Tägliche kleine offene Wettkämpfe für zwischendurch!!

Es gibt 15.037 Antworten in diesem Thema, welches 1.586.784 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Juni 2024 um 18:44) ist von reinwan1.

  • Ach, Pistole aufgelegt darf man auch? Frevel! Nein, nur Spass. :D

    Damals hab ich auch LuPi geschossen im Verein mit ner LP 65: Da die Ziele aber komischerweise immer kleiner geworden sind (oder die Augen schlechter)

    hab ich mich auf andere Schiessarten verlegt. :)

    "Früher war alles runder."

  • 13,5m

    freistehend

    Kvintor Drotic Dart


    Frisch genesen neu ans Werk. Heute durften mal meine HW30S & Zoraki HP01 Light gegeneinander antreten. Natürlich wieder auf der mir verfügbaren längsten Strecke von 13,5m. Irgendwie war das alles ziemlich durchwachsen heute. Ich hätte mich mit der Zoraki auf dieser Entfernung im freistehenden Wettbewerb besser eingeschätzt. Aber irgendwie war das alles heute sehr durchwachsen. :/

    HW30S


    Zoraki HP01 Light

  • Heute dann mal der Präzisionstest meiner Zoraki HP01-2 Light mit verschiedenen Schalldämpfern. Den Anfang macht der französische SKM OPTIMA HP 01 ULTRA Schalldämpfer. Das ist auch der SD meiner bisherigen Wahl gewesen. Den habe ich meistens drauf. Sein Gegner wird der Schlottmann NOTEX in der vernickelten Version. Der passte leider nicht auf den M14x1 Adapter des SKM-Schalldämpfers. Aber heute erhielt ich den 1/2"-20 UNF Adapter speziell für den Schlottmann SD und kann jetzt endlich mal beide gegeneinander antreten lassen.

    Getestet wird auf

    10m (am Türrahmen angelehnt)

    Kvintor Drotic Dart (nagelneue)

    1x gespannt von 3 möglichen (mehr braucht es aber selbst bei 13,5m nicht)

    Nun zu den Auswertungen. Zuerst der SKM-SD:

    Lautstärke (dB):

    11 Schuß (75,6 75,7 74,8 75,0 75,2 75,1 75,3 75,9 75,5 75,8 76,2)

    maximal: 76,2

    Durchschnitt: 75,5

    minimal: 74,8

    Einmal editiert, zuletzt von Bulls-Eye (4. November 2023 um 16:08)

  • Den Post mache ich absichtlich extra. Ich bin vom Schlottmann NOTEX Trefferergebnis echt von den Socken. Ich wusste ja aus anderen Tests das er in der Dämpfung auf gleichem Level wie Weihrauch oder Big Joe liegt. Halt nur deutlich qualitativer hergestellt. Aber mit so einem Ergebnis auf 10m hatte ich wirklich nicht gerechnet. Herr im Himmel, das Ergebnis hat der Schlottmann Notex mit Darts geschafft!!!!

    Ich kann es mit der APP nicht scannen. Bei so vielen Darts auf so wenig Platz meldet die App ständig Erkennungsfehler. Wäre aber egal da der Notex noch nicht für die Zoraki eingeschossen ist. Aber trotzdem ein paar Bilder.

    So ein Loch habe ich noch nie mit Darts geschafft und wenn dann mit massig Darts. Die 3 Ausreißer lagen an mir und dem Türrahmen.

    Ich brauche erst gar keinen anderen Schalldämpfer mehr auf der Zoraki zu testen. Ich hatte die anderen SDs schon so oft auf der Zoraki drauf und das Ergebnis toppen die nicht.

    Ach ja, Lautst#rke noch

    min. 71,7

    max. 73,0

  • Dem heutigen Sauwetter getrotzt und trotzdem trainiert.

    Es ist nun richtig Herbst, mit allem was dazu gehört. Triefende Nase, kalte Finger und klamme Klamotten.

    Bei Dauerregen und heftigem Wind war das heute die beste Scheibe:

    214 bei einem Schnitt von 8,56 Ringen. Mehr war einfach nicht drin. ...

    :(

    Mit bestem Schützengruß

    Andreas

    VDB - Fördermitglied


    "100 Prozent der Schüsse, die Du nicht abgibst, verfehlen ihr Ziel." - Wayne Gretzky -

  • Ich habe mal die drei Schalldämpfer die in meinen Augen in einer Liga spielen in einen Post gesetzt. Bitte nicht von den ganzen Informationen irritieren lassen. Ich "sichere" die Schussbilder hier mal für einen anderen Post in einem größeren Vergleichstest speziell für die Zoraki.

    10m (am Türrahmen angelehnt)

    Kvintor Drotic Dart (nagelneue)

    1x gespannt von 3 möglichen (mehr braucht es aber selbst bei 13,5m nicht)

    Dies sind Werte mit meiner ZORAKI HP01-2 LIGHT. Auf anderen Waffen können die Ergebnisse wieder ganz anders aussehen.

  • Obwohl ich heute weniger Lust aufs Schießen hatte, musste natürlich der Neuerwerb zuerst eingeschossen werden , um danach wenigstens ein paar Scheiben zu lochen.

    Pistole auf 10m hätte heute wenig Sinn gehabt. Einfach zu unruhig ... das war mit der Langwaffe schon ein Krampf

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

  • Glückwunsch zu deiner neuen Waffe. Das Teil sieht ja echt hammermäßig aus. Die kommt bestimmt aus der Zukunft und wurde bei Starwars von den stormtroopers entwickelt. :)

  • Glückwunsch zu deiner neuen Waffe.

    Danke! Als die Alpha für Deutschland als "F" angekündigt wurde, war mir sofort klar dass so ein Teil ins Arsenal aufgenommen werden muss

    Die kommt bestimmt aus der Zukunft und wurde bei Starwars von den stormtroopers entwickelt. :)

    Könnte man denken ... aber die Britten waren es :D

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

  • Ich habe wohl noch nicht verstanden was es mit dem programmieren auf sich hat. Echt krass finde ich die Tatsache dass es Software-Update für die Waffe gibt. Hatte eben bei der Daystate Alpha Wolf Special Edition gelesen:

    Ebenfalls enthalten ist ein Datenübertragungsgerät (DTD) und ein Kabel, damit die Software des Gewehrs mit kostenlosen Updates aktualisiert werden kann und um Backups und benutzerdefinierte Programmierungen über einen Windows-PC oder Laptop zu ermöglichen.

    Was läßt sich da alles mit programmieren? Das stand bei der Anzeige nicht mit dabei.

    edit

    Habs gefunden. :)

    Der Alpha Wolf verfügt über eine Vielzahl bahnbrechender High-Tech-Funktionen, darunter ein computergesteuertes und programmierbares Betriebssystem; AVT-Touchscreen-Display (Advanced Velocity Technology), mit dem Benutzer sein Gewehr fein abstimmen und anpassen können; schnell austauschbares, austauschbares A.R.T.-Laufsystem für Kaliber und Pellet/Slug-Typ; digital gesteuerter Huma-Air-Regler; und ein integriertes Chronoscope, das die Geschwindigkeit während der gesamten Luftladung des Gewehrs überwacht.

  • Was läßt sich da alles mit programmieren?

    Im Grunde kann der Benutzer seine eigenen Leistungstabellen anlegen. Z.B. für verschiedene Geschosse und Geschwindigkeiten. Diese werden dann über das im Laufmantel verbaute Chrony überwacht und vom Balistikrechner geregelt.

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

  • 10m (am Türrahmen angelehnt)

    Kvintor Drotic Dart (nagelneue)

    1x gespannt von 3 möglichen (mehr braucht es aber selbst bei 13,5m nicht)

    Bei diesem Schalldämpfer bin ich einfach nur sprachlos. Aber na gut... ich weiß das der Kvintor Drotic Dart sehr "feinfühlig" auf Schalldämpfer und Kompensatoren reagiert. Weit aus mehr als Diabolos. So ist der Weihrauch, wenn ich den mal mit Diabolos benutze, ja gar nicht schlecht. Aber mit den Darts kriegt der auch kein Bein auf den Boden. Vielleicht verhält es sich ja mit diesem Schalldämpfer bei Diabolos ja auch so. Zu der Verarbeitung schreibe ich aber mal besser nix. :rolleyes:

  • Heute mal wieder die Pistolen auf 10m freistehend und Auflage und die obligatorische Langwaffe auf 14m freistehend und aufgelegt

    Mit der AP20 aufgelegt lief es auch schon mal besser :saint:

    Der Streukreis geht wohl auch noch ein wenig enger ... zwei/drei mal hab ich etwas gezuckt

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

  • Der Streukreis geht wohl auch noch ein wenig enger ...

    Jaaa, total der riesige Streukreis... 8o

    ...you made my day. :thumbsup: :D ^^ :D

    Das gleiche ging mir dabei auch durch den Kopf. Wenn ich eine Fliege an der Wand wäre dann wollte ich nicht im gleichen Raum mit Antares und seiner Alpha Wolf sein. Der würde es glatt schaffen meine beiden Flügelchen mit zwei gezielten Schüssen an die Wand zu nageln. 8o

  • Heute den gleichen Schalli probiert wie im letzten Post (shoXx). Aber mit neuem Innenleben. Es sollte ein hochwertiges Vier-Kammern-System werden. Es waren aber nur noch zwei passende Module in der Schalldämpfer-Grabbelkiste. Da ist der Rest halt mit Akkustikschaum aufgefüllt worden. =O

    10m (am Türrahmen angelehnt)

    Kvintor Drotic Dart (nagelneue)

    3x gespannt von 3 möglichen (um einen guten Schusskanal durch den Schaumstoff zu bilden)