Meine FT Vorbereitungsübungen

Es gibt 1.248 Antworten in diesem Thema, welches 118.493 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. Januar 2020 um 11:33) ist von the_playstation.

  • nicht gesehen das mit dem Smartphone dort "rumgefummelt" wird und Fotos gemacht werden beim Wettbewerb

    Weil wir Spaß am schiessen haben und wozu brauche ich dann Fotos wenn ich live erlebe?

    Wobei viele Bilder solche Events erst anschaulich machen, auch für die, die nicht dabei sein konnten...

    Kommt einfach selber schiessen! Wir müssen nix anschaulich machen. Ich bin sogar gegen Bilder. Ihr sollt etwas NEUES ERLEBEN und nicht nur anschauen.
    Nebenbei gesagt ist FT-ansehen ziemlich langweilig. Eine Minute passiert nix, Peng, pling oder das Ziel fällt, wieder ne Minute warten, Peng, usw.
    Aber selber da sitzen, ist geil. Wenn der Zuschauer sehen könnte was der Schütze im ZF sieht, dann wäre es spannend für ihn. Wie reagiert der Schütze auf Wind, wie ruhig liegt er im Ziel, wann drückt er ab. etc.


    aber auch nach dem Event habe ich keinen gesehen der dort am Smartphon gefummelt hat - und das hat mich schon verwundert , zumal die meisten Menschen ohne dem Gerät gar nicht klarkommen

    Ja, dieser Sport in der Natur sorgt dafür, das man seine Handysucht, recht schnell vergisst.
    Das ist gut so.

    Gruß Udo

  • Mal ganz davon ab das die Meisten Lanes soweit weg sind das es mit dem Empfang Essig ist.
    In Starnberg hat empfang wer beim Magenta Riesen ist, sollte zumindest von denen steht ein Maßt auf dem Gelände.
    In Ebern kein empfang, Dorsten soweit ich weiß hatte ich auch keinen.
    In Wernsdorf auch nicht.
    Also Smartphone darf stecken bleiben.
    Ich schaue mir die Bilder im nachhinein immer gerne nochmals an, auch wenn ich dabei war. Es erinnert einen immer nochmal dran was man erlebt hat.

  • ...nun mal ne Frage - ist es nicht erlaubt oder nicht gern gesehen - beim Wettbewerb zu fotografieren ?
    ...ist der "Klingelton" auszustellen ?

    Bei der Siegerehrung ist mir aufgefallen das nur 2 oder 3 Schützen dort fotografieren - ist es irgendwie festgelegt WER dort fotografieren darf ?

    ...hoffe ich nerve nicht ...

    Das meiste wurde ja schon gesagt, es hat wohl keiner was dagegen, wenn Fotos gemacht werden, solange die Schützen nicht gestört werden. Ton sollte aus sein, eben wegen der Störung. Dass es stört, wenn man sich aufs messen oder zielen konzentriert und dann ein Handy losbimmelt, ist wohl klar.

    Wer fotografiert, ist nicht fest. Aber es gibt halt einige Schützen die Spaß und gute Ausrüstung dafür haben. Die haben den “Job“ quasi aus Tradition übernommen. Und der Rest freut sich daran, in Ruhe Field Target zu schiessen.

    "Büchsen kann man nie zuviele haben!" Pippi Langstrumpf

    "A shotgun, in my opinion, must have three things: Boom, Boom, Boom." Phil Robertson

  • Also ich finde es kann gar nicht genug Bilder und Filme geben. Wenn ich 2012 beim Youtube surfen nicht zufällig Field Target entdeckt hätte wüßte ich heut noch nicht davon.
    Die Video's von internationalen Meisterschaften nutze ich als Lehrmaterial, so studiere ich Ausrüstung und und Anschlagpositionen. Wenn man da Aufmerksam zuschaut kann man viel lernen.

    Gruß Stefan

  • Die Video's von internationalen Meisterschaften nutze ich als Lehrmaterial, so studiere ich Ausrüstung und und Anschlagpositionen. Wenn man da Aufmerksam zuschaut kann man viel lernen.

    Deshalb hast du auf der LM auch nur 44 von 100 Treffern gehabt. :laugh:

    Gruß Udo

  • Deshalb hast du auf der LM auch nur 44 von 100 Treffern gehabt. :laugh:
    Gruß Udo

    Der war böse! :D

    Aber vielleicht hätte Stefan mehr Do-it-yourself Video´s von Autoreparaturen schauen sollen! :P:whistling::saint:

  • Och dafür das ich an dem einen Tag wo ich da war mehr getroffen hab als macher K2 Schützen an zwei Tagen bin ich zufrieden mit meinen 44 :whistling:

    Aber es war wirklich schade, das Daniel und die anderen keine Konkurrenz von dir bekommen konnten. Das wäre noch spannender geworden.
    Bei so einem Ergebnis nur am 2.Tag...aber Hallo. Das ist noch schwieriger, weil du dich nicht auf die Wetterverhältnisse einschiessen konntest.

    Aber es kommen ja noch etliche Wettkämpfe......

    Gruß Udo

  • Stimmt, in Punkto Mobilfunk liegt Ebern ja nun wirklich im Tal der Ahnungslosen. :D:D

    Hi Ralf

    Seit dem ich zum Mobilfunkriesen Telekom gewechselt bin kann ich mich nimmer beschweren :D Ihr habt nur alle das falsche Netz, das ist alles.

    Was Fotos angeht, ja, die neue Datenschutzgrundverordnung (Sollte das Unwort des Jahres werden) macht das ganze nicht einfacher
    und wenn es so bleibt werden wir halt immer bei der Einladung ein Beiblatt mit machen welches unterzeichnet werden muss ansonsten
    kein Start. Die erste Idee war ja komplettes Fotoverbot auf der DM (ging so vom BDS aus, nicht vom Verein oder sonst jemanden), dann
    hat man sich glücklicherweise auf das Formular einigen können. FT lebt von den vielen Fotos die es davon gibt, hätte vor 18 Jahren Harry
    (Gründer des Forums) nicht einen Bericht hier eingestellt mit Bildern, ich glaub dann währ FT heute in DE noch nicht so weit. Es gibt nur
    ne Handvoll Schützen die nicht fotografiert bzw nicht veröffentlicht werden möchten. Das kann man beim Schießen schon sagen oder
    auch hinterher freundlich per PN bitte das Bild zu löschen, denn ab und an rutscht dann doch eines durch und ist dann auf der HP zu sehen.
    Alles in allen denke ich ist das a kein Beinbruch und B sind 99,9% der Schützen ja froh wenn Sie zuhause rein schauen und sich
    bei der LM, DM oder was weis ich sehen können. Dafür braucht man keine DSGVO

    Gruß
    Thomas

  • lles in allen denke ich ist das a kein Beinbruch und B sind 99,9% der Schützen ja froh wenn Sie zuhause rein schauen und sich
    bei der LM, DM oder was weis ich sehen können. Dafür braucht man keine DSGVO

    Leider doch. :(
    Nach dem neuen Gesetz ist man verpflichtet, eine Genehmigung bei jedem einzuholen, den man fotografiert und dessen Bild man evtl. veröffentlichen will. Egal ob FT-Verein oder Schrebergartenkolonie. Alleine die Tatsache, daß man jemanden in diesem Fall nicht nachweislich und ausdrücklich über den Datenschutz aufgeklärt hat, kann einem Verein das Genick brechen.
    Danke EU, für dieses weitsichtige und vernünftige Gesetzt! :thumbdown:

    Mitglied in der Selbsthilfegruppe "Anonyme Prellerschützen".


    Field-Target mit einer HW97RS im 1. DFTC2000 e.V.

  • Das Gesetz (Idee) ist eigentlich super. Es trifft halt wie bei vielen Gesetzen die Falschen und nicht die, für die es eigentlich gedacht war.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Danke EU, für dieses weitsichtige und vernünftige Gesetzt!

    Jawohl, lieber Ralf, toll was alles in der EU ausgeheckt wird:
    https://www.handelsblatt.com/politik/intern…jJwAVSoMxKG-ap6

    Gleicher Lohn für gleiche Arbeit hätte meines Erachtens in Granit gemeißelt sein müssen, bevor der Ostblock uns mit seinen preiswerten Mitarbeitern überrollt, auch im Handwerk.

    Zurück zum FT.

    L.G. Udo

    Die friedlichsten Menschen,
    die mir bis jetzt begegneten,
    waren bewaffnet!