Laberthread für Schreckschusswaffen aller Art

Es gibt 3.854 Antworten in diesem Thema, welches 444.248 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Mai 2022 um 11:51) ist von src1973.

  • P22Q

    Die Haltekugel für die Federführungsstange war defekt. Daraufhin hat sich der Montagebügel nach jedem Schuss gelockert. Leider trat der Defekt an Silvester auf, sodass ich versucht habe die Knarre notdürftig zu reparieren. Das Ergebnis war letzthin ein Totalschaden. Hat mir Silvester 16/17 gehörig vermiest.

  • Keine 🐷 Ballert soviel mit EINER SSW

    🤪

    Das macht es ja gerade aus. Eine SSW, die potenziell ein Menschenleben lang hält. Ich hatte lange Zeit immer nur eine SSW - solange bis sie "gestorben" ist. Mit der Glock wäre mir das wahrscheinlich erspart geblieben. Naja jetzt verschleiß' ich erstmal das, was ich da hab.

  • 0400 € / 12.000 Schuss = 3,33 Cent Wertverlust pro Schuss

    150 € / 1.200 Schuss = 12,5 Cent Wertverlust pro Schuss

    Das heisst also ganz einfach, dass Gas- und Schreckschusspistolen teurer sind als ihre Vorbilder in Heissgas.

    Beispiel meine letzte Colt Mk IV Serie 70 in .45ACP. Nach ~90'000 Schuss liess die Präzision merklich nach. Mein Büma dignoszierte einen total ausgenudelten Schlitten. Also ging die Waffe in den wohlverdienten Ruhestand. Dass es ihr aber nich langweilig wurde bekam sie ein originales Colt KK System verpasst und mit dem verschiesst sie die 2,6gr Geschosse seit 40 Jahren. Wenn ich nun die dieselbe Rechnung mache wie oben:

    Kaufpreis ohne Tuning anno 1977 sFr 1170.-, Schussbelastung ~90'000 = Wertverlust pro Schoss sFr .-0,013.

    Ich habe keine Probleme mit Lactose und Gluten. Als Ausgleich leiste ich mir ein paar Intoleranzen im zwischenmenschlichen Bereich.

  • Eine SSW, die potenziell ein Menschenleben lang hält...

    :wow:

    In der Vitrine noch länger ... :whistling:

    Du könntest mein Sohn sein, aber nein, ich habe nur intelligentes Leben geschaffen! Du weißt doch, was dein Problem ist: Im Kopf brennt Licht, aber es ist keiner zu Hause.

  • Lieber im Waffenschrank , da gibt es keine UV-Strahlung.

    Ne ernsthaft die 12k sind halt eine Werbeaussage. Überprüfen wird das niemand.

    Es juckt schon eine zu holen. Ich habe aber schon 2x Först editschön.

    Si vis pacem para bellum

    Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz - Schoppenhauer

  • Man könnte quickmic mit Kartuschen sponsern.

    Der wäre so Crazy im positiven Sinne natürlich , dem werbeversprechen nach zu gehen.

    Aber als Einzelperson ist das natürlich auch viel zu teuer.

    Aber vielleicht sponsert Uma ja einen unabhängigen Test .

    Geduld ist die Waffe des Gescheiten

  • .... oh je,... die neue Glock SV hat mich zumindest

    aus dem Winterschlaf geholt...

    Mein Interesse ist geweckt. Aber ich warte noch diverse

    Tests, Meinungen und vor allem, den Preisverfall ab.

  • Die sollen mal lieber eine Glock 19 raus bringen, als die gefühlt 1000000 Abart einer Walther P99 (PPQ; P22 etc.) Oder dauernd ne 17er. Furchtbar.

    Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Knechte.

  • Oder eine Walther P22Q in gut für 12.000 Schuss und mehr !

    Die würde ich mir auch Kaufen.

    Oder einen CO2 COLT SAA der keinen Wackellauf bekommt, oder nicht hakelnde Winchesters die lange halten

    etc. pp.

    Von mir aus immer als teurere Premium-Serie die auch wirklich was abkann

    und von der man dann ganz sicher weis das es sich wirklich um eine super dauerhaltbare Qualität handelt.

    Eine richtig gute Winchester reicht mir, ich brauche nicht je eine in gelb, grün, blau, mit/ohne Hülsen, kurz, bisserl kürzer etc. pp.

    Gerne auch mit Softair-Gastank.

    Da wäre ich sofort dabei ! *Agree*

    Isno halt so.... :pinch:

    Lieber Menschenrechte als rechte Menschen...

    Die Presse muss die Freiheit haben, alles zu sagen, damit gewisse Leute nicht die Freiheit haben, alles zu tun. (Alain Peyrefitte )

  • leute,

    habt ihr tipps für weichere verschlussfedern für ältere SSW?

    meine mauser HSC 90 repetiert nicht immer zuverlässig bzw. wirft die abgefeuerte hülse nicht richtig aus.

    ich führe das zurück auf die reduzierten maximal-drücke der heutigen mun.

    als die mauser rauskam, war das feder-/masse system ja wohl auf die damals höheren drücke ausgelegt. das betrifft eigentlich fast alle vintage halbautomaten.

    abhilfe könnte eine weichere feder bringen. alternativ müsste man den verschluss leichter machen - was ausscheidet. bei meiner mauser jedenfalls...

  • Hallo,

    wiedermal reingefallen.

    Habe einen Altbestand an 6 mm Flobert Platz. Dachte hol dir mal eine gebrauchte RG3.

    Gesagt getan.

    Nach Erhalt mußte ich feststellen, dass an der hinteren Klappe eine Bruchstelle war.

    Dort befand sich ein Ausstosser. Stellte ich im Nachhinein, nach Recherchen fest.

    Der Verkäufer schrieb "voll" funktionsfähig. Das ist ja nicht korrekt.

    Anhand des Bildes mit der aufgeklappten Klappe gehe ich davon aus, dass dem Verkäufer durchaus bewusst war

    was er macht.

    Der Witz, ich hätt die RG3 auch mit dem Fehler ersteigert, sehe aber überhaupt nicht ein das Vorgehen in solcher Art zu akzeptieren.

    Gruß

    Radi

    PCP Pistolen und div.

  • an die schraube o. ä. im lauf dachte ich auch schon. leiser soll sie allerdings auch nicht werden.

    Feder kürzen als Ultima Ratio lassen.

    das kannste vergessen. feder kürzen macht sie entgegen der landläufig verbreiteten meinung ja noch härter!