Bald keine Softairs mehr in Deutschland!

Es gibt 72 Antworten in diesem Thema, welches 8.393 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Juli 2005 um 10:03) ist von HaPfco2.

  • Nur zum nachdenken fuer unsere St. Floriansjuenger.
    Genau den selben geistigfen Duennpfiff hoerte man vor ein paar Jahren in Sachen Schreckschuss. heute hoert man wenig drueber,. weil man sonst eingestehen muesste, dass der KWS Unsinn ist und wieder abgeschafft gehoert. Wenn jemand glaubt, mit einem Fuehrverbot von Spielwaren etwas gewinnen zu koennen, dann ist das mehr als Blauaeugig. Denn dieser nutzlose Unfug wird natuerlich auch keine Wirkung auf irgendwas haben. also wird man das naechste Salamischeibchen abschneiden, bis man irgendwann englische Verhaeltnisse hat. Da hat sich auch keiner beizeiten gewehrt. Heute haben die die schlimmsten Zustaende in Schen Gewalt und 14 jaehrige Kiddies, die mit SCHARFEN Waffen herumlaufen. Toll gemacht. Das will ich hierzulande aber nicht.
    http://www.thisislondon.com/news/articles/…ning%20Standard

    Daher meine Opposition gegen den Bloedsinn. Achja, die Politiker sind UNSERE Angestellten, es wird Zeit, sie daran mal zu erinnern. und wann ist das beser moeglich, als vor ner Wahl?

    Ja, verzeihlich ist der Großen Übermut und Tyrannei,
    Denn zu groß und niederträchtig Ist des Deutschen Kriecherei.
    (H.v.Fallersleben und leider immer noch topaktuell)

  • Ich geb´s auf. Scheint zwecklos zu sein, eine sachliche, auf Tatsachen gestützte
    Diskussion anzustrengen. Alles unqualifiziert über einen Kamm zu scheren, ist nicht meine Liga! Ich bin raus.

    Schade

  • Ja, Hauptsache das WaffG bleibt so ungeregelt wie möglich! Da es ja sowieso illegale Waffen gibt, braucht man ja gar kein WaffG. :evil:

    Von mir aus geh in die Politik und guck wieviel Leute man mit dieser Einstellung gewinnen kann. Aber die meisten Deutschen sind doch sowieso Gutmenschen, oder?!

    -Vorsicht, Ironie-

    Immer zwei, drei offene Ohren für die Mitarbeiter haben.

    Zuhören und Verständnis zeigen kann oft simples Handeln adäquat ersetzen und spart auch noch Zeit.

    -Bernd Stromberg-

  • Erstmal einen schönen Nachmittag,

    wenn man sich das Thema hier so durchliest spührt man die eine oder andere Spannung. Bei all' den hitzigen Thesen und den vielen "Hitzkopf"-Symbolen.

    Bereitet es eigentlich Freude sich immer weiter in die Politik zu reden? Solch' Diskussionen enden hier meist mit der Schließung des Themas... wohl zu recht, wie es scheint.

    Es ist nur verständlich, dass es verschiedenste Menschen mit verschiedensten Meinungen gibt, aber muss denn jeder versuchen alle anderen von seiner "Religion" zu überzeugen?

    Ich glaube wir sollten uns auf den eigentlichen Diskussionstoff begrenzen und den Moderatoren ein wenig Arbeit ersparen *lol*.

    Wörter sind manchmal schmerzhafter als es eine Kugel jemals sein könnte (Lenin)

    Einmal editiert, zuletzt von speZnas (28. Juni 2005 um 15:13)

  • Hmm, also prinzipiell bin ich bei der Geschichte eher auf Promillo's Seite. Vor allem wenn er sagt, dass es genügend Länder ohne ehemaligen Anscheinsparagraphen gibt, die kaum Probleme mit Kids & Spielzeug-Waffen haben ...

    Ich glaube, der Kern dieses Problems liegt wohl eher darin, dass verdammt viele Leute mittlerweile davon ausgehen, dass es durchaus im Bereich des Möglichen liegt, dass Jugendliche mit scharfen Waffen durch die Gegend rennen und nicht mit Spielzeug.

    Ich persönlich halte Aussagen wie "Geh mal nach [beliebiger Stadtteil mit hohem Ausländeranteil in beliebiger Großstadt], da läuft doch jeder 16jährige mit 'ner richtigen Wumme rum!" nach wie vor für überzogen. Es gibt zwar geschätzte 20 Mio. illegale Waffen in DE (ok, die Zahl ist von 2002), aber die Mehrheit davon dürfte eher Opa's vergessener K98k auf dem Dachboden oder ähnlicher Kram sein.

    Vor allem die Wahrscheinlichkeit, dass ein 14jähriger mit einer echten AK47 oder M16 durch die Gegend läuft, halte ich für extrem gering. Damit bin ich aber offensichtlich recht alleine ... wäre das anders, dann gäbe es diesen Thread nicht.


    Ich bin ebenfalls der Meinung, dass es in grossem Umfang bei der Aus- und Weiterbildung von Polizei/Zoll/BGS hapert, was Airsoft Guns betrifft. Das ist nicht die Ursache des Problems, trägt aber auch nicht zu dessen Lösung bei.

    Prinzipiell bin ich der Meinung, dass wenn jemand mit einer "unechten" (Anscheins-)Waffe eine Straftat begeht, er auch damit rechnen muss, dass die Reaktionen der Polizei so sind wie bei einer echten Waffe. Letztlich will er ja selber, dass die Leute, die er bedroht, das Ding für echt erachten. Jemand, der so etwas macht, hat in meinen Augen keinen Schutz verdient ... echte Waffe oder nicht, wenn er im Zinksarg endet, weine ich dem keine Träne nach. Mein Mitgefühl läge dann deutlich eher bei den Beamten, die obwohl moralisch und juristisch vollkommen im Recht trotzdem wie Täter behandelt werden.

    Wenn als zweiter Punkt noch die Überzeugung, dass Waffen in den Händen von Kindern und Jugendlichen in der Regel einfach echt sein müssen, irgendwie aus den Köpfen der Beamten verschwinden würde, dann wäre das Problem IMHO entschärft.

    Klar kann man die Rentner am Fenster oder die besorgten Hausfrauen nur schwerlich dahin bringen, dass sie nicht wegen jedem Kid in Tarnklamotten und mit Plastikwaffe die Polizei anrufen, aber an der Reaktion der Beamten kann man was machen. Ja, sie haben eine Strafverfolgungspflicht und ja, sie sollten auf ihren Eigenschutz achten ... aber Sachen wie das ungefähre Alter der "Täter" oder deren Anzahl sollten sich ja wohl im Vorfeld abklären lassen.

    Wenn ich Polizist wäre und mir ein aufgeregter älterer Herr am Telefon ein Horde von 10 Jugendlichen in Tarnklamotten melden würde, die durch den Stadtwald rennen ... dann würde ich mir mehr Sorgen darum machen, dass der ältere Herr einen Herzkasper bekommt als darum, dass es gleich ein riesen Blutbad in der Stadt gibt (man möge mir die Überspitzungen und Clichés nachsehen). Sowohl alle Kriminalstatistiken Europas als auch der gesunde Menschenverstand sollten einem doch sagen, dass da spielende Jugendliche am Werk sind und kein Dutzend Amokläufer!

    So, lange Rede, kurzer Sinn - ich denke, was ich sagen will, ist klar.


    Zitat

    Auch schoen, wie man hier wieder dieses elende St. Folriansprinzip bewundern kann. Jeder ist sofort bereit, die freiheit des anderen zu opfern, um sich einen scheinbaren Vorteil zu verschaffen.


    Das unterschreibe ich sofort! Ist teilweise schon echt peinlich ...

    Auch, wenn ich's mittlerweile eigentlich gewohnt sein sollte, stinkt es mir jedesmal auf's neue. War 2002 im WO nicht anders und wird sich wohl so schnell auch nicht ändern. Die Hoffnung (in diesem Fall wohl so etwas wie "Ja ja, sollen sie denen dass mal verbieten, uns lassen sie schon in Ruhe!") stirbt ja bekanntlich zuletzt.


    Gruss & schönen Abend noch ...

    DocS

    The direct use of force is such a poor solution to any problem, it is generally employed only by small children and large nations. (David Friedman)

  • Zitat

    Original von DocS
    Vor allem die Wahrscheinlichkeit, dass ein 14jähriger mit einer echten AK47 oder M16 durch die Gegend läuft, halte ich für extrem gering. Damit bin ich aber offensichtlich recht alleine ... wäre das anders, dann gäbe es diesen Thread nicht.

    Genau so ist es!

  • Zitat

    Original von Capt. Nichols
    [quote]Original von DocS
    Vor allem die Wahrscheinlichkeit, dass ein 14jähriger mit einer echten AK47 oder M16 durch die Gegend läuft, halte ich für extrem gering. Damit bin ich aber offensichtlich recht alleine ... wäre das anders, dann gäbe es diesen Thread nicht.

    Und wie sieht man das der erst 14 ist ???
    Unser Tochter ist 13 und die Jungs in ihrer Schule um die 13-15 sind von ihrer Körpergröße und Statur von Erwachenen oft nicht zu unterscheiden.

  • Zitat

    Original von HaPfco2

    Und wie sieht man das der erst 14 ist ???
    Unser Tochter ist 13 und die Jungs in ihrer Schule um die 13-15 sind von ihrer Körpergröße und Statur von Erwachenen oft nicht zu unterscheiden.

    Das muss man schätzen. Zudem darf man nicht auf Jugendliche unter 14 Jahren oder Greise schießen. Da muß man halt ein Auge dafür entwickeln. Ist echt schwer, hab mich das auch schon gefragt, wie man das erkennen soll wie alt jemand ist. Vor allem aus größerer Entfernung. das mit dem Verbot des Schießens auf Jugendliche unter 14 und auf Greise (außer bei unmittelbarer Lebensgefahr) stammt aus der allgemeinen Wachanweisung der Bundeswehr.

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von HaPfco2
    ... die Jungs in ihrer Schule um die 13-15 sind von ihrer Körpergröße und Statur von Erwachenen oft nicht zu unterscheiden.


    "... und wenn sie nun mal vermummt und in Tarnklamotten durch den Stadtwald rennen, dann sehen die auch aus wie echte Amokläufer" - oder wie darf ich den Gedanken weiterführen?

    Irgendwie hab ich's wohl nicht geschafft, meine Kernaussage rüberzubringen (was in etwa die nette Version von "Herr, schmeiss Hirn vom Himmel!" ist). Werft doch bitte mal einen Blick in die Statistiken: Amokläufer sind üblicherweise "normale" Menschen und Familienväter, keine Gestalten in Tarnkleidung die mit offen getragenen Waffen durch den Stadtwald rennen. Dieses Bild mag vielleicht in schlechten deutschen Vorabendserien und in verdammt vielen Köpfen herumgeistern, aber mit der Wirklichkeit hat es nix zu tun.

    DAS und nichts anderes ist es, was mich so verdammt auf die Palme bringt!

    Ich sage keineswegs, das es unmöglich ist, dass mal einer in voller Montur Amok läuft, aber die Wahrscheinlichkeit ist, statistisch betrachtet, extrem gering. Und trotzdem ist sowohl die Reaktion der Polizei (bzw. deren Darstellung durch Politiker und GdP ... von "erwischten" Spielern hört man zum Teil ganz andere Sachen) als auch die gängige Denke so, als würde das jeden Tag passieren. :new16:

    Das zieht sich wie ein roter Faden durch die heutige Zeit: Da könnte ja mal was gefährlich sein/werden, also verbieten wir's mal lieber. Zum kotzen ...


    DocS

    The direct use of force is such a poor solution to any problem, it is generally employed only by small children and large nations. (David Friedman)

  • Nich jeder mit Softairs rennt ja in voller Montur rum.

    Wenn jetzt zB 2 Jugendliche, von miraus in meinem alter, auf dem Hinterhof mit 2 eher unscheinbaren Softairpistolen rumhatieren, dann macht sich der Beobachter mit sicherheit Gedanken.

    Bei eine Ak, oder was weiss ich, kann sich jeder vernünftige Mensch denken, dass es ein Spielzeug ist, aber bei einer Pistole?
    Wenn ich da einige Leute denke, die ich kenne... Also was heist kenne, halt über andere.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • ich wollte mich eigentlich nicht mehr einmischen, aber sind diese "was wäre wenn" "es könnte sein" "man könnte glauben" "man müsste abschätzen"
    usw. threads in dieser Sache irgendie zu nichts führend?

    In diesem Lande ist doch alles geordnet und warscheinlich wäre es am sinnvollsten, wenn man für dieses Spiel die erforderlichen Rahmenbedingungen schafft.

    Gründe: Damit könnte man die derzeitige Situation entschärfen und gleichzeitig anderen etwas die Luft nehmen. Da Kinder für Ihr Handeln mit Softairwaffen nicht zur Verantwortung gezogen werden können und es auch in Zukunft weiter zu Mißverständnissen, Gefährdungen und dies zwangsläufig auch zu einem schlechten Ruf für die legalen Waffenbesitzer führt, wird in dieser Sache mit Sicherheit früher oder später nämlich irgend eine Entscheidung getroffen werden müssen.

  • Zitat

    Original von Falke
    In diesem Lande ist doch alles geordnet ...

    Und genau das ist das Übel.
    Eben weil bei uns alles bis ins kleinste reglementiert und vorgeschrieben ist, versuchen die Kids mal auszubrechen. Und manchem Gutmenschen mit chronischer Waffenallergie paßt das eben nicht. Und da werden (auch mit Hilfe unserer wackeren Medien) eben Spielzeugwaffen mal ganz schnell zu Mordwerkzeugen hochgepusht.

    Gruß,

    Reinhard

    Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum ist das noch nicht ganz sicher.
    (Albert Einstein)

  • promillo ich geb dir in allen Punkten Recht, schade das es selbst in der Schützen/und freien Waffen Szene Leute gibt die ihrem eigenen Hobby etwas stark selbstkritisch gegenüberstehen!

    Das hochspielen der Softair Gefahr ist wirklich lächerlich, wen ein Polizist auf Menschen trifft die Waffen führen ist nähmlich nicht sofort "losballern" angesagt. Ob scharfe, SSW, Softair oder aus Holz oder Seife geschnitzt, hier gibt es bestimmte Regeln für das vorgehen. Wen jemand dann meint eine Waffe auf die Polizisten zu richten ist dem sowieso nicht mehr zu helfen. Ich denke "jedes Kind" würde doch sowieso die Waffen fallen lassen wen ein paar bewaffnete Polizisten anrücken(hätte ich auch sofort gemacht)

    Das Argument das 14 jährige keine scharfen AK 47s haben ist auch klar!

    Zum Thema Amok: vor einiger Zeit ist hier ein geistig verwirter mit seinem PKW gefahren, und in der Boulevard Presse waren vor kurzem von zwei Amokläufen mit Motorsägen zu hören. Sollen jetzt Kettensägen verboten werden? Was lernen wir draus, man braucht keine Waffen um andere Menschen zu töten!

    Zu der Berichterstattung: es ist nicht schlimm wen bei RTL auch Softairwaffen verkauft werden! Schlimm ist das den ganzen Tag MISSBRAUCH gezeigt wird! Und nicht nur Waffenmissbrauch! Sondern es wird auch gezeigt wie man sich auch ansonsten charakterlich assozial benimmt!

    Und jetzt kommt noch die Einstellung des Bunzelbürgers, da wird über gefährliche Hunde gehetzt und eine Woche später wird eine Reise in eine Region gebucht wo gefährliche Tiere und Krankheiten heimisch sind! Das kann man noch beliebig weiterführen..........

    hier geht es nicht um Politik sondern eine ganz merkwürdige Doppelmoral!

  • Oh ha.
    Nun ich gehöre nicht zu den jüngsten im Forum.
    Wir hatten vor 35 Jahren auch Spielzeugwaffen die von echten kaum zu unterscheiden waren und kein Mensch hat sich aufgeregt.
    Die Zeiten haben sich aber geändert. Damals waren noch nicht mal die Zuhälter bewaffnet und wenn`s Ärger gab hat man das unter Männern mit der Faust geregelt. Heute schießen sich Rocker das Clubhaus mit Panzerfäusten wech, werden die Leute an hellichten Tag im Caffee oder an der Bushaltestelle erschossen usw. Da schießt ein Schüler seine Schulkammeraden nieder. So was hab`s vorher einfach nicht.
    Außerdem neigt der Mensch dazu ,nur die Spitzen der Ereignisse zu sehen. Daran ist natürlich auch die Presse mit Schuld. Aber ein reisserischer Titel verkauft sich halt besser.
    Ich behaupte das heute jeder mit genügend Geld und Willen jede Waffe bekommen kann die er will. Und ob der 13 oder 18 ist egal.
    Ferner Spielzeug zu verbieten ist unsinn!!
    Aber warum können die " Erpsenpistolen " nich z.B. mit ner roten Mündung versehen werden. Dann siehts jeder und dem Spielen tut das keinen Abruch oder.
    Ansonsten halte ich es nach dem Motto der Hell`s Angels :
    Fight for your rights ----- Heute wir, morgen Ihr -------
    Gruß Dirk

  • Hallo
    Ist doch leider alles Schwachsinn!!!Mann versucht doch mit solchen Angelegenheiten nur von anderen Problemen abzulenken!Ich kenne selber genug Polizisten die sehr wohl geschult und auch in der Lage sind mit solchen Angelegenheiten umzugehen.Seht das ganze doch mal wirklich wie es ist!! Plastik-Gewehre,Spielzeug nicht mehr und nicht weniger ist es doch!!!Meint ihr wirklich ein Beamter sieht nicht wenn Kinder mit solchen Spiezeugen auf der Sraße rummrennen und Räuber und S.... Spielen????Oder ob es ein Amokläufer,Terorist oder sonst was ist! Und wer denoch eine Waffe auf einen Polizisten richtet oder damit droht,dem ist sowieso nicht mehr zu Helfen und gehöhrt in Ärtztliche Behandlung!
    MFG Mike

  • Gestern gesehen mit eigenen Augen:
    Zur besten Zeit in der Schönhauser Allee (eine der belebtesten Strassen in Berlin) spazierte ein Mann (25-35J) geschultert mit einem Flizebogen durch das Volk. Keiner beachtete ihn mit Panik oder Schrecken - bestenfalls mit einem Lächeln.
    Dazu muß man aber noch hinzufügen daß auch sonst alles stimmte. Er trug eine rote Hose und ein schreiend buntes Hemd, behängt mit Kettchen (mit Amuletten?) - und er hatte wilde Rasta-Locken und war schwarz wie die Nacht. *lol*

    Also es geht doch.
    Man muß nur auf ein gefälliges Outfit achten, dann klappts auch mit dem Zweihänder.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Faszinierend finde ich ja auch, dass Softairs und Armbrust + Bogen mit bis zu 80 kg Zuggewicht und mehr, beide ab 18 frei erhältlich sind!
    Was ist wohl gefährlicher ?

  • Zitat

    Da Kinder für Ihr Handeln mit Softairwaffen nicht zur Verantwortung gezogen werden können und es auch in Zukunft weiter zu Mißverständnissen, Gefährdungen und dies zwangsläufig auch zu einem schlechten Ruf für die legalen Waffenbesitzer führt, wird in dieser Sache mit Sicherheit früher oder später nämlich irgend eine Entscheidung getroffen werden müssen.

    Das ist der Hauptgrund dafür, dass diese Dinger entweder mit roter Mündung (nur Spielzeug) versehen werden müssen oder ab 18 sein müssen.

    EDITIERT..... :))

    Da ich mir dessen absolut sicher bin, halte ich es eben nicht für so utopisch, dass ein Minderjähriger (muss ja nicht 14 sein) plötzlich mit einer scharfen Waffe rumläuft. Ich denke jedoch, dass nur ein Bruchteil dieser Personen sie auch wirklich einsetzen würde.

    Immer zwei, drei offene Ohren für die Mitarbeiter haben.

    Zuhören und Verständnis zeigen kann oft simples Handeln adäquat ersetzen und spart auch noch Zeit.

    -Bernd Stromberg-

    Einmal editiert, zuletzt von nolimitsoldier (1. Juli 2005 um 14:24)