Krach mit Eltern

Es gibt 60 Antworten in diesem Thema, welches 7.641 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. Mai 2007 um 15:44) ist von freedom.

  • So Leute,

    Ich hatte es nie für nötig gehalten meinen Eltern was von meinem Hobby SSW, Co2 bzw LG (Waffen allgmeinein)zu erzählen, da ich ja 18 bin und strenggenommen es niemanden etwas angeht weil ich ja volljährig bin und auch nichtmehr bei meinen Eltern Zuhause wohne.

    Nun schnüffelte aber meine Mutter in meinen Sachen herum und fand in meiner
    Sporttasche meine Zerlegte Airmagnum.
    Also ich komme gerade aus der Dusche da sagt mein Vater: komm mal mit

    Wir beide gehen ins Wohnzimmer. Meine Mutter sitzt auf einem Stuhl Tränen in den Augen und mein Vater weißt mich an die Sporttasche zu öffnen sie hätten es ja sowieso schon gesehen. Darauf folgte dann eine lange Diskussion über Gefährlichkeit, Sinn und Zweck, das es zu seiner Zeit etwas anderes gewesen wäre und das ich es unbedingt wieder verkaufen müsse. :cry: Aber ich konnte anreden wie ich wollte beide blieben stur. Meine Mutter kommt aus dem Flennen garnicht mehr heraus. Zitat einer Schluchzattacke: ich hatte mir schon sowas gedacht, und ich mag sowas nicht

    Jetzt muss ich um das Gewehr weiter behalten zu dürfen in einen Schützenverein eintreten. :nuts:

    Von Freunden die Väter haben selber LG oder begeistern sich dafür und schießen selber.
    Ich bin total stinkig das ich solche von den Medien weichgeklopften Pazifisten als Eltern habe.
    Und ich habe es ihnen genau deswegen nicht gesagt weil ich weiß wie sie ticken.

    So jetzt könnt ihr mal eure Meinung dazu sagen.

    Pro Legal / BDS

  • Haben deine Eltern das für ein richtiges Gewehr gehalten? Meine Mutter dachte auch erst als ich mir mein HW35K geholt habe das dies ne Jagdbüchse ist *lol*

    CO2air.de :huldige:

  • Hundefänger

    Also, wenn Du über 18 Jahre alt bist und nicht mehr bei deinen Eltern wohnst, stimme ich Rambo zu.

    Wichtig ist, das Du in deiner Wohnung Waffen haben darfst, das musst Du unter umständen mit deinem Vermieter abklären.

    Einmal editiert, zuletzt von feinwerkbauer (20. Mai 2007 um 11:07)

  • ...tja, lieber zu Hause duschen... ;)

    Ich muss ganz ehrlich sagen, dass für mein Empfinden die Enttäuschen wäre, dass die Eltern heimlich und hinter Deinem Rücken in der Tasche herumgewühlt haben.

    Auf der anderen Seite ist es natürlich sicher auch besser, vorher offensiv mit dem Thema umzugehen und über Deine Interessen zu sprechen. Heimlichtuerei ist in der Regel kein geeignetes Mittel um seine Eltern zu überzeugen. - Eben so weinig die zur Schau getragene Einstellung: Ich bin 18 und mache was ich will!

    Vertrauen gegen Vertrauen.

    Meine Meinung zum Thema Freie Waffen allgemein:

    http://www.muzzle.de/Allgemeines/allgemeines.html

  • gunimo

    Ich gebe Dir insoweit Recht, ABER wenn er doch über 18 Jahre alt ist und eine eigene Wohnung hat, was soll er dann da mit seinen Eltern Abklären?

    Ich finde es allerdings auch sehr merkwürdig das seine Mutter die Taschen durchwühlt.

    Haben die Eltern einen Schlüssel für die Wohnung? Oder wie?

  • Meine Eltern waren genauso.
    Früher hätten sie einen Mordsaufstand gemacht wenn sie gewusst hätten was ich alles besitze. Naja, es kam wie es kommen musste und die grünen waren halt auch mal da. Die hatten sich für meinen Tele und ner Softair interessiert. Als ich dann in den Schütenverein eingetreten bin hat sich das auch sehr gebessert. Sie sagen zwar dass sie es überhaupt nicht leiden können wenn ich ´´schießen gehe´´ und dass z.B. ne Panzerfaust in meinem Zimmer hängt, aber sie machen nichts mehr.
    Ich habe sie aber auch erst mal in die Rechtliche Lage einweisen müssen, dass ich z.B. auch den Wehrpass von meinem Ururopa mit HK in meine Vitrine neben den Kriegsverdienstkreuze legen darf :huldige:
    Aber ich kenn deine Lage allzugut von früher :evil:

    Grüße Joachim

    Gruß JoSchuss __:winke:

  • Ich hab meine Eltern früh genug konditioniert.
    35 Jahre Gehirnwäsche (seit der Wffg-Novelle in der RAF-Zeit) bekommt man nie ganz weg, aber immerhin vertrauen sie mir 100%ig und rollen allerhöchstens noch mit den Augen wenn ich wieder was neues kaufe.
    Hin und wieder bekomm ich sogar Bücher zu dem Thema wenn mein Vater ein paar Schnäppchen findet.

    Dazu muss ich allerdings sagen, ich habe meine Eltern nie enttäuscht. Keine Drogen, keine Alkoholvergiftung, keine Straftaten, bin nie sitzengeblieben. Das hat etwas mit Respekt vor den Eltern zutun, der dann auch erwidert wird. Zur Not muss man sie mit der Nase draufstoßen.

    FWR 27745

    Gun control is the theory that a woman found dead in an alley, beaten, raped and strangled to death with her own pantyhose is somehow morally superior and preferable to that same woman, alive in that alley, explaining to a police officer how her dead assailant got a bullet in the chest.

  • hmm... hab da so ein ähnliches Problem...
    oder anders: ich hb keine ahnung, was meine eltern sagen würden, wenn sie die eine Schublade bei mir öffnen würden... komplette softair-ausrüstung drin^^
    aber gut... da ich noch bei ihnen wohne solls vllt. auch lieber so bleiben, ka, wie sie reagieren würden...
    Das Blasrohrschießen finden sie jedenfalls faszinierend, also insofern...^^

    R.I.P. Sir Terry Pratchett

  • Mit 18 und nicht mehr zuhause wohnen... und da will Mutti noch was sagen?

    Also sorry, ich nehm ja gerne Ratschläge meiner Eltern an, aber "Befehle" als eigenständig lebender Mensch empfangen, wo soll das hinführen.

    Ich persönlich hatte dieses Problem aber auch nie. Meine Eltern wussten von meinem Interesse für Waffen. Das war schon früh da, mit 4 wünschte ich mir einen Modellpanzer den ich auch bekam. Meine Eltern waren vorgewarnt. :ngrins:

    Danach gab es zwar auch einige Disskusionen über Sinn und Zweck meiner Sammlung in meinem Zimmer (sah aber auch wirklich schlimm aus) aber sie haben sich mit abgefunden und mir voll vertraut. Ich bin ebenfalls immer vorsichtig mit Waffen umgegangen, musste nie aus ner Gefängnisszelle abgeholt werden, war nie Komasaufen.

    Was die Sammlung angeht, nun ja, ich hab nix mehr. Aber dafür ne Freundin... noch Fragen :laugh:

    Sollte ich mich in einer meiner Behauptungen irren,
    nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

  • Zitat

    Original von feinwerkbauer
    gunimo

    Ich gebe Dir insoweit Recht, ABER wenn er doch über 18 Jahre alt ist und eine eigene Wohnung hat, was soll er dann da mit seinen Eltern Abklären?

    ...

    Wenn einem grundsätzlich an einem guten Verhältnis zu seinen Eltern gelegen ist, dann endet dies ja nicht dadurch, dass man eine eigene Wohnung bezogen hat. - Vorallem ist es ja so, dass die Eltern auch weiterhin für ihre Nachkommen aufkommen müssen, wenn die ach so erwachsenen 18-jährigen plötzlich doch nicht so Recht klarkommen.

    Natürlich soll und muss man sein eigenes Leben leben, und nicht seines komplett an den Eltern ausrichten. Wenn man aber weiß, dass gewisse Sachverhalte von den Eltern sehr kritisch gesehen werden, dann ist es nach meiner Erfahrung (als Sohn und Vater ;) ) eben viel besser, diese Dinge offen anzusprechen, als es heimlich zu tun. Wozu auch, es geht hier ja nicht um irgendwelche illegalen Machenschaften, sondern lediglich um verschiedene Auffassungen zum legalen Waffenbesitz.

    Stichwort : Vertrauensbasis!

    Aber es muss natürlich jeder selber wissen, wie er mit seinen Eltern umzugehen gedenkt.

  • Dir kann ich nur raten, nichts auf Deine Eltern zu geben. Du bist Volljährig und wohnst nicht mehr Zuhause und kannst prinzipiell machen, was Du willst.

    Du kannst es ihnen natürlich erklären und auch zeigen, dass das alles total legal ist und nur eine Freizeitbeschäftigung. Das ist nunmal Dein Hobby und damit müssen sie sich abfinden, auch wenns ihnen nicht passt.

    Bei mir wars nicht viel anders.
    Ich wollte schon länger eine Freie Waffe haben, auch als ich noch keine 18 war. Das wussten meine Eltern und als ich dann 18 war, hab ich mir ein LG bestellt und meinen Eltern das gesagt (wohne bei meinen Eltern).
    Begeistert sind sie davon nicht, aber solange ich sie in einem abgeschlossenen Koffer lagere und nciht auf dem Grundstück schieße ist denen das Egal. Natürlich wollen sie, dass ich in einen Verein gehe, ahbe aber keine Lust den ganzen Tag an der 10m Bahn zu stehen.

  • Meine Mutter war da anders. Sie hat mir zu Weihnachten 1960 ein Luftgewehr geschenkt Ein Walther Mod. 55
    Hab ich heute noch!

    Aber zum Fall oben. Ich finde es ungehörig von Eltern das sie in den Sachen der Erwachsenen Kinder rumstöbern und sich dann noch über die Sachen beschweren die sie eventuell finden. Auch Kinder haben ein Recht auf Privacy.
    Obwohl manchmal ...................................................

    Demnächst finden sie ein paar Verhüterli und fangen dann an zu schimpfen: so ein Schweinkram. So haben wir dich doch nicht erzogen.
    So war das früher mit den Büchern von einem Oswald Kolle. :laugh:

    Kurz: sag deinen Eltern das sie immer willkommen sind, aber das Durchstöbern deiner Sachen nicht geduldet wird.

    Obba Gerrit

  • Mein Vater hat mich ja selber an das Thema herangeführt, er hat mit mir immer mit einem Luftgewehr im Garten geschossen, hat mir selber ein CO2-Gewehr gekauft und zu meinem 16. bekam ich sogar eine CO2-Pistole... (jaja die frühen Zeiten...) :))


    Aber momentan weis glaube ich meine Mutter mehr, das ich sowas als Hobby habe, denn mein Vater hat mir letztens versucht zu erklären was Single- und Double- Action ist (natürlich kannte er diese Bezeichnungen dafür nicht).
    Meine Mutter hat den Moment in dem sie es erkannt hat eigentlich ganz locker aufgenommen.
    Ich lag auf dem Sofa, sie kam vorbei: Ich war in deinem Zimmer. Ist das da auf dem Tisch eine 9mm oder sowas?
    Dann hab ich geantwortet: Nein, ist nur eine SSW, also eher ein Modell. Ich habe die Griffschalen aus unserer alten Gartenbank gemacht und sie poliert.
    Sie: Achso, tcha...
    dann ging sie weg
    :n17:


    EDIT: Achja, ich denke auch, dass ich auf die sehr vernünftig wirke: Ich trinke generell keinen Alkohol, nehme keine Drogen hab noch nie in irgendeiner Weise mit der Polizei gesprochen und habe noch nie eine Party zuhause veranstaltet. Ich wirke auf meine Eltern warscheinlich eher wie ein Spießer-Typ :confused2:

    "Verhüterli" *lol*

    jaja, so ist das...

    Einmal editiert, zuletzt von Jogi (20. Mai 2007 um 11:58)

  • Zitat

    Original von Connor
    .................., ahbe aber keine Lust den ganzen Tag an der 10m Bahn zu stehen.

    Mann, das ist ja ein Extremtraining das die da machen. *lol*

    Obba Gerrit

  • Zitat

    Wichtig ist, das Du in deiner Wohnung Waffen haben darfst, das musst Du unter umständen mit deinem Vermieter abklären.

    Blödsinn, der Mieter ist Inhaber des Hausrechts und darf sich im gesetzlichen Rahmen (kein Zugriff für Minderjährige etc.) sich in die Wohnung stellen was er will.
    Den Vermiter geht das nüscht an.

    Was das Thema angeht: Wenn deine Eltern so eine Show aus einem Luftgewehr machen, dann mach du doch mal eine Show daraus, dass sie einfach so zu dir kommen und in deinen Sachen rumschnüffeln - und dein Herr Vater dann auch noch meint dich deswegen in deinen eigenen vier Wänden so vorführen zu müssen.

    Wenn meine Eltern zu mir kommen kündigen sie sich vorher an, und dann gibts Tee und Plätzchen. Sie würden nie auf die Idee kommen in meinen Sachen rumzustöbern und dass z.B. mein Schlafzimmer meine Intimsphäre ist, ist auch klar, da gehen sie erst gar nicht rein.
    Und sollte mal meine Küche etwas unaufgeräumt sein, mach ich einfach die Tür zu, das ist dann ein ausreichend deutliches Signal.

    Tztz, die Eltern heutzutage... kein Respekt und Anstand mehr :crazy2:

  • Zitat

    Original von Lachmoewe
    ...Was das Thema angeht: Wenn deine Eltern so eine Show aus einem Luftgewehr machen, dann mach du doch mal eine Show daraus, dass sie einfach so zu dir kommen und in deinen Sachen rumschnüffeln - und dein Herr Vater dann auch noch meint dich deswegen in deinen eigenen vier Wänden so vorführen zu müssen.

    ...

    Vielleicht hat er ja nur vergessen zu erwähnen, dass seine Eltern ihm die Wohnung finanzieren, und seine Mutter den Haushalt führt... *lol* :nuts: ;)

  • Naja, meine Wohnung ist auch sponsored by Mama, Miete und der restliche Lebensunterhalt sind einfach nicht drin.

    Auch die Wäsche geht noch zu Reinigung nach Hause, bei den Platzverhältnissen in meiner Wohnung hatte ich die Wahl: Waschmaschine oder Kühlschrank und weil immer nur Konservern und H-Milch doof ist...

    Die Alternative wäre gewesen, zu Hause zu bleiben und das kärgliche Azubigehalt in ein Auto zu stecken, da haben sich meine Eltern lieber die Freiheit erkauft.

    Trotzdem erlaube ich mir den Anspruch, dass meine Intimsphäre respektiert und meine Lebensstil toleriert wird, vielleicht bin ich aber auch nur verwöhnt.

    Dazu muss man aber auch sagen, dass meine Eltern bis jetzt überwiegend Freude an mir hatten und außer der monatlichen Überweisung auch nichts mit meinem Haushalt zu tun haben.

  • nene so isses nicht :lol:

    ich bin aber noch auf meine Eltern angewiesen da ich kein eigenes Auto habe und ab und zu mal zum Wäschewaschen nach Hause fahre ( am Wochenende).

    Sie sagen ja wenn ich in den Schützenverein geh ist es in Ordnung.
    Also schlage ich 2 Fliegen mit einer Klappe wenn ich mich im Schützenverein anmelde
    und dabei gleichmal nen bisschen ins KK schießen reinschnuppere :new11:

    Pro Legal / BDS