durchschlagskraft co2 ??

Es gibt 31 Antworten in diesem Thema, welches 6.168 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Juli 2006 um 21:48) ist von thrillmatic.

  • hallo,
    ich habe zwar noch nicht viel in dem forum geschrieben, aber lese immer fleißig mit ;)

    aber jetzt wird es zeit hier doch mal eine frage zu stellen!
    bin ja ein kleiner ssw-sammler, wenn man das so sagen darf! ;)
    würde jetzt allerdings auch gerne eine co2-waffe kaufen, zum schießen auf scheiben oder dosen im garten!

    ein bekannter von mir besitzt die walther cp88 competition! bin selbst auch sehr begeistert von der waffe, denn mit der cp88 schafft man es aus einer entfernung von ca 7-10m doch noch GLASflaschen zu zerschießen (natürlich mit stahlkern)! :huldige:
    hatte vorher gehört, dass diese co2-pistolen gar nicht so stark sein sollten, aber das hat mich dann doch wahnsinnig fasziniert und nun bin ich auf der suche nach einer waffe, die die selbe bzw eine ähnliche durchschlagskraft besitzt!


    wer kann mir sagen welche CO2-waffe eine ähnliche durchschlagskraft hat??

    ...denn die tests die ich gelesen habe, geben darüber leider nicht sehr viel her! :(


    ach nochwas: wo kann man denn eigentlich ersatztrommelmagazine bekommen??

    ich danke euch schonmal für eure hilfe!

  • naja, hab ich mir auch schon überlegt, aber ich hab die p88 schon als ssw! deswegen frag ich auch nach ner anderen! :nod:
    ...damit die vitrine schön vielfältig aussieht ;)


    mein händler is so teuer, deswegen wollt ich noch nach nem onlineshop fragen!

  • thrillmatic

    Zitat

    aber lese immer fleißig mit

    Sorry,aber das glaube ich nicht ,oder ist dein Threadstart ein Pisa-Test :new16:

    Und :*pssst*flüster* : schon mal überlegt das Testforum durch zu lesen? ;)

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Du kannst davon ausgehen, dass die gängigen CO2-Waffen von der Mündungsgeschwindigkeit her weitestgehend im Bereich um 110-130 m/s rangieren. Da sind keine signifikanten Unterschiede zu verzeichnen. Insofern hast Du eine große Auswahl und damit die Qual der Wahl.

    Am besten kaufe alle! :))

  • Zitat

    Original von Leuchtturm
    thrillmatic

    Sorry,aber das glaube ich nicht ,oder ist dein Threadstart ein Pisa-Test :new16:


    muss ich das jetzt verstehen??

    Zitat

    Original von Leuchtturm
    Und :*pssst*flüster* : schon mal überlegt das Testforum durch zu lesen? ;)


    :new16: wie gesagt, im testforum steht über die mündungsgeschwindigkeit bzw durchschlagskraft nicht sehr viel bis gar nichts! also hilfts mir ned sehr viel weiter!
    aber das hatte ich ja bereits erwähnt ;)
    sonst hätte ich ja auch nicht diesemn thread aufgemacht!


    da hat mir die seite muzzle.de mehr geholfen! :new11:

    denn ich hätte mir fast die cp99 geholt, aber bei muzzle steht nur eine mündungsgeschwindigkeit von 90m/s, das is im vergleich zu cp88 ja nur ein "lufthauch" (um es mal extrem auszudrücken)

    aber ich such ja auch erfahrungswerte, wie schon gesagt welche die ähnlich stark schießen!

    ich weiß jetzt auch nicht direkt, was 110 zu 125m/s ausmacht, ob eine flasche zerspringen würde oder einfach nur umfallen!?

  • Zitat

    Original von gunimo
    Du kannst davon ausgehen, dass die gängigen CO2-Waffen von der Mündungsgeschwindigkeit her weitestgehend im Bereich um 110-130 m/s rangieren. Da sind keine signifikanten Unterschiede zu verzeichnen. Insofern hast Du eine große Auswahl und damit die Qual der Wahl.


    die test auf deiner seite haben schon etliche waffen von meiner wunschliste gestrichen, also vielen dank nochmal für die geldersparnis ;)
    ne sind echt gut, haben schon sehr viel weitergeholfen! (:)

    meinst du wirklich, dass dies nicht sehr viel ausmacht??
    weil ich vorher ja auch gehört hab, dass co2 waffen nicht sehr stark sein sollen, aber als ich die co2 von meinem bekannten schießen durfte, wollte ich auch eine haben :n13:
    jaaaa, das erweckt das kind in mir *lol*

    Zitat

    Original von gunimo
    Am besten kaufe alle! :))


    geduld, geduld :n13:

  • Zitat

    Am besten kaufe alle!

    Genau!

    Ansonsten arbeite Dich durch die OnlineShops in der Linkliste. Da bekommst Du alles, was Du suchst!

    Was die Stärke der Waffen angeht, tut sich da nicht viel. Man könnte auch grob umrissen sagen, das alle Diaboloverschiessenden CO² Kurzwaffen in etwa das gleiche Leistungspotential haben. Die reale Leistung hängt dann noch mit der Lauflänge zusammen. Umso länger der Lauf, umso mehr Weg hat das Gas, um den Diabolo zu beschleunigen!
    Also such Dir ein Teil nach Deinem Geschmack mit einer ähnlichen Lauflänge wie die CP88Comp. und Du kannst auch mit ähnlicher Leistung rechnen...
    Das ist natürlich jetzt eine stark vereinfachte Erklärung. Aber zumindest bei den mir bekannten LookAlike-CO2 Kurzwaffen trifft Sie zu. Und eine reale Empfehlung häng ich auch noch dran: Wenn Dir die CP88Comp. gefällt, solltest Du Dir mal die anderen ähnlichen Umarexen anschauen: Die 1911Colt, Beretta FS92, RWS 205 oder evtl. auch die Desert Eagle...

    Stefan

  • Zitat

    Original von thrillmatic
    ,................... doch noch GLASflaschen zu zerschießen (natürlich mit stahlkern).........................


    ??? ??? ???
    Wenn ich das so recht überlege: läßt du die kaputten Flaschen liegen wird der Schießplatz zur Müllhalde, räumst du sie weg schneidst du dir in die Finger.
    Also, welchen Sinn macht es auf Flaschen zu schießen?
    So schön zersplittern wie im Kino tun sie doch nicht.

    Obba Gerrit

  • Zitat

    Original von GPB


    ??? ??? ???
    Wenn ich das so recht überlege: läßt du die kaputten Flaschen liegen wird der Schießplatz zur Müllhalde, räumst du sie weg schneidst du dir in die Finger.
    Also, welchen Sinn macht es auf Flaschen zu schießen?
    So schön zersplittern wie im Kino tun sie doch nicht.


    nanana, das gelände wird schon noch sauber gehalten!!
    wozu gibts handschuhe? :n17:

    da fällt mir ein, dass wir damals bei der bundeswehr auch mal auf flaschen geschossen hatten! macht irgendwie mehr spass, als ständig nur auf scheiben! :))

    is halt nen schöner parcour, den wir mal gebaut haben, von luftballons in verschiedenen reichweiten (macht auch spass, wenn sie teilweise mit mehl oder ähnlichem befüllt sind) über glasflaschen und dosen bzw auch 5 liter fäßchen!
    is ja dann auch n bissl blöd, wenn mein kumpane durchrennt, alles zerschießt und ich dann mit ner anderen nur umwerfe ;D*lol*


    Zitat

    Original von Paramags
    Was das Glasflaschenschießen angeht, so effektvoll wie ihr es euch evtl. vorstellt ust es nicht. Ich hatte das damals auch schon getestet mit meiner RWS C225 6"

    http://www.paramags.de/beschusstest_2.htm

    Gruß
    Thomas


    na, da haben wir doch schonmal was :new11:

    ok die rws c 225 käm für mich also auch in frage! ;)

  • Also mag sein das es zur Abwechlung lustig sein könnte Flschen zu zerballern, aber die Sauerei ohhh shit. Wie wäre es mit Konservendosen ?

    LG

    :F: LG300 XT Alutec "Evolution" , Weihrauch HW 100/ 85, Suhler 49a , Diana, S&W 686,6" & Walther CP88 6" , ... :n1:

  • @ thrillmatic
    nur mal so am rande....die CP 99 (ich habe sie auch) wird mit einer V0 von 110 m/s angegeben von Umarex.
    Und auf 7m eine Flasche kaputt zuschießen ist mit der Waffe auch kein Problem.

    EDIT: du meinst warscheinlich die CP 99 Compact mit Blowback die hat eine
    V0 von 90 m/s . guckst du hier in der Bedienungsanleitung:
    http://www.umarex.de/index.php?id=p…Hash=7629ad89f1
    mfg Thomas

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

    Einmal editiert, zuletzt von thomas magnum (27. Mai 2006 um 23:11)

  • In Sachen Mündungsgeschwindigkeit muss man dann fairerweise noch
    die Anics Skif A 3000 nennen. Deren Abzugswiderstand übersteigt
    zwar fasst die Durchschlagskraft, aber sie muss genannt werden. :n4:

  • @ Snatch

    Zitat

    In Sachen Mündungsgeschwindigkeit muss man dann fairerweise noch die Anics Skif A 3000 nennen.


    ähm.... gehe ich recht in der Annahme das du auf die V0 von 160m/s bei der Skif A 3000 aufmerksam machen willst ?
    Dann muss ich dich leider entäuschen, laut Hersteller eine V0 von bis zu 160m/s .

    Das heisst im besten Fall, oder anders gesagt mit den 0,3g leichten Rundkugeln ca. 160m/s (=ca.3,9J). Mit Standart Diabolos 0,5g ca. 125m/s (=ca.3,9J).
    Das sagt der Hersteller natürlich nicht ausdrücklich...klar mehr m/s verkauft sich besser.
    mfg Thomas

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

  • Hm nadann müsste man aber auch erwähnen, obwohl ich mir hiermit nicht viel freunde machen werde, dass die cp 88 im mittel auch "nur" 85m/s hat siehe hier.

    mfg rome

    :direx:weihrauch hw35; haenelIII284; diana23; feinwerkbau 300 s;kjw g23;speedster mg :huldige:

    Einmal editiert, zuletzt von rome (31. Mai 2006 um 12:33)

  • rome
    hm intressant...dein Link zum Tread von Sledge Hammer !!

    aber was ich dabei intressant finde ist das ca. 80 m/s mit einem Diabolo ausreichen um die Klappziele umzulegen.
    Weil meine PPK/S mit 90 m/s schafft es nicht ....leider :cry:
    Liegt also doch klar an der Masse die an das Ziel abgegeben wird, und die ist halt bei einem 0,5g schweren Blei-Diabolo..
    erheblich größer als bei einer 0,3g schweren Stahl-Rundkugel.

    EDIT: also 80 m/s mit einem 0,5g Diabolo sind = ca. 1,6J
    und 90 m/s mit einer 0,3g Rundkugel sind ca. 1,2J
    dann brauch man also minimum 1,6J und ein Diabolo um die Klappziele
    sicher umlegen zu können.
    mfg Thomas

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

    Einmal editiert, zuletzt von thomas magnum (31. Mai 2006 um 14:11)