Westernfilme, welche schaut Ihr?

Es gibt 1.971 Antworten in diesem Thema, welches 242.117 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (31. Mai 2024 um 22:11) ist von Doc Stefan.

  • ...schon allein die Super gesteilte Squaw in sexy Jeans Lederhose.

    Also ich dachte, hier würde man eher andere Dinge kritisieren. Z.Bsp., dass die alte Rothaut zu Beginn des Films mit seiner einschüssigen Knifte eine Kadenz wie mit einer Winchester hat. Die Knifte ist eine Springfield Model 1873. Es heisst, geübte Schützen hätten damit 15 Schuss pro Minute geschafft, also vier Sekunden pro Schuss ... zwischen den ersten beiden Schüssen im Film vergingen aber nur zwei Sekunden. :P

    Stattdessen regt man sich über eine junge Squaw im feschen Outfit auf. Ist doch besser, als eine fette Neunzigjährige in einem Fummel a la Kartoffelsack. 8o

  • ...schon allein die Super gesteilte Squaw in sexy Jeans Lederhose.

    Also ich dachte, hier würde man eher andere Dinge kritisieren. Z.Bsp., dass die alte Rothaut zu Beginn des Films mit seiner einschüssigen Knifte eine Kadenz wie mit einer Winchester hat. Die Knifte ist eine Springfield Model 1873. Es heisst, geübte Schützen hätten damit 15 Schuss pro Minute geschafft, also vier Sekunden pro Schuss ... zwischen den ersten beiden Schüssen im Film vergingen aber nur zwei Sekunden. :P

    Stattdessen regt man sich über eine junge Squaw im feschen Outfit auf. Ist doch besser, als eine fette Neunzigjährige in einem Fummel a la Kartoffelsack. 8o

    :D :D Auch nicht schlecht. :thumbsup:

    Ich fand die Story und auch die Spzialeffekte nicht wirklich gut.

    Erinnerte etwas an Raumschiff Enterprise . War damals echt klasse. Allerdings muss ich heute, wenn ich die Serie mit Kapt. Kirk und Spock sehe auch etwas bei den Effekten schmunzeln.

    Naja wir sind halt inzwischen von den Tricks der Filmindustrie sehr verwöhnt.

    Aber die Story des Filmes gestern war, wie ich finde, auch nicht wirklich prickelnd und irgendwie naja.

    Es gibt bedeutend bessere alte Western.

    Da war die nackte badendes Squaw noch ein richtiges Highlight. Die hat der Regisseur wahrscheinlich in die Story eingebaut, damit man(n) wieder wach wird.

    Meine Meinung

    So long

  • Jaja, Raumschiff Rentnerprise, mit Captain Krück und Mr. Stock...

    Nun, alte Filme finde ich immer faszinierend, weil sie eben Zeitzeugen sind.

    Gib Dir mal einen frühen '70er-Jahre-Bondfilm und dann das, was da

    Inzwischen draus geworden ist...

    Christopher Hitchens, Sam Harris, Lawrence Krauss

    and Richard Dawkins are those, who rock the Boat!

  • Ein guter Western mit guter Besetzung.

    Sorry Leute, aber das war trotz Staraufgebot die blödsinnigste Story die ich gesehen habe.

    ...schon allein die Super gesteilte Squaw in sexy Jeans Lederhose.


    Das war "Harald Reinl" probierts in Hollywood, dusseliger hätte der es auch nicht verfilmen können.

    Zu unseren Zeiten wurdest du von roten Phrasen und Lügen bestrahlt, da warst du froh einen Western im Kino zu sehen.

  • Lasst den Western von gestern zurück, wer zur Nacht noch einen schönen und nicht schießwütigen Western mit Audie Murphy schauen möchte, dem wünsche ich

    :cowboy: GUTE UNTERHALTUNG! :cowboy:

    Gruß, Jesse

    Und hier ist der ganze Film in deutscher Sprache:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List    

  • Lasst den Western von gestern zurück, wer noch einen schönen Western mit Audi Murphy schauen möchte, dem wünsche ich jetzt GUTE UNTERHALTUNG!

    Gruß, Jesse

    Und hier ist der ganze Film in deutscher Sprache:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke

  • Beinahe hätte ich mir noch Staffel 1 und 3 von Yellowstone gekauft. Gut dass ich das nicht getan habe.

    Jetzt sind die ersten Drei Staffeln auf Netflix verfügbar.

    Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Knechte.

  • Jaja, Raumschiff Rentnerprise, mit Captain Krück und Mr. Stock...


    Nun, alte Filme finde ich immer faszinierend, weil sie eben Zeitzeugen sind.


    Gib Dir mal einen frühen '70er-Jahre-Bondfilm und dann das, was da


    Inzwischen draus geworden ist...

    Raumschiff Enterprise ist bis heute unerreicht.

    Sean Connery und Roger Moore waren die besten James Bond "007" Darsteller die

    es je gegeben hat und geben wird.

    Ich fand die Story und auch die Spzialeffekte nicht wirklich gut.

    Erinnerte etwas an Raumschiff Enterprise . War damals echt klasse. Allerdings muss ich heute, wenn ich die Serie mit Kapt. Kirk und Spock sehe auch etwas bei den Effekten schmunzeln.

    Ganz im Gegenteil, die Effekte, Story und Darsteller waren besser. Die DVD & Blu Ray Fassung wurde glücklicherweise nur leicht modifiziert. Die Urfassung von Star Wars finde ich auch besser.

    Naja wir sind halt inzwischen von den Tricks der Filmindustrie sehr verwöhnt.

    Leidest du an Geschmacksverirrung. Das meiste was man heute serviert bekommt ist zum <X

    Da war die nackte badendes Squaw noch ein richtiges Highlight. Die hat der Regisseur wahrscheinlich in die Story eingebaut, damit man(n) wieder wach wird.

    Der ganze Film ist ein Highlight von Anfang bis Ende. Keine Sek. langweilig.

    Jesse McCoy auf welche Western - Veröffentlichungen wartest du noch, welche bisher noch nicht veröffentlicht wurden ?

  • Jesse McCoy auf welche Western - Veröffentlichungen wartest du noch, welche bisher noch nicht veröffentlicht wurden ?

    Da gibts so einige, entwerder sind sie in Deutschland nicht erschienen bzw. kaum noch bis garnicht zu bekommen. U.a. Frankreich, Italien und Spanien sind die Eldorados für gute bzw. sehr seltene Westernveröffentlichungen auf DVD und Blu ray. Leider immer ohne deutscher Tonspur.

    Einer, der mir auf Anhieb einfällt und den ich in deutscher Sprache suche, ist dieser hier, den gibts in Germany auf DVD/ Blu ray nicht:

    The Texas Rangers- Grenzpolizei in Texas (USA 1951)

    Und der Western ist richtig gut, hier mal das Original bei YT in ganzer Länge und in Farbe:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß, Jesse

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List    

    4 Mal editiert, zuletzt von Jesse McCoy (16. Januar 2024 um 15:19)

  • Howdy!

    Das Wochenende naht und auf mich warten wieder einige Filme auf DVD und Blu ray, die mich diese Woche erreichten. Auch diese stelle ich hier nach und nach bald ein.

    Für die Freunde des Films "Der Schuh des Manitu" gibt es in den Medien die Nachricht, dass diese Western- Komödie im Jahr 2025 eine Fortsetzung bekommt:

    Hier ein Bericht zum neuen Film:

    https://www.n-tv.de/leute/Der-Schu…le24673590.html

    Wollen mal hoffen, dass der Nachfolger auch sehenswert ist.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß, Jesse

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List    

  • Heute als Neuerscheinung eingetroffen und auch gleich geschaut:

    Der Schatz des Gehenkten (USA 1957)

    Handlung:

    Ex-Bankräuber Jake Wade hat seine Vergangenheit hinter sich gelassen und genießt als Sheriff einer kleinen Stadt in Neu Mexiko hohes Ansehen. Doch in Gestalt seines zum Tod am Galgen verurteilten Bandenchefs Clint Hollister holt ihn die Vergangenheit ein. Um eine alte Schuld zu begleichen, befreit Wade den früheren Freund aus dem Gefängnis. Womit Wade nicht gerechnet hat: Anstatt sich dankbar zu zeigen, bringt Clint Jakes Braut Peggy in seine Gewalt ...

    Ein brillant gespielter Western von John Sturges, der in Richard Widmark und Robert Taylor ein grandioses Gegensatzpaar für seine Regiearbeit fand. "Der Schatz der Gehenkten" blieb übrigens die erste und einzige Zusammenarbeit dieser beiden Western-Giganten.

    Ein "Psycho"- Western, der geprägt von vielen Dialogen ist, selbst die zahlreichen Landschaftsaufnahmen machen dieses Werk sehenswert. Ein wirklich geiler Western... :cowboy:

    Der Film wurde restauriert und liegt nun in HD vor, die Farben sind nicht mehr blass und machen den Film bildgewaltig. Von mir gibts 4 von 5 Sternen.

    Weitere Infos zum Film:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Schatz_des_Gehenkten

    Hier ein Trailer vergangener Tage:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß, Jesse

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List    

  • Das wird für mich 2025 der überflüssigste Film des Jahres oder überhaupt sein. ;)

    Ich werde mir auch niemals "Der Schuh des Manitu" ansehen, das ist für mich absoluter Blödsinn und eine Art von Humor, über die ich nicht lachen kann. Die paar Szenen, die ich davon gesehen habe, haben mir völlig gereicht. =O

    "Sattle kein Pferd, das du nicht reiten kannst."
    - John Wayne -

  • Das wird für mich 2025 der überflüssigste Film des Jahres oder überhaupt sein. ;)

    Ich werde mir auch niemals "Der Schuh des Manitu" ansehen, das ist für mich absoluter Blödsinn und eine Art von Humor, über die ich nicht lachen kann. Die paar Szenen, die ich davon gesehen habe, haben mir völlig gereicht. =O

    Naja, im Kino habe ich mir den Film auch nicht angeschaut, das erste Mal wars auf Pro7, wo ich ihn mir ansah. Man darf diesen Film nicht ernst nehmen und schon garnicht mit richtigen Western- Movies, egal ob von damals oder heute vergleichen.

    Aber sehenswert fand ich ihn trotzdem. Bei diesem Streifen ist es wie mit Menschen, man darf sich nicht immer zu ernst nehmen!

    Gruß, Jesse

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List    

  • Das wird für mich 2025 der überflüssigste Film des Jahres oder überhaupt sein. ;)

    Ich werde mir auch niemals "Der Schuh des Manitu" ansehen, das ist für mich absoluter Blödsinn und eine Art von Humor, über die ich nicht lachen kann. Die paar Szenen, die ich davon gesehen habe, haben mir völlig gereicht. =O

    Ich kann mich noch gut erinnern, als Pierre Brice und Bulli Herwig bei Wetten Dass aufeinander trafen. Pierre musste sich sehr beherrschen, um nicht zu sagen, dass er den "Schuh des Manitou" sch... fand. Aber man konnte es aus seinen sehr gewählten Worten raushören und die Mimik unterstrich das. Das war ein toller Schauspieler und der Winnetou par excellence.

    Den Humor von Herwig muss man mögen, mein Fall ist es nicht. Die einzigen beiden Szenen, die ich lustig fand, war das "Klappstuhl ausgraben" und Sky Dumonts Satz: "Jetzt gehen wir alle noch mal aufs Klo und dann reiten wir los."

    Das wars dann aber auch. Handlung und die restlichen Slapstick-Einlagen sind einfach unterirdisch flach.

    Da sind mir ein uralter Laurel und Hardy-Film oder die Abrams/Zucker/Zucker-Produktionen wie "Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug" etc. tausenmal lieber. Da kann ich richtig ablachen.

    Socks

    aka "Lederstrumpf"

    BDS Stern #1326 / SASS #69087 / FROCS # 30

  • Germans and Humor is like Italians and building Tanks.

    Originalzitat von meinem Grandpa Cliff.

    Christopher Hitchens, Sam Harris, Lawrence Krauss

    and Richard Dawkins are those, who rock the Boat!

  • Ich kann mich noch gut erinnern, als Pierre Brice und Bulli Herwig bei Wetten Dass aufeinander trafen. Pierre musste sich sehr beherrschen, um nicht zu sagen, dass er den "Schuh des Manitou" sch... fand. Aber man konnte es aus seinen sehr gewählten Worten raushören und die Mimik unterstrich das. Das war ein toller Schauspieler und der Winnetou par excellence.

    Den Humor von Herwig muss man mögen,

    ... ich erinnere mich auch noch sehr gut an diese Szene. Er hat geschaut, als ob jemand sein Lebenswerk, was es ja praktisch ist, verunglimpfen will.

    Traumschiff Surprise ist da ja nicht anders, aber du schreibst es auch, genau wie ich vorher, seinen Humor muss man mögen. Mit ist es einfach zu albern.

    "Sattle kein Pferd, das du nicht reiten kannst."
    - John Wayne -

  • https://www.berliner-zeitung.de/panorama/bully…odie-li.2178502

    Hi Folks

    Ja, es ist ein Thema, ein Film, mit vielen Meinungen.

    Er war aber tatsächlich wohl sehr erfolgreich im Kino und brachte den Machern wohl einiges an Geld ein.

    Ist schon komisch. Es ist wie bei Mc Donald. Keiner geht hin. Keiner mag es. und sie sind so erfolgreich.

    Ich habe den Schuh des Manitou auch nicht unbedingt als super Film, geschweige denn Western empfunden. Ein Klamauk zum lächeln ist er trotzdem und oft kommt im Fernsehen ja auch nicht mehr die Qualität, die man sich wünscht, obwohl es inzwischen eine so große Auswahl an Sendern gibt.

    So long

  • ....Und es ist wieder einmal das typische "Gebrabbel" in den sozialen Netzwerken.

    Es gibt zur Fortsetzung noch nicht einmal hieb- und stichfeste Details, da machen einige User dort das Fass weit auf, obwohl der Film noch nicht einmal gedreht bzw. veröffentlicht wurde. Das gibt mir wieder die Bestätigung, mich von solch sinnlosen Diskussionen fernzuhalten und einige Plattformen zu meiden. (Allen voran TikTok.)

    Oh man war das früher schön, es gab eine Ankündigung, der Film wurde gedreht und kam in die Kinos. Erst dann erhielt der Film seine Kritiken. Heutzutage wird alles vor Erscheinen totgeredet, runtergemacht und meist auch noch per Fake- News kaputtgetrampelt.....Einfach nur schlimm... :cursing:

    Gruß, Jesse

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List    

  • habe den Schuh des Manitou auch nicht unbedingt als super Film, geschweige denn Western empfunden. Ein Klamauk zum lächeln ist er trotzdem und oft kommt im Fernsehen ja auch nicht mehr die Qualität, die man sich wünscht, obwohl es inzwischen eine so große Auswahl an Sendern gibt.

    Da hast du recht !

    Wer von Bulli einen tiefgreifenden Film erwartet, na ja.....!

    Er hat jedoch, was in der heutigen Zeit mMn wichtig ist, das Potential das man was zum lachen hat!

    Was ich persönlich schlimmer finde, Neuverfilmungen von Klassiker ( zb die glorreichen Sieben)!

    Keine Ähnlichkeiten mit dem Original , außer dem Namen! :thumbdown:

    Bei so was reichen meine Beruhigungsmittel nicht aus!

    :cowboy: Amberg Teilnehmer 2021- Platz 23 , 2022- Platz 20,und stolz darauf!Ich werde besser! :cowboy:

    Wenn ich Loch an Loch sehen will benutze ich ein Locher!

    :ptb:Fördermitglied des VDB :ptb:

  • Zum Vormerken für Samstag, 27.1.24 um 23:00 Uhr im SWR/ SR- Fernsehen:

    El Dorado (USA 1966)

    mit John Wayne und Robert Mitchum

    Der gealterte Scharfschütze Cole Thornton kommt nach El Dorado. Der reiche Farmer Bart Jason hat ihn angestellt. Von seinem alten Freund Sheriff J.B. Harrah hört Thornton, dass er in eine üble Sache verwickelt werden soll. Jason will seinen Nachbarn, den MacDonalds, das Wasser wegnehmen, um seine Rinderfarm zu kultivieren. Jeder in der Gegend weiß, dass er dafür auch Mord und Totschlag in Kauf nimmt. Thornton tritt seine Stellung nicht an. Als er die MacDonalds besuchen will, tötet er versehentlich einen ihrer Söhne, bekommt von der Tochter Joey eine Kugel in den Rücken verpasst und zieht, nur halbwegs genesen, von El Dorado weg. Unterwegs trifft er den Revolverhelden MacLeod mit einer Bande, die Jason als Ersatz angeheuert hat. Mit dem Neuling Mississippi, der zwar Messer werfen, aber nicht schießen kann, kehrt Cole Thornton nach El Dorado zurück, um dem Sheriff beizustehen, der inzwischen aus Liebeskummer zum Säufer geworden ist. Es kommt zur Abrechnung mit der Mörderbande.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß, Jesse

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List