Hallo an alle
ich bin neu und hoffe ich mach das hier jz richtig.
ich bin jüngst einmal durch alle Spaghetti western und bin nun interessiert daran mir eine kleine Sammlung anzuschaffen. Ich hab jz so ein bisl durch die gegend gebummelt und habe nicht wirklich gefunden was ich suche (außer bei den briten). ich suche nach einer schreckschuss variante des 1851 navy colts (oder richards conversion)
hat jmd mehr dunst ? egun kann man hier vergessen da sind dellen und beulen als "pattina" deklariert oder es handelt sich um eine scharfe waffe.
Schreckschuss Navy und Army colts
There are 14 replies in this Thread which has previously been viewed 3,042 times. The latest Post (
-
-
So was suche ich auch. Aber so wie sich der Markt entwickelt hat, ist da nicht mehr für kleines Geld ran zu kommen. Mir vergeht da das Kaufinteresse.
-
Spaghettiwestern
Hier geht es querbeet, zeigt aber die Vielfalt:
ThreadWesternrevolver und deren Zerlegbarkeit PTB-Sammelthread
Ich bin derzeit wieder auf der Suche nach einem Western Revolver für Silvester (ja... ich weiß...), ich hatte bereits mehrere Modelle von Pietta, Pedersoli und Uberti, die ich dann aber in einem Anflug von Wahnsinn verkauft habe.
Da ich diesen Revolver nicht für die Vitrine, sondern für ein paar Schuss an Silvester möchte, sollte er sich zerlegen lassen. Das hat sich mit den letzten PTBs wohl stark geändert. Ob Vorderlader, SAA oder Coversion, alle scheinen nicht mehr zerlegbar zu sein. An…InterloperSeptember 17, 2012 at 11:25 AM -
So was suche ich auch. Aber so wie sich der Markt entwickelt hat, ist da nicht mehr für kleines Geld ran zu kommen. Mir vergeht da das Kaufinteresse.
die sache bei mir ist halt ich finde ausser dem peacemaker von weihrauch keine western schreckshuss revolver
-
Ja, dieses Thema wird mir von den Herstellern auch viel zu sehr vernachlässigt. Heutzutage muss es immer moderner, größer und spaciger sein. Lässt sich alles wohl besser verkaufen. Andererseits wundert es mich, dass es im CO2-Bereich so viele schöne Westernrevolver gibt. Die scheinen dort ja gut anzukommen. Aber die SSW werden vernachlässigt.
Und mit dem Weihrauch hadere ich schon seit locker 8 bis 10 Jahren. Eigentlich will ich den unbedingt haben. Aber andererseits ist der mir zu teuer. Also ich würde das Geld dafür schon ausgeben können. Aber mit dem verbauten Lauf und der Tatsache, dass ich die Trommel zur Reinigung nicht entfernen kann ist er somit preislich für mich unattraktiv. Und gebraucht kommt für mich mittlerweile nicht mehr in Frage. Aus verschiedenen Gründen.
-
eine kleine Sammlung anzuschaffen
Am Gebrauchtmarkt kommst du nicht vorbei.
-
... kleine Sammlung anzuschaffen.
Du kommst so ca. 50 Jahre zu spät ...
.
.
Hier hättest du noch die freie Auswahl gehabt:
.
.
.
9 mm Platz, frei ab 18 Jahre
.
.
.
Oder Sp-Vorderlader, ebenfalls frei ab 18 ...
-
Ja... damals...
Ist ja geil, das steht alles in dem Buch? Ich hab mich die genze Zeit gefragt, wo Neumann die ganzen Pockets und Dragoons verkauft hat, in den 90er Katalogen waren die nicht mehr drin.
-
... kleine Sammlung anzuschaffen.
Du kommst so ca. 50 Jahre zu spät ...
.
.
Hier hättest du noch die freie Auswahl gehabt:
.
.
.
9 mm Platz, frei ab 18 Jahre
.
.
.
Oder Sp-Vorderlader, ebenfalls frei ab 18 ...
was sind sp vorderlader? bzw wenn ich für die eh ne erwerbsberechtigung brauch kann ich mir den ja direkt als scharfe waffe kaufen. ach du meine fresse ich hätte nie gedacht dass es einfacher is auf dem alexanderplatz ne Scharfe AK zu kaufen als ne schreckschuss western für die vitrine.
-
Wie schon mal geschrieben gibt's sowas als SSW so gut wie nur auf dem Gebrauchtmarkt. Die AK auf'm Alex ist ja auch nicht neu.
-
SP Vorderlader sind nun mal scharf, für manchen schärfer als die häßliche AK Blechtröte.
Hier geht´s aber um Schreckschußwaffen, die aus Vorderladerteilen als reine Knallwaffen gebaut wurden, die sind natürlich frei. Immer noch.
Oder Sp-Vorderlader, ebenfalls frei ab 18 ...
Das bezog sich wohl auf damals... vor 1976, da waren die so frei wie heute die Schreckschüsser.
Bzw. einläufige Einzel(vorder)lader, die sind aktuell immer noch frei, und mit Lunten- oder Funkenschloß sogar theoretisch frei führbar, auch ohne KWS!
Allerdings laufen die braven Bürger hier schon regelmäßig amok, wenn sie nur ein paar Kiddies mit Airsofts auf der Straße treffen...
(nicht auszudenken, wenn man ersteren richtige Knarren aufzwingen oder ihnen die Polizei wegnehmen würde, das gäbe ein Blutbad)
-
ja daran hab ich mich nun gewöhnt. nix wissende gutmenschen versauen sich selbst und uns anderen sowieso alles.
hilft wohl nur jagdschein bzw schützenverein
-
Oder Sp-Vorderlader, ebenfalls frei ab 18 ...
Das bezog sich wohl auf damals... vor 1976,
Ja, mein Fehler ...
Die "Freien" hatten eine Trommel mit nur einer funktionierenden Kammer ...
Gott sei Dank gab es damals noch kein I-Net,
dadurch hat es eine Weile gedauert, bis sich die Heimwerker Umbauten
herumgesprochen hatten ...
Gruß Wolf ...
-
schon nen thread aufgemacht aber weiß einer von euch ob man die hammer position beim umarex colt saa ändern und damit der dann noch schußfähig ist?
-
Wo denn?
Hier haben wir das schonmal besprochen, gehört aber absolut nicht in den Schreckschussfred