Es gibt 783 Antworten in diesem Thema, welches 73.161 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Januar 2024 um 16:05) ist von Bierbengel.

  • Ich mag den ganze Cloud- Anbieter- Abo- MIst nicht. Warum. Weil man von Jemanden abhängig ist.

    Es sind nicht deine Lieder, ..... Sie werden Dir zur Verfügung gestellt. Ob jetzt nun kostenpflichtig oder nicht.

    Selbiges bei Filmen, .... Es kann Dir JEDERZEIT Jemand Alles wieder wegnehmenn. Das hat man ja beim Akzeptieren der AGBs quasi unterschrieben.

    Gruß Play

    Kommt immer drauf an wenn man ein Film einmal sehen will ist es nicht verkehrt ,für ein paar € kann man im Monat ettliche Filme sehen würde man die alle kaufen wären die erheblich teurer .

  • Bei den heutigen Preisen kostet die Speicherung eines FullHD-Films unter 12,5 Cent (8GB, 16TB-HDD für <250€).

    Ich hab zwar auch Netflix, Prime und sogar Disney, aber neben DVDs und BRs ist die heimische Platte unverzichtbar!

    Nicht alle Filme lassen sich aber sichern, jedenfalls nicht mit für jeden einfachen Tools.

    Play, wir sind eine aussterbende Art!

    Wenn andere aber damit glücklich sind, mancherlei Dinge nicht zu haben, lass´ sie!

    Aber ich verstehe Bernhards Problem trotzdem und die daraus resultierende Frage.

    Nicht jeder hat schon vieles auf Platte und ein Abspielen eines Neukaufs im Urlaub fällt auch flach.

    Die Playstation erscheint als Standalone-Player nicht die schlechteste Lösung zu sein, obwohl es natürlich auch noch normale Player gibt.

    Blöd ist halt - die sind groß! Nicht dick, mein Sony misst nur etwa 4cm.

    Der 12V-Wunsch macht die Sache nicht einfacher, das bietet kaum einer an, obwohl die normalen Gerät innen auch max 12v haben (die eigentliche Physik ist oft nur ein Klon von PC-Laufwerken, welche auch nicht mehr Spannung brauchen).


    Stefan

  • bei netflix kann man doch meistens (alles?) direkt und legal downloaden, also offline verfügbar machen. allerdings haben die auch nur wenig hochwertige inhalte (aktuelle blockbuster eigentlich garnicht).

    darf man eigentlich einen kostenpflichtig gestreamten film dann auch speichern? müsste man da vielleicht immer die jeweiligen agb's lesen, oder ist es generell erlaubt?

    bei youtube ist es jedenfalls auch legal: Gekaufte Filme und Serien herunterladen - YouTube-Hilfe (google.com)

    3 Mal editiert, zuletzt von Gunymed (18. September 2023 um 09:19)

  • War früher mal interessant ,heute hat jeder Netflix auf dem Smartphone da brauchts sowas nicht mehr ,deshalb gibts sowas auch nicht mehr.

    Nein, heute hat weder jeder ein Smartphone noch jeder ein Netflix oder sonstigen teuren Rotz. Und ja, BluRays gibt es immer noch - Platten und auch Player. Sogar DVDs und CDs gibt es noch. Bitte nicht immer von sich auf die Bedürfnisse anderer Schließen.

    Wenn ich mit dem Wohnwagen irgendwo im Ausland oder in der Pampa bin, dann bekomme ich auch kein Breitband-Internet um irgendetwas zu streamen. Dann bleibt Satellit oder halt Instant-Material. Für eine Sat-Antennen-Aufstellung/Ausrichtung habe ich oft keine Lust oder keine Zeit oder kein Wetter. Zudem kommt im Fernsehen über Sat oft nicht das, was ich schauen möchte.

    Grüße - Bernhard

  • Manches muß man halt global bestellen. Ich bestelle mittlerweile mind. 50% global weil es das nicht in Deutschland gibt oder erheblich zu teuer ist. Beispiel meine RC Motoren.

    DE = 179,-

    Global = 85,-

    Ca. 94,- gespart.

    Selber Motor.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Alles was technisch anspruchsvoller als ein Fön ist, sollte dann aber lieber nicht kaputt gehen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der Garantieanspruch recht abenteuerlich ausfallen kann.

  • War früher mal interessant ,heute hat jeder Netflix auf dem Smartphone da brauchts sowas nicht mehr ,deshalb gibts sowas auch nicht mehr.

    Nein, heute hat weder jeder ein Smartphone noch jeder ein Netflix oder sonstigen teuren Rotz. Und ja, BluRays gibt es immer noch - Platten und auch Player. Sogar DVDs und CDs gibt es noch. Bitte nicht immer von sich auf die Bedürfnisse anderer Schließen.

    Wenn ich mit dem Wohnwagen irgendwo im Ausland oder in der Pampa bin, dann bekomme ich auch kein Breitband-Internet um irgendetwas zu streamen. Dann bleibt Satellit oder halt Instant-Material. Für eine Sat-Antennen-Aufstellung/Ausrichtung habe ich oft keine Lust oder keine Zeit oder kein Wetter. Zudem kommt im Fernsehen über Sat oft nicht das, was ich schauen möchte.

    Grüße - Bernhard

    Ich versteh dich ja ,das problem ist einfach die Zeit ,vor über 20 Jahren hätte man bestimmt sowas bekommen .

    Heutzutage hat noch nicht mal mehr ein Autoradio ein CD Laufwerk ,alles auf irgendwelche Apps ausgelegt .

    Wenn man jetzt Filmliebhaber ist und Sammelt verstehe ich es ,wobei das mit 7-18€ ne ganze Ecke teurer ist pro Film ,ich selbst hab die letzten paar Monate ja auch immer mal wieder ne Scheibe gekauft wobei wenns nur darum geht den Film einmal zu sehen ist es schon teuer .

    Da ist Streaming um einiges günstiger .

  • Gebraucht bekommt man DVDs für nen Euro, Blurays teilweise auch. CDs werden sogar Kartonweise verschenkt.

    Ich habe zwar nen Smartphone, aber diesen Bezahlkram wie Netflix, Prime und wie das ganze Zeugs heißt, hab ich auch nicht, mir reicht schon die zwangs GEZ Grütze für Programme die ich gar nicht schaue.

    Und ne DVD hat man, da kann man sich den Film auch noch in 2 oder auch 5 Jahren noch einmal ansehen.

  • Gebraucht bekommt man DVDs für nen Euro, Blurays teilweise auch. CDs werden sogar Kartonweise verschenkt.

    Ich habe zwar nen Smartphone, aber diesen Bezahlkram wie Netflix, Prime und wie das ganze Zeugs heißt, hab ich auch nicht, mir reicht schon die zwangs GEZ Grütze für Programme die ich gar nicht schaue.

    Und ne DVD hat man, da kann man sich den Film auch noch in 2 oder auch 5 Jahren noch einmal ansehen.

    Stimmt schon wenn man es denn macht ;) ,

    Die hälfte meiner DVDs die um die 20 Jahre alt waren hab ich entsorgt das Plastik ist Blind geworden ,also für ewig ist das auch nichts ,wie es bei Blurays aussieht weis ich noch nicht die sind unten ja anders beschichtet .

  • Wenn man eine BluRay kauft, kann man sie sich so oft ansehen, wie man möchte. Ich persönlich sehe Filme, die mir gefallen auch gerne öfter.

    Wenn man das über einen Streamingdienst macht und einen Film sieht, der nicht im kostenlosen Umfang enthalten ist (was irgendwie auf sehr viele vor allem aktuelle Filme zutrifft) zahlt man zusätzlich zum Abo nochmal Geld für das einmalige Ansehen. Und nach dem Ende des Abos hat man die Filme nicht mehr zur Verfügung. Ich hab gerade mal kurz gegoogelt. Bei Prime kann man Filme herunterladen, aber wohl nur über die Prime App ansehen und die Wiedergabemöglichkeiten sind beschränkt. Außerdem hat man nur 30 Tage Zeit zu gucken und nur noch 48h Zeit, wenn man einmal angefangen hat. Nach Abo-Ende kann man die Downloads nicht mehr sehen.

    Ich gehe mal davon aus, dass die anderen Anbieter es ähnlich handhaben.

    Filme auf Datenträger bekommt man online auch erheblich günstiger als im Media Markt oder Saturn. Und für das Geld, dass man am Netflix Abo spart, kann man jeden Monat schon ein paar Filme kaufen, die man dann auch auf jedem Player abspielen kann.

    "Büchsen kann man nie zuviele haben!" Pippi Langstrumpf

    "A shotgun, in my opinion, must have three things: Boom, Boom, Boom." Phil Robertson