Truglo-Visiere mit Tritium? Oder doch nur Fiberglas?

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 796 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Juni 2024 um 10:03) ist von ColtBlue.

  • Ich wollte endlich mal rausfinden, warum diese Leuchtstäbchen an den Visieren in den Katalogen Truglo genannt werden. Immerhin habe ich schnell rausgefunden, daß Truglo einfach der Name des Herstellers ist, der in Texas sitzt.
    Truglo hält tatsächlich ein Patent auf Tritium-Visierungen bzw. für das Verfahren, das radioaktive Tritium dauerhaft und öl- und säuresicher in Visieren zu verbauen. Da es aber eben radioaktiv ist, gehe ich mal davon aus, daß sowas heutzutage nicht mehr verwendet wird und die stattdessen auf Lichtsammler, also Fiberglas umgestellt haben, das im Dunklen allerdings gar nicht leuchtet, sondern lediglich Umgebungslicht sammelt und dadurch hell wirkt. Also nicht phosphorisiert, sondern bestenfalls zusätzlich zum Licht sammeln fluoresziert.
    Gehe ich zudem recht in der Annahme, daß Truglo heutzutage ein Deonym (ja, das habe ich googlen müssen) für Leuchtstäbchen ist wie Tempo für Papiertaschentücher?

    Kommt das so in etwa hin? Ich wollte ein Video darüber machen, und bevor ich mit dicker Hose irgendwelchen Schwachfug erzähle, dachte ich, ich frage doch vorher lieber mal nach Schwarmwissen. :)

    --
    Mein Video für LG-Anfänger.
    Fördermitglied im VDB.

  • Alles über 1GBq ist genehmigungspflichtig nach StrlSchV.

    Ich hatte damals das Trijicon HD Night Sight auf der Glock.

    Ob das so rechtskonform war weiß ich nicht und war mir wurscht.

    Gekauft über Midway/Brownell´s US und da hat niemand gemeckert.

    Nur Rolf Fischlein von RBF Customs hat geschimpft als meine Glock bei ihm war wegen dem Matchlauf und anderen Tuningteilen.

  • Leuchtmittel mit Tritium kann man auch in Deutschland ganz legal kaufen, es gilt halt das Limit von 1 GBq. Soviel dürfte in keinem Visier stecken, weil dann eher kontraproduktiv. Wozu man sowas im zivilen Bereich brauchen sollte, erschließt sich mir aber nicht.

  • Hab auch schon gehört, daß man sich Tritium schenken könne, weil man im Dunklen das Visier sähe, nicht aber das Ziel. Man solle sich lieber eine Taschenlampe anbauen, damit sieht man beides - was aber hier in D auch wieder illegal wäre. ;)

    --
    Mein Video für LG-Anfänger.
    Fördermitglied im VDB.

  • Kommt auf den Einsatz an... z.B.

    HIVIZ Fast Dot H3 oder HIVIZ H3 sind super und auch nachts nicht zu hell.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Home - HIVIZ Shooting Systems | Manufacturing high quality firearm fiber optic and tritium sights
    Shooting Tips See some of our tips that are sure to help out any shooter ranging from novice to expert Application Chart (Shotgun Only) Not sure of what site…
    www.hivizsights.com

  • Hab auch schon gehört, daß man sich Tritium schenken könne, weil man im Dunklen das Visier sähe, nicht aber das Ziel.

    Das Gleiche gilt wohl auch für ZF mit Leuchtabsehen. Selbst die dunkelste Einstellung überleuchtet bei meinen Hawke Vantages das Ziel. Das IR kann man nur unter bestimmten Umgebungsbedingungen gebrauchen.

    Der Kluge macht so viel wie möglich richtig, der Weise so wenig wie möglich falsch.

  • Für das Geld bekommt man aber auch schon eine "echte" Nachtoptik :)

    Der Kluge macht so viel wie möglich richtig, der Weise so wenig wie möglich falsch.

  • Tritium leuchtet ja erstmal nicht, weil es radioaktiv ist. Das wird auch in Uhren verbaut. Da ist es super, weil man im Dunkeln die zeige sieht, ohne vorher die Leuchtfarbe „aufladen“ zu müssen.
    Das Prinzip ist, dass das Tritium ein leichtmittel anregt. Das ganze ist in Gläsröhrchen verpackt, und da kommt quasi nichts radioaktives raus.
    Ich hatte auch mal eins auf der Glock. Nach ein paar Jahren ist das Thema erledigt.
    Teurer Spaß.

    wyrd bið ful aræd

    ColtBlue