Hallo,
hat jemand konkrete Informationen bezüglich Versand von Freie Luftgewehre innerhalb der EU, um genau zu sein nach Ungarn? Bedarf es bestimmte Genehmigungen oder kann es per DHL einfach versendet werden. Wäre für Infos sehr dankbar.
Hallo,
hat jemand konkrete Informationen bezüglich Versand von Freie Luftgewehre innerhalb der EU, um genau zu sein nach Ungarn? Bedarf es bestimmte Genehmigungen oder kann es per DHL einfach versendet werden. Wäre für Infos sehr dankbar.
Wäre für Infos sehr dankbar.
Wenn es einer weiß, dann der Kollege Gabor VASS - schreib ihn doch mal an.
Soweit mir bekannt hat Ungarn bei Luftgewehren auch eine 7,5J Grenze, also genau so wie in D, damit wäre ein deutsches Gewehr auch in Ungarn erlaubt, von daher sollte es da beim Versand keine Probleme geben (ohne Gewähr).
Der einzige mir bekannte Versender in Deutschland, der private Waffen irgendeiner Art ins Ausland verschickt, ist Overnite. Bei DHL, DPD, Hermes, UPS, etc. ist das explizit verboten.
UPS soll angeblich nur Feuerwaffen in den AGBs ausschließen (hab's nicht überprüft), demnach sollten Kaltgaser wie Luftgewehre theoretisch möglich sein.
Nachtrag: ja, die schließen nur Feuerwaffen aus.
Soweit ich weiß, gilt das nur für den Versand innerhalb Deutschlands. Für die Verbringung ins Ausland ist man immer auf spezialisierte Waffenkuriere angewiesen.
Ich wollte vor ein paar (vor Brexit) Jahren mal ein LG nach UK verschicken und habe keine Möglichkeit gefunden, die nicht Unsummen gekostet hätte.
Die üblichen Versender haben es damals alle ausgeschlossen.
innerhalb der EU, um genau zu sein nach Ungarn?
Ich habe letzte Woche noch ein LG nach Ungarn versand , mach dir keine Gedanken , alles läuft glatt. NEUTRAL VERPACKEN !!!!!!!
Über DHL geht am besten , hier die Preise :
-----hier die Empfangsbestätigung aus Ungarn :
Moin!
Letzte und vorletzte Woche 4 Pakete per DHL nach: Polen, 2x Ungarn, Spanien.
Mache ich seit Jahren so und nie Probleme gehabt.
Im Schlimmsten Fall wird das Paket zurückgesendet oder bei Verlust/Beschädigung greift die Versicherung nicht.
Vgl. auch hier (u.a.m.) z.B.
Auch ist in diesem Fall der Empfänger verantwortlich zu prüfen ob er die gewünschte Sache einführen (usw.) kann.
_________
Interessant - aber ohne Bezug zum Thema - finde ich i. d. Bez. den Versand in die Schweiz, der in gleichem Maße z.B. kic.tw mit dem Versand nach Deutschland betrifft, wonach mir mitgeteilt wurde, daß man neuerdings aufgrund gleicher Umstände (customs) von Bestellung absieht, bis sich etwas geändert hat.
Es geht aber eher darum, ob das gewählte Versandunternehmen solche Waren auschließt.
So wie Moorhuhn-FT kann man es natürlich einfach machen.
Ich habe mich damals dagegen entschieden, da es um einen vierstelligen Verkaufswert ging.
K&Z versendet mit DHL. Ich hatte da auch noch keine Probleme. Da K&Z ein Privatunternehmen ist, steht da auch nix dem "privaten" Versenden entgegen.
Zugegeben, hatte ich auch mal gelesen Waffen wären vom Versand ausgeschlossen, aber womöglich unterscheidet man da ja zwischen "scharfen" und "freien".
K&Z versendet mit DHL
Ebenso SWS, 4komma5, Benke Sport,usw...
Der Versand von Waffen und Waffenteilen ins Ausland ist mit DHL verboten. Es mag zwar sein das manche es damit versenden. Verboten bleibt es trotzdem. Wir haben diesbezüglich extra ein schreiben von DHL erhalten. Aus diesem Grund versenden wir keine Waffen und auch Waffenteile mit DHL ins Ausland.
Warum vergleicht ihr gewerbliche Versender mit privaten Personen ?
Meint ihr nicht, das gewerbliche Versender individuelle Verträge mit DHL aushandeln können ?
Ab einem gewissen Versandvolumen gibt es da SPIELRAUM für fast alles.
Das darf ich leider nicht, es handelt sich um interne schreiben deren weitergabe untersagt ist. Aber hier ist ein Link von einem Visier Artikel der nach wie vor gültig ist. Auch dort steht das der Versand von Waffen und teilen mit DHL verboten ist. Visierartikel
Und hier von DHL: DHL
Wie dem auch sei. DHL als Tochter der heutigen Deutsche Post AG handelt gleich welcher Firmierung sie auch immer aufsitzen noch immer im staatlichen Auftrag. I.d.S. sollten sie vllt. ihre AGB's mal überdenken. Selbt irgendwelche aufgesetzten privaten §§ schützen jene Institutionen oder gleichgestellte Unternehmen jedenfalls nicht vor Rechtsbrüchen, insbesondere verfassungsrechtlichen.
Sniper.as hat überigens einen Rahmenvertrag mit DHL und ich gehe davon aus daß K&Z gleiches hält. Nach ihren AGB (Post) also dürfte so gut wie gar nichts vertraglich vereinbart, geschweige versendet werden. Auch gelten die AGB freilich für alle.
Hab das Gefühl der Thread wandert (wie so viele andere) in die "Knabberecke" bei Bier und Chips.
Monnomann , pack das LG im stabilen Karton , gut verkleben , und dann ab nach Holland , Ungarn , Spanien , Polen und den Rest der EU.
Man kann auch aus jeden Furz ein Elefant machen.
Ich habe schon einige Mal mit DHL versendet. Jeweils in 2 getrennten Paketen.
Einmal nur ein Stück Holz = Schaft und in dem zweiten Paket ein Stück Metall = System.
Eine Waffe habe ich noch nie versendet.