P.A.K im Ausland?

Es gibt 18 Antworten in diesem Thema, welches 1.691 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Januar 2004 um 13:02) ist von matt-x.

  • Moinsen!
    Kennt sich irgentwer von euch mit den Waffengesetzen im Ausland aus?
    Wie ist das eigentlich, wenn man nach Canada oder Schweden, Norwegen und Finnland fährt und dort als Globe Trotter unterwegs ist.
    Darf man dann eine "deutsche" mit Pfefferpatronen geladene P.A.K mit sich führen um sich ggf. gegen Grizzlybären, Elche und sonstige Tiere zu verteidigen, falls die einem zu nahe kommen?:johnwoo: :marder: :loki:
    Und wenn ja, wie kricht man die legal im Flugzeug mit? Da ist das ja auf jedenfall nicht zulässig, so weit ich weiß...

    Waffen:
    - Walther P99 Nickel
    - Kimar Mod.92 bicolor

  • ich würde das mal mit nein beantworten . so was ist einfach viel zu aufwendig . bei einem grizzly hilft wohl nur noch beten . oder ne richtige .
    am besten hat sich ne dose pfefferspray im ausland als globetrotter beleiter erwiesen . man bedenke das viele kriminelle im ausland noch nie ne p.a.k. oder sowas gesehen haben . die denken dann das ist ne echte und schießen sehr schnell zurück . da macht ne dose pefferspray mit dem aufkleber von einer anderen dose ( rasieschaum usw ) mehr sinn .

    tscu crossi

  • Zitat

    Original von crossbow
    . da macht ne dose pefferspray mit dem aufkleber von einer anderen dose ( rasieschaum usw ) mehr sinn .

    Dabei könnte es aber in Deutschland Probleme geben, denn Waffen dürfen ja nicht als "normale" Gegenstände aus dem Alltag getarnt werden.

  • klar für DE ist mein tipp eh schlecht .aber gerade im mittelmeer raum hat sich das bisher immer als gut erwiesen . war früher immer vierl mit surfbus unterwegs und die polizei in spanien ist manchmal gar nicht so zimperlich .

    cu crossi

  • Findet ihr es nicht ein wenig übertrieben, bei einer Pfefferspraydose mit Rasierschaumlabel von einer Waffe zu sprechen? Es ist sicher begrüßenswert, im legalen Rahmen zu bleiben aber so ein Hinweis ist ja einfach nur noch lächerlich. Im Übrigen glaube ich nicht daß von Gesetzes wegen eine Reizsprühdose als "Waffe" eingestuft wird.
    Also mal nicht übers Ziel hinausschießen...


    Gruß,
    harhuettne

    It's the same old tune, fiddle and guitar
    Where do we take it from here?
    Rhinestone suits and new shiny guns
    We've been that same way for years

  • so nu mal ne richtigstellung , nicht das einige meinen tipp in den falschen hals bekommen : diese idee habe ich aus einem survivalbuch entnommen . der gedanke dahinter ist , den angreifer nicht zu doll zu provozieren . d.h. lieber das etwas geld , das man im zweit- geldbörse mit sich schleppt abgeben , als sich zu verletzen .
    hilft dies nicht bleibt nur die flucht . klappt dies nicht , bleibt nur der konflikt . und den löst man schnell und effektiv mit pfefferspray .
    anderseitig könnnten gesetzethüter bei einer gefundenen pak sehr empfindlich reagieren . ein getarntes pfefferspray kann im auslad auch für ärger sorgen , ist aber immerhin noch logisch herzuleiten . gut am flughafen wird das ein problem . wer aber sowas hinbekommt , sollte eh die finger von vereidigungssprays und individualreisen lassen . der ist besser mit rainbowtours beraten . owohl es werden auch schnapsleichen am ballerman "friedlich " ausgeraubt .


    tschu crossi

  • Himmel hilf, wo verbringt ihr euren Urlaub wenn ihr vorher die Mobilmachung planen müsst?!
    Und bei einem Urlaub in der Wildnis wird sich weder ein Grizzly noch ein Elch sonderlich von einer Pfeffer-PAK beeindrucken lassen *lol*

    friedlichen Gruß
    matt-x

  • Kauft euch vor Ort einen soliden Regenschirm, steckt vielleicht noch irgendein Stück Rohr rein. Das ist dann effektiv und ein regenschirm ist absolut unauffällig. Und überzeugend ist der auch.

    Der größte Trick den der Teufel je gebracht hat,
    war die Menschheit glauben zu lassen es gäbe ihn gar nicht.

  • Zitat

    Original von Mr. John Smith
    Kauft euch vor Ort einen soliden Regenschirm, steckt vielleicht noch irgendein Stück Rohr rein. Das ist dann effektiv und ein regenschirm ist absolut unauffällig. Und überzeugend ist der auch.

    Hi !

    Jo, sieht bestimmt ausserordentlich intelligend aus in südlichen Gefilden (Kanaren etc) mit einem Regenschirm rumzulaufen und am Strand zu liegen.

    Gruss, Jörg

  • Zitat

    vor Ort einen soliden Regenschirm, steckt vielleicht noch irgendein Stück Rohr rein


    wer zu viel geld hat , kann sich auch den "walking stick " von cold steel kaufen . ein sehr edler alt herren spazierstock , aber aus glasfaser mit einen schönen stahlknauf .

    cu crossi

  • Hm naja nu...
    Ich wollte eigentlich nur wissen, ob es im Ausland erlaubt ist eine P.A.K zu führen (mit KWS).
    Dabei habe ich mich auch nur auf Schweden, Finnland, Norwegen und Canada bezogen.
    Geht das oder nicht?

    Waffen:
    - Walther P99 Nickel
    - Kimar Mod.92 bicolor

  • Tach Wummi
    Ich glaube das Du,speziel deiner Frage, die Antwort von den Konsulaten der Staaten in den Du reisen möchtest bekommst!
    Wähle Google und Du findest alles was Du wissen willst(Ich glaube nicht das hier Jemand bereit ist für Dich den "Sucher" zu spielen :evil:

    Schön Abend noch... :new16:

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Hier gab es neulich mal die Anfrage, ob man eine Schreckschusswaffe nach Dänemark (glaub ich) mitnehmen darf. Das wurde vom Konsulat strikt abgelehnt. Vielleicht bemühst du mal die Suchfunktion. Ansonsten direkt bei den Ländervertretungen hier in Deutschland fragen. Die wissen das sicherlich besser, als die User hier!

    Gruß
    matt-x

  • Zitat

    Original von Wummie
    Ich wollte eigentlich nur wissen, ob es im Ausland erlaubt ist eine P.A.K zu führen (mit KWS).

    Im Ausland kannste den KWS direkt in die Tonne treten, der is nur was für die deutsche Reglementierungswut...

  • Um es mal auf den Punkt zu bringen:

    Eine rechtsverbindliche Aussage kann nur das jeweilige Konsulat bzw. die Botschaft geben.
    Also, am besten da nachfragen, dann ist alles im grünen Bereich.

    In Florida sind Platzwaffen übrigens (Info von 1999) legal, es hat sie nur kaum einer, weil scharfe Waffen der Verkauf scharfer Waffen von Privat an Privat keiner Beschränkung unterliegt und jeder Bürger, der mindestens 3 Monate in Florida wohnt, eine Waffe tragen darf.
    Waffen die älter als 100Jahre sind, fallen unter keinerlei Beschränkung.

    Ob eine SSW zur Selbstverteidigung taugt oder nicht, steht auf einem ganz anderen Blatt.

    Stefan

  • Zitat

    Original von Wummie
    Darf man dann eine "deutsche" mit Pfefferpatronen geladene P.A.K mit sich führen um sich ggf. gegen Grizzlybären, Elche und sonstige Tiere zu verteidigen, falls die einem zu nahe kommen...

    Nur halb spaßhaft...

    In light of the rising frequency of human /grizzly bear conflicts, the Alaska Department of Fish and Game is advising hikers, hunters, and fishermen to take extra precautions an keep alert of ears while in the field. The Depatment has posted the following notice:

    "We advise that outdoorsmen wear noisy littl bells on their clothing so as not to startle any bears. We also advise outdoorsmen to carry pepper spray with them in case of an encounter with a bear.

    It's also a good idea to watch out for fresh signs of bear activity.

    You should be able to recognize the difference between American Black Bear and Grizzly bear feces (scat, spoor, dung). Black bear scat is smaller and contains lots of berries and squirrel fur. Grizzly bear scat has little bells in it and smells like pepper.

    Gruß
    Klaus
    "König der Naren und Narr der Könige"