Privatsphäre gegen Drohnen schützen (Einsatz von LG)

Es gibt 100 Antworten in diesem Thema, welches 10.479 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. Oktober 2022 um 23:17) ist von Nick_Nolte.

  • Noch was:


    Wenn ich wirklich jemanden ausspionieren wollte

    (was ich sicher nie tun würde-dafür finde ich Menschen im Allgemeinen und meine Nachbarn im Besonderen viel zu uninteressant)

    würde ich einfach 100m hoch fliegen-

    da hört und sieht niemand das Winzding mehr.

    Und die Auflösung der Kamera ist völlig ausreichend dafür.

  • Es geht aber um Verhältnismässigkeit.

    Drohne fliegt rum= Abschießen mit einer Magnum?

    Daher mein Beispiel mit dem Wilden Westen. Motto: Ich kann jeden erschießen, der mein Land betritt. ;)

    Als ob es keine andere Möglichkeit gäbe.

    Die Variante Abschießen ist nicht nur risikoreich und gefährlich, nicht nur durch das Projektil. Es ist schlicht dumm. Wenn das Jemand sieht und etwas passiert, weil die Drohne z.B. nicht einfach nur runterfällt, oder im Hinblick auf die Wahrnehmung anderer, daß man so rumballert (Angst, ....). Das ist megadumm.

    Ein Jammer z.B. erledigt das genau so ohne groß Ärger zu verursachen. Wäre auch dezenter.

    Nicht, daß ich das gutheißen würde.

    Der richtige Weg währe die Exekutive zu rufen oder sich auf die Suche nach dem Piloten zu machen.

    Hier wurde mehrmals argumentiert. Wenn man den nicht gleich sieht, der einen nicht gleich hört, ... hätte man quasi die "Erlaubnis".

    Was ist die nächste Ausrede oder Argumentation? Das Auto stand vor meiner Auffahrt. Ich habe gerufen. Der Fahrer war nicht da. Daher habe ich es gesprengt?

    Ich habe ein stehendes Auto mit lauter Musik gesehen. Der Fahrer war nicht da. Da habe ich seine Türen verbeult. und die Reifen durchstochen?

    Was ist das für eine Argumentation?

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Das ist in den USA so, hier nicht!

    Eben! Das nächste Gericht fällt ein anderes Urteil, egal wie sehr man sich auf das vom Eingangsthread beruft.

    Liebe Grüße Udo

    Die friedlichsten Menschen,
    die mir bis jetzt begegneten,
    waren bewaffnet!

  • Die Grundlage bilden die Gesetze.

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Und die Gesetze ermächtigen in der Regel keine Sabotage, Vandalismus, Zerstörung fremdem Eigentums, Gefährdung anderer, ...............

    Der Schütze hatte hier eher Glück.

    Guter Anwalt, glaubwürdige Argumente, einen freundlichen Richter, der z.B. keine Famile zerstören wollte, ..... und ja nichts Schlimmes passiert ist.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Was die Gesetze erlauben hat das Gericht

    doch ausführlich erklärt. Muss dir nicht

    gefallen, ist trotzdem so.

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Das ist deine Meinung. Richter haben einen recht großen Ermessensspielraum und berücksichtigen auch nur das, was passiert ist. In diesem Fall glücklicherweise fast nichts bis auf die Sachbeschädigung die der Drohnenbesitzer vieleicht sogar einklagen könnte.

    Denn Gerichte urteilen nicht gesammt alles sondern jede Straftat oder Vergehen einzeln.

    Ergo Flug, Schuß und Sachbeschädigung. Alles einzelne Verfahren bzw Bußgelder, ....

    Die Sachbeschädigung ist allerdings zivilrechtlich.

    Hätte die Drohne durch den Abschuß Jemanden verletzt, ... dann wäre der Schütze wahrscheinlich nicht ungeschoren davon gekommen.

    Beim Drohnenpiloten konnte halt glaubhaft nachgewiesen werden, daß Er mit seiner Drohne das Privatrecht mißachtet ....

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Und die Gesetze ermächtigen in der Regel keine Sabotage, Vandalismus, Zerstörung fremdem Eigentums, Gefährdung anderer, ...............

    Der Schütze hatte hier eher Glück.

    Guter Anwalt, glaubwürdige Argumente, einen freundlichen Richter, der z.B. keine Famile zerstören wollte, ..... und ja nichts Schlimmes passiert ist.

    Gruß Play

    Das ist doch genau das was ich mit meiner anfänglichen Fragestellung Aussagen wollte .

    Anderseits impliziert ja schon der Text das es kein Freibrief ist.

    Du kannst ja 2 mal die selben Ausgangsbedingungen haben aber je nach Richter kann das hier ganz anders ausgehen sofern es vom BGH kein Grundsatzurteil gibt!

  • Nein, der Ausgang ist völlig unerheblich.

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Nein, das spielt in dem vorliegenden Fall keine Rolle.

    Deshalb ist im Urteil auch kein Wort davon zu lesen.

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Meine Mutter war Jahrzehnte Beraterin bei Gericht. Du lebst in einer Traumwelt.

    Ich verweise auch nur mal auf die Beiden, die meinen Roller geklaut, eine Tankstelle überfallen haben und in einen Porsche gekracht sind.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Wie lange denn Noch?

    Einige zeit war hier Ruhe!

    Guts Nächtle. :winke::winke::winke:

    Gruß Holger -- WLA / Stormrider --

    Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen. (John Lennon) Ich mag keine Socken!🧦

  • Wie lange denn Noch?

    Einige zeit war hier Ruhe!

    Guts Nächtle. :winke::winke::winke:

    OT?

    NC:

    Du hast keine Ahnung. Ich sage es mal so. Entweder Milde oder es gab vom Richter eins auf den Sack.

    Dann gab es noch Richter Gnadenlos, der später im Ausland gesoffen und geschlafen hat .... und sich zwischenzeitlich in der Politik versucht hat.

    Beim Rollerdieb halt schlimme Kindheit, Migrationshintergrund, fehlende Alternative und Geklüngel mit der Sozialarbeiterin bzw Heimleiterin.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Ach ist das schön .....

    Endlich mal wieder ein Thread, der aufzeigt, welche geballte juristische Kompetenz hier textet.

    Noch eine Bitte an euch alle, bevor ich diesen Thread wegen zunehmender persönlicher Anfeindungen schließe:

    Meine Mutter hat oft gesagt "Ärgere dich nicht über Dinge, die du nicht ändern kannst!"

    Sie hat auch gesagt " Dein Großvater hat sich nie geärgert. Der kannte jemanden im Dorf, dem hat er 10 Pfennig gegeben, damit der sich für ihn ärgert!"

    Falls ich aber zukünftig noch einmal meine Mutter hier zitiere - wie in der dritten Zeile gesagt - schickt mir bitte eine diskrete PN, damit ich das löschen kann.

    Gruß

    Musashi