P99 Probleme

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 3.005 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. Juni 2007 um 11:36) ist von joSchuss.

  • Ich habe heute einen interessanten Artikel enteckt und frage mich nun ob Walther nicht versehentlich die P.A.K. Versionen an die Polizei ausgeliefert hat ;) Aber lest selber...

    Ärger um neue Dienstpistole der NRW Polizei: BeamtInnen haben Probleme mit der Walther P99
    Pistolenpanne, Rohrkrepierer, Knarre mit Schuss - die neue Dienstpistole der NRW-Polizei ist in die Schlagzeilen geraten. Die Walther P99 weist angeblich Funktionsstörungen auf. Bei Tests funktionierten 17 Pistolen nicht einwandfrei. Das Innenministerium räumte Probleme ein. Die Herstellerfirma Walther mit Sitz in Arnsberg dementierte Sicherheitsmängel, kündigte aber Nachbesserungen an. Ausgetauscht werden die so genannten Auszieherkrallen, die für den Auswurf der Patronenhülsen sorgen. Kommende Woche soll die Waffe auf Antrag der NRW-Grünen im Landtags-Innenausschuss auf den Tisch.

    Erst vor gut einem Jahr war die Anschaffung des modernen Schießeisens beschlossen worden. 42.000 P99-Exemplare wurden von den NRW-Ordnungshütern für insgesamt gut zehn Millionen Euro geordert. Die Pistole vom Kaliber 9 Millimeter löst derzeit schrittweise das bisherige Modell der Marke SigSauer ab. Polizisten spielen das Problem herunter, schließlich waren die Beamten in der Testphase an der Auswahl der Walther-Wumme beteiligt. "Das ist eine Frauensache, einige Kolleginnen haben Probleme im Umgang mit der P99", so ein Polizeibeamter zur taz. Abgeschossene Hülsen würden nicht "ordnungsgemäß" ausgeworfen, wenn Polizistinnen zu "sanft" abdrückten. "Die meisten Kollegen sind mit der P99 zufrieden, die Waffe ist gut und sicher."

    Es handele sich wohl um "Handhabungsfehler", sagt Wolfgang Beus vom Düsseldorfer Innenministerium. Es sei aber keine Frage von härterer, sondern von richtiger Handhabung. "Das Problem tritt bei männlichen und weiblichen Schützen auf", so Beus. Die Beamtenschaft werde nun speziell geschult.

    Eine frauenfeindliche Polizeiknarre? Ein Bedienungsfehler? "Es wäre nicht das erste Mal, dass Polizisten mit ihrem Arbeitsgerät nicht umgehen können", sagt David Schiller, Chefredakteur des Waffenmagazins Visier. Die Beamtinnen und Beamten seien nicht besonders gut ausgebildete Schützen. "Die können gut Streife gehen und kennen das Strafgesetzbuch auswendig, aber Schießen?" Mängel bei der P99 sind Schiller jedenfalls nicht bekannt.

    Kenner der Waffenszene sehen die Pannenpistolen-Zeitungsmeldungen auch in Zusammenhang mit dem harten Wettbewerb in der Branche. Der P99-Ankauf durch das Land NRW hatte sogar die Gerichte beschäftigt. Walther-Konkurrent Heckler & Koch hatte wegen angeblicher Patentrechtsverletzungen gegen das Millionen-Geschäft geklagt - ohne Erfolg. Weitere lukrative öffentliche Aufträge stehen nun an, andere Bundesländer planen ebenfalls Pistolenkäufe. Heckler & Koch wollte auf Anfrage allerdings keinen Kommentar zur P99-Panne abgeben.

    Eine späte Genugtuung dürfte die Pistolenposse für den früheren NRW-Landtagsabgeordneten Jamal Karsli sein. Der Ex-Grüne und Ex-Freidemokrat hatte Anfang 2005 als Fraktionsloser einen Gutachter präsentiert, der dringend vor der Walther P99 warnte. Blöderweise war der "Experte" zufällig selbst jahrelang bei Konkurrenzfirmen beschäftigt gewesen.

    Ich habe übrigens eine kleines Schussvideo der P99 mit Sicherheitskompensator gemacht welches ich zwar nicht schaffe hier hochzuladen aber ihr könnt es gerne über meinen Server ansehen.

    http://web1032.biberfilm.konto.name/Movies/Max-Move/P99_Beschuss.wmv

    Viel Spaß :lol:

    *A friend, not just a Gun*

    2 Mal editiert, zuletzt von TechPro (8. Juni 2007 um 15:58)

  • Zitat

    Original von TechPro
    Abgeschossene Hülsen würden nicht "ordnungsgemäß" ausgeworfen, wenn Polizistinnen zu "sanft" abdrückten.

    Äh was? Der Hahn ist doch immer gleich stark und gleich weit gespannt und knallt gegen den Schlagbolzen mit immer der gleichen Kraft, egal, ob man schnell oder langsam bzw. kräftig oder sanft abdrückt?

  • ich denke der Autor dieses Textes meint nicht das Abdrücken an sich, sondern das halten der Waffe. Wenn man sie sehr locker hält geht sie sehr weit hoch und der Schlitten kommt nicht bis ganz hinten.

  • Zitat

    Original von Rambo
    ich denke der Autor dieses Textes meint nicht das Abdrücken an sich, sondern das halten der Waffe. Wenn man sie sehr locker hält geht sie sehr weit hoch und der Schlitten kommt nicht bis ganz hinten.

    Der Autor des Textes wohl eher nicht - das war die Aussage eines Polizisten *lol*

    *A friend, not just a Gun*

  • Zitat

    Original von Tilvaltar

    Äh was? Der Hahn ist doch immer gleich stark und gleich weit gespannt und knallt gegen den Schlagbolzen mit immer der gleichen Kraft, egal, ob man schnell oder langsam bzw. kräftig oder sanft abdrückt?

    Ob die Polizisten die das sagen wohl auch uns beschützen sollen? :cry:

    *A friend, not just a Gun*

  • Zitat

    Original von Tilvaltar

    Äh was? Der Hahn ist doch immer gleich stark und gleich weit gespannt und knallt gegen den Schlagbolzen mit immer der gleichen Kraft, egal, ob man schnell oder langsam bzw. kräftig oder sanft abdrückt?

    Die scharfe P99 hat aber keinen Hahn sondern ein Schlagbolzenschloss. Der Schlagbolzen wurde hinten rot angemalt und schaut hinten aus dem Schlitten raus wenn er gespannt ist.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von TechPro
    habt ihr schonmal sowas bescheuertes gesehen? :ngrins:

    Aha, und?

  • Zitat

    Original von Rambo:
    ich denke der Autor dieses Textes meint nicht das Abdrücken an sich, sondern das halten der Waffe. Wenn man sie sehr locker hält geht sie sehr weit hoch und der Schlitten kommt nicht bis ganz hinten.

    Der war gut :laugh: Die Energie die beim Schuss entsteht sollte wohl unabhängig von der Haltung reichen den Schitten ordentlich zum repetieren zu bringen und die Hülsen auszuwerfen. Naja, es ist ja nicht so dass das schießen einer Pistole besonders viel Geschick benötigt....aber manche schaffen es selbst da noch was verkehrt zu machen :))
    Andere Theorie: Vielleicht hat Heckler & Koch eine P99-Lieferung abgefangen und ein paar manipuliert? :nuts:

    Ich kenne mich jetzt bei den scharfen Waffen nicht besonders aus, welche die beste sein sollte oder so ist, aber eigentlich genießt die P99 doch einen hervorragenden Ruf?

    Signatur? Brauch ich nicht.

  • Es gab doch in einem anderen Bundesland schon mal so ähnliches Theater.
    Da hatten Polizisten behauptet, die P99(?) hätte einen Rechtsdrall. :laugh:
    Entweder werden diese Gerüchte von Konkurrenten in Umlauf gebracht oder die Polizisten habens mit Waffen einfach nicht drauf...
    Vielleicht sind sie auch zu konservativ:
    "Oh nö, schon wieder ne neue Waffe, jetz müssen wir wieder diese Einweisungen mitmachen".
    Ich hätte nix dagegen, wenn meine Waffen alles halbe Jahr wechseln würden. :n17:

    "Je verdorbener der Staat, desto mehr Gesetze hat er."
    Tacitus

  • Geht mir auch so. Sie sieht ja wirklich nett aus. Und Griffig ist sie auch.

    Aber die ganzen winzigen Niet-Stifte innen drin beunruhigen sehr.
    Mal abgesehen davon das die P99 sowieso oft nicht funktioniert...
    außer man entspannt sie über den Entspanndrücker, dann schießt sie immer :nuts:

    Da lob ich mir meine Mauser Stahlteile :n1:

    *A friend, not just a Gun*

    Einmal editiert, zuletzt von TechPro (21. Juni 2007 um 10:27)

  • Zitat

    Original von pmarinellis
    ich glaube einer redet hier über die scharfe p99 und ein anderer über die schreckschuss. oder irre ich mich da?

    Falls das auf mich bezogen war:

    Ich rede von der scharfen Version, mit dem Plaste-Zinkspielzeug wollen wir hier mal garnicht anfangen...

  • Anscheinend wird inzwischen über beide geredet. Ich finde es bloß interessant das die Deutsche Polizei solche Aussagen bringt...

    Ich dachte immer man braucht mindestens mittlere Reife.

    *A friend, not just a Gun*

  • ich denke nicht das die P99 scharf so mega schlecht ist, sonst würd die Polizei sie ja nicht kaufen. Die geben ja nicht 10 millionen für die katze im sack aus. naja, mir solls egal sein.

    aber ich überlass das lieber euch, ihr habt hier mehr ahnung als ich ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Digitalzoom (22. Juni 2007 um 16:20)

  • Zitat

    Original von Digitalzoom
    Die geben ja nicht 10 millionen für die katze im sack aus.

    Darf ich mal laut lachen?

    Aber das war doch nicht das erste Mal, dass es mit der P99 Probleme gab. Gabs da nicht schonmal so ne Rückholaktion bei einigen P99ern?
    Ich hatte da mal irgendwo was gelesen, kann mich jetzt aber beim besten Willen nicht dran erinnern, was da genau los war.

    The only sure thing in life is death! You die if you worry, you die if you don't worry, so why the f**k worry!

  • Zitat

    Original von hmpf

    Darf ich mal laut lachen?

    Aber das war doch nicht das erste Mal, dass es mit der P99 Probleme gab. Gabs da nicht schonmal so ne Rückholaktion bei einigen P99ern?
    Ich hatte da mal irgendwo was gelesen, kann mich jetzt aber beim besten Willen nicht dran erinnern, was da genau los war.

    :laugh: Die kaufen doch auch supergeniale Kevlarwesten, die kugeldurchlässig sind und Umtauschen konnten sie die ja auch nimmer, denn hey, die Herstellerfirma ist pleite gegangen. :laugh:
    Es wäre ja zum todlachen, wenn nur nich weiss Gott wieviele Millionen Steuergelder dabei draufgegangen sind.
    Und es gab davor Befürchtungen wegen dieser neuen Weste, aber auf solchen Kinderkram braucht man ja nicht zu hören :direx: .

    "Je verdorbener der Staat, desto mehr Gesetze hat er."
    Tacitus