Ich suche für den täglichen Gebrauch ein legal führbares Einhandmesser. Wenn ihr Vorschläge habt, sehr gerne mit Foto oder Link, denn Optik spielt natürlich eine grosse Rolle. Ebenso wie Haptik. Gerne auch Damastmesser.
Suche 42a konformes Einhandmesser (Slipjiont) mit glattem Griff (Handschmeichler)
There are 116 replies in this Thread which has previously been viewed 13,452 times. The latest Post (
-
-
Schau mal bei Böker vorbei (kennst Du evtl. schon), die haben ein paar Sachen, die da in Frage kommen. Habe hier den Papierkatalog und den gerade "durchgearbeitet". Da sind definitiv schöne Slipjoints drin, meine auch, mit Damast.
Outdoor & Collection (DE)Taschenmesser & Feststehende Messer: Outdoormesser ✓ Sammlermesser ✓ Jagdmesser ✓ Handgefertigt seit 1869 ► Jetzt bestellenwww.boker.deSowas? Finde ich persönlich ja seeeeeehr sexy:
Böker Plus Wasabi Damast | Böker Solingen (boker.de)
Jens
-
Preislich?
Mit ~50 € ist das Spyderco Byrd Tern spitze. Ansonsten das UKPK für das doppelte.
Wenn Slipjoint kein muss ist, würde ich auch mal richtung klassische Friction Folder schauen.
Oben wäre Laguiole en Aubrac ICI
Links Walther FFK
Rechts ein Higonokami
unten das Tern
Persönlich, würde ich mir allerdings ein Neckknife in die Tasche stecken.
-
Die Lunas von RS sind auch sehr gute Messer. Qualitativ top und mit einer praktischen Größe versehen:
Real Steel Luna 7001GK Glow In The Dark Green, Knivesandtools Exclusive Slipjoint-TaschenmesserReal Steel Luna 7001GK Glow In The Dark Green, Knivesandtools Exclusive Slipjoint-Taschenmesser: nullwww.knivesandtools.deEnhandpin ist in der Regel dabei und kann angebracht werden.
Habe das Luna mit Verriegelung, ein top Messer.
Jens
-
Mit Verriegelung und Einhandpin wäre es aber dann leider nicht mehr legal führbar.
-
Ja, richtig.
Das gezeigte oben ist ja Slipjoint, meines mit Verriegelung hat keinen Pin mehr, den habe ich abgeschraubt. Sind also beide legal führbar. RS hat bei vielen Messern dieses System, dass man den Pin auf diese lange, durchgehende Rille schieben und verschrauben kann. Eigentlich ganz gut gemacht. Dann bleibt da auch kein Loch.
Jens
-
Sanrenmu 7099 SUX, oder für etwas feinere Anlässe das superschlanke 9301
-
Also, mein schönstes Slip Joint ist ein Cran Forcé von Tools For Gents, ein Gudy van Poppel Design. Superstabiler Halt der Klinge. Dies hier hat eine Damasteel-Klinge, es gibt aber auch preiswertere Varianten.
FOX / TFG EDITION / GUDY VAN POPPEL / MAGNA Black Titanium "NO SISSI" CRAN FORCE 2,5 KG Damasteel Bjorkmans Twist Ltd. 1/100 - Tools For GentsFOX / TFG EDITION / GUDY VAN POPPEL / MAGNA JUTE MICARTA "NO SISSI" CRAN FORCE 2,5 KG Damasteel FOX / TFG EDITION / GUDY VAN POPPEL /toolsforgents.com -
Die haben in der Tat sehr schöne Messer im Programm. Nicht billig, aber schön.
Wie geht das von dir gezeigte denn auf? Ich sehe da keine Einhandöffnung
-
Flammpanzer also wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich an meinem feststellbaren Einhandmesser auch den Pin abmachen und dann ist es legal führbar? das wäre mega, weil es ein echt handliches Teil ist.
-
Puh, es gibt da wohl unterschiedliche Auffassungen. Ganz sicher ist man nur, wenn man die Klinge wirklich nur mit einer Hand aufbekommt, da gibt es ja schon einige Messer. Es soll wohl juristische Fälle gegeben haben, in denen das einfache Abmontieren der Öffnungshilfe nicht ausgereicht hat, um daraus ein Einhandmesser zu machen.
Dazu kommt auch immer ein wenig die Zweckbestimmung an.
Jens
-
Solange es sich dann nicht mehr einhändig öffnen, oder die Klinge rausschleudern lässt sollte alles konform sein,
falls möglich noch die Achsschraube etwas anziehen damit die Klinge fester sitzt.
Bin mir mir nur nicht sicher was die Klingenlänge betrifft, bei Feststehenden darf sie zum führen nicht länger als 12cm sein... -
Das Messer lässt sich so schwer öffnen, dass es einhändig kaum geht. Also rausschleudern lässt sich das auf keinen fall, die Klinge ist übrigens gute 7,5 cm lang.
-
Flammpanzer also wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich an meinem feststellbaren Einhandmesser auch den Pin abmachen und dann ist es legal führbar? das wäre mega, weil es ein echt handliches Teil ist.
Zumindest sieht das Gade im viel beachteten Kommentar zum Waffengesetz so.
"Ein Verlust der "Einhandmesser-Eigenschaft" ist immer dann anzunehmen, wenn die konstruktiven Merkmale des Messer, welche das einhändige Ausklappen der Klinge ermöglichen, entfernt oder so verändert werden, dass die Bedienung mit einer Hand nicht mehr möglich ist. Kein Einhandmesser liegt demnach vor, wenn von einem ursprünglich als Einhandmesser konstruierten Messer der Daumenpin oder der Flipper entfernt wurde, da es in diesem Fall nicht mehr mit einer Hand geöffnet werden kann."
(Gade, "Waffengesetz Kommentar", 3. Auflage, München 2022, S. 452, Rdn. 13)
Diesen Kommentar hat JEDER Richter auf dem Schreibtisch, wenn es um einen Waffenrechts-Fall geht. -
vielen Dank für deine Info JMBFan
endlich kann ich mein Messer dabei haben, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.
Am besten ist es, wenn ich mir den Text ausdrucke und immer mitführe, für den Fall daß...
-
Puh, es gibt da wohl unterschiedliche Auffassungen. Ganz sicher ist man nur, wenn man die Klinge wirklich nur mit einer Hand aufbekommt, da gibt es ja schon einige Messer. Es soll wohl juristische Fälle gegeben haben, in denen das einfache Abmontieren der Öffnungshilfe nicht ausgereicht hat, um daraus ein Einhandmesser zu machen.
Dazu kommt auch immer ein wenig die Zweckbestimmung an.
Jens
Obwohl das UKPK nicht verriegelt z.b. gab es da auch schon schwierigkeiten denn wenn man den Griff umfasst kann die Klinge auch nichr mehr einklappen .
-
Puh, es gibt da wohl unterschiedliche Auffassungen. Ganz sicher ist man nur, wenn man die Klinge wirklich nur mit einer Hand aufbekommt, da gibt es ja schon einige Messer. Es soll wohl juristische Fälle gegeben haben, in denen das einfache Abmontieren der Öffnungshilfe nicht ausgereicht hat, um daraus ein Einhandmesser zu machen.
Dazu kommt auch immer ein wenig die Zweckbestimmung an.
Jens
Obwohl das UKPK nicht verriegelt z.b. gab es da auch schon schwierigkeiten denn wenn man den Griff umfasst kann die Klinge auch nichr mehr einklappen .
Doch. Sind halt "nur" die Finger (im) (W)weg.
BTW
Eine Verriegelung ist eindeutig definiert. Der Griff um den Griff ist keine Verriegelung. Die Entfernung z.B. eines Daumenpins ist dagegen keine Gewähr für freies Führen. Meine Messer Klinge z. B. sitzt so locker und lässt sich auch nicht festschraubungen, dass sie sich aufschwingen lässt.
-
Richtig. Das ist im Prinzip alles total bescheuert und hat sicher KEIN Menschenleben gerettet, aber man muss sich halt damit beschäftigen.
Ich habe etliche Messer, die explizit als Einhänder beworben und verkauft werden, die man aber sehr einfach mit einer Hand aufbekommt. Ich nutze daher mittlerweile nur noch die außerhalb meines Heimes, die wirklich safe $42a-sicher sind. Das Phasma free von RSK gehört z. B. dazu.
Jens
-
Puh, es gibt da wohl unterschiedliche Auffassungen. Ganz sicher ist man nur, wenn man die Klinge wirklich nur mit einer Hand aufbekommt, da gibt es ja schon einige Messer. Es soll wohl juristische Fälle gegeben haben, in denen das einfache Abmontieren der Öffnungshilfe nicht ausgereicht hat, um daraus ein Einhandmesser zu machen.
Dazu kommt auch immer ein wenig die Zweckbestimmung an.
Jens
Obwohl das UKPK nicht verriegelt z.b. gab es da auch schon schwierigkeiten denn wenn man den Griff umfasst kann die Klinge auch nichr mehr einklappen .
Doch. Sind halt "nur" die Finger (im) (W)weg.
BTW
Eine Verriegelung ist eindeutig definiert. Der Griff um den Griff ist keine Verriegelung. Die Entfernung z.B. eines Daumenpins ist dagegen keine Gewähr für freies Führen. Meine Messer Klinge z. B. sitzt so locker und lässt sich auch nicht festschraubungen, dass sie sich aufschwingen lässt.
Das UKPK hat Griffmulden
Das Böker XS ist auch so eins wo man schon einen Strick draus gedreht bekommen hat .
Böker Plus XS Drop Slipjoint 440C Stahl, 77,95 €Böker Plus XS DROP Information: Das XS-Drop wurde 2020 als Einhandmesser eingestuft und ist daher vom Führverbot für Einhandmesser nach §42a WaffG betrosoeldner-messer.comEbenso Messer die einen verlängerten Klingenrücken haben die wenn man den Griff umfasst nicht mehr einklappen können .
-
Statt Gesetzeslage den gesunden Menschenverstand nutzen.
Z.B.: Ein verbotenes Einhandmesser beim Pilze sammeln im Wald dürfte unproblematisch sein.
Angetrunken, in der Innenstadt, ein "eventuell erlaubtes" Messer führen wird Probleme geben.
Dazu kommt auch immer ein wenig die Zweckbestimmung an.
-