Verwirrung????

Es gibt 45 Antworten in diesem Thema, welches 4.789 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. August 2005 um 14:36) ist von gammahörnchen.

  • hallo!
    ich bin neu hier und übelege mir die co2 walther cp99 zu kaufen.
    Doch ich bin mir sehr unsicher wegen dem neuen Waffengesetz.
    Im Gesetz steht das ich mit 18Jahren in meinem Haus (z.b. in meinem Keller) mit der co2 Pistole "umgehen" darf.

    Doch etwas witer unten steht das man wenn man schießen will einen kleinen Waffenschein braucht.

    Also darf ich jetzt im Keller schießen, oder darf ich nur in meiner Wohnung schießen wenn ich einen Schein habe???

    Bitte um Antwort....


    Und hat die Walther ein :F: Zeichen, oder was bedeutet das Zeichen?
    Ich weiß nur das Soft-airs mir diesem Zeichen ab 18 sind.

    9mm rulez!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Budi (19. August 2005 um 21:36)

  • als volljähriger darfst du auf deinem grund und boden schiessen, solange das projektil das gelände nicht verlässt.


    MfG
    darko

  • Der kleine Waffenschein hat nichts mit CO2-Waffen zu tun.

    Du kannst in deiner Wohung und Keller wenn du 18 bist einfach so schießen.
    Nur das Geschoss darf das Grundstück nicht verlassen.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • Ok,danke.
    Und ich hätte noch eine Frage:

    Was ist der Unterschied zwisvhen einer Luftpistole und einer co2?
    Denn auf Teutenberg und Sohn steht die Walther unter Luftpistolen.Ist sie trotzdem die gleiche?

    Klixck!

    9mm rulez!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Budi (19. August 2005 um 21:49)

  • Jein.
    Bei beiden wird ein Geschoss mit Hilfe eines "kalten" Gases durch einen Lauf getriegen.

    Das Gas ist eben anders.
    Und CO2Pistolen sind in der Regel mehrschüssig.

    Also ja, das sind die gleichen.
    Das Dingens gibt es nur mit CO2. Deswegen ja auch CP99.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

    Einmal editiert, zuletzt von XXL (19. August 2005 um 21:51)

  • Soweit mein Wissen reicht, sind Luftpistolen ohne Kapsel und schießen konstant stark, da sie nur einen Schuß abgeben konnen und dann mit so einer Art gasflasche wieder aufgefüllt werden,oder?

    9mm rulez!!!

    2 Mal editiert, zuletzt von Budi (19. August 2005 um 21:59)

  • Grob könnte man sagen, "Luftpistole" ist der Oberbegriff für alle Kurzwaffen, die mit kalten Gasen angetrieben werden.

    Meist ist das natürlich Luft, sei es nun, dass der Druck durch einen federgetriebenen Kolben erzeugt wird, oder aus einem gespeicherten Luftvorrat (entweder aus einem Presslufttank oder vor jedem Schuss neu komprimiert) entnommen wird.

    Manchmal ist es aber auch CO2.
    CO2 bieten sich deswegen als Druckgas an, weil sein Dampfdruck über einen günstigen Temperaturbereich (normale Außentemperaturen) ziemlich konstant ist.
    Es lässt sich also ohne Druckregelventile direkt verwenden.
    Egal, wieviel noch in der CO2-Kartusche drin ist, der spezifische Dampfdruck sorgt immer für einen konstanten Druck.

    Um es auf den Punkt zu bringen: Wenn CP88 oder CP99 draufsteht, dann ist es eine CO2-Waffe (rat' mal, was das "C" bedeutet)!

    Stefan

  • Zitat

    Original von HWJunkie
    Um es auf den Punkt zu bringen: Wenn CP88 oder CP99 draufsteht, dann ist es eine CO2-Waffe (rat' mal, was das "C" bedeutet)!

    Stefan

    Stimmt, bin ich dumm..... :cry:

    Kann mir vielleicht sagen was man so alles zum Schießen, und zur Pflege braucht?
    (Ausser den Co2 Kapseln, Trichter, Ziele, Muni)

    Und welche Muni ist denn ratsam für das Hobbyschießen?

    Ich will mir einen Auffangtrichter kaufen.Was wäre denn ratsam als Absicherung an die Wand zu stellen, damit ich wenn ich daneben schieße nicht den Putz weghaue?

    9mm rulez!!!

    2 Mal editiert, zuletzt von Budi (19. August 2005 um 22:03)

  • Eine mit Abstand vor der Wand aufgehängte dicke Decke reicht aus.
    Der Stoff gibt nach und bremst die Dias sanft ab.

    Als Muni ist eigentlich jede Diabolosorte geeignet, außer Spitzdias und denen mit Kunststoffmantel und Zinkkern, die sind zu teuer und ab 6-7 Metern nicht mehr wirklich präzise.

    Preiswerte Einstiegsmunition wären die billigen Geco-Dias.
    Sind recht gut verarbeitet und erstaunlich präzise für ihr Geld.

    Kauf dir aber niemals mehr als eine Dose einer Sorte, wenn du sie noch nicht kennst!
    Manche halten nicht so gut in den Trommeln, das führt dann schonmal zu Klemmern.

    Stefan

  • Ich habe daran gedacht, mir eine Korkwand hinter den Trichter zu stellen, der sollte ja dann auch reichen... :crazy3:

    Weißt du auch wie man so einen Trichter befestigen kann?

    9mm rulez!!!

  • Ich habe daran gedacht, mir eine Korkwand hinter den Trichter zu stellen, der sollte ja dann auch reichen... :crazy3:

    Weißt du auch wie man so einen Trichter befestigen kann?
    Oder empfiehlst du mir andere Zielscheiben zum Schießen.Ich habe im Keller max. 7m Schussbahn.Wäre so eine co2 dafür ausreichend, oder sollte ich mir lieber eine hoch wertigere Waffe bestellen?

    Edit: Sorry hab 2 mal geklickt, de obere Post kann gelöscht werden.

    9mm rulez!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Budi (19. August 2005 um 22:15)

  • Korkwand klingt zwar gut, ist aber evtl. problematisch.

    Dünner Kork (3-4mm) wird vermutlich durchschlagen.
    Klebt der Kork aber auf einer Holzplatte, dann federt er und das Dia könnte zurückkommen.

    Ausserdem ist das etwas unhandlich, eine Decke kann man leichter wegräumen.


    Der Trichter hat hinten eine Öse für einen Wandhaken.
    Wenn du ihn direkt an die Wand machst, musst du diesen erstmal einschrauben (ggf. dübeln).

    Ein Selbstbaustativ aus ein paar Dachlattenresten tut es aber auch (ist dann höhenvariabel; einfach Haken in verschieden Höhen anbringen).
    Oben einen Besenstiel quer, der kann dann auch gleich die Decke tragen.
    Lässt sich dann auch leicht wegräumen.

    Einige andere Tips zum Schiessstand-Eigenbau findest du hier im Forum, einfach mal suchen.

    Stefan

  • Zitat

    Original von Paramags
    Die Kugelfangtrichter werden mittels einer einfachen Schraube aufgehängt, ähnlich eines Bilderrahmens. Die Korkwand sollte minestens Doppelt sein, durch eine eifache Korkplatte geht ein Dia aus einer Lupi mal eben locker durch.

    Gruß
    Para

    Auch aus einer cp99?
    Eine Decke ist doch noch dünner?

    9mm rulez!!!

  • Ja, aber die Deke kann schwingen.
    Dadurch wird schon ein guter Teil der Energie verbraucht.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • NaAbend

    Also das mit schießen im Keller stellt kein Probleme da. Solange es dein Grund und boden ist gillt das von her als (un)Befriedes Gebiet. Weiss grad nicht so ganz genauAlso da mach dir mal keine Sorge.
    Auf wieviele Meter willst du den schießen ? Meistens bietet sich im keller umgenutze Ecken an ausparrung usw sparst du dir die Abdeckung.

    Den kleinen Waffenschein brauchst du nur zum Führen von Gas und Signal Waffen ausserhalb eines befriedeten Besitzttums (sprich Slyvester auf der Straße) Solange du auf deinen Grund bist ist das eigenlich realtiv gillt die gleich Regelung wie bei Co2 Waffen.
    Was deine Waffenwahl angeht für den einstieg nicht schlecht mein Favorirt ist allerdings
    die CP88 aber am besten beim Büchsenmacher ausprobieren was dir am besten liegt.

    mfg Sven

    CO2 2x :F: Goverment 1911 A1 (Match,Standart) :ptb: Colt Navy 1851,Walther P99,
    KWS & BDS _Selbstverständlich_

  • ok!
    Danke, ich habe dann akkes gefunden.Wollte nur noch wissen wo man einen billigen und geeigneten Hörschutz kaufen kann und ob man den überhaupt braucht.


    Die cp88 habe ich mir auch schon angeschaut,leider ist sie mir im Moment etwas zu teuer, da ich ja auch nicht weiß ob mir das Schießen Spaß macht.Was ich allerdings bezweifle, da ich ja vorher mit 5 Softies geschossen habe.

    9mm rulez!!!

    2 Mal editiert, zuletzt von Budi (19. August 2005 um 22:32)