Günstiger Schwarzpulver-Revolver - Welcher ist mieser?

Es gibt 36 Antworten in diesem Thema, welches 8.318 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Januar 2006 um 12:05) ist von marlboroman1966.

  • Also ich kann die Umarex Pyton nicht weiterempfehlen. Ich hatte diesen Revolver mal und der hat wirklich nicht lange durchgehalten. Die Splatmaße sind einfach zu groß, die Trommel aretierte nicht richtig und nach ca. 100 Schuß ist dann der Hahn abgebrochen. Ich hatte dann auch keine Lust mehr dazu diesen zu ersetzen und ich habe sie einem Freund zum herrichten geschenkt.

    Gruß

    Jürgen

    Es gibt Menschen die wissen Alles :huldige: und es gibt Menschen die wissen Alles besser *lol*

  • Hallo!
    ich kann zwar nicht bei dem Revolver weiterhelfen, will aber hierzu noch was sagen:

    "Es ist schwer ne SP-Berechtigung zu bekommen"

    Ich weiß das das hier ein Forum für Freie Waffen ist, deshalb ists ja auch nicht schlimm. Aber ihr solltet wissen das der Schwarzpulverschein leichter zu bekommen ist als ein warmer Broiler.

    Ein Wochenende, jeden Tag 8 Stunden, am Sonntag die Prüfung und das wars. Das ist die SP-Prüfung.

    Nur mal so nebenbei!

  • Zitat

    Original von wassersportler
    Ein Wochenende, jeden Tag 8 Stunden, am Sonntag die Prüfung und das wars. Das ist die SP-Prüfung.

    Nur mal so nebenbei!

    Und das ist dann alles, oder muß man dafür auch, wenigstens ein bischen, was lernen??
    Was muß man lernen? Das wäre vielleicht auch mal hilfreich, damit man sich was unter der Prüfung was vorstellen kann.

    Striker

    !!! Vaya con DIOZ !!!

  • Wassersportler hat schon Recht mit dem was er sagt, so im Groben und ganzen,

    Aber es gibt hier im Kreis wirklich sehr wenige die noch den Sp Schein haben. Fast alle haben den Wiederladeschein , aber obwohl geringster Aufwand wäre, den SP Schein gleich mitdazuzumachen , wollen viele diesen Nicht!

    Ich mag keine Waffen, außer Sportwaffen, diese liebe ich!

  • Ich denke mal unter anderem das es deshalb nicht so kompliziert ist den SP-schein zu machen weil a: Die Gesetze sich da eh a bissl beißen....es gibt Patronierte Schwarzpulverplatzer und Böller zu Silvester in unmassen welche ja allesamt SP enthalten und b:

    Schwarzpulver ist auch als gefährlicher Explosivstoff eher mild einzustufen da es nicht wie Cyclotol oder Nobel's Öl alles in seiner umgebung zerschmettert sondern umbläst!

    Um nun zum Thema zurückzukommen: Wenn du einen billigen einfachen Revolver für SP-Patr. suchst kann ich dir den RG 89 in brüniert wirklich empfehlen! Bei Egun sollte ein gut erhaltener für unter 50€ zu kriegen sein da er neu gerade mal knapp 70€ kostet.

    Trotzdem ist es ein sehr schöner Silvesterrevolver da er ne 6-er Trommel und einen akzeptablen Trommelspalt besitzt!

  • Zitat

    Umarex Colt Python für 65,-
    SM 2000 für 50,-

    Hi,

    bei der auswahl würde ich den SM2000 nehmen da dieser im vergleich zum Python noch hochwertig ist.
    Ich selber habe meine beiden zu Silvester von meinem Neffen testen lassen, er hat mit diesen bis sie Hülsen in den Teilen festhingen (durch den Dreck) je ca. 100 SP Katuschen verschossen. Beide Waffen haben aber keinen Schaden dafon getragen nach dem ich die Hülsen entfernt habe und die Waffe sauber gemacht habe sind sie wieder fit für das nächste mal.

    Alternative währe für mich ein gerauchter RG89 (ca. 30 bis 50 Euro bei eGun).
    Ich habe den ja auch schon sehr lange und bis jetzt ist nichts kaputt.
    Ich habe hier auch gerade einen von einem Arbeitskolegen von mir der ist von 1988 und wurde wie berichtet immer zu Silvester genutzt (auch mit SP) und hat nun das letzte mal seinen 1. Defeckt gehabt! (deshalb habe ich ihn hier)

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

    Einmal editiert, zuletzt von Christian (13. Januar 2006 um 15:04)

  • Und dann ist das Zeug sehr leicht entzündlich.

    NC braucht eine Weile bis es brennt, aber dann richtig mieß!

    Und dann kommt noch hinzu, dass man nur eine bestimmte Menge SP, zuhause lagern darf, wenn man den Sprengstoffschein hat, NC darf man mehr haben!

    Aber hängt davon ab, wo der Aufbewahrungsort ist, die Menge die man haben darf!

    Aber es sind mehrere Punkte die das Sp Schießen unattraktiv machen:


    1.) Aufwand . Bei Sp hat man einenriesen Aufwand bis alles geladen, geputzt ist,...

    2.) Kosten. Da viele Vorderlader frei verkäuflich ( ab 18 natürlich) sind, sind die Preise enormst! Vor 25 Jahren gabs die Hwaken noch für 60DM im Bausatz , und heute ?????€ , obwohl sich an der waffe nichts geändert hat!

    Ich mag keine Waffen, außer Sportwaffen, diese liebe ich!

  • Zitat

    Original von El Mariachi
    ...suche ich einen günstigen "Schwarzpulver"-Revolver, mit dem mans am Silvester Krachen lassen kann...

    Ich empfehle dir einen Röhm RG 69 PTB 275.
    Der Lauf ist total offen, was die nachträgliche Putzerei sehr erleichtert und natürlich auch einem schönen großen Mündungsfeuer entgegen kommt. Durch seine vielen Stahlteile (Abzug, Hahn, Trommel) ist er eigentlich unzerstörbar und wird dir viele viele Jahre gute Dienste leisten.
    Ich selbst benutzte ihn Silvester immer sehr ausgiebig (RWS Schwarzpulver) und hatte bisher noch keine Probleme mit ihm.
    Meiner Meinung nach ist der RG 69 PTB 275 der beste Revolver für Silvester!

    Grüße
    Jochen

    P.S. Und günstig bekommst Du ihn obendrein auch noch! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von H&K (13. Januar 2006 um 15:58)

  • es darf doch auch der zum RG 69 (alte ersion) fast baugleiche Luger 90 sein (Unterschied: Plastikgriffschalen und keine Stahltrommel) sein, der bei Frankonia für 59,95 verschleudert wird. Baujahr 1999.

    siehe auch hier:

    Luger Modell 90

  • Zitat

    Original von Selle
    Hallo

    Weil wir gerade beim Thema sind.
    Hat eventuell jemand Erfahrungen mit der RG 59 und SP Platzern ?
    Bei dem Preis von 60 Euro kann man ja eigentlich auch nichts falsch machen.
    Meinen neuen Colt Detective Special möchte ich mir eigentlich nicht einsauen und mit dem Python hat es ja nicht wirklich länger funktioniert.

    Gruß Selle

    Meine Güte, Selle! Die RG 59 ist doch viel zu schade für Schwarzpulververgewaltigungen. Auch wenn günstig, ist super verarbeitet! Zum wegballern: Ne, Ne ,NE, NE, Ne!

    @ ELMARIACHI
    da gibt es keinen Zweifel: UMAREX Python. Gut der Schwarzpulverspass kann aber nur eine Trommel lang dauern. Keine Grantie bei Umarex!Dann kannst du die Schlange zurück ins Körbchen ,ich meinte Mülleimer, schmeissen!

    Wir werden voneinander hören äh, lesen!

    Einmal editiert, zuletzt von worlddownfall (13. Januar 2006 um 21:22)

  • Ich würde sagen gebrauchter RG 89 vernickelt und dazu ein kleines Ultraschallbad. Dann bekommt man den Dreck ab als wäre nie was gewesen.

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Ich kann nur den sm 2000 weiterempfehlen (sehr robust, nach meinen erfahrungen) zur qualität möchte ich nicht das das gute stück mit der/dem python verglichen wird obwohl man das vom preis her vermuten könnte aber meines wissens nach(hab mal bei RECORD FIREARMS angerufen und gefragt) sind die bei EGun käuflichen sm 2000 restbestände von Röhner sind und über 50% im verkaufspeis reduziet wurden


    Angelblich beninnt bald wieder die produktion vom sm 2000

  • Zitat

    Original von wassersportler
    Das ist die SP-Prüfung.

    Und? Das letzte mal wo ich was davon gehört habe gab es noch diverse Anforderungen an den Prüfling... Unter anderm brauchte man für den Schwarzpulverschein noch ein Bedürfnis. Und da wird "Knallt besser an Sylvester" sicher eher selten anerkannt.

    Zudem erfordert ein Vorderladerrevolver eine gelbe WBK.

    Hat zwar mit der Frage hier nichts zu tun, aber eh nach der Aussage hundert Kids das Forum störmen und wo wo wo bellen.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • Ich hab einen SM 2000 seit knapp 15 Jahren, ausser das die Brünierung durch das Schwarzpulver angegriffen wurde ist nie was dran gewesen. Sehr zuverlässiger , großer Revolver der optimal für Sylvester ist. Keineswegs spielt der in der selben Liga wie der Python( den ich auch besitze ), da liegen Welten dazwischen, meiner Meinung nach.

  • Zitat

    großer Revolver der optimal für Sylvester ist. Keineswegs spielt der in der selben Liga wie der Python( den ich auch besitze ), da liegen Welten dazwischen, meiner Meinung nach.

    Das meine ich auch, die für 49Euro im moment angebotenen sind aber alle 2. Wahl, was sie meiner meinung nach zu guten SP Waffen macht da man nicht die schöne Brünierung ruihniert.
    Da währe mir nehmlich jede andere dann zu schade.


    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Zitat

    Original von worlddownfall
    [quote]Original von Selle
    Hallo

    Weil wir gerade beim Thema sind.
    Hat eventuell jemand Erfahrungen mit der RG 59 und SP Platzern ?
    Bei dem Preis von 60 Euro kann man ja eigentlich auch nichts falsch machen.
    Meinen neuen Colt Detective Special möchte ich mir eigentlich nicht einsauen und mit dem Python hat es ja nicht wirklich länger funktioniert.

    Gruß Selle

    Meine Güte, Selle! Die RG 59 ist doch viel zu schade für Schwarzpulververgewaltigungen. Auch wenn günstig, ist super verarbeitet! Zum wegballern: Ne, Ne ,NE, NE, Ne!

    Hallo

    Super verarbeitet und günstig, das ist ja was ich suche. ;)
    Die RG 59 ist mir in dem Moment auch spontan eingefallen.
    Mit gebrauchten SSWs habe ich das auch nicht unbedingt so.
    Und ob jetzt 50 oder 60 Euro, hmm das macht eigentlich für mich keinen so großen Unterschied.
    Ich schiesse nur Silvester und für mich ist es einfach nur wichtig, das es dann ohne größere Schwierigkeiten funktioniert.
    Es sollen ja auch nicht Hunderte von Platzpatronen verschossen werden, aber 50 wären schon nicht schlecht.
    Beim Python war nach 18 Schuß SP Platzern schon Schluß mit Lustig.

    Gruß Selle

  • Selle


    Super verarbeitet und günstig, das ist ja was ich suche. Blinzel
    Die RG 59 ist mir in dem Moment auch spontan eingefallen.
    Mit gebrauchten SSWs habe ich das auch nicht unbedingt so.
    Und ob jetzt 50 oder 60 Euro, hmm das macht eigentlich für mich keinen so großen Unterschied.
    Ich schiesse nur Silvester und für mich ist es einfach nur wichtig, das es dann ohne größere Schwierigkeiten funktioniert.
    Es sollen ja auch nicht Hunderte von Platzpatronen verschossen werden, aber 50 wären schon nicht schlecht.
    Beim Python war nach 18 Schuß SP Platzern schon Schluß mit Lustig.


    Moin,
    schau doch mal bei Frankonia unter Einzelstücken,da bekommst du mit Glück noch
    einen Luger 90,ist ein Röhm RG69 Klon ohne Stahltrommel,der wird auch von Röhm hergestellt.Hat aber einen Stahlhahn und Funktionsteile aus Stahl und kostet nur 59,90 Euro.
    Hab auch noch einen Bekommen und finde den super.Werde später mal die Trommel gegen eine aus Stahl tauschen,die vom älteren RG 69 soll ja passen.
    Und für den Preis,ist das ein schöner Revolver.

    Gruss Michael

    :F::new11: 2 mal CP88 vernickelt ,Crossman357 6"Umarex LG,FWB 300 S:schiess1:
    SSW:BrowningGPDA9mm,Colt Python9mm. 1911 Colt 9mm,LUGER M.90 9mm:crazy3:

    Einmal editiert, zuletzt von marlboroman1966 (14. Januar 2006 um 12:14)