Röhm RG96

Es gibt 62 Antworten in diesem Thema, welches 7.448 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Juni 2008 um 18:50) ist von Erklärbär.

  • hallo miteinander ,

    ich stöber seit einiger zeit nun schon bei euch im testbereich
    für SSW's . wirklich gut das es sowas gibt !
    ich bin dort auf die RG96 von Röhm gestoßen , welche offensichtlich bei euch
    viele positive erfahrungen hinterlassen hat . (:)

    nun schreiben die tester jedoch , das man für diese waffe vorzugsweise
    9 mm Munition von RWS verwenden sollte . ich habe mich nun gefragt , da ich hier noch ca. 250 schuss von Umarex habe ,ob ich die auch verwenden kann ohne das mir dann die leuchtkugeln stat in die luft zu fliegen ,
    auf den boden fallen ...

    zwing ich die RG96 da zu was , was ich lieber lassen sollte ?
    die silvesternacht soll ja schließlich nicht verdorben werden :lol:

    thx schonmal für eure antworten

    mfg japedia

  • Naja kommt auch drauf an was das für eine Umarex Munition ist. Da gibts ja mehrere Sorten mit unterschiedlichen Stempeln.

    Aber auch das Verschiessen von Pyroeffekten sollte mit der Munition kein Problem sein.

    Melcher Jaguar80 / Walther Big Bore / Walther P99 / Geco P217 / Colt 1911A1 / Röhm RG96 / Geco Mod P225 / Walther CP88 6" / Walther CP99 Reddot / Marvic Gold (4x32 Walther ZF) / Feinwerkbau 300S (8,5-34x52 Simalux Sport)

  • also ich weiss nicht wie es mit der Munitionsfühligkeit der RG96 aussieht aber über UMAREX Mumpe hat sich meines wissens noch keiner beschwert.

  • echt ? , hmmm ich meine ,das mindestens in einem bericht gelesen zu haben ...
    aber wenn dem nicht so ist umso besser :nuts:
    ich meine auch was über einen unterschied zwischen der verarbeitung von umarex patronen gelesen zu haben . die material dicke und änliches soll schwanken .
    ???

  • Zitat

    Original von Reefa
    über UMAREX Mumpe hat sich meines wissens noch keiner beschwert.

    Hm... da bemüh mal die Suche. :new16:

    Umarex stellt selber keine Munition her, und Packen in die Schachtel was sie grade günstig bekommen. Das führt zu massiven Qualitätsschwankungen die hier schon sehr oft ein Thema waren.


    japedia

    So schlecht das die Pyros explodieren oder gleich wieder zu Boden fallen ist sie aber keinesfalls. Das Munitionsfühlig bezieht sich in aller Regel nur auf Zuführungsprobleme (Ladehemmung).

    €Schon wieder zu langsam ;D

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

    Einmal editiert, zuletzt von Erklärbär (18. Dezember 2005 um 23:13)

  • Was haben deine Umarex Patronen für eine Stempelung auf dem Boden?

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • Hallo,
    ich persönlich bevorzuge auch die Munition
    von RWS für meine Röhm RG96.
    Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass du deine
    restliche Umarex - Munition ohne größere
    Probleme verschießen kannst. Ein gelegentlicher
    Klemmer ist meist schnell beseitigt.

    Gruß Fred

    Fred

  • Hi also ich hab auch oft Umarex Muni durch meine RG96 gejagt und es gab wircklich nach jedem 2-3 Schuss ein Klemmer und das nervt ziemlich das könnt ihr mir glauben ;)Also ich würde die Finger von Umarex muni lassen!


    Mfg

  • Hatte letztes Jahr auch Umarex-Munition gekauft gehabt - es war ein Reinfall gewesen. Die RG96 ist bei dieser Munition wohl sehr empfindlich und ich habe mich gefreut, dass ich auch noch RWS hier hatte, da ich ansonsten bei den ersten 50Schuss mit Umarex bei jedem neuen Magazin Ladehemmungen und ähnliches hatte.

    Wenn Du mit der RG96 Spaß haben willst, greif zu RWS (so wie ich nun dieses Jahr :new16:)

    Gruß,
    Martin :)

    Röhm RG96, Röhm RG59, Röhm RG69, Röhm Vektor CP1, Röhm RG89N, ME 38 Magnum, Reck Miami 92F,
    Record/SM 2000, Geco P225, Browning GPDA9, Arminius HW1G, Walther P88 [8], Luger R93

  • Ich denke aber mal das liegt eher am Mechanismus der RG 96.....

    Die ganze Waffe mal richtig mit Ballistol säubern und nachölen bis alles dreckfrei ist und dann die schließfeder also die Feder die den Schlitten wieder anch vorn zieht gegen eine gleichartige aber kürzere Feder austauschen das gerade so noch vorspannung besteht...

    Dann kann man problemlos Fiocchi verwenden ähnlich wie bei meiner P99...

    Im Zustand "out of the box" hat sie nur mit RWS problemlos funktioniert da alles zu sparsam geschmiert war....jetzt nach einigen reinigungsgängen und Verbesserung der Federführungsstange bla bla ist selbst Umarex nicht das kleinste Problem mehr!

  • Die Feder würde ich lieber so lassen wie sie ist. Diese ist auf das Gewicht des Schlittens ausgelegt, ist diese Schwächer wird der Schlitten schneller beschleunigt und trifft daher auch Härter auf was viel früher zum Verschleiß der Waffe führt. Auch das Ölen hilft bei der RG96 nichts, meine ist Blitzblank und Repetiert mit Umarex nicht sauber.

    Gruß
    Para

  • Also ich hab auch eine RG96 (sehr empfehlenswert) und hab damit letztes Sylvester nur RWS Munition verschossen. Hat alles einwandfrei funktioniert, kein einziger Hülsenklemmer.

    Hab dieses Jahr jetzt 500 Schuss Umarex Munition (Stempel UMA und Charge 4.1341-3) und werd mal vergleichen ob es da Unterschiede gibt. Ich hoffe doch mal stark die repetiert noch genau so gut, sonst wird das ein sehr unspaßiges Sylvester.

    ______________________________________