Welcher großkalibrige Revolver für Silvester?

Es gibt 36 Antworten in diesem Thema, welches 11.570 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. Februar 2008 um 22:50) ist von hornsk001.

  • Welcher Revolver für Silvester? 0

    1. AlfaProj 3" (0) 0%
    2. Weihrauch HW 1(G) (0) 0%
    3. Weihrauch HW 88 Airweight (0) 0%
    4. UMAREX - Python (0) 0%
    5. Webley&Scott/ Enfield-Umbauten (0) 0%
    6. RÖHM - RG 89 (0) 0%
    7. Röhner SM 2000 /RECORD S (0) 0%
    8. GECO Mod. 900 G (0) 0%
    9. Luger M90 (Röhm) (0) 0%
    10. ERMA EGR 66 (0) 0%
    11. ERMA EGR 77 (0) 0%
    12. Colt Detective Special (0) 0%
    13. Browning BR 9 (0) 0%
    14. AlfaProj 4" (0) 0%
    15. RÖHM - RG 69 (0) 0%
    16. Mauser - Magnum (cal. .45k) (0) 0%
    17. RÖHM - RG 79 (0) 0%
    18. ME 38 Magnum/ ME 38 Compact (0) 0%
    19. RÖHM - RG 99 (0) 0%
    20. ME Jaguar (0) 0%
    21. S&W Combat Mod 19 (0) 0%
    22. ME Officer .45 (0) 0%
    23. Wadie P1 (0) 0%
    24. RECK - Cobra (0) 0%
    25. Weihrauch HW 10 (0) 0%
    26. RECK Agent .45 (0) 0%
    27. Weihrauch HW 37 (0) 0%
    28. RÖHM - RG 59 (0) 0%
    29. Weihrauch Peacemaker (0) 0%
    30. AlfaProj 2" (0) 0%

    Hier nun die versprochene Umfrage: "Welcher groß(kalibrig)e Revolver für Silvester?" welche damit den vorherigen Beitrag
    VOR-UMFRAGE: großkalibriger Revolver für Silvester? ersetzt.

    Bitte macht Eure 'Kreuzchen' nur dann, wenn Ihr mit der jeweiligen Waffe auch gute Erfahrungen gemacht habt.
    Antwortet (noch) nicht, wenn Ihr die Waffe noch gar nicht benutzt habt. Die Umfrage läuft bis Mitte JANUAR 2008! Damit habt Ihr noch zwei Silvester Zeit, Erfahrungen zu sammeln, bevor Ihr Euch hier festlegt.



    Damit erweitert sich die Zahl der Umfragen und ergänzt diese zum Thema Silvester schießen:
    Welche kleinkalibrige SSW für Silvester?
    Welche Taschenpistole für Silvester?
    Welche großkalibrige Pistole für Silvester?
    Welcher Multishooter für Silvester?
    Welche Munition (oder besser von welchen Hersteller) nutzt ihr?


    Vielen Dank schon mal für Eure Teilnahme und die Erfahrungsberichte!

    Gruß,
    Helge/ 5-atü

    Fördermitglied des VDB.

  • Hi 5-atü,
    erst mal Respekt für die Arbeit !

    Aber wäre es vielleicht nicht schlecht wenn man noch einen Alternative bzw. eine 2 Auswahl treffen könnte ?

    Meine Favoriten sind nämlich der Erma EGR 66 sowie die RG89, jedoch konnte ich nur eine wählen *lol*

    Schönen Abend noch =)

  • Es wird bei einer Stimme schwierig sich zu entscheiden, da ich drei Revolver an Silvester benutzen werde, ohne einen zu favorisieren.

  • RG69 in Nickel...viel Stahl und leicht zu reinigen!

    Wer seinen Männer sagt was sie tun sollen , aber nicht wie, muss mit überraschenden Ergebnissen rechnen - George S. Patton

  • he, klasse, auch die Umfrage mit Mulitshootern und Munition.

    Ich hoffe, die Umfrageergbnisse bleiben als Screenshot bis nächstes Jahr erhalten. Wäre doch interessant, evtl. Änderungen bei den Beliebtheiten gegenüberzustellen ?

    FWR-Mitglied Nr.: 30917

  • Ich habe jetzt mal selber meine Pünktchen verteilt.
    [list=1]
    [*]für die RÖHM - RG 89
    die Waffe ist (oder war) vom Preis-Leistungs-Verhältnis echt top! Natürlich ist eine RG69 noch edler - aber es geht auch so.

    [*]UMAREX - Python
    Ja, eine der grottigsten Waffen, die derzeit noch verkauft wird. Und mit dem Abzugsgewicht alles andere als eine Freude.
    Hat mich die ersten Silvester (ab Volljährigkeit) begleitet. War schon okay. Wenigstens funktioniert sie - im Gegensatz zu einigen Pistolen.
    [/list=1]

    Fördermitglied des VDB.

  • 3 Stimmen bisher für den Python. :crazy3:
    Was machen wir wenn der gewinnt?

    Also ich stimme für folgenden Revolver bzw. Hersteller:

    Ne slavit Silvestr aniž bys mému Alfa-Proj!

    Heißt soviel wie: Nie ohne meinen Alfaproj zu Silvester!
    Naja, so ähnlich halt. :ngrins:

    Zurück zur Abstimmung.
    Ich denke der RG89 wird das rennen machen. Ist einfach der beste Allrounder. Gut verarbeitet, aber denoch recht günstig.

    Ja, hätte Röhm ihren Luger M90 besser verkauft (kein Vorwurf, aber der Luger müßten den RG89 locker links liegen lassen) dann sehe das wahrscheinlich anders aus.

    Naja, bin gespannt was am meisten empfohlen wird.

    Pozdrav, (wenn es korrekt ist, dann müßte das jetzt "Gruß" heißen) ;D
    Markus

  • Wieso nur eine Stimme? Man kann zwei abgeben! Ich hätte allerdings drei gebrauchen können!

    -Webley&Scott Mk. IV
    -Erma EGR 77

    und noch gern gewählt hätte ich den 66er, der hat zusammen mit dem 77er, letztes Jahr gute Dienste an Silvester geleistet.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von germi
    Wieso nur eine Stimme?

    SORRY an alle, die gleich zu Anfang gewählt haben. Ich habe die Auswahlmöglichkeit nachträglich auf 2 erhöht. Es sind bei dieser Umfrage einfach zu viele Modelle, als dass man sich klar entscheiden könnte.
    Aber leider lässt es die Software nicht zu, nachträglich ein zweites Kreuz zu machen.

    Glück für Dich, GERMI.
    ;)

    Fördermitglied des VDB.

  • Zitat

    Original von 5-atü

    SORRY an alle, die gleich zu Anfang gewählt haben. Ich habe die Auswahlmöglichkeit nachträglich auf 2 erhöht. Es sind bei dieser Umfrage einfach zu viele Modelle, als dass man sich klar entscheiden könnte.
    Aber leider lässt es die Software nicht zu, nachträglich ein zweites Kreuz zu machen.

    Glück für Dich, GERMI.
    ;)

    Achso ! Dacht schon es liegt an meinen Web Browser !!

  • Meine Favoriten sind Erma EGR 77 2" und Röhm RG 69 PTB 275. Wobei ich zugeben muss, das der breite Druckgussabzug der neuen RG 69 N bei großen Schusszahlen wesentlich angenehmer für den Zeigefinger ist als der schmale Stahl Abzug des alten.

    Lautstärke Sieger ist für mich der Arminius HW 37 PTB 547.

    Die perfekte SSW gibt es nicht, es sei denn man hat keine hohen Ansprüche...

  • Mist, da freust du dich, daß du 3 mal ankreuzen kannst und beim Abstimmen bekommst du angezeigt, daß du nur 2 Stimmen hast.
    Also musste der ME 38 Magnum dran glauben. :cry:

  • Bei allen Abstimmungen muss man sich leider entscheiden - zumindest, ob man daran teilnimmt oder nicht.

    Wie bereits gesagt: ich habe hier zwei Auswahlmöglichkeiten offen gelassen, wobei sich eine mehrfache Auswahloption auch als negativ erweisen kann. Wie will man nachher sagen, welches der beliebteste/ am meisten genutzte Revolver ist, wenn man gleichbedeutend auch seine Zweit- und Drittwaffe angeben kann?

    Schaun mer mal.
    ;)


    Hier die Links zu den anderen Umfragen:

    Welche kleinkalibrige SSW für Silvester?
    bisher: 110 Stimmen

    Welche Taschenpistole für Silvester?
    bisher nur 46 Stimmen

    Welche großkalibrige Pistole für Silvester?
    bisher: 196 Stimmen

    Welcher Multishooter für Silvester?
    bisher: 36 Stimmen

    Welche Munition (oder besser von welchen Hersteller) nutzt ihr?
    bisher: 180 Stimmen

    Fördermitglied des VDB.

  • Hab grad mal kontrolliert und überalle meine Kreuzchen gesetzt :D Für Silvester ist der HW 37 und der RG 89 allerdings sehr sehr gut!

    Die kleinen Fünfschüsser a la S&W Mod. 36 oder Mod. 60 gefallen mir einfach super, das kleine ding kann man prima handhaben! Der RG 89 ist dagegen so ein allrounder!

    Günstig, gute quälität und weit verbreitet!

  • Mich erstaunt der weit oben aufgeführte und anscheinend beliebte ME Compact.
    Hatte mal so ein Teil, und muß sagen...KABUSCHBUDEBENG...da warer ab der Hahn...das Hähnchen, floh meinem Fähnchen!
    Wahrscheinlich war er so frustriert von dem hackenden und klemmendem Trommeltransport und zähem Schloßgang, daß er nich mehr konnte und Harakiri beging! :nuts:
    Recht tat er!
    Der (Re)Volver liegt nun da, wo er hingehört...im Müll.
    Aber eins tröstet mich ja:
    Es stand "Made in Germany" drauf :new11:, und gab mir somit die Gewißheit nur hochwertigen Müll entsorgt zu haben! :new16:

    verdammt,verdammt,verdammt!

  • Schnurfurz, wenn du dein geschmackloses Avatar suchen solltest: das haben wir gelöscht, und taucht es (oder etwas ähnliches) hier wieder auf, tauchst du ab. Dann kannst du das Forum von draußen betrachten und deine Signatur wie ein Mantra absingen.

    Wir sind hier ein seriöses Forum und kein Provozierclub.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...