Neu hier

Es gibt 63 Antworten in diesem Thema, welches 12.768 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Januar 2005 um 09:18) ist von Bl@ck_£@Ð¥.

  • Hallo , :winke:


    Ich habe da einige Fragen ich bin seid neuestem auf den geschmack des schießens gekommen,nun möchte ich mir selbst ein Gewehr zu legen habe schon mit mehreren geschoßen ..

    Aber ,die sind mir einfach zu schwer ,und nur mit Dreifuß schießen ,naja mein Ding ist es nicht...


    Ich möchte mir auch nur aus Just for fun *Freizeit* ein gewehr zulegen eventuell mal auf einen Schießstand/verein..

    ich hab mal ein wenig im Netz gesurft und dieses gefunden



    Russisches Luftgewehr IJ 38 mit div. Zubehör


    Russisches Luftgewehr IJ 38

    45 cm langer Lauf, fein gezogen. Die Geschoßenergie liegt nur knapp unter der zulässigen Grenze von 7,5 Joule. Breites Balkenkorn, nach höhe verstellbares Federvisier. Kipplaufsystem mit Federbolzenverschluß, geteilter Spannhebel. Direktabzug, Kunststoffschaft. Länge: 105 cm. Gewicht 2,0 kg. V1=160 m/s. Inkl. Zielscheiben und Diabolos.


    was meint ihr dazu,hat jemand mit dem Model erfahrungen gemacht?? Oder könnt Ihr mir noch andere empfehlen..??

    Achja bitte lacht jetzt nicht von wegen gewicht ,ich bin halt ne Frau und ich habe keine Lust mir die Schulter zu brechen :knicker:

    Einmal editiert, zuletzt von Bl@ck_£@Ð¥ (25. Januar 2005 um 09:57)

  • Hallo,
    erstmal willkommen hier :) Wir haben eine Menge Testberichte von Luftgewehren, das sollte eigentlich eine Hilfe sein um ein passendes Gewehr zu finden. Also erstmal würd ich die Finger von Billig Russen Gewehren lassen... Schiessen nicht besonders präzise, schlecht verarbeitet, Probleme falls defekt... Du sagtest es soll nicht so schwer sein. Was ist für dich zu schwer? 2-3kg ok? Wenn du keine Angst vor einer guten Gebrauctwaffe hast dann kauf dir ein Weihrauch HW35... ist das ideale Anfängergewehr. Ansonsten haben sich die Slavia Luftgewehre (im Test) bewährt.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Hallo und Willkommen im Forum.

    Wenn Du an Präzision nicht viel erwartest und so wenig Geld wie möglich ausgeben möchtest, dann kann Dir das Baikal eventuell ausreichen. Hier ein Testbericht, sofern Du ihn noch nicht kennst:
    Baikal IJ38

    Die Schmach auf dem Schießstand mit dem Ding nichts aber auch wirklich gar-nichts zu treffen würde ich mir aber ersparen. Bevor Du die 80EUR für dieses Gewehr augibst, schau Dir doch lieber mal eine alte Feinwerkbau Matchwaffe an, mit den 150ern und 300ern kann man für einen guten Preis gut treffen.

    So viel schwerer sind die dann auch nicht, als ich noch Löchlestanzer war hatten die kleinen zierlichen Vereinskolleginnen absolut keine Probleme mit einem solchen Gewehr klarzukommen.

    Den Einzigen Vorteil der Baikal würde ich darin sehen, dass es nicht in der Seele weh tut ein nicht getroffenes Ziel mit der Waffe als Baseballschläger vom Podest zu prügeln.

    Gruß MOA

  • Nun vorab ich erwarte schon Präzision den warum soll ich mir ein gewehr zulegen wenn ich damit noch nicht einmal ein ziel korrekt treffe *grummel*

    Und vom gewicht joah 2-3 kg ist vollkommen okay ;)

    Naja ich war /bin von der Russen Qualität sowieso im allgemeinen nicht begeistert ,irgendwo müßen die ja sparen entweder an der qualität an sich oder es gibt noch nen größere hacken an der sache..

    Naja ich warte mal ab was hier noch für vorschläge empfehlungen kommen und dann seh ich weiter und wenns alles nicht hilft ,bewege ich mich mal in ein Waffengeschäft und hoffe das die mich da kometent beraten was fast nie der fall ist .. :(

    Einmal editiert, zuletzt von Bl@ck_£@Ð¥ (25. Januar 2005 um 10:30)

  • Wenn es denn ein Knicklauf sein soll:
    Für den Freizeitbedarf durchaus ausreichend, qualitativ deutlich über dem Baikal und auch nicht schwer wäre ein Diana 24/25, gebraucht recht preiswert zu bekommen.
    HW35 und die FWBs sind schon wieder deutlich schwerer.

    Wenn es auch eins mit CO2-Antrieb sein darf:
    Bei Frankonia war/ist das Drulov DU10 im Angebot.
    Präzise im Einzelschuss und fünfschüssig für den Spaß.
    Hier der Testbericht:
    Drulov DU 10


    Stefan

  • Dann mal auch von mir ein Willkommen und Hallo,

    wenn du wirklich nur ein Gewehr zum Funschießen willst, dann solltest du vielleicht auch mal über das Crosman 1077 K nachdenken. 12-schüssig, CO2 Antrieb (kein Spannen) und wiegt nur 1700g. Kostet z.B. bei Teutenberg 99 Euro (mit großem CO2 Tank 145,--).

    Just for fun eine prima Waffe... und so leicht das es den meissten Leuten schon zu leicht ist und sie Zusatzgewichte einbauen.
    Klar, nicht so präzise wie eine Matchwaffe... aber auch bei weitem nicht so schwer und so teuer.
    Es sollte jedoch möglich sein damit anständig zu treffen, die Testberichte hier im Forum sprechen ihr jedenfalls eine "hohe" Präzision zu.

    Du musst halt sehen was dir liegt. Im Schützenverein würden einige Leute seltsam schauen bei der Crosman... aber das machen viele heutzutage auch schon bei Knicklaufwaffen.

    Schöne Grüße
    CP

    Tiocfaidh ár Lá

  • Hallo und willkommen im Forum...

    Ein zwar nicht allzu leichtes (3,2 KG) dafür ziemlich präzises und auch nahe an die 7,5 Joule Grenze kommendes Gewehr wäre das Lever Action von Walther - Preislich bewegt es sich um die 300 Euro. Allerdings ist es ein wirklich gutes Gewehr, wo auch die Reparatur und Ersatzteilbeschaffung ein Leichtes ist (-> Umarex). Es ist außerdem ein interessantes Gewehr - eben ein Unterhebelrepetierer wie die alten Winchester Büchsen...

  • Man,ich bin beigeistert ..Jetzt habe ich ne auswahl und ich kann mir getrost jede einzelne unter die lupe nehmen...

    Schön das die beiträge hier nicht untergehen ,und man fix ne antwort bekommt klasse :new11: :new11:

    Ach noch ne frage am rande macht ihr auch community treffs??

  • Das mit den Community Treffs ist ein heikles Thema - schon oft geplant und fast nie was daraus geworden. Das liegt einfach daran, dass die Mitglieder so weit auseinander leben und längere Strecken zu zwangsläufig nur einem Treffpunkt zurücklegen müssten. Schau dir einmal die Landkarte an, dann weißt Du was ich meine...

    Gruß, Oliver

  • Naja habe mir sowas schon gedacht ich selbst bin Administratorin in einem forum wir haben zwar auch mal ein Forentreff gemacht aber die Organisation war die Hölle ;)

    Also noch mal auf die Gewehre zurück komme..

    Habe mir mal die Crosman angeschaut ,

    Crosman mit Details

    also die würde mir ein vom Technischen und von der Optik sehr gefallen ,was meint den Ihr?

    Einmal editiert, zuletzt von Bl@ck_£@Ð¥ (25. Januar 2005 um 11:36)

  • Das Set ist ein guter Einstieg. Preis/Leistung stimmt auch. ;)
    Natürlich kein Matchgewehr, also nix für den Verein, aber Vereine habe ja Leihwaffen, wenn man den auf 10m "Löchle stanzen" will.

    Die 1077 ist eine der Meistgenutzten im Fun- und MD- Bereich. :))

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Trag dich doch in die Userkarte ein, dann kannst Du auch zum Schießen eingeaden werden, wenn Du in der Nähe einer Ortsgruppe oä. wohnst.

    https://www.co2air.de/wbb2/map.php

    Da kannst Du Dir dann eventuell eine Menge Waffen anschauen und kannst mit den Leuten fachsimpeln.

    Gruß MOA

  • So in die Karte habe ich mich nun eingetragen und wie ich sehen konnte sind da ja enige User ganz in meiner Nähe :new11:

    Aber erstmal muß ich mein Schätzchen dahaben und ein bisschen für mich ballern ,den blamieren tue ich mich eher ungern :laugh:

  • nimm die drulov, wenn es die noch für 190 euro bei frankonia gibt. es gibt eigentlich nichts besseres.

  • Zitat

    Original von Kai
    nimm die drulov, wenn es die noch für 190 euro bei frankonia gibt. es gibt eigentlich nichts besseres.

    Naja weiß nicht recht ist nicht ganz so das was ich mir vorstell..Im moment tendiere ich eher zu der Crosman muß mal abwarten ..

    Bei der Crosman ist halt kein Zielfernrohr dabe (nur Leuchtzielgerät)i ,das müße man dann wieder extra kaufen und dann steht die nächste frage an welches ??

    Einmal editiert, zuletzt von Bl@ck_£@Ð¥ (25. Januar 2005 um 12:15)

  • die crosman kannst du wirklich in die tonne treten. kein vergleich zur drulov. glaubs mir. aber du kannst natürlich kaufen was du willst.

  • Ich würd mir an deiner Stelle noch Nichts kaufen. Da Köln (MD) und Dorsten (FT) nun nicht gerade suuuper weit weg von dir sind, fahr da mal hin, schieß mit Leihwaffen und laß dich dort vorort ein wenig beraten. Eine gewisse Auswahl werden sie bestimmt zusammen bekommen, wenn dein Besuch mit ihnen abgestimmt ist. Keine Angst, sind alle sehr nett. So mancher hat noch seine ersten Fehlkäufe im Schrank (fall's sie nicht den E-gun weg genommen haben :crazy2:), das könntest du dir dann ersparen. Gerade wenn du auf Präzision Wert legst, da wird die Auswahl schon enger.


    P.S.
    Die Drulov kenn ich nicht, (kenn ich schon, hab aber keine) die 1077 wird dich auf Dauer nicht zufriedenstellen. FUN -ja, aber in Sachen Treffgenauikeit--- :new16: naja da hab ich die Waffe an ihre Grenzen geführt und zwar schon lange. Bei meinen anderen Waffen ist es sonst immer umgekehrt. :crazy2:

    Z-MAN :winke:

    Einmal editiert, zuletzt von Z-MAN (25. Januar 2005 um 12:20)

  • Zitat

    Original von Z-MAN
    Ich würd mir an deiner Stelle noch Nichts kaufen. Da Köln (MD) und Dorsten (FT) nun nicht gerade suuuper weit weg von dir sind, fahr da mal hin, schieß mit Leihwaffen und laß dich dort vorort ein wenig beraten. Eine gewisse Auswahl werden sie bestimmt zusammen bekommen, wenn dein Besuch mit ihnen abgestimmt ist. Keine Angst, sind alle sehr nett. So mancher hat noch seine ersten Fehlkäufe im Schrank (fall's sie nicht den E-gun weg genommen haben :crazy2:), das könntest du dir dann ersparen. Gerade wenn du auf Präzision Wert legst, da wird die Auswahl schon enger.

    Da hast du natürlich recht ,,zudem Teutenberg &Sohn zum Beispiel ja um die Ecke liegt ich werde da mal anrufen ob man da Probeschießen kann..

    Denn ,mir einfach irgendeins kaufen und es anschließend in die Ecke stellen,ne das ist nicht der Sinn an der Sache..

    Nunja jeder hat seine meinung und seinen eigenen geschmack aber ich denke hier sind schon einige der viele erfahrungen gesammelt haben ,und ich glaube wenn ich das Forum hier nicht gefunden hätte,läge bestimmt schon ein billig mist im Schrank ohne das ich jemals Spaß darangehabt hätte :laugh:

    edit: habe gerade bei teutenberg angerufen naja begeistert sind die nicht ich muß genau wissen welche ich in die engere auswahl nehme und diese (nur2) kann ich mir dann anschauen und werde beraten aber probe schießen ist nicht drin :evil:

    2 Mal editiert, zuletzt von Bl@ck_£@Ð¥ (25. Januar 2005 um 12:28)

  • Hallo Black Lady,

    herzlich willkommen.

    ich schließ mich Z-Man an. Kauf erst einmal nichts, fahr nach Köln oder Dorsten.

    In Dorsten findet Sonntag in 14 Tagen ab 12:00 Uhr wieder ein Treffen statt. Wegen Urlaub kann ich nicht kommen, aber MOA hilft dir sicher weiter (Wegbeschreibung etc.).

    Du wirst ganz sicher mit unterschiedlichen Gewehren können und auch mal ein Gefühl für Field Target bekommen. Es ist im kleinen so etwas wie ein community Treffen ;)

    In Köln (MD) wirds wahrscheinlich ähnlich sein. Da kann ich dir aber keine näheren Informationen geben.

    Erst wenn du so ungefähr weißt, ob dir MD oder FT mehr liegt, kannst du dich mit gutem Gefühl für ein Gewehr entscheiden. Für Field Target z.B. ist C02 nicht die beste Wahl :n17:.

    Viele Grüße

    Musashi

  • Zitat

    Original von Bl@ck_£@Ð¥

    edit: habe gerade bei teutenberg angerufen naja begeistert sind die nicht ich muß genau wissen welche ich in die engere auswahl nehme und diese (nur2) kann ich mir dann anschauen und werde beraten aber probe schießen ist nicht drin :evil:

    Nun, der Sinn für einen Gewerbetreibenden liegt ja auch nicht gerade darin, Neuware gleich in gebrauchte Artikel umzufunktionieren.