Eigentlich ganz einfach. Schau dir das Zerlegevideo oben an. Mach dir einen (wie von mir beschrieben) einen Dummy Pin.
Posts by Sverre
-
-
Habe den "Fehler" mal nachgestellt.
Dein Foto wo das Magazin aus dem Griffstück schaut, ist genau der Punkt wo die erste Patrone auf den Verschluss drückt.
Es liegt am Magazin bzw. wie die Patronen geladen wurden. Die oberste Patrone muss sich noch ins Magazin drücken lassen.
Den Verschluss mit der linken Hand 1-2cm aufziehen und in der Position halten, damit du Patrone und Mag beobachten kannst.
Magazin bis zum Anschlagspunkt am Verschluss einführen. Nun den Druck am Magazinboden erhöhen bis da Magazin einrastet.
Du wirst sehen das die Patrone ein Stück, durch den Verschluss, ins Magazin gedrückt wird.
Ist das Magazin Überladen oder es hat sich im Magazin etwas verkantet, dann geht das nur noch mit "Gewalt" rein.
-
Naja, limitiert ist da noch garnichts...
Die einzige Frage ist, will ich 365,15 Euro (evtl. mehr) für ....Kiste, Patch und Stahlschlitten ausgeben ?
oder noch eine SV mit Griffstück+Schalen und Magazin statt der Kiste und Patch.
Glock SV 399.- inklv. Bürste, Signalbecher, 1 Magazin
Schalldämpfer 2x 62,95 = 125,90
Magazin 2x 29,95 = 59,90
Glockmesser 50.-
-
Teste mal ob der Verschlussfanghebel funktioniert.
Verschluss runter ->Giffstück Magazin rein -> Verschlussfang geht hoch (wie Verschluss hinten)
nun den Verschlussfang runterdrücken -> Magazin rein -> Verschlussfang sollte den Patronenzuführer im Magazin (linke Seite Nase) leicht runterdrücken.
Patronen sind auch max. 17 im Magazin nicht mehr?
-
Wenn die Treffer unter 0,89J bleiben vieleicht. Ich nutze eine höhere Schutzklasse, hab nur zwei Augen.
Hast du mal direkt auf die Brille geschossen, nach dem Motto, da ist was im Lauf?
Aus der Anleitung zur Brille:
166 = Prüfnorm EN 166:2001
F = Kurzzeichen für Stoß niedriger Energie (45 m/s)Zum Vergleich:
- ohne Kennung: Mechanische Grundfestigkeit
- S: Erhöhte mechanische Festigkeit (Kugelfalltest 43g-Stahlkugel)
- F: Stöße mit niedriger Energie (Beschuss mit 0,88g-Stahlkugel, 45 m/s)
- B: Stöße mit mittlerer Energie (Beschuss mit 0,88g-Stahlkugel, 120 m/s)
- Stöße mit hoher Energie (Beschuss mit 0,88g-Stahlkugel, 190 m/s)
-
War wohl ein Patzhalter für den Preis, ist ja normal bei Seitengestalltungen.
Es tauchten ja schonmal Fotos dieser Combi auf und wurden wieder off genommen.
-
Winter Wischwasser geht sicherlich auch, pur würde ich ein Konzentrat nicht nehmen, weil Wasser besser Wärme abführt.
Aber 9,95 Euro für einen Liter Wasser ist verarsche bzw. dumm, wenn man normal inkl. Lieferung 0,002 Euro pro Liter zahlt.
-
Bitte kein Domestos und co. nehmen.
Wenn Alu im Kreislauf, dann G30 oder wenn nicht, dann G48.
Mischungsverhältnis 1:9 mit dest. Wasser. Alle 5, X Jahre mal erneuern.
evt. mehr Volumen durch einen größeren Kühler / Ausgleichsbehälter um dei Temperatur noch weiter runter zu drücken.
-
Der Unterschied ist der Aufbau. Der Röhm hat eine Expantionskammer.
Ob der unter 115 dB (von 125dB) wie der Shoxx oder Umarex mit der Stahlwolle liegt, kann ich nicht sagen.
-
Denke auch das das der bessere Weg ist, wenn kein US Händler liefern will.
Und kostet weniger als ein Anwalt... z.B.
Glock Backplateslasergy.dettps://http://www.verex-tactical.com/produkt-katego…kplates-gen1-5/
usw.
-
Wie ich Polo111 verstanden habe ist er Exporteur (Postfach in den USA) als Privatperson.
D.h. er muss sich erstmal die Exporterlaubnis in den USA einholen.
BIS Website - What is the Export Control Classification Number (ECCN) for shotguns and components
Brownells hat unter seinen US Artikeln den Hinweis für eine Backplate: US-Exportklassifizierung: 0A501.x
https://www.brownells-deutschland.de/Slide-Plate-Cover-GLOCK-Universal-Handguns-100002684
-
Falsche Angaben beim Export und Import.... nicht lustig.
Angefangen mit dem richtigen Warencode...
-> 9305100000 Teile / Zubehör für Pistolen und Revolver
Bitte setz dich mit dem Zoll und US Behörden in Verbindung, die sagen dir was du zu tun hast.
-
Naja, um Zündversager zu trainieren bzw. Zuführ-/Auswurfstörungen zu verstehn, sind ein paar alte Hülsen schon sinnvoll.
-
Welche praktischen Erfahrungen hast du denn im Survival / Versteckspiel ? Oder sind das Tagträume?
Und warum soll man nicht gesehn werden? Überleben hinter feindlichen Linien (gibt gute Lehrgänge bei Armeen und der Fremdenlegion) ?
-
Naja es ging mir um die Belastung 100 km Marsch in 24 Stunden.
Wenn du das locker packst, ist doch top.
Ein Survivalrucksack den man nur bis zur nächsten Bushaltestelle schleppen kann, bringt meiner Meinung nach nicht viel.
-
Survival <-> darf ich überhaupt alles mitnehmen, was mir so einfällt.
Genau mein Humor, das ist wohl typisch Deutsch.
Ne im Ernst, für was soll die Armbrust gut sein?
Das hast du schon alles im Rucksack:
Wenn es schnell gehen muss: Das NotgepäckStellen Sie sich vor: Es brennt. Sie müssen schnell Ihr Zuhause verlassen. Oder Sie werden evakuiert, weil Weltkriegsmunition gefunden oder ein Gasleck…www.bbk.bund.deDann nimm hier Teil,
Walking for a better world - Edition 2024 | 100km Dodentocht100km Dodentocht is an annual event where about 13,000 highly motivated hikers take a 100km tour through Klein-Brabant.www.dodentocht.beda merkst du sehr schnell deine Schmerzgrenze (Ich hab ein paarmal dienstlich teilgenommen und glaub mir jedes Gramm zuviel merkst du)
-
Gib uns mal bitte den Link zum Händler und der Backplate.
Da ich sehr viel importiere kann ich die Erfahrung von Hephaistos06 in Einzelfällen bestätigen. Meist ruf ich den Händler direk an und bespreche das direkt und dann geht das durch. Einzelne kleine Händler haben keinen Bock auf die schreiberei und Formulare.
Grundsätzlich schau dich bitte erst in Europa um, preislich meist unterm Strich etwas günstiger.
-
Kannst du bedenkenlos bestellen.
Genauso wie Magwels usw. sprich alles was du hier ohne WBK frei bekommst kannst du einführen.
Als Beschreibung Backplate / Abdeckplatte.
-
W18 und wenn man bock hat LOCTITE LB 8008 C5-A reichen bei allen Plempen von der Stange.
Wenn man auf Nummer sicher gehen will:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.wobei man das Ölen auch mal vergessen darf...
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Ob Tierabwehrspray oder Messer, das führen in Waffenverbotszonen und bei Veranstaltungen wird problematisch.
Außerhalb bei Messern Klingenlänge + Beschaffenheit und Tierabwehrspray muss als solcher gekauft und verkauft worden sein.
Ein Aufkleber ist hilfreich aber darf auch abgehen / nicht lesbar sein, so Gerichte.
Nochmal welches Messer konkret?!
Der Verkäufer schreibt ja selber das er sich den BKA Bescheid gespart hat und es 18Monate dauern würde.
Er räumt ja auch ein das er wohl eingezogen wird, auch wenn man ihn dann wieder bekommen wird, so seine Meinung dazu.
Welcher Selfistickhersteller hat ihn denn hergestellt?
Ich hoffe keiner von diesen Firmen....schwierig
Telescopic baton Manufacturers & Suppliers, China telescopic baton Manufacturers Price
Vorschriften für gibt es für Hieb und Stoßwaffen, siehe Waffengesetz (Bewußt sehr weit gefasst, um alle "gefährlichen" Gegenstände abzudecken)
Deswegen werden z.B. bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen auch Selfisticks / Stative regelmäßig abgenommen.