Verwendung von Testberichten

Es gibt 18 Antworten in diesem Thema, welches 1.482 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Mai 2007 um 18:36) ist von thomas magnum.

  • reicht es zur Wahrung des Copyrights bei Verkäufen einen Wortlaut eines Testberichts von CO2air wiederzugeben mit dem Hinweis "Author und Quelle" bekannt.


    Es wurde nur der Wortlaut verwendet, nicht die entsprechenden Bildes des Testberichts.

  • Hä???

    Möchtest Du den Text eines Testberichts bei eGun einstellen oder hast Du wieder was gefunden?
    (wenn ja, nenn mal bitte das Modell)

    Fördermitglied des VDB.

  • Zitat

    Original von Paramags
    Einfach kopieren und dann dazuschreiben "Test von Co2air.de" oder ähnliches reicht NICHT aus.


    Wenn er den Beitrag unverfälscht mit genauer Angabe über Herkunft (Forum, Thread) und Autor wiedergibt und mit der Bemerkung "Zitat", kann er das m.W. schon machen. Es sei denn, der Rechteinhaber hat ausdrücklich eine Verwendung ohne seine Zustimmung untersagt.
    Auf gleiche Art und Weise kann ich ja mich ja auch in einer wissenschaftlichen Arbeit auf andere Berichte/Arbeiten beziehen.

    Aber besser ist es immer, sich vorher das Einverständnis des Rechteinhabers zu holen, das stimmt schon. Meist freuen die sich sogar darüber, wenn jemand ihre Sachen verwenden will. Ist zumindest meine Erfahrung. :)

    Gruß,
    Frank

    "Never give up, never surrender!" Cmdr. Peter Quincy Taggart

  • Zitat

    Original von FrankAG
    Wenn er den Beitrag unverfälscht mit genauer Angabe über Herkunft (Forum, Thread) und Autor wiedergibt und mit der Bemerkung "Zitat", kann er das m.W. schon machen. Es sei denn, der Rechteinhaber hat ausdrücklich eine Verwendung ohne seine Zustimmung untersagt.
    Auf gleiche Art und Weise kann ich ja mich ja auch in einer wissenschaftlichen Arbeit auf andere Berichte/Arbeiten beziehen.

    "Deines Wissens nach" ist aber nun mal nicht die Gesetzeslage. Jede Art von längeren Texten, die eine gewisse schöpferische Leistung voraussetzen (also keine langen Einkaufslisten, Fußball-Aufstellungen usw) unterliegt dem Urheberrecht und erfordern bei einer Veröffentlichung das Einverständnis des Autors. Die Beweislist der Erlaubnis liegt dabei beim "Zweitverwerter" und keinesfalls andersherum. Ein Hinweis, wo der Text her stammt, reicht keinesfalls. Wissenschaftlich darf daher auch nur auszugsweise in geregeltem Umfang zitiert, und zwar nur insofern, wie sich der anschließende eigene Text auf diese Zitatstelle beziht. Einzelne Buchkapitel z.B. sind schon deutlich zuviel.

    Die Rechte für Texte und Bilder aus CO2AIR liegen grundsätzlich beim jeweiligen Autoren, der das genehmigen muß (oder auch nicht). Wenn Testberichte allerdings bei CO2AIR mit sichtbarer Hilfe der Moderatoren gestaltet wurden, Bilder und Text neu angeordnet sind (daher werden Testberichte auch erst nach Bearbeitung/Sichtung durch einen Mod freigeschaltet), kommt auch diese Leistung genehmigungspflichtig hinzu. Das heißt, der Autor kann zwar von seinem PC aus den Forumstext nochmals an den Fragenden mailen, samt Bilder, aber dieser darf keinesfalls das von CO2AIR gestaltete "Layout" (und auf dem CO2AIR-Server abgespeicherte Bilder) übernehmen - da wollen auch wir gefragt werden.

    Wir hatten auch schon den Fall, daß jemand Testberichte von hier in einem Fenster auf seiner Website veröffentlicht hat und das für das Ei des Kohlenbus hielt, weil er ja nichts verändert habe - die Rechtslage macht aber auch hier klar, daß der Ursprung erkennbar sein muß und nicht verschleiert werden darf, und daher war auch hier eine Genehmigung erforderlich.

    Der Klau von Bildern aus dem Forum und ganzen Texten ist wohl so alt wie Internet-Auktionshäuser, oder bei Verwendung in anderen Foren eben so alt wie diese. Es gibt nun mal Menschen, die sich gern mit fremden Federn schmücken, weil sie a) zu doof zum, b) zu faul zum Selberschreiben sind, c) die entsprechenden Waffen nicht haben oder d) die "rheinische Formel" verwenden: "Das hammer immer schon so gemacht, und das merkt ja keiner".

    Zum schnellen Orientieren, da im großen und ganzen korrekt:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Zitat
    Für lange Winterabende:
    http://www.fotorecht.de/publikationen/gesetze.html
    Für Bilder: http://www.internetrecht-rostock.de/bildbearbeitung-urheberrecht.htm


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Also ich muss dazu sagen dass mit dem Text würde mich eher weniger stören, aber die Bilder stoßen dann doch auf. Denn bei egun kauft man wie gesehen, und im Endeffekt bekomme ich nicht die Waffe zu sehen die ich kaufe sondern eine ganz andere. Kann also nicht abschätzen wie der Zustand ist und wieviel man dafür max. ausgeben kann.

    Allerdings ist das ein zweischneidiges Schwert, denn man kann dem Verkäufer daraus einen Strick drehen. Wenn man die Waffe kauft, und sie sieht absolut anders aus als auf den Bildern in der Auktion hat man das Recht den Kauf rückgängig zu machen egal was der in seiner Auktion schreibt von "keine Rückgabe" oder so ähnlich denn im Endeffekt ist das schon eine Täuschung bzw versuchter Betrug.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Gerade bei gut formulierten Texten mit z. B. selbst recherchierten Inhalten ist es nach meiner Meinung besonders ärgerlich, wenn sich dritte diese ungefragt und unauthorisiert zu nutze oder gar zu eigen machen!

    Ein umfangreiches und detailliertes Review macht eine Menge Arbeit. Mache ich mir diese Mühe, dann bin ich natürlich sehr daran interessiert einen solchen Beitrag auch exklusiv zu verwenden.

    Dabei ist die Sache doch ganz leicht: Wenn man solche Reviews in einer Auktion dazu verwenden möchte, den potentiellen Interessenten einer Waffe diese detailliert nahe zu bringen, dann kann man schließlich einen entsprechenden Link in die Auktion implementieren.

    Ich hatte schon Auktionen bei "egun.de" gesehen, da waren komplette Reviews hineinkopiert.

    Vorallem ärgert mich das Selbstverständnis dieser Leute, sich das Eigentum anderer anzueignen. Schließlich wäre es ein leichtes, vorher mal per eMail anzufragen, ob man das eine oder andere Foto temporär verwenden könnte.

    Aber das "iNet" scheint für viele ein großer Selbstbedienungsladen zu sein... :new16:

  • ja jetzt sehe ich es auch, es ist ein Photo aus dem Testbericht. Das ist ärgerlich.

    Will jemand gemein sein und die Auktion über egun beenden lassen?

  • Blöde Situation jetzt, da ich jetzt auch neugierig bin was geklaut wurde.

    Aber Links zu laufenden Auktionen sind tabu und Werbung für so einen Clown wäre zuviel des Guten.

    Schickt mir mal bitte eine PN wenn möglich.

    Markus

  • Hallo Leute,

    ich habe beruflich jeden Tag mehr oder weniger mit Verwertungsrechten zu tun .-).

    In der Verlagsbranche ist es so, dass selbst für ein Zitat (Definition: ein Textauszug, der im Umfang wesentlich unter dem Gesamtumfang des Textes liegt, unter Nennung des Verfassers und der genauen Quelle) in der Regel Lizenzgebühren anfallen. - D.H.: Zitieren ist nur frei mit eindeutiger und _eingeholter_ Zustimmung des Rechteinhabers.
    Hat der Verfasser seine Rechte nicht abgegeben, ist der Verfasser der Rechteinhaber.

    Anders sieht es mit Verweisen aus - die analog zu Links im Internet zu betrachten sind. Ein Link auf die Quelle ist Lizenzfrei, da die Quelle als solches in ihren Rechten nicht berührt wird .

    Allerdings ist es so, dass ich im Rahmen dieses Forums und anderer Gemeinnütziger Informationssammlungen den Rahmen nicht so eng stecken würde.
    Rein Rechtlich gelten die gleichen Bedingungen - dennoch ist es so, dass ich als Autor gerne mal zitiert werde .-). Das wird auch in der Verlagsbranche manchmal als Bagatelle behandelt.
    Mit dem Klau oder der Wiedergabe ganzer Passagen sieht das anders aus. Eine Einholung der Zustimmung, egal ob mit oder ohne Lizenz, des Rechteinhabers (Hier: Verfasser) gehört unbedingt dazu!

    Kinners - schon aus Höflichkeit! - Da macht sich jemand Arbeit, und dann kommt ein anderer daher, und benutzt es, um seinen Kram höchstbietend zu verkaufen ... Also bitte! :)

    Eigentlich sollte der gesunde Menschenverstand da von alleine zu etwas Kommunikation führen. Manchmal habe ich wirklich den Eindruck, das Internet verleitet mehr zum Klauen, als andere Medien, da sich jeder anonym glaubt an seinem Ende des Kabels (was ja nicht der Fall ist) ... Schade ...

    Ich persönliche würde bei einer höflichen Frage, keinem verwehren, meinen Text zu benutzen. Dass bei einer Auktion Bilder der tatsächlichen Ware benutzt werden sollten - nun, das hoffen wir doch als Käufer alle, nicht wahr!?

    Gegrüßt!

    Mark

    Irgend etwas ist furchtbar schief gegangen. Und das könnten wir sein.

  • Das Problem.

    Wir leben in einer verrohten Konsumgesellschaft.
    Was verfügbar ist wird genutzt.
    Das Thema Copyright ist ein Auslaufmodell wenn es ums Internet geht.
    Heute kann jeder (ab 11 Jahre oder jünger?) Dinge im Netz veröffentlichen.
    Grenzen gibt es nicht.
    Damals gab es Fernsehen, Printmedien.
    Eine eigene Zeitung entwickeln, drucken lassen, dann verkaufen ist halt nicht so leicht zu bewerkstelligen als den PC anzuschalten, Copy and Paste zu betreiben und fertig!

    Markus

    Einmal editiert, zuletzt von worlddownfall (26. Mai 2007 um 17:18)

  • Hallo, Halb-Kollege... :ngrins:

    Zitat

    Original von dr.wort
    Allerdings ist es so, dass ich im Rahmen dieses Forums und anderer Gemeinnütziger Informationssammlungen den Rahmen nicht so eng stecken würde.

    Sehe ich ähnlich - allerdings sollte eben der Rechte-Inhaber und nicht jemand anders entscheiden dürfen, ob und wie er seine Texte und Bilder freigibt. Das Internet ist halt kein rechtsfreier Raum.

    Germis Hinweis ist da auch wichtig: bei Auktionen geht es in der Regel um Einzelstücke. Und wenn dann eben nicht das zu verkaufende Stück, sondern ein lediglich baugleiches gezeigt wird, sollte zumindest das im Text deutlich herausgestrichen werden ("ich hatte gerade keine Kamera da, meine XY ist baugleich wie die auf dem Foto, hat allerdings einen Kratzer oben links")

    Und ganz toll wäre der Einschub: "wie die auf dem freundlicherweise von xy zur Verfügung gestellten Foto"...

    Ganz toll, aber irgendwo auch weltfremd. Das macht kein Mensch, da sind die Web-Sitten bereits verroht - und gerade deshalb: einschreiten und sich nicht alles gefallen/klauen lassen.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Achja @ Wollewox:
    Nicht wundern wenn du bei eGun über Bilder von meinem Winnus SP-51 Testbericht stolperst, die habe ich selbst da reingestellt also nicht aufregen ;)

    CO2air.de :huldige:

  • Der ist ja mal klasse....echt. :laugh:

    Zitat

    Nicht wundern wenn du bei eGun über Bilder von meinem Winnus SP-51 Testbericht stolperst, die habe ich selbst da reingestellt also nicht aufregen


    ...evtl. sollten wir in solchen Fällen das immer erst beim Sheriff anmelden.. :new16:

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG