(Mal wieder) Verbot von Anscheinswaffen...

Es gibt 112 Antworten in diesem Thema, welches 15.947 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Juni 2007 um 21:42) ist von 5-atü.

  • Im Windschatten der G8-Terrorismusdebatte gibt es noch eine unschöne Entwicklung.

    Financial Times Deutschland

    Zitat

    Schäuble will Softair-Waffen verbieten

    Bundesinnenminister Schäuble bereitet zudem ein Verbotsgesetz für Softair- und so genannte Anscheinswaffen vor. Letztere sind Plastiknachbildungen echter Waffen, deren Harmlosigkeit in der Hektik von Polizeieinsätzen oft nicht erkannt werden kann und die nach gemeinsamer Auffassung der Minister in Kinderhänden nichts zu suchen haben.

    So sehr ich das mit den "Kinderhänden" nachvollziehen kann - das Verbot wird sich kaum darauf beschränken. Schäuble hat in den letzten Wochen zu oft die Bürger unter Generalverdacht gestellt...

    Pressemitteilung vom 18. Mai

    Zitat

    Hintergrund:
    Das Verbot soll sich nicht nur auf solche Anscheinswaffen beziehen, die Nachahmungen von Kriegswaffen sind, sondern auf jede Spielzeugwaffe, die missbraucht werden kann. Dazu muss künftig gesetzlich geregelt werden, was unter den Begriff der Anscheinswaffen fällt. Derzeit gilt das Waffengesetz überhaupt nicht für Spielzeugwaffen, selbst dann nicht, wenn diese Spielzeuge echten Schusswaffen täuschend ähnlich sehen.

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.

  • Oh man dieser Schäuble :evil: .
    So leid mir das ja tut mit seiner Behinderung durch das Attentat auf ihn, aber der Mann ist eine absolute Fehlbesetzung als Innenminister!
    Ich vermute der Herr hat irgendeine Neurose/Psychose, der ist ja fanatischer als jeder Inquisitor auf Speed...

    "Je verdorbener der Staat, desto mehr Gesetze hat er."
    Tacitus

    2 Mal editiert, zuletzt von chris1988 (2. Juni 2007 um 20:07)

  • Welch ein Geistesblitz! So kriegt man den Terrorismus absolut in den Griff.

    Kauf ich mir halt schon im vorauseilenden Gerhorsam einen zweiten Waffenschrank, damit ich meine Wanddekoration ordnungsgemäß verstauen kann.

    Ich könnte eventuell damit leben, wenn alle Softairs so behandelt würden, wie
    :F:-Waffen. Muss ja nicht sein, dass die Kids damit auf dem Schulhof den Larry machen. Aber wenn unsere Politik sich mit dem Thema befasst, wird sicher durch die Hintertür der alte Anscheinswaffenparagraf wieder eingeführt.

    :anon: an die Vertreter diverser Behörden, die hier mitlesen: Ich besitze weder Waffen noch waffenähnliche Gegenstände. Ich bin nur wegen der netten und kultivierten Mitglieder dieses Forums hier.

  • Ja ja das leidige Thema...
    Gestern auch erst wieder im TV. Ich nichtsahnend durchgezappt und plötzlich auf ARD bei "daheim&unterwegs" hat der Moderator mit so einem anderen Typen von der Polizei über Softairs gesprochen. Hatten da mehrere liegen u.a. ne UZI, ne Pumpe und nen G3 glaub ich war das. Außerdem lag da noch CO2 Pistole. Mit der Pumpe hat der Kerl auf 3-4 Blätter geschossen (aus einer Entfernung von ca 20cm) wobei die erste Kugel nur das erste Blatt lochte (:laugh:). Der Kerl nochmal durchgeladen und ein zweites mal abgedrückt (da waren es vllt noch 15cm Abstand). Mit Mühe und Not war die Kugel dann mal durch.

    Der Mod hat nach dieser Aktion den Sherrif dann gefragt ob er den Verboten ,die ja heiß diskutiert werden, zustimmen würde. Der Mann hat dies verneint. Er meinte das es ja nicht gut ist wenn alles immer nur verboten wird und nichts gelockert wird.

    Ich stimmte dem zu.

    Einmal editiert, zuletzt von Poenni (1. Juni 2007 um 18:02)

  • Zitat

    Original von Poenni
    Mit der Pumpe hat der Kerl auf 3-4 Blätter geschossen (aus einer Entfernung von ca 20cm) wobei die erste Kugel nur das erste Blatt lochte (:laugh:). Der Kerl nochmal durchgeladen und ein zweites mal abgedrückt (da waren es vllt noch 15cm Abstand). Mit Mühe und Not war die Kugel dann mal durch.


    Es geht ja nicht um die Schussenergie sondern um das täuschend echte Aussehen dier Nachbildungen ...aber schon lustig ich habe einen ähnlichen Beitrag irgendwo auf MDR oder so gesehen da hieß es mit ein wenig Umbauen ist es sogar möglich mit diesen sogenannten Softairs Plastikkugeln zu verschießen... aaaaha is ja interessant *lol*

    CO2air.de :huldige:

  • Jaja, der liebe Herr Schäuble mal wieder...

    Wie war das noch gleich mit den Spekulationen um seine eventuelle posttraumatische Belastungsstörung?!?

    Man (bzw. wir als Liebhaber möglichst originalgetreuer Waffennachbildungen) kann in diesem Falle nur auf den Neoliberalismus der EU-Kommission hoffen.
    Immerhin hat dieser ja aufgrund von Handelsbeschränkungen erst zum Wegfallen des Anscheinsparagraphen geführt.

  • das Problem ist einfach das die Kids vor dem Gesetz für ihr Handeln nicht selbst verantwortlich sind. Durch ein solches Gesetz nimmt der Herr Schäuble den Eltern und anderen Offiziellen eine Menge Verantwortung und damit eine große Last ab.
    Und jeder Erwachsene, der mit einer Spielzeugpistole Unfug macht, ist für sein Handeln selbst verantwortlich und wird entsprechend bestraft.

    Ein ähnliches Problem ergibt sich auch aus den walkmännern im Straßenverkehr. Wer ein Kind im Straßenverkehr anfährt, trägt immer eine Mitschuld. Auch dann, wenn das Kid mit walkman auf den Ohren ohne zu gucken und ohne was zu hören plötzlich zwischen parkenden Autos hindurch die Straße überquert.

  • Naja ich sehe als nächstes die SSW weiter im Visier.
    Allerdings bin ich der Meinung, dass eine Softair nun wirklich nicht aussehen muss wie eine echte Waffe um die klar zu differenzieren. (mal ehrlich ich würde mir nicht so ein Plastikteil an die Wand hängen wollen)


    Bei SSWs die z.T. mal schwarf waren finde ich den Sammleranspruch und die originalität des z.T. Nachbaus sehr wichtig.

  • Ich fürchte nur, dass das (angeblich) geplante Verbot von "Anscheinswaffen" in Wirklichkeit gar nicht allein gegen die Spielzeuge losgeht, sondern besonders gegen die :F:-Waffen. Wenn man einen Kleinen von 10 Jahren (z. B.) mit ner echt aussehenden Pistole rumrennen sieht, wird man nicht gleich die Polizei rufen, sondern gleich vermuten, dass es Spielzeug ist. Und so ein Kind wird ja höchstwahrscheinlich auch nicht in ner Bank verhaftet, wenn es da damit rumhopst.
    Wenn aber ein Jugendlicher damit auffällt kann das schnell anders aussehen.

    Ist ja jetzt konstruiert, aber nehmt mal an, ein Jugendlicher/Erwachsener (egal) ist betrunken und fuchtelt irgendwo mit seiner echt aussehenden) Spielzeugwaffe/F-Waffe rum. Kann in der Disko sein, besoffen aus Ärger oder sonst was.

    Es stimmt, dass Polizisten extreme Schwierigkeiten haben, wenn sie in kürzester Zeit entscheiden müssen, ob die Waffe Waffe oder Spielzeug ist. Das kann sehr gefährlich werden.

    Ich befürchte also, dass man auch die F-Waffen bezüglich der Gesetzesänderung ins Auge gefasst hat. Denn gerade bei denen legt man ja auch Wert auf eine möglichst originalgetreue Nachbildung.

    Dann würde es nur noch GBB´s < 0,5 J in rot, blau grün, orange... frei zu kaufen geben. Und der Rest wird über´s Waffengesetz EWB-pflichtig.

    Könnte das sein?? ???

    Einmal editiert, zuletzt von FFox (1. Juni 2007 um 22:25)

  • Ja stimmt schon das von SSWs ein höheres Gefährdungspotenzial ausgeht ich denke aber mal , dass sie die Zielgruppe Jugend damit ausschließen wollen, weniger die SSWs die nicht allzuleicht mehr zu bekommen sind.

  • Und ich wette, SSW kommen als nächstes dran. Einfach nur lächerlich, was sich momentan abspielt :confused2:

  • Richtig und das wird zu einem Boomerang der zurückkommt.
    Denn dann wird jeder sofort eine SSW für eine Scharfe halten wenn sie Scheinen unterliegt bishin, dass sich keiner mehr ne SSW zulegt sondern es billiger ist einen Urlaub im Ostblock zu machen.


    Ich persönlich hätte nix dagegen wenn man die SSWs die man besitzt eintragen lassen muss und wenn man eine neu kauft sie automatisch eingetragen werden muss solange es nix oder einmalig kaum was kostet.

    Einmal editiert, zuletzt von Jeri Ryan Fan (1. Juni 2007 um 21:38)

  • Zitat

    Original von Jeri Ryan Fan

    Ich persönlich hätte nix dagegen wenn man die SSWs die man besitzt eintragen lassen muss und wenn man eine neu kauft sie automatisch eingetragen werden muss solange es nix oder einmalig kaum was kostet.

    Ja schön, aber ich verstehe einfach nicht, was das bringen sollte. Der praktische Nutzen für die Verbrechensprävention ist gleich null und auch sonst scheint es mir außer zusätzlicher Bürokratie nichts zu bringen. Im Nu haben wir eine Situation in der alle Waffen eintragungspflichtig werden, auch :F:-LG's und andere bisher freie Geräte.
    Was kommt nachdem man weiß, wie viele Sportgeräte im Volk sind: richtig, die Zahl reduzieren indem viele unsinnige Verordnungen festgelegt werden!

    Darum: wehret den Anfängen und verschärft das WaffG nicht erst in unnützen Punkten weiter.......... [SIZE=3]So, und ich geh jetzt 20.000 Schuß KK-Muni bunkern für den Fall daß die auch von irgendwelchen Gutmenschen verboten werden.[/SIZE]

    Ihr Glück ist Trug und ihre Freiheit Schein:
    Ich bin ein Preuße, will ein Preuße sein!

  • Da melde ich mich mit meiner Meinung auch mal zu Wort:

    Anscheinswaffen sind so eine Sache,auf der einen Seite möchte man natürlich als Sammler möglichst echte Waffen sammeln können aber auf der anderen Seite gibt es nicht nur Sammler sondern auch irgendwelche "Gangster" die damit auf "cool" und gefährlich machen wollen.
    Für mich währe ein Kompromiss ganz klar eine Art erleichterte WBK,die es ohne Bedürfnis und Sachkunde gibt(Erwerb wie KWS).Auf diese WBK sollten dann "Anscheinswaffen",4mm Waffen (Vielleicht auch KK) und auch LGs über 7,5J eingetragen werden können.Damit hätte man mehr Kontrolle über einige dieser Waffen und verhindert Käufe von "Gangstern" die damit Mist vorhaben(Durch "Abschreckung" wegen der Eintragung),und würde ehrlichen Waffenbesitzern auch kein großes Hinderniss und vielleicht sogar Erleichterungen bieten.Über ein solches System sollten sich Ploitiker mal ernsthaft Gedanken machen!Denn die Devise sollte nicht sein "Möglichst wenige Waffen im Volk" sondern "Möglichst viel Kotrolle über die Waffen im Volk",und dass nicht durch sinnfreie Verbote sondern durch sinvolle Einschränkungen wie die von mir beschriebene!

    Gruß ProNothe

    3 Mal editiert, zuletzt von ProNothe (1. Juni 2007 um 22:11)

  • Da ist was dran!!! :dafuer: Aber ich fürchte, dass die Politik, normal, nicht nur nach sinnvollen Aspekten entscheidet, aber vielmehr medienrelevante Aspekte die Runde für sich entscheiden könnten.

    Gruß FFox

  • Zitat

    Original von Jeri Ryan Fan
    Allerdings bin ich der Meinung, dass eine Softair nun wirklich nicht aussehen muss wie eine echte Waffe um die klar zu differenzieren. (mal ehrlich ich würde mir nicht so ein Plastikteil an die Wand hängen wollen).


    Ja, klar, alle Softairs sind aus Plastik und qualitativ minderwertig.
    Als Sammler qualitativ hochwertiger Airsofts stellt es mir bei solchen Aussagen regelmäßig die Haare auf. Verwechsle da mal nicht Kinderspielzeug mit :F:-Airsofts.

    Und natürlich müssen die Airsofts möglichst nahe am Original sein, sonst würde ich sie – mal für meinen Teil gesprochen – auch nicht mehr sammeln. Leider bin ich nämlich nicht im Besitz einer alten roten (Sammel-)WBK und der Eintragung „Waffen jeder/aller Art“ (ohne fest umrissenes Sammelgebiet). Und nein, die kann ich nicht einfach beantragen – so etwas wird heutzutage nämlich nicht mehr ausgestellt (genauso wenig wie eine Kriegswaffen-WBK).

    Bei diesem geplanten Verbot habe ich ernste Bedenken dahingehend, dass im Rundumschlag nicht nur Spielzeug (also die Schussgeräte, welche nicht unter das WaffG fallen), sondern der Bereich der :F:-Waffen auch kastriert werden soll. Das wurde hier ja auch schon angesprochen.

  • Hauptsache sie verbieten nicht Bögen

    (Wetten das kommt auch noch dran sobald jemand damit amokläuft :confused2:)

    3 Dinge, die ein Bogenschütze denkt,
    während er im Vollauszug steht....

    1. Ich sollte wirklich mehr auf meinen Schießstil achten...<TWÄNG>... Ooops...
    2. So mein letzter Pfeil war ein Ring unter Schnitt*grübel*... aber ist schon OK...<TWÄNG>... Ooppss....
    3. Jetzt werde ich...<TWÄNG> #$%@!§$

  • Zitat

    Original von sunix
    [quote]Original von Jeri Ryan Fan
    .....

    Bei diesem geplanten Verbot habe ich ernste Bedenken dahingehend, dass im Rundumschlag nicht nur Spielzeug (also die Schussgeräte, welche nicht unter das WaffG fallen), sondern der Bereich der :F:-Waffen auch kastriert werden soll. Das wurde hier ja auch schon angesprochen.

    Damit ist der Kern der Diskussion genau getroffen. :) Und ich fürchte auch, dass das gar nicht so unwahrlich ist. Leider.

    Gruß FFox

  • Zitat

    Original von Meister Yoghurt
    Hauptsache sie verbieten nicht Bögen

    (Wetten das kommt auch noch dran sobald jemand damit amokläuft :confused2:)

    Bögen waren jetzt grad nicht das Thema. Ich denke, es geht hier dem Gesetzgeber um Erschwerung von Taten mit echt aussehenden Schusswaffen (Pistolen, Gewehre ...) . Aber einen Banküberfall mit nem Bogen hatten wir noch nicht, glaube ich.

  • Derzeit dürfen Druckluftwaffen grundsätzlich nicht und SSW nur eingeschränkt, geführt werden. Messer, Schleudern, Bögen, sind nach wie vor frei.
    Ausgerechnet beim Zankapfel Softair gibt es solche und solche Regularien - je nachdem ob es juristisch Waffen oder Spielzeuge sind.

    Weder halte ich eine Renaissance des Anscheinsparagraphen für sinnvoll, noch sonstige Regularien, bishin zu einer AnsWaffFührSt (der Steuer für das Führen von Anscheinswaffen).

    Haben wir nicht schon genug Gesetze? Ist es nicht das Gleiche wie mit Killerspielen, Flatrate-Drink-Partys oder Zigaretten?
    Verboten ist es (für bestimmte Altersgruppen) auch jetzt schon. Und wen kümmert´s? Niemanden!

    Stattdessen lieber mal populistisch ausloben, man wolle die Gefahr von Softairs eindämmen.
    Welche Gefahr denn? dass die Akteure mit Softairs im Zweifelsfall erschossen werden? oder dass der schießende Polizist nicht nur juristisch eins auf den Deckel bekommt, sondern auch noch damit leben muss ein Kiddie mit ner Plastewaffe abgeknallt zu haben?

    Wenn schon härtere Gesetze, dann die Wiederbelebung des §360 StGB! Sollen die "Airsoft-Skirmer" doch wegen 'groben Unfugs' bestraft werden. Und zwar saftig! Knackige Geldstrafe oder:
    :knast:


    Diese Aussicht würde vielleicht mehr Leute davon abhalten, es in der Öffentlichkeit probieren zu müssen, als ein Gesetz, das womöglich auch den Altbestand und ihre Besitzer kriminalisiert.

    Fördermitglied des VDB.