    im KWS musst du keine SSW eintragen um sie führen zu dürfen der gilt automatisch für alle SSW mit PTB Stempel, trag das auch einfach so im Formular ein: "Waffe mit PTB Stempel"
    Mir wollte der Sachbearbeiter erst weiß machen das der KWS für eine bestimmte Anzahl und auf eine gewisse Waffe festgelegt werden muss, nach einem kurzen Telefonat mit jemanden der davon ahnung hat war die Sache geklärt und ich durfte den Antrag abgeben.

    CO2air.de :huldige: