Laberthread für Schreckschusswaffen aller Art

Es gibt 3.854 Antworten in diesem Thema, welches 443.885 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Mai 2022 um 11:51) ist von src1973.

  • Ich habe in das kurze 12er Mag 8Patronen geladen, das sollte reichen.

    Danke :)

    Isno halt so.... :pinch:

    Lieber Menschenrechte als rechte Menschen...

    Die Presse muss die Freiheit haben, alles zu sagen, damit gewisse Leute nicht die Freiheit haben, alles zu tun. (Alain Peyrefitte )

  • Ich bin der Meinung, daß es rille ist.

    Mit sowas werden sich beispielsweise Behörden und Armeen wohl kaum aufhalten - und so groß sind die Unterschiede zwischen scharfen und Schreckschussmagazinen auch nicht. Ich habe das in all der Zeit, die ich damit zu tun habe, noch nie getan. Und es ist noch nie etwas passiert, was mich dazu inspiriert haben könnte...

    Christopher Hitchens, Sam Harris, Lawrence Krauss

    and Richard Dawkins are those, who rock the Boat!

  • ich würde federn immer entspannt lassen, warum stressen? außerdem kenn ich deren qualität ja nicht.......

    klar müßte ne feder das abkönnen , wenn sie gut ist. aber wie gut wurde da für ne spielzeugwaffe denn gebaut?

    gruß edwin

    INVICTUS

  • Also wenn solche Federn deshalb aufgeben, müsste in anderen Baugruppen einem Auto z.b. die Feder auch schnell platt sein. Denkt doch nur mal an die Federung der Räder, die stehen solange das Fahrzeug Kontakt zum Boden hat immer unter Belastung

    "Ahhhh die neue Walther, ich hatte Umarex um so eine gebeten"
    :D:D:D

  • Also um euer Gewissen zu beruhigen der Feder im Magazin tut das gar nix oder zumindest nicht erwähnenswert wenn Mun drin ist oder nicht weil die von Haus aus unter Spannung stehen . Also ich weiß das noch vom Wachdienst beim Bund waren die Magazine ständig beladen die wurden nur einmal am Tag zur Vollständigkeitszählung entleert und dann wider befüllt . Bei ner HK Werksführung hab ich das mal erfahren das bei SSW Waffen und scharfen Waffen in den Magazinen dieselben Federn verbaut werden also aus dem selben Material und beim BüMa hab ich es auch schon mal gesehen das er die Feder von nem scharfen Magazin raus hat und in das Magazin einer SSW rein hat .

  • Bei den modernen Highcap Mags wie Zoraki sie herstellt ist eine Erstbefüllung jedenfalls sinnvoll damit die Feder sich setzt und man leichter nachladen kann.

    Geduld ist die Waffe des Gescheiten

  • Beschäftige mich gerade mit Schadensbegrenzung bei einer SSW im “Bestzustand”… :new16:

    Der Abschussbecher wurde erstmal direkt nach Erhalt mit Drahtbürste und Dremel entrostet, und dann in der Schallamatik mit Spiritus gereinigt, muß ich noch neu brünieren


    die Federn und ein paar Kleinteile ebenfalls mit neuen ! Spiritus gereinigt,

    was für eine Suppe danach…


    die Kleinteile und Federn oberhalb des Schlittens mit WD40 ordentlich eingequastet,
    an Schlitten und Rahmen/hinteres Griffstück noch nix gemacht, außer nur ein- zweimal mit dem Papiertuch (trocken !) durch’s Kartuschenlager gewischt …


    ist noch ‘n bisschen Arbeit bis zum wirklichen “Bestzustand”…

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

  • "guter gebrauchter Zustand"...muß wohl der selbe Verkäufer nur mit anderem Account gewesen sein, besten Dank Radi38^^

    Naja, immerhin hast'e nur 30 dafür gelatzt, für die Vitrine taugt die 1911er aber noch.

    'ne Delle im Hahn hat meine ebenfalls, wenn auch nicht so schlimm wie bei dir,


    und der Sicherungshebel macht sich mit etwas zuviel Druck selbstständig, lässt sich auch nicht ohne Beschädigung ausbauen/beheben - wenn überhaupt, da er vom Hersteller irreversible verstiftet ist...

    Bin mit meiner S&W aber trotzdem zufrieden, auch wenn sie total vermockt ist,

    wenigstens ist kein Riss vorhanden - ob sie funktioniert wird sich evtl. noch herausstellen,

    sollte aber sowieso zum verbasteln sein, und die 90€ waren für mich auch okay :P

    Hab mich halt nur über die Zustandsbeschreibung geärgert,

    und nachdem der Verkäufer auch noch wg dem teilweise geschwärzten Altersnachweiß so rumgezickt hat, als wenn er eine scharfe Waffe illegal verkaufen würde, welche auf seinem Namen registriert ist... :new16:

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

  • Quatsch, natürlich kann man das, wurde so gut wie immer akzeptiert,

    wie gibst du den normalerweise deine Altersbestäigung raus, einfach so mit allen amtlichen Angaben im original ?

    Geburtsjahr, Name und Adresse muß reichen, sind bei egun ja auch hinterlegt.

    Ansonsten, viel Spaß beim evtl. Datenklau...

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

    Einmal editiert, zuletzt von Giftick (27. Februar 2022 um 08:13)

  • Da wurde doch ein riesen Theater gemacht als der neue Perso herauskam.

    Man kann mit einem Lesegerät und dem neuen Perso seine Identität elektronisch nachweisen.

    Mein HBCI-Lesegerät habe ich damals extra in großer Ausführung gekauft damit das geht, aber keiner bietet das an.....

    Und wenn das Kennwort dzu vergessen/verloren geht, kann dir keiner Helfen, man muss einen neuen Perso machen lassen.

    Sehr sicher und absolut nicht nutzbar.

    Isno halt so.... :pinch:

    Lieber Menschenrechte als rechte Menschen...

    Die Presse muss die Freiheit haben, alles zu sagen, damit gewisse Leute nicht die Freiheit haben, alles zu tun. (Alain Peyrefitte )