Winchester Model 1866 Carbine Co2 Version

Es gibt 1.456 Antworten in diesem Thema, welches 148.861 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Juni 2024 um 11:46) ist von Magnum Opus.

  • Kann ich nicht wirklich, aber ich versuche es halt ;) . Ob ich ein Feedback schreiben werde, muss ich mir noch gut überlegen und Fotos, naja, da muss ich erstmal schaffen, schöne zu machen. Ich habe kaum Platz, die Barra dann ordentlich zu positionieren. So tolle Bilder, wie manche hier machen, schaffe ich sowieso kaum mal.

    Richtig geraten, krummer Lauf, repetieren lässt sie sich auch und schießt trotzdem gerade, das wäre dann genau meine. Oder aber gerader Lauf, repetieren funktioniert und sie schießt selbstverständlich gerade, nicht zu vergessen, dass sie auch mehr Joule hat ;) .

    Es gibt zwei Arten von Menschen, die einen haben einen geladenen Revolver und die anderen buddeln. Du buddelst!

    Einmal editiert, zuletzt von MacDhunadh (22. Mai 2024 um 16:19)

  • Ich werde also weiter warten, aber dazu nichts mehr schreiben, es könnte sich ja jemand genervt fühlen.

    Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Du musst Dich auch nicht angegriffen fühlen, das war auch nicht in meinem Sinne. Im Gegenteil, Du bist einer der Cowboys, die hier regelmäßig unterwegs sind und das schätze ich genauso wie Dich als Cowboy selbst.

    Ich kann Deine Aufregung in Sachen DHL auch verstehen, aber am Ende lohnt sich die Aufregerei nicht und Du wirst Deine Barra trotzdem in der Hand halten. Nach etwas weiterem warten wird die Barra irgendwann auch bei mir Einzug halten. Ich hoffe, zwischenzeitlich gibts dann bessere Eindrücke und Meinungen zur Barra.

    Alles wird gut!

    LG Jesse

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List    

  • Nun, dann reihst Du Dich eben ein in den Verein, mir ging das seitenlange Gesabbel um nichts eigentlich auch auf den Keks, solange das Ding noch nicht mal bei den Amis da war. Aber ich pflege sowas zuweilen selbst bis zum Exzess, und will darum keine weiteren Steine mehr werfen.

    ... na jedenfalls keine großen... :saint:

    Heute müßte die ja nun eigentlich kommen. Du hattest die doch bei AW bestellt... also ich hab da nichts vorab zahlen müssen, bis das Ding bei mir war, die liefern sagenhafterweise auf Rechnung. Oder gilt das nur für D? Das hatte mich jedenfalls (mit recht, wie man sieht) beim Shoot-Club abgeschreckt. Um die Vorbestellung überhaupt auszulösen, sollte man dort erstmal vorab zahlen, ob das Ding nun tatsächlich irgendwann (ja wann?!) kommt, oder nicht. Gut, sicher sind die dann alle makellos, dafür sind sie aber auch sehr viel teurer. Das Bastelding von AW, zum Bastelpreis von AW (260,- inkl. Hülsen!), war genau das, was ich mindestens wollte. Nun ist es beim mindestens geblieben, na und? Dafür durfte ich jetzt schon dran schnüffeln und nicht erst in 2 Jahren. Der Import von werweißwasüberhaupt (-> Gewährleistung? :laugh:) aus US hätte deutlich mehr gekostet.

    Also schreibt nur weiter, was Ihr wollt, ich wollte nur mal einen Stopper draufsetzen, hat nicht geklappt... aber wie Jesse schon richtig sagt, Hauptsache, es rollt überhaupt was, und der Faden wird länger... :roll:

  • Na endlich, irgendwie verkommt fast jeder Thread hier langsam zu einem Nebenkriegsschauplatz. Was stimmt denn eigentlich hier nicht mehr?


    Sry fürs OT.

    MfG

    Luftdruck: CP99, Perfecta 47, Zoraki HP-01, SSW: Röhm RG3, Airsoft: KWC SP2022 Federdruck, P99 AEG, 2X Umarex MP7 AEG, Umarex G36C, Franchi SAS 12 Federdruck, Armbrust: Umarex CF 118

  • Ich habe in der letzten Zeit auch mal einige US-Händler und Foren beobachtet, vereinzelt gibt es dort auch Probleme mit der Barra, was Laden, Repetieren und Schießen angeht. Auch Materialkritik gibt es.

    Einige beklagen das schnelle Abplatzen der Farbe am Patronenfach, da war bereits nach zwei 10er Ladevorgängen die Farbe komplett abgerieben. Einige hat es verärgert, dass es so schnell geht.

    Dann gab es Mecker, dass Hülsen nicht richtig repetieren oder verklemmen, Hülsen sich nicht laden lassen, oder eben, dass einige Pellets hängen bleiben. Mit den BB´s soll es besser funktionieren, aber den Glattlauf gibts hier ja nicht.

    Einer beklagte auch, dass die Kapsel sich verklemmte und nicht mehr heraus ging.

    Also alles nicht gerade dass, was einen Begeisterungssturm auslöst. Mal sehen was die nächste Charge in der EU so mit sich bringt, ob es dann besser wird.

    Wenn sie dann aber funktioniert, dann sind so gut wie alle durchweg vom Schussbild begeistert und von der gesamten Robustheit und Massivität der Barra an sich.

    Was ich so gelesen habe, ist die durchschnittliche Menge an Schüssen mit einer Kapsel bei etwa 40 Schuss.

    :/

    "Sattle kein Pferd, das du nicht reiten kannst."
    - John Wayne -

  • Einige beklagen das schnelle Abplatzen der Farbe am Patronenfach, da war bereits nach zwei 10er Ladevorgängen die Farbe komplett abgerieben. Einige hat es verärgert, dass es so schnell geht.

    Das stimmt leider. Aber das silber glänzende Metall reagiert äußerst gierig auf Aluminium-Kaltbrünierung, die ich ohnehin grade auf dem Wrkstatttisch hatte.

    Man könnte meinen es sei Aluminium. 😁

    Für Neuigkeiten aus dem Wilden CO₂-Westen: Suitcase-Broncos "Weg nach Westen" abonnieren!:cowboy:

  • Mein Lupus Gel lauert schon im obersten Fach meines Schreibtischschränkchens ;) .

    Danke Bill, dass du da auch einige US Händler und Foren beobachtest, so wissen wir jetzt wenigstens, dass es die diversen Probleme auch dort gibt.

    Es gibt zwei Arten von Menschen, die einen haben einen geladenen Revolver und die anderen buddeln. Du buddelst!

  • Danke Bill, das ist hochinteressant. Von krummen Läufen hast Du nichts gelesen?

    Seid doch froh, wenn die dämliche Farbe runtergeht, braucht man weniger stripper. Aber wer will die denn wieder schwarz haben wollen?

  • Danke Bill, das ist hochinteressant. Von krummen Läufen hast Du nichts gelesen?

    Seid doch froh, wenn die dämliche Farbe runtergeht, braucht man weniger stripper. Aber wer will die denn wieder schwarz haben wollen?

    Nein, von krummen Bananen habe ich gar nichts gelesen.
    An der schwarzen würde es mich nicht so stören mit der Farbe, das kann man ja ggf. mit Brünierung wieder fixen, aber an der goldenen sieht das dann etwas doof aus, das passiert an der aber genauso, wie einige geschrieben haben, nicht nur an der schwarze.

    "Sattle kein Pferd, das du nicht reiten kannst."
    - John Wayne -

  • Sind die demnach auch nur lackiert? Das glaube ich nicht, bei DEM Glanz! Die sind doch sicher gelb vernickelt wie die bunten CLA oder WLA. Dort ist das doch recht widerstandsfähig, zumindest die Nickelschicht.

    Ein Problem scheint die Ausziehkralle zu sein, die scharfe Grate an den Hülsenböden hinterläßt. Da sollte man zuerst rangehen, wenn das Ding mal offen ist.

    Ein guter Cowboy hat immer seinen Edding im Holster... *lol*

  • Na gut, der Edding sollte dann eigentlich mehrfach in so einem Patronengurt stecken, wie sie die Mexikaner immer mit Munition tragen, für die sie gar kein Gewehr haben :D .

    Es gibt zwei Arten von Menschen, die einen haben einen geladenen Revolver und die anderen buddeln. Du buddelst!

  • Moin, vielleicht könnte man ja einen kurzen Edding in eine Patronenhülse implantieren 😉 dann sieht es keiner... Nur falls es mit dem Edding ernst gemeint war...bin nicht so der Westerner.

    Gruß Michael

  • Gute Idee, das mit der Patronenhülse :D .

    Es gibt zwei Arten von Menschen, die einen haben einen geladenen Revolver und die anderen buddeln. Du buddelst!

  • Am besten das Molotow 3er Set, da hat man alle Farben, auch für Geschosse an den Hülsen in Kupfer und Silber, falls man auf Werwölfe jagt...

    MOLOTOW™ - Permanent Paint Marker - metallic - 3er Set - 4mm
    Schöne Metallicstifte der Serie Permanent Paint Marker im praktischen Vorteilspack von MOLOTOW Das 3er Set besteht aus 3 Metallicstiften in den Farben Gold,
    www.murostar.com

    Gibt es auch als Nachfüllpatronen oder Spray...

    Molotow ist bekannt wegen seiner spiegelblanken Chromstifte, die hier sind aber metallic matt, wie man es sich für das Barragehäuse wünscht eigentlich.

  • Na also, mit dem Mattgold bemalen wir dann den schwarzen Systemkasten :D . Den Stift wird man dann allerdings mehrmals nachfüllen müssen, nehme ich jedenfalls an.

    Es gibt zwei Arten von Menschen, die einen haben einen geladenen Revolver und die anderen buddeln. Du buddelst!