Gerücht? "Geborene" LEP Waffen in High End geplant

Es gibt 167 Antworten in diesem Thema, welches 17.943 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (31. Januar 2024 um 15:27) ist von Doppelvergaser.

  • Gerade hier kommt ja das Gerücht ins Spiel. Es soll sich um perfekt gemachte und extrem unverbastelte Modelle handeln, aber eben AUCH um "geborene" LEPs. Das Gesetz sieht für solche Waffen keinerlei "Hürden" vor, einzig die PTB - und die prüft NUR die Energie, nicht etwaige "Sperren" gegen einen Umbau.

  • Gerade hier kommt ja das Gerücht ins Spiel. Es soll sich um perfekt gemachte und extrem unverbastelte Modelle handeln, aber eben AUCH um "geborene" LEPs.

    Solange nur ein derart nebulöses Gerücht herumgeistert, würde ich nicht viel darauf geben. Es könnte auch ein Hoax sein. Oder ein LEP-Fan hat einfach mal seine Wünschträume formuliert, was er gern in Sachen LEP-Waffen haben möchte (für SSW gibt es hier im Forum sogar einen entsprechenden Thread, wenn ich mich nicht irre), und schon verbreitet sich das als angeblicher Plan eines ominösen Herstellers.

  • Ich habe mich lange nicht mehr für LEP Waffen "interessiert" (auch wenn ich noch zwei habe), sehe ich das richtig, das es aktuell tatsächlich nur noch die drei Revolver von ME-Sportwaffen gibt ? das ist ja gar nichts an Auswahl.

    Den Zinkbomber ME38 von Melcher direkt, den SAA und den Bull Barrel mit zwei Lauflängen (beide von Weihrauch für ME produziert).

    Man wenn ich daran denke was allein ME für eine Auswahl an LEP hatte, Pistole, verschiedene Revolver, das "Revolvergewehr", gut alles Zinkdruckguss vom übelsten und die schlechtesten Abzüge die ich kenne, aber trotzdem irgendwie interessant zum Sammeln und ab und an Plinken.

  • Zum Thema LEP gab es noch nie viele Infos, die musste man sich selbst zur "besten Zeit" der LEP mühsam zusamen suchen. Früher waren die beiden Internetseiten von Peter (Harryumpf) und Andreas (Gunimo) eine Anlaufstelle. ich war aber schon ein paar Jahre nicht mehr auf den Seiten.
    http://www.muzzle.de/index.html

    https://www.zentralzuender.de

    Und ab und an gab es auch hier was neues zum Thema LEP, aber das etwas dran ist an dem Gerücht aus der Whatsapp-Gruppe, glaube ich aus verschiedenen Gründen und eigenen Erfahrungen nicht.

    Dehalb auch mein flabsiger Spruch weiter oben "totgesagte leben länger" ;)

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

  • Gerade hier kommt ja das Gerücht ins Spiel. Es soll sich um perfekt gemachte und extrem unverbastelte Modelle handeln, aber eben AUCH um "geborene" LEPs. Das Gesetz sieht für solche Waffen keinerlei "Hürden" vor, einzig die PTB - und die prüft NUR die Energie, nicht etwaige "Sperren" gegen einen Umbau.

    Dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis Herr Sprave das erste AR-15 in LEP auf den Markt wirft. Kaliber 5,5(6)mm.

    Originallauf, -verschluss, -verschlussträger und -gehäuse.

  • Ich habe mich noch ein wenig mehr belesen.

    Wie ich dabei festgestellt habe, gibt es wirklich nicht mehr viel Auswahl.

    Reduziert jetzt aber die Auswahl die Nachfrage, oder reduziert sich die Auswahl durch die Nachfrage?

    Eine gewisse Nachfrage scheint ja vorhanden zu sein.

    Die Pistole in der Form einer PP scheint sehr beliebt zu sein und auch teuer gehandelt zu werden.

    Würde sie also hergestellt werden, hätte sie auch Abnehmer.

    Der Preis könnte sogar schmerzhaft hoch sein, da dieser ja auch noch für alte, gebrauchte Pistolen gezahlt wird.

    Sogar defekte Waffen werden noch teurer verkauft, wie ich mit Google ersehen konnte.

    Wenn ein Gewehr mit LEP gebaut würde, dann gäbe es auch eine Nachfrage.

    Eventuell nicht so hoch wie für Co2 Gewehre, aber das bringt dann auch der Preis mit sich.

    Irgendwann wird Umarex jedoch die Gewehre und Revolver nicht mehr herstellen. Viele Modelle der SAA sind schon nicht mehr in Produktion, und bei den Gewehren sieht es auch nicht so gut aus.

    Dann ist es der Gebrauchtmarkt der die Beschaffung und den Preis regeln wird.

    Was dann bleibt, ist eine gebrauchte Waffe in einem entsprechenden Zustand, zu einem fraglichen Preis.

    Was dann aber immer noch da sein wird, ist der LEP SAA, den man neu bekommt, der seinen Platz behält.

    Wenn dann die Gewehre aus der Produktion gehen, ist dort aber keine Alternative in LEP neu zu bekommen. Eine gewisse Marktlücke ist also vorhanden.

    Ich kann mir da nicht vorstellen, dass man ein Gewehr mit Unterhebel und LEP neu erfinden muss, da es im Prinzip ja schon vorhanden, jedoch nur noch nicht gebaut wird.

    Das muss ja auch nicht aus den teuersten Materialien gebaut werden.

    Von der PP Pistole habe ich auch nicht gehört, dass sie ein Wunderwerk der Technik war.

    Ich würde so ein LEP Gewehr wahrscheinlich nicht wirklich viel benutzen oder wirklich brauchen, aber ich würde es trotzdem kaufen.

    Ich mag dieses Gerücht also, weil ich damit von einem wahrscheinlich tollen Gewehr träumen kann.

  • Dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis Herr Sprave das erste AR-15 in LEP auf den Markt wirft. Kaliber 5,5(6)mm.

    Man kann da keine 350 Joule herausquetschen,

    es ist daher eher nix für J.S.

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Reduziert jetzt aber die Auswahl die Nachfrage, oder reduziert sich die Auswahl durch die Nachfrage?

    Würden die Dinger gekauft wie geschnitten Brot, gäbe es eine große Auswahl. So läuft der Markt.

    In den Foren und sozialen Medien wird immer viel nach neuen Sachen geschrien ... jeder würde sofort kaufen ... kommt dann was, bekommen 95% der Leute schnupfen wegen des aufgerufenen Preises. Dann kommen so Sprüche wie:

    Ja, wenn man die erste Zahl des Preis wegstreichen würde, dann hätte ich es gekauft . Aber so ... nee viel zu teuer

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

  • Reduziert jetzt aber die Auswahl die Nachfrage, oder reduziert sich die Auswahl durch die Nachfrage?

    In den Foren und sozialen Medien wird immer viel nach neuen Sachen geschrien ... jeder würde sofort kaufen ...

    Richtig. Und bei den Sachen, bei denen geschrien wurde, dass man die niemals kaufen würde, weil dies das jenes... kommen dann die zig Threads zu genau den Neuanschaffungen, die man ja niemals gekauft hätte. Ich erinnere mich an das Stgw44 als SSW. Eigentlich müsste jeder davon 13 Stück haben.

    Wenn eine PaintballWaffe auch Marker genannt wird...
    Ist dann eine scharfe Waffe ein permanent Marker?

    Silvester. Mit I

  • Die LEP Waffen sind bestimmt nicht zu teuer, aber der Kunde ist durch einen geringen Preis bei Billigwaffen verwöhnt.

    Ja, die günstigen SAA haben einem tollen Sport Tür und Tor geöffnet. Ohne den Preis von Umarex hätte dieser es wahrscheinlich nicht so schnell zu diesem Ausmaß gebracht.

    Der Punkt ist jedoch, dass ein Produkt teurer erscheint, wenn es ein ähnliches Produkt auch günstiger gibt.

    Wirklich teuer ist der Revolver, wenn man ihn für sich selbst betrachtet, jedoch nicht.

  • Der Revolver an sich nicht, der gesamte

    Aufwand um effektiv mit LEPs umgehen

    zu können aber schon.

    Pressluftflasche 150,-

    Ladepresse 150,-

    1 Schachtel Patronen 350,-

    und wenn es gut sein soll noch

    ein Regulator für 150,-.

    Das schreckt schon ab :(

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis Herr Sprave das erste AR-15 in LEP auf den Markt wirft. Kaliber 5,5(6)mm.

    Man kann da keine 350 Joule herausquetschen,

    es ist daher eher nix für J.S.

    Da kann man mehr als 350 Joule rausholen. Es gibt Gründe warum die gekorenen LEPs erlaubnispflichtig wurden.

  • Dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis Herr Sprave das erste AR-15 in LEP auf den Markt wirft. Kaliber 5,5(6)mm.

    Man kann da keine 350 Joule herausquetschen,

    es ist daher eher nix für J.S.

    Im Webshop wird es dann stählerne Ladehülsen geben mit Einlegemöglichkeit für 8mmk Kartuschen. Das befeuert ausreichend "von hinten".

    (spekulativ)

  • Das ist illegal!

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis Herr Sprave das erste AR-15 in LEP auf den Markt wirft. Kaliber 5,5(6)mm.

    Man kann da keine 350 Joule herausquetschen,

    es ist daher eher nix für J.S.

    Da kann man mehr als 350 Joule rausholen. Es gibt Gründe warum die gekorenen LEPs erlaubnispflichtig wurden.

    Nicht aus einer Patrone im 9x19 Format.

    Und die Erlaubnispflicht hatte andere Gründe,

    das hatten wir bereits erörtert.

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Eine Schachtel Patronen kosten 350 Euro?

    Heiland, mein Gutster.

    Der Rest noch mal 450 Euro?

    Dazu noch der Revolver selbst.

    Gut, das kann man sich aber auch nach und nach zulegen.

    Als Cowboy Verein könnte man sich das bestimmt auch als gemeinsames Gut in den Verein stellen.

    Dann braucht jeder nur noch den Revolver und die Patronen. Kann man ja auch nach und nach kaufen.

    So richtig schön reden kann ich das gegen Umarex aber noch nicht.