Hallo!
Nach langer Abwesenheit will ich auch wiedermal ein nneues Thema eröffnen . Ich habe mir eine Kamera zugelegt mit der man relativ gute Highspeedaufnahmen machen kann.Ich habe schon ein paa Video hochgeladen. Also wer Lust hat?!
There are 60 replies in this Thread which has previously been viewed 6,154 times. The latest Post (
Hallo!
Nach langer Abwesenheit will ich auch wiedermal ein nneues Thema eröffnen . Ich habe mir eine Kamera zugelegt mit der man relativ gute Highspeedaufnahmen machen kann.Ich habe schon ein paa Video hochgeladen. Also wer Lust hat?!
MfG Steven
Alle Arten von Highspeedvideos, wie ABs und Pfeile sich verhalten sind für mich interessant
Ja für mich auch. Auch zur Fehleranalyse eine große Hilfe .Ich gehe auch gerne auf Vorschläge bzw. Wünsche ein
MfG Steven
Vielleicht einfache eine Recurve wie sich die Wurfarme und Sehne verhalten? Am besten ein Modell das es mit und ohne Sehnendämpfer gibt um den Unterschied zu sehen?
Ja ich hab nur welche ohne Sehnenstopper. Aber ich werde trotzdem ein Video dazu machen.
Kann sich da der Fehlerteufel eingeschlichen haben, lieber Steven, ein Bogen mit 1200 fps???
Liebe Grüße Udo
Kann sich da der Fehlerteufel eingeschlichen haben, lieber Steven, ein Bogen mit 1200 fps???
Liebe Grüße Udo
Das passt schon
Nicht der Bogen oder der Pfeil fliegt mit 1200 fps, sondern die ‚Zeitlupen‘ Aufnahme läuft in dieser Geschwindigkeit.
Hierbei sind fps dann NICHT ‚feet per second’, sondern ‚frames per second’ = ‚Bilder pro Sekunde‘, was ein Maß für die Bildfrequenz ist.
1200 fps
Praktisch nicht Feet, sondern Frames/Second. Ich bin und bleibe halt analoger Dinosaurier...
400 Feet per Second sah ich schon, beeindruckend! 1200 wäre eine Hausnummer. Da wird der Bolzen beim Abschuss vermutlich um die Hälfte kürzer.
Liebe Grüße Udo
Hallo!
Ja 1200 Bilder pro Sekunde sind gemeint. Wichtig ist dabei das man genügend Licht hat.
Ja für mich auch. Auch zur Fehleranalyse eine große Hilfe .Ich gehe auch gerne auf Vorschläge bzw. Wünsche ein
MfG Steven
Also grundsätzlich wären Videos mit zeitgemäßer Auflösung sehr willkommen. 360p? War das ein Versehen?
Ansonsten wäre es super, gerade bei dem Video mit dem Flug des Pfeils, wenn du die Tiefenschärfe erhöhst, also die Blende weiter schließt, und/oder den Abstand zum Objekt vergrößerst
Ich glaube das durch die hohe Framerate nicht mehr möglich ist?
Um hoch qualitative Highspeed Videos zu machen benötigt man dann eine Ausrüstung welche meine finanziellen Möglichkeiten weit übersteigt . Das ist auch im Privatbereich nicht nötig.Für mich ist es mehr Spaß und Spielerei
Ich glaube das durch die hohe Framerate nicht mehr möglich ist?
Doch klar. Kommt halt aufs Equipment an.
Schon eine bezahlbare Sony RX100 (aktuelle Revision VII neu unter 1100€) schafft bei Full HD (1080p) 1000 Bilder pro Sekunde.
Das ist meilenweit weg von 360p..... und für mehr Geld gehts natürlich dann noch besser.
360p sollte man heute niemandem mehr antun. Dann lieber ganz lassen.
Ps.: Auch die Vor-Vorgängerversion Sony RX100 V schafft die 1000 Bilder pro Sekunde in Full HD - die gibts neu für rund 750€ und gebraucht noch deutlich günstiger.
Wie es mit den noch älteren aussieht weiß ich nicht. Aber es geht im bezhalbaren Bereich eben schon deutlich besser als 360p.
Um hoch qualitative Highspeed Videos zu machen benötigt man dann eine Ausrüstung welche meine finanziellen Möglichkeiten weit übersteigt . Das ist auch im Privatbereich nicht nötig.Für mich ist es mehr Spaß und Spielerei
Ok, wenn finanziell nicht mehr drin ist, dann ist das so. Dachte erst, es wäre einfach ein Einstellungsfehler bei der Aufnahme oder beim Hochladen.
Falls du weiter Spaß daran hast, kannst du die Sony RX 100 Modelle ja mal auf dem Schirm behalten. Die bieten im Low-Budget Bereich (Low Budget bei Highspeed Kameras) ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Es muss ja nicht das neueste Modell direkt vom Händler sein. Dann bekommt man gebraucht gut erhaltene 1000 FPS Full HD Kameras für unter 500€.
Ich muss mal schauen. Eventuell ist mir auch beim hochladen ein Fehler passiert.
Kennst du das hier schon? Sind einige ziemlich beeindruckende Sachen bei.
Ja kenn ich. Die haben aber auch eine bessere Ausrüstung. Für mich ist es nur Hobby. Ich habe auch nicht vor tausende von Euros auszugeben um Leute die ich nicht kenne zu beeindrucken.
Ja kenn ich. Die haben aber auch eine bessere Ausrüstung. Für mich ist es nur Hobby. Ich habe auch nicht vor tausende von Euros auszugeben um Leute die ich nicht kenne zu beeindrucken.
Wozu sollte man sonst was bei YouTube einstellen? 😉
Aber im Ernst, ein paar nette Ideen sind da schon bei. Und 1000 FPS konnte schon mein altes Xperia xz1 vor 6 Jahren. Bei einem Kollegen hab ich letztes was gesehen da konnte man den SlowMo Effekt gezielt triggern, er hatte damit einen explodierenden Elko gefilmt.
1000 FPS konnte schon mein altes Xperia xz1 vor 6 Jahren.
Ja gut... für wie lange war das? 1 Sekunde? 0,5 Sekunden? Da haperts halt am buffern, und da verpasst man schnell mal den richtigen Moment.
Das ging ja in der Größenordnung mit mehreren Handys. Und waren das bei XZ1 nicht 960 FPS? In welcher Auflösung (angeteasert mit 1080p, dann in 720p gekommen?)?
Für mich bleibt bei sowas der günstige Einstieg in "richtiges" Slomo filmen wirklich die RX100 Serie von Sony.
Ja mein Handy kann auch Super Slow Motion. Aber ich habe es nie geschafft den richtigen Augenblick zu erfassen. Aber niemand wird hier gezwungen meine Videos zu sehen.