Diana StormRider Tips/Tricks und wissenswertes

Es gibt 4.317 Antworten in diesem Thema, welches 692.999 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Juni 2024 um 13:16) ist von peter59.

  • Mittlerweile ist mein Chroni auch angekommen. Mit meinen 1,03 gr. Diablos bringt Sie 6,3 Joule.

    würde erstmal verschieden Diabolos durchschiessen. 0,45-0,60 g und verschiedene Kopfform.
    1,03g ist für die Stormrider nicht unbedingt geeignet und aussagekräftig genug.
    Gruß
    Radi

    Ich habe die 5,5 mm Version. Meine Diablos haben alle um die 1 gr.

  • NC9210 Auch da gebe ich dir Recht. Es gibt ganz sicher nicht viele Vorgänge dieser Art der Umrüstung. Nur ganz so einfach ist es auch wieder nicht. Es hat bei mir drei Wochen gedauert, weil der Büma den Vorgang über das Waffenzentralregister laufen lassen musste. Meines Wissens in Stralsund und ja, es gibt viele Jäger in Deutschland, die ihr WBK pflichtiges LG dass mal benötigt wurde, loswerden möchten. Es hat nicht viel gekostet und mit diesem Weg der Umrüstung machbar.

    Versuch mal ein WKB pflichtiges LG, oder Pistole über egun zu verkaufen. Aussichtslos!:huh:

    Hast du mal eine WBK-Pflichtige HW85 gehabt?

  • mit stärkerer Feder hast Du einen größeren Spannwiderstand.

    Eher den Port geringfügigst aufreiben, höchstens 0,05 mm
    Aber erst unbedingt Diabolos anderer Gewichtsklassen testen.
    Hier gibt es bei verschiedenen Fabrikaten und Gewichten teilweise gewaltige Unterschiede.
    Versuch es mal mit RWS Meisterkugeln und JSB Exact. Wenn Du hier zwischen 7 - 7,5 Joule erreichst
    würde ich keine Änderungen vornehmen. Ansonsten hier mal alles durchlesen, gibt viel Tipps
    und Erfahrungen von Forenmitgliedern

    Falls Du keinen Bestand an anderen Sorten hast bietet SWS Teströhrchen an.
    Gruß
    Radi


    PS: mein obiger Beitrag ist falsch basiert auf Kaliber 4,5 und nicht auf 5,5 mm<X

    PCP Pistolen und div.

    2 Mal editiert, zuletzt von Radi38 (19. Mai 2024 um 12:16) aus folgendem Grund: falsch

  • Meine Stormrider der 2. Generation mir Regulator hüpfte und sprang auch beim Schießen.

    Auch bei meiner waren die drei Schrauben am Lauf nicht fest, die den Lauf am System befestigen.

    Die Endkontrolle bei den Chinesen muss ja super schlecht sein.

    Nachdem diese fest sind und ich die Feder am Repetierschlitten tauschte, kommt sie auf 7,4 Joule nun, weitere Veränderungen nahm ich nicht vor.

    Auf dem Schießstand gerade getestet, schießt sie sehr ordenlich - gut aufgelegt, schaffe ich einen Streukreis mit JSB Exact 4,52 von 7 mm ca. auf 10 Meter.

    Andere Diabolos mag es aber nicht - erstaunlich.

  • Welche Feder hast du verbaut?

  • Welche Feder hast du verbaut?

    Bevor Du an der Mechanik bastelst, würde ich lieber erstmal das versuchen, was Radi38 schon vorgeschlagen hat: teste erst einmal verschiedene Diabolos. Die JSB Exact Jumbo z.Bsp. laufen meiner Erfahrung nach sehr gut und können einiges mehr an Leistung bringen. Und präzise sind sie auch.

  • Ich hatte das Problem, dass meine Stormrider sprang und hüpfte, da die drei Schrauben am Lauf nicht fest waren, die den Lauf am System halten, das Gewehr war neu.

    Ein Bekannter kaufte sich auch das Gewehr und bei ihm war es auch so. Das Gewehr hüpfte und sprang beim Schießen.

    Die Schrauben wurden angezogen und das Gewehr ist ruhig.

    Konnten andere das auch feststellen bei ihren neuen Stormridern?

  • Welche Feder hast du verbaut?

    Bevor Du an der Mechanik bastelst, würde ich lieber erstmal das versuchen, was Radi38 schon vorgeschlagen hat: teste erst einmal verschiedene Diabolos. Die JSB Exact Jumbo z.Bsp. laufen meiner Erfahrung nach sehr gut und können einiges mehr an Leistung bringen. Und präzise sind sie auch.

    Habe schon paar Diablos durch und das maximale sin 6,3 Joule.

  • Mal eine Frage. Wie ist denn der Abzug im vergleich zu einer Weihrauch HW44?

    Grüßle

    Anders, aber wenn man ihn modifiziert akzeptabel. Ich habe die hw44 und die ST und der Abzug bei der ST ist mein geringstes Problem

    Was ist denn das größere Problem? :)

    Zitat

    Zitat von Antares

    Du hast eine HW44 ? ... wenn ich mich richtig erinnere !
    O.k., dann bist du eh schon verdorben was die Toleranz in Bezug auf Präzision , Konstanz und Haptik von den günstigen Plinkerwaffen angeht

    Vermutlich hast du recht, ich erwarte wohl zu viel

  • Moin moin.

    Bin noch ganz frisch in der Luftgewhr Branche...Außer das ich vor Jahrzehnten mal ein Diana Model 5 hatte und jetzt die Chaser. Aus ner Laune heraus gekauft und bin total begeistert.Überlege mir jetzt noch eine Stormrider zu kaufen,so zu sagen als richtiges pcp gewehr.Lohnt sich das oder lieber etwas anderes? Nur pcp wird wohl schwer ind dem Preisbereich.Habt ihr Tipps? Danke schonmal

  • Überlege mir jetzt noch eine Stormrider zu kaufen,so zu sagen als richtiges pcp gewehr.Lohnt sich das oder lieber etwas anderes?

    Da du ja jetzt ein eher einfaches Spaßgerät hast, würde ICH an deiner Stelle die Kohle zusammenhalten, noch ein/zwei Jährchen sparen und dann eine qualitativ hochwertigere PCP kaufen. Da hat man aus meiner Sicht das Geld besser investiert.

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

  • Lohnt sich das oder lieber etwas anderes?

    lohnt sich auf jeden Fall. In der Preislage kann man nicht viel falsch machen.
    Das einzige Manko ist, Du wirst über kurz oder lang um einen Kompressor nicht herum kommen.
    Die Frage ist, wie oft und wo willst Du schiessen?
    Wenn Du die Stormrider nur zu Hause benutzt bietet sich ein preiswerter Kompressor (Ali Express) an.
    Bekommst Du schon für 150-200 €.
    Gruß
    Radi
    PS guck mal E-G 19602898

    PCP Pistolen und div.

  • Ich habe mit der Stormrider auch angefangen. Mit der kann man ganz gut treffen und macht spaß! Mit der Handpumpe solltest Du mal versuchen aufzupumpen. Ich hatte das Glück, dass mir der Händler eine Handpumpe im Laden zum Testen gab. Bei 100 Bar habe ich aufgehört zu pumpen. Ich habe nicht die Kraft und das Gewicht wie Hercules. Das tue ich mir nicht an. Daher kaufte ich einen Kompressor von Vevor. Bis jetzt funktioniert der super.

    Gruß aus dem Süden Deutschlands