UMFRAGE meist benutzten Dia´s

Es gibt 28 Antworten in diesem Thema, welches 2.730 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Februar 2007 um 11:14) ist von SonOfLuna.

  • Hallo erst mal an alle
    Was haltet ihr davon wenn die MOD´s eine Umfrage einrichten über die beliebtesten DIA´s bei den Usern? würd mich brennend interessieren wie das ergebnis so ausfällt, einfach mal reichlich auswahl an muni einstellen und mal gucken wie´s ausfällt
    vieleicht lässt sichs einrichten *G*
    grüßle Ruffy :new11:

  • Zitat

    Original von Ruff_Ryders_R
    Hallo erst mal an alle
    Was haltet ihr davon wenn die MOD´s eine Umfrage einrichten über die beliebtesten DIA´s bei den Usern? würd mich brennend interessieren wie das ergebnis so ausfällt, einfach mal reichlich auswahl an muni einstellen und mal gucken wie´s ausfällt
    vieleicht lässt sichs einrichten *G*
    grüßle Ruffy :new11:

    Naja vielleicht kann man gerade noch so alle Sorten der Dias in ne Umfrage packen aber mehr nicht.


    Also ich benutze Flachkopfdiabolos mit 4,51 mm der Marke R10.

  • Naja wenn schon eine Umfrage dann aber auch bitte nur für eine gewisse Sorte von Waffen, wie zb. LG mit 7,5J.! Ansonnsten wöre so eine Umfrage ziemlich um sonnst...
    Ich meinerseits schieße mit dem HW77 nur die barracuda's von H&N, mit der HW45 baller ich eigentlich alles raus ;)


    LG

    HW 77 (24J.) inkl. Bushnell Elite 3200 3-9x40 mit Lederriemen
    HW 45 brüniert
    ...

  • CO2 Massenverbrauch: Gamo Pro Match
    LG 7,5J: Walther 4,5 Matchkugeln (sind Dias)
    oder: RWS Basic 4,5

    PS: Die Exact werden bald getestet :crazy2:

    Gruß
    Julian

    Meins: :knicker:Die Diana Mod 35 (1981) :F: mit dem Walther 4-12x50 MilDot, dem Diana Silencer und das Metallzweibein (A.S.M.C) & :johnwoo:Beretta 92FS Co2 :F: mit Holden SD und Walther PS Competition :n1:

  • RWS R10 Match...tolle Qualität, kaum Ausreisser. Alle Nahtstellen sind sauber und die Dias Lochen perfekte runde Löcher in die Zielscheiben! Sind halt nicht gerade die Billigsten!

    „Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
    Erich Fried

  • Hausmarke des Bümas Schuler (existiert nichtmehr seit 1990) Sind noch Altbestände des Vereins, aber für die Leistung von gerademal 7mm mit meiner neuen Pistole sind die voll in Ordnung. Und dann sind sie die günstigsten. Die H&N Highspeed haben mit meiner ein Schusbild von sagenhaften 10mm, also nichtgerade zu empfehlen, obwohl sie 6 Euros kosten.

    Das haben wir gerade am Donnerstag getestet, ein Schützenkollege hatte seine neue Einschiessmaschiene dabei.

    mfg Sniper

    :n5: Die Welt ist nicht nett, deswegen bin ich es auch nicht. :n5:

  • Zitat

    Original von Sniper Bravo
    Hausmarke des Bümas Schuler (existiert nichtmehr seit 1990) Sind noch Altbestände des Vereins, aber für die Leistung von gerademal 7mm mit meiner neuen Pistole sind die voll in Ordnung. Und dann sind sie die günstigsten. Die H&N Highspeed haben mit meiner ein Schusbild von sagenhaften 10mm, also nichtgerade zu empfehlen, obwohl sie 6 Euros kosten.

    Das haben wir gerade am Donnerstag getestet, ein Schützenkollege hatte seine neue Einschiessmaschiene dabei.

    mfg Sniper

    Redest du von einem eingespannten Test der Waffe oder einfach nur von deinen selbstgeschossenen Erfahrungen ?

  • Eingespannter Test, hab doch gesagt. das ein Schützenkollege seine neue Einschiessmaschine dabei hatte!

    mfg Sniper

    :n5: Die Welt ist nicht nett, deswegen bin ich es auch nicht. :n5:

  • Meistbenutzte Diabolos habe ich eigentlich keine, ich benutze die alle nur einmal... :laugh:

    (und dann seit Jahren grundsätzlich H & N Finale Match LP)


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Zitat

    Original von illuminatus!


    Musst Du hier so angeben? Is nich jeder so reich wie Du... :(

    Naja, bei zwei Schuß im Monat ist das nicht so schlimm. :laugh:

    Macht mit beim Fernwettkampf.

  • Schmoll... ??? Wieso reich?

    Wenn ich jetzt schreibe, daß ich seit 25 Jahren keine Diabolos mehr gekauft habe, ist es euch sicher auch nicht recht. Wie man's macht, isses verkehrt.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Zitat

    Schmoll... ??? Wieso reich?

    Für 10 500er Dosen ca. 80 Euro, das ist nichts für "arme".
    Immerhin, wenn die "handverlesen" sind, sichert dieser Luxus Arbeitsplätze.

    Gruß,

    Harry

  • Zitat

    Original von is318

    Für 10 500er Dosen ca. 80 Euro, das ist nichts für "arme".
    Immerhin, wenn die "handverlesen" sind, sichert dieser Luxus Arbeitsplätze.

    Gruß,

    Harry

    Naja vielleicht 80€ wenn man 10 Dosen seperat kauft.

    Wenn man aber das kauft:

    H&N Finale-Match Luftpistole 50.000 Stück für 688€, dann scheint der Betrag rießig zu sein ist er aber nicht. Dann zahlt man für 1 Dose 6,88€ das ist im Vergleich zu dem vorigen Betrag eine erhebliche Differenz.

    Ausserdem nehme ich an das Ulli einen Munitionstest gemacht hat und da kauft man nunmals soviele Packungen von dem Los welches das beste ist.

    Ich habe damals 2004 auch 50.000 Stück gekauft, ich habe damals den Preis von 6,2€ pro Dose raushandeln können, aber nur weil ich noch eine Matchwaffe und Zubehör gekauft hatte.
    Aber nun muss ich mir so schnell keine Gedanken mehr um Munitionsnachschub machen.


    Gruß Pascal