Tabakanbau. Erfahrungen und Ratschläge

Es gibt 245 Antworten in diesem Thema, welches 33.740 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. März 2024 um 22:33) ist von edwin2.

  • Typisch 100% deutsche Tabake sind "Reval", Rothändle, Overstolz, Eckstein, Juno, Batavia, Pueblo... usw. also dunkle kräftige Tabake.

    Gibt es die eigentlich noch?

    Ich hab vor zwei Jahren das Rauchen aufgegeben und fühle mich super! :thumbsup:;)

    Reval, Rothändle und Pueblo gibt es noch. Eckstein wurde 2015 eingestellt zu Gunsten von Reval. Overstolz gibt es nicht mehr. Batavia auch nicht, zumindest nicht mehr als Marke, den Hersteller gibt es noch auch wenn er mittlerweile zu BAT gehört. Der macht u.a. auch den Schwarzen Krauser. Juno wurde 2016 eingestellt, die gehörten zu Reemtsma.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Betrifft die Subventionierung der deutschen Tabakbauern:

    Die wurde 2010 durch die EU eingestellt.

    "Bis Mitte des 20. Jahrhunderts wurde durch einen gesetzlichen verordneten Beimischungszwang deutscher Tabake der Absatz gesichert. Zigaretten mit einem Anteil deutschen Tabaks finden sich noch heute in Roth-Händle."

    Quelle: Wiki.

    Einmal editiert, zuletzt von Zuendii (21. April 2022 um 20:33)

  • Typisch 100% deutsche Tabake sind "Reval", Rothändle, Overstolz, Eckstein, Juno, Batavia, Pueblo... usw. also dunkle kräftige Tabake.

    Gibt es die eigentlich noch?

    Ich hab vor zwei Jahren das Rauchen aufgegeben und fühle mich super! :thumbsup:;)

    So de Fachkraft grade gefragt. Rothändle müsste es noch geben haben sie aber nicht im Sortiment. Pueblo gibt es noch aber nur als Päckchen. Die anderen gibt es nicht mehr.

  • Moin

    Das ist ja mal interessant mit Pueblo

    Rauche seit Jahren den Blauen Pueblo

    Dachte immer das wäre "ausländischer" Tabak

  • Das ist ja mal interessant mit Pueblo

    Rauche seit Jahren den Blauen Pueblo

    Dachte immer das wäre "ausländischer" Tabak

    Als "American Spirit" herauskam (von einer kleinen Firma), musste die Tabakindustrie was entgegensetzen, so kam Pueblo heraus. Und "Manitou" u.a.

    Ist aber eigentlich kein Vergleich mit American Spirit, der ein anderes Konzept hat.

  • Vorgestern mal die Tabakpflanzen pikiert :):):)

    Viel Spaß beim Ankucken.

    Externer Inhalt www.dailymotion.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • ich habe noch eine zweite Saat angesetzt, 2 orientalische Sorten.

    Kommen jetzt auch hoch. Dauert aber noch bis zum Pikieren.

    Etwas nicht zu wissen, ist ein akzeptabler Grund, es auch nicht zu schreiben.

  • Meine Daumen sind diesbezüglich eher welk...

    Aber dank SPA68 habe ich genügend wild grown Sprat für meine Pfeife...

    Christopher Hitchens, Sam Harris, Lawrence Krauss

    and Richard Dawkins are those, who rock the Boat!

  • Wollte meine Tabakpflanzen längst pikieren, sie waren aber noch sehr klein. Jetzt haben sie schon drei Blätter und jetzt habe ich langsam was zum Pikieren in der Hand. :D

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List    

  • ich kenn tabakpflanzen bis 2 meter hoch...... aber vielleicht kommt das ja noch

    gruß edwin

    Oh ja und wie das kommen wird, in 4 bis 6 Wochen sieht die Welt schon anders aus.

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List    

  • Ich muss zugeben, immer, wenn ich mal Zeit zum nachgucken habe, habe ich vergessen, was genau ich nachsehen wollte...

    Was ist mit Pikieren gemeint? Ich kenne nur 'pikiert sein' als eine Mischung aus Konsternation und einer möglichen Beleidigung...

    Christopher Hitchens, Sam Harris, Lawrence Krauss

    and Richard Dawkins are those, who rock the Boat!

  • Was ist mit Pikieren gemeint? Ich kenne nur 'pikiert sein' als eine Mischung aus Konsternation und einer möglichen Beleidigung...

    Pikieren bedeutet in diesem Sinne, dass man die Pflanzen aus der Saatschale in einzelne Töpfe setzt, damit sich diese dann weiter entwickeln können. Sie haben in diesen Töpfen mehr Platz. Man könnte auch sagen, man vereinzelt die Pflanzen aus der Saatschale.

    „Mut ist, wenn man Todesangst hat, aber sich trotzdem in den Sattel schwingt.“ (John Wayne)

    „Keine Stunde, die man im Sattel verbringt, ist verloren.“ (Winston Churchill)

    CO2-CAS Shooter List